• How to Wave

    Ich kenn mich mit dieser Regel eben überhaupt noch nicht aus, bzw. habe ich bisher nichts in Literatur oder im Netz gefunden, diese Grafik ist aus einem Board bei Tradesignal.


    Jedenfalls bedeutet sie, dass ein Anstieg schnell und stark erfolgen muss, wenn es als impuls gewertet werden kann - sonst ist es kein richtiger Anstieg evtl. eher ein Fake bevor die Korrektur weitergeht. Das haben wir ja am Freitag gesehen, alles kleine Fake Aufstiege und danach gings umso heftiger runter.


    Korrekturbildung langsam und gemächlich, aber der Impuls sollte schneller verlaufen und weiterführen, sonst wäre es keiner - so verstehe ich das jedenfalls.


    Ja ich denke in etwa so würde eine Modellprognose aussehen. Die roten Down Impulswellen, wären dann Subwelle 3 der C.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • How to Wave

    ein ganz schöner Abwärtsimpuls, mit Trendkanalinien noch deutlicher dargestellt. Welle 3 und 5 haben sich verlängert, darum auch die züsätzliche Zahlung in diesen Wellen.


    Meistens ist die Minor Welle iii auch die längste. Also Welle iii der 3 sollte die längste sein.


    mutige Trader würden jetzt spekulativ long gehen...

  • How to Wave

    Das war heute ein richtig schöner Trading Day, für alle was dabei.

    Erst ging es in ein Dreieck, welches aber nicht wie man erwarten hätte können nach oben sondern nach unten aufgelöst wurde mit einem starken 5-Wellen Impuls.

    Danach gab es eine ab Korrektur, wobei das b nochmals neue Low's produzierte, da die Bären so dominant sind.

    Interessant ist die Abschlussrally c, die wahrscheinlich auf Shorteindeckungen beruht, denke dieser Uptrend sollte sein Ende gefunden haben.


    Memo an Mich:

    Kauf war perfekt, wenn auch fast ein wenig zu früh; Callverkauf war zu früh... it's better to ride the trend from a - o... und auch kleine Trendliniebrüche sollte man nicht überbewerten, deswegen bin ich auch aus der Posi ausgestiegen und hab die saftigsten Gewinne nicht mitgenommen.

  • How to Wave

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    bezgl. In Time:

    [Blocked Image: http://www.twiccs.com/assets/images/intime1.jpg]


    Hallo zusammen ! Hallo in die Schweiz !

    schön, daß meine Darstellung eines "in-time" Gefallen gefunden hat. Ich bitte aber höflichst sich an das Copyright zu halten und wenn schon nicht, dann bitte die Quelle nennen !

    Herzlichen Dank.

    Es lohnt sich auch die anderen Hinweise im Glossar in Ruhe anzusehen.

    Welche Indikatoren man verwendet ist eigentlich fast wurscht, man muss sie nur lange genug beobachten und "Vertrauen" in sie haben.

    Ich hoffe ihr konnte die heutigen Hinweise ebenso erfolgreich umsetzten wie die Leser und Trader in Deutschland.

    Vielleicht nehme ich den SMI ja mal mit ins Programm, aber DAX und DOW machen schon ganz schön Arbeit.


    http://www.twiccs.com

  • How to Wave

    Der Bearkeil ging weiter als ich gedacht hatte (11700) und verletzte auch die Uptrendlinie aber steig danach noch weiter und killte viele shortys; der Markt wird anscheinend zunehmend bullisher.


    Der heutige Tag lief fast perfekt für mich, ich denke das ist die erhoffte C Welle, welche den Jones imho bis ca. 12000 bringen könnte.


    [Blocked Image: http://img440.imageshack.us/img440/7838/cwaveza3.th.png]

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • How to Wave

    Die Aufwärtsbewegung der letzten 2 Tage kann man als ganz schönes ABC oder 123 sehen, die Frage ist ob noch eine 5te Impulswelle nach Norden kommt oder ob es dies schon war.


    Bei Unterschreiten (Wellenüberschneidung [1 od. A -Wave] von 11550 wird der Fall klarer, dass es eben nur ein ABC war.

  • How to Wave

    Das war das Top im Jones gewesen (okay es gab danach nochmals einen Versuch nach Norden, der auch leicht über das vorherige Hoch reichte, aber danach kam der heutige starke Fall), und es wäre der Anfang dieser wahrscheinlich grösseren Korrektur gewesen, aber ich wurde ja ein paar Tage vorher fast augenockt, so dass ich weniger risikofreudig war.




    So ich denke der Downmove kommt, leider für mich verspätet, aber er sollte mit hoher Wahrscheinlichkeit kommen.


    Morgen wird es einen Kampf bei der starken Supportzone 6950-7000 geben, wird sicher interessant werden...


    Auch das 38er Fibo der Subwave 1 der C-Welle liegt bei ~6950.

    Und das 38er Fibo der 2ten Subwelle liegt bei ~7000.


    Mit diesem Move hat folglich Minuette 3 der Subwelle 3 der grossen C-Korrekturwelle begonnen.

    Wie wir uns erinnern können, war bei der 1sten Subwelle die 5te Minor am brutalsten, just to keep in mind...


    not needless to say, that this looks very similar as the beginning of the first subwave

  • How to Wave

    so sehe ich den Count aktuell.


    Es ist logisch, dass auf diesen starken Downer eine Gegenreaktion kommt, aber wegen dem sollte man nicht seine Puts werfen, man muss schon ein bisschen Sitzfleisch besitzen um wirklich Geld verdienen zu können.


    Denn Fundamentals und Technisch sagt ganz klar Downpotential voraus.

