E-Banking der Raiffeisen

  • E-Banking der Raiffeisen

    Ja geht bereits seit Montag nicht mehr; gestern ging es mal kurz. Ich finde es ehrlich gesagt eine ziemlich schwache Leistung. Das es in solch hektischen Marktsituatione Ausfälle gibt ist verständlich. Aber ein Ausfall von mehreren Tagen ist dann doch ein bisschen zuviel m.E.

  • E-Banking der Raiffeisen

    Naja kannst auch telefonisch machen; ich denke Raiffeisen wird sich da kulant zeigen und dir nur

    die E-Banking-Courtage belasten.


    Die Sache hat auch was gutes: Vielleicht wurde manch

    einer durch den Ausfall an einer unüberlegten Handlung gehindert... :D


    Aber alles in Allem: Ärgerlich und irgendwie Unverständlich.


    PS: ich halte sonst sehr viel von der Raiffeisen

  • E-Banking der Raiffeisen

    Das Raiffeisen E-Banking System steht Ihnen auf Grund eines technischen Problems leider nicht zur Verfügung. Grund für den Ausfall ist ein komplexer Fehler im Zusammenspiel zwischen Betriebssystem, Netzwerk und Datenbank. Unsere internen und externen Spezialisten arbeiten mit Hochdruck daran, den Ausfall so schnell wie möglich zu beheben.


    Dringende Zahlungen und Börsenaufträge können Sie telefonisch bei Ihrer Raiffeisenbank zu E-Banking Tarifen in Auftrag geben. Alle in Raiffeisen E-Banking erfassten Zahlungen und Daueraufträgen bis und mit Valuta 16.03.2011 wurden erfolgreich verarbeitet. Wir möchten festhalten, dass die Sicherheit der Kundendaten auch während der Unterbruch-Phase gewährleistet ist.


    Wir gehen leider nicht davon aus, dass Raiffeisen E-Banking heute, 16. März 2011, noch aktiviert werden kann.


    Es ist uns bewusst, dass der Ausfall des E-Banking Systems zu Unannehmlichkeiten führt. Dafür möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen. Für weitere Fragen stehen Ihnen das Raiffeisen E-Banking-Team unter Telefon 0844 888 808 bzw. direct@raiffeisen.ch oder Ihre Raiffeisenbank gerne zur Verfügung.


    Mitteilung reiffeisen von heute...

  • E-Banking der Raiffeisen

    da kommt mir der uraltscherz ... format c ... in den sinn :P ...


    4 tage wegen einem DB problem... wohl kaum... da spielt man doch nach ein paar stunden einfach das backup ein... einem unternehmen das auf sein e commerce system angewiesen ist darf so etwas nicht passieren ... basta...


    eigentlich sollte eine strafe für systemausfälle von mehr als 12h eingeführt werden.... 1 mio alle 12h ab dann ... dann würde ich bezweiflen, dass je wieder so ein problem auftauchen würde...

  • E-Banking der Raiffeisen

    chuecheib

    Vielleicht stecken Hacker dahinter?..... Oder solche die Bescheid wussten wie das RB System funktioniert. Sonst hätten sie das doch schon lange wieder gebacken gekriegt?!

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • E-Banking der Raiffeisen

    Raiffeisen Schweiz ist von einer komplexen E-Banking-Panne betroffen: Bereits seit Montagmorgen können die Kunden der drittgrössten Schweizer Bank nicht mehr auf das Internet-Banking zugreifen.


    Die Sicherheit der Kundendaten sei jedoch gewährleistet, sagte Franz Würth, Mediensprecher von Raiffeisen Schweiz, gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Grund für den Ausfall des E-Bankings sei ein Fehler im Zusammenspiel zwischen Betriebssystem, Netzwerk und Datenbank, heisst es in einem Communiqué der Bank vom Donnerstag.


    Ein Spezialistenteam arbeite rund um die Uhr daran, um die komplexen Probleme so rasch wie möglich zu lösen. Wann die Kunden mit dem E-Banking wieder Zahlungen ausführen können, konnte Würth nicht sagen. Hinweise auf einen Angriff von Hackern auf die Raiffeisen-Gruppe gibt es gemäss Mediensprecher Würth nicht.


    Bis das E-Banking wieder funktioniere, sollen sich die Kunden für die Abwicklung der Bankengeschäfte direkt an ihre Raiffeisenbank wenden, heisst es im Communiqué. Dort wie auch im Call Center von Raiffeisen Schweiz gebe es Informationen zur E-Banking-Panne.


    Auch BCV mit Panne


    Auch die Waadtländer Kantonalbank (BCV) hatte Anfang Februar eine E-Banking-Panne. Diese dauerte vier Tage; rund 170'000 Kunden waren betroffen. Bei der BCV begründete man die Panne seinerzeit mit einer neuen IT-Technologie, die Ende 2010 eingeführt worden war.


    Auch die BCV schloss eine Cyberattacke auf ihr System aus. Zur Behebung der Panne wurden IBM-Spezialisten aus den USA eingeflogen.


    Quelle Cash

  • E-Banking der Raiffeisen

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    chuecheib

    Vielleicht stecken Hacker dahinter?..... Oder solche die Bescheid wussten wie das RB System funktioniert. Sonst hätten sie das doch schon lange wieder gebacken gekriegt?!


    wenn es hacker wären ginge das system schon längst wieder.... die wollen nur rasch die kundendaten und dann sind die wieder weg....