• How to Wave

    es wird eng, morgen wird ein Ausbruch erfolgen, vorzugsweise nach Süden, ausser der Bearni ist so schlau und senkt um 75 BPS oder 100 BPS :lol: :lol: :lol:

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • How to Wave

    mein sl hatte mich gestern rausgehauen gehabt .. und ich bin daher flat und warte nun bis heute abend um 20:15 .. ich bin mir zu 99% sicher dass es drehen wird und wir ein neues low sehen .. aber wenn ich schon flat bin dann wart ich den einen tag noch ab ;)


    waving theory hatte mich bisher sehr sehr selten mit fehlsignalen versorgt .. und wenn dann kamen diese fehlsignale meist im zusammenhang mit finanzpolitischen entscheiden zusammen .. dann bildet sich ein topf .. sozusagen eine kleine abc in der welle selbst :P

  • How to Wave

    chuecheib wrote:

    Quote
    mein sl hatte mich gestern rausgehauen gehabt .. und ich bin daher flat und warte nun bis heute abend um 20:15 .. ich bin mir zu 99% sicher dass es drehen wird und wir ein neues low sehen .. aber wenn ich schon flat bin dann wart ich den einen tag noch ab ;)

    waving theory hatte mich bisher sehr sehr selten mit fehlsignalen versorgt .. und wenn dann kamen diese fehlsignale meist im zusammenhang mit finanzpolitischen entscheiden zusammen .. dann bildet sich ein topf .. sozusagen eine kleine abc in der welle selbst :P



    Darum setze ich psychologische SL, aber war schon sher knapp gestern. Heute doch Glück, was wäre wenn der Schein schon tot wäre...


    Ja Elliottwellen sind genial, vorallem man kann auch im Minutenchart sehen wie sich die Wellen bilden und eine 3er Bewegung also eine abc ist immer gegen den vorherschenden Trend und eine 5er Impulsstruktur mit dem Trend, so kann man in der Mikrosturktur sehen ,welcher Trend eigentlich vorherscht. Aber eben, wenn man sich mit der Zählung nicht ganz sicher ist, sollte man nicht zuviel Geld in einen Trade riskieren, wie ich gemacht habe. War/bin mir nicht sicher wo ich das X als Zwischenstück zwischen ABC Flat und folgendem ABC ZigZag genau setzen soll, daher ist es noch offen ob wir schon eine 5 oder erst eine 3te Welle in der Abwärtsbewegung der A ZigZag gesehen haben.


    Nach dem Future ist der SPX schon nach unten ausgebrochen.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • How to Wave

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    Nach dem Future ist der SPX schon nach unten ausgebrochen.




    Hab ja nichts gegen deinen Keil! Gemäss Future ist er auch wirklich schon ausgebrochen! Doch ich traue den Futures nicht mehr richtig in diesen Tagen (bestes Beispiel gestern!) und vor allem gibt's noch keine Anhaltspunkte, ausser die Zahlen von Yahoo, welche das Börsengeschehen heute beeinflussen könnten!


    Wirtschaftsdaten und Zinsentscheid wird eine Richtung zeigen, nicht die Futures mitten in der Nacht!




    Wer weiss, vielleicht bricht er auch gerade wegen der extrem schwachen Futures nicht aus! Bib Bob sieht sehr schwache Futures, wie letzten Dienstag, und sieht sich veranwortlich dafür, die Börsen zu retten.... 8)

  • How to Wave

    hmm? hatte/habe zwar Französisch aber was meinst du damit?


    würde mal den Break von 12400 im Jones abwarten.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • How to Wave

    War nur ein spass! Das bedeutet:


    Es ist die Position, die spricht! Deine Position sind Puts...tschonas umgekehrt ist long...Du interpretierst alles zugunsten deines Puts...er zugunsten seiner Calls! Ich unterstelle euch quasi befangenheit :lol:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • How to Wave

    So, das Elliott Prinzip sollte man vorzugsweise auf grosse Börsenindexe anwenden, da Einzelwerte von weniger Menschen gekauft werden als ganze Indexe, der Sinn hinter der Elliott Theorie ist ja das gesamte Verhalten, Entwicklung, Fortschritte der Menschheit. So steht's jedenfalls im Buch :)


    Das Beispiel macht einen sehr bearishen Eindruck, aber wie sagt man so schön was gestiegen ist, und wenn umso stärker, dann fällt es auch wieder.