  • How to Wave

    hier ein Auszug aus Tonys Blog [er schreibt über sein Big Picture dieses Bärenmarktes].



    Er sieht die Subwellen als ABC an und nicht wie ich als 1,2,3,4,5 - (wobei die Subwellen wieder in 5er Minor unterteilt werden können, aber nach EW countet man Korrekturen im grossen Label ja als ABC...), nach ihm wären wir jetzt erst im C der grossen A Welle (Grosse B und danach final Blow C würden noch ausstehen und sich 2009/2010 abspielen):


    Quote:

    Quote
    We anticipated that the first decline in this multi-year bear market would take about one year. The decline would be labeled Primary wave A, and would consist of three Major waves labeled ABC. Each Major wave would also subdivide into three Intermediates waves. Upon completion of Primary Wave A, possibly in October 2008, a strong counter-trend bear market rally would follow into 2009. We also included some general price projections based upon the OEW pivots. Reviewing the market since the October 2007 bull market high, this projection continues unfold as expected. Major wave A took the form of three Intermediate waves and bottomed in January at SPX 1270. Major wave B was a bit more complex than expected, but was also three Intermediate waves and topped in May at SPX 1440. This complexity can often occur during bear market rallies. Major wave C is also taking the form of three Intermediate waves. Intermediate wave A completed in July at SPX 1200; Intermediate wave B completed in August at SPX 1313; and the last downtrend (Intermediate wave C), before the anticipated Primary wave A bottom, was just confirmed this week. Our expectation, all along, has been that Primary wave A would end somewhere near the Primary wave IV low of 2004 at SPX 1061. Bear markets that follow bull markets with extended fifth waves, usually retrace back to the Previous fourth wave. It is also important to observe that a fibonacci 61.8% retracement of the entire 2002-2007 bull market occurs at SPX 1077. Therefore these two levels, SPX 1061 and 1077, would appear to be of significant technical importance. If the current Intermediate wave C equals the recent Intermediate wave A (240 points), then it should bottom at 1313 minus 240 = SPX 1073. And this falls right in the middle of that important technical range.


    SHORT TERM

    Support for the SPX is at 1240 and then 1219, with resistance at 1261 and then 1287. Short term momentum was extremely oversold at fridays lows, suggesting the end of wave 1 of the downtrend. The near term indicators were the most oversold they have been since March, suggesting the same scenario. Short term momentum rallied back above neutral during the day. Yet, near term momentum is still below neutral. Expecting the latter to get overbought when wave 2 ends. So early in the week we should expect a short term rally back to the breakdown pivot 1261, or possibly higher. Then the downtrend should resume.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • How to Wave

    Am Schluss gings dann doch unerwartet hoch und zwar mit einem Speed, der irgendwie hochgekauft wurde - das muss organisiert gewesen sein, für so eine Rally gab es keinen Grund.


    [Blocked Image: http://img355.imageshack.us/img355/2496/abcdjia1100908gn2.th.jpg]


    Eigentlich wäre das C beim (iii) also rechnerisch genau die Distanz welche 1 zu a von b gemessen machte. Aber eben, irgendwie wurde da systematisch und exzessiv am Schluss hochgekauft - solche Aktionen ziehen natürlich sofort Momentumtrader an, imho ist das ein weiterer Fake der Amis, ich würde das nicht ernst nehmen.


    Und sowieso SPX 1250-1261 sind sehr starke Widerstandszonen.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • How to Wave

    Habe da ein Super EW Kommentar gefunden auf Tonys Seite, ich sehe es eigentlich genau so, ausser das er die momentane Korrektur nach oben noch nicht abgeschlossen sieht, sondern als ein 3-3-5 Flat, klingt sehr pausibel! Ich bin immer von 3-5-3 (ZigZag) Korrekturen ausgegangen, aber er meint, weil die vorhergehende C-1 Subwelle so dominant war, sollte die C-2 Welle ein 3-3-5 Flat sein und wir sollen mitten im C der ABC sein, sollte bis mind. 1300 führen, ja dann wäre der SSMFF nichts mehr wert...


    naja die 1260/1261 sind ja noch im Weg... :roll:


    Quote:

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • How to Wave

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    SPY rallies back from 1073/1068 low in a complex upward correction towards 1162/1163 (Wave 4 Primary) Approx. 92 points...Professionals cover their shorts and reverse to longs heavily...Retail getting out of the market and liquidating and weak non-professional bears are selling the rally....

    SPY sells off from 1162/1163 towards the lows once again taking them out by a very small margin maybe at 1050 as a bottom so that all the market makes sure that the 61.8% support is broken and then cycle wave C terminates and the market rallies sharply on heavy volume at the same day it registers the low to close higher in a typical reversal day..This day will most probably be a Wednesday so that a reversal week appears on charts as well.. This is where remaining bears cover their shorts and start to reverse and where bulls accumulate heavily on the long side along with short covering from bears thus pushing the market higher quickly in a sharp primary wave 1 just after the low...


    This scenario seems to come true now...

  • How to Wave

    Tony wird bullish... :shock: :roll: :shock:


    Quote:

    Quote
    ...We must note, however, that this type of massive intervention is totally unprecedented. As a result, it may change the entire character of the market, now and in the future. Therefore, we can rule out that the entire bear market ended at yesterday's lows. What will be important, in the coming months, is the character of the waves: impulsive or corrective. Until the future unfolds we'll remain bullish for the long term. Best to your weekend. We all need a break!

    MEDIUM TERM: downtrend looks to have bottomed at SPX 1134 yesterday

    LONG TERM: bullish


    Also wegen dieser Intervention werde ich nicht bullish, und die 1260 haben auch gehalten im SPX500, und alle Indikatoren sind stark überkauft...

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.