    Ist in USD, leider, aber die Wellen sind ähnlich.

  • How to Wave

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    So, das Schicksal sollte besiegelt sein, evtl. noch den Break von 12410/12400 abwarten.




    Zu früh gefreut, na? Endlich bin ich wieder einmal der Sieger... :lol:


    Ich weiss schon, zuerst die Eröffnung abwarten, dennoch geht's noch weiter rauf!


    Den Futures trau ich allerdings nun kein kleines Bisschen mehr :twisted:

  • How to Wave

    also ich trau der sache immer noch nicht .. und solange die 7830 im SMI nicht geknackt werden bin und bleibe ich ein bär ;) .. zumal die wahrscheinlichkeit auf kursgewinne nach unten wesentlich grösser ist als die nach oben ;) ..


    mittlerweile hört man an vielen orten dass die anlageberater ( okay kein zuverlässiges indiz .. dennoch steuern sie grosse geldmengen ) raten auf den nächsten absturz zu warten und erst dann einzukaufen .. daher ist für mich das weiterhin einzige szenario ein weiterer absturz .. idealerweise ein neues low und dann komm ich gerne zu den bullen .. denn spätestens dann werden wir wieder starke unterstützung von allen seiten haben ;)

  • How to Wave

    chuecheib wrote:

    Quote
    also ich trau der sache immer noch nicht


    Das wird auch das Problem sein an der Sache! Niemand traut der Situation! Der Markt macht ja auch was er will, wundert mich von dem her nicht mal so.... :roll:

  • How to Wave

    tschonas

    glaube kaum das deswegen der SMINA auf 0.02/0.03 gestellt wird :lol:


    chuecheib

    ich hoffe, du hast den Teufelsschein SSMBB nicht mehr, war froh das ich den noch mit 0.41 werfen konnte, 30 Sekunden nach mir verkaufte einer zu 0.33 offex ... 8)

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • How to Wave

    So hab ein bisschen den SMI Chart genauer angeschaut und habe entdeckt, dass man das momentan Muster der letzten Tage als expanding triangle ansehen kann. Das ist ein Dreieck, welches umgekehrt ist, also expandiert und nicht kontrahiert wie die meisten Dreiecke. Ausserdem sagt die Elliott Theorie, dass Dreiecke meistens in 4ten Wellen vorkommen. Oder in einer B Welle, jedenfalls immer vor der letzten Aktionswelle der nächstgrösseren Wellenebene.


    Mit dem heutigen katastrophalen ISM Index musste ich mein bullishes Szenario revidieren und neu prognostizieren. Der aktuelle Stand sieht in etwa so aus:

  • How to Wave

    So ... in Amiland haben sich 2 EDT's (Ending Diagonal Triangle [Endende Keile] gebildet) Was soviel heisst das die Markttrends erschöpft sind (EDT's bilden sich immer in der letzten Welle) und selber nicht wissen wohin sie wollen. Das aktuellste EDT hat ein kurzfristiges Bullensignal gegeben, wobei es wieder ein ein kleineres EDT getrennt ist, welches soeben ein Bärensignal gibt. Ausserdem fehlt die Bullenkraft um endgültig nach oben zu steigen, Fazit still Bear.


    EDT's sind die einzigen Impulsmuster, bei denen sich die Subwaves überlagern können und in der Regel auch tun, manchmal überschiesst die 5 die Trendlinie von 1&3. (1,4)

  • How to Wave

    So, dass der Thread nicht verkommt. Will ich mal ein Flat zeigen, ein Flat unterscheidet sich von einem ZigZag dadurch, dass die Subwellen 3,3,5 sind. Und der Nettoabschlag nicht so gross ist wie bei einem ZigZag. Eine Seitwärtsbewegung ist somit auch automatisch ein Flat.


    Hier im Nikkei 225, beim ersten Downer, der Zwar sehr impulsiv war, aber wenn man es grösser Betrachtet sieht es m.E nach einem Flat aus. Wie gesagt alles ist subjektiv. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich die ersten 3 Subwaves mit 1,2,3 bezeichnen kann - muss mal warten bis das neue Buch kommt :P