EUR/CHF
Genau... Hab mir soeben noch ein paar mehr gegönnt von den unlimitierten. Langfristig sollte hier noch einiges drinliegen..
Genau... Hab mir soeben noch ein paar mehr gegönnt von den unlimitierten. Langfristig sollte hier noch einiges drinliegen..
Wenn ich die Statements hier so lese, und sehe, dass 99% bullish sind auf den EUR/CHF, dann kanns eigentlich nur eine logische Folge geben, und die heisst down.
Denkt daran, die Probleme in der Eurozone sind noch lange nicht behoben, da wird der Deckel der SNB nichts nützen, wenn da vehement angegriffen wird...
also ich würde nicht long gehen, lieber Cash beiseite legen und auf gute Einstiegsmöglichkeiten in solide Blue Chips warten.
Sehe das genau so wie du, yzf!
Nicht nur die Stärke des Frankens ist das Problem, sondern in nächster Zeit auch die Schwäche des Euros! (Man schaue sich den EUR/USD-Chart an!)
... obwohl es auf den ersten Blick nach einem sicheren Zock aussieht ... so sicher wäre ich mir nicht. Wer weiss, ob die SNB nur auf Zeit spielt und der hiesigen Exportindustrie/Tourismus einfach etwas Luft geben will ... und vorallem, ob sie allfälligen Attacken auf das Kursziel Stand halten kann ...
Ich lass die Hände von Devisenspekulationen, mag aber jedem/jeder die Gewinne gönnen.
ja ich mags auch jedem gönnen, wollte auch nur warnen. Aktuell haben wir bereits über 1 Rappen zum Hoche verloren, Tendenz fallend.
Der erste Angriff könnte bald erfolgen.
:lol: :lol:
Hoffe die SNB hat etwa die ersten 500 Milliarden bereit zum Kaufen.
:roll: :roll:
yzf wrote:
Quoteja ich mags auch jedem gönnen, wollte auch nur warnen. Aktuell haben wir bereits über 1 Rappen zum Hoche verloren, Tendenz fallend.Display MoreDer erste Angriff könnte bald erfolgen.
:lol: :lol:
Hoffe die SNB hat etwa die ersten 500 Milliarden bereit zum Kaufen.
:roll: :roll:
Das wird nocheinige Wochen dauern bis die Angriffe auf die 1.20 kommen...
Zuerst verdienen die auch nochihr Geld mit Long!!
Und wo liegt das Problem..die SNB kann 100000000 Milliarden Schweizer Franken drucken... kein Hedge-Fonds hat so viel Geld...
Und dass der Euro heute etwas verliert ist ja ein Stück weit auch logisch...wenn er innerhalb von 3-4 Tagen über 10% gestiegen ist..bei Aktien würde man von "Gewinnmitnahmen" sprechen!
Ich bin sicher der Euro geht noch gegen 1.30 bevor die "Angriffe" kommen.
Dann möchte ich die Mords-Inflation aber nicht miterleben, du
... Je nach Härte des Kampfes darf dann aber fröhlich auf inflationäre Tendenzen und auf steigende Aktienmärkte gewettet werden .. Wir werden sehen.
Nächste Woche werden die ersten Momente der Wahrheit kommen.
ja, dann warten wir ab, ich bin mir sicher, es wird spannend zu und hergehen.
Bin nur leider ab Ende nächster Woche für 3 Wochen weg, muss noch in die USA, solange der Dollar so billig ist
:lol: :lol:
HeimliFace wrote:
QuoteDann möchte ich die Mords-Inflation aber nicht miterleben, du![]()
... Je nach Härte des Kampfes darf dann aber fröhlich auf inflationäre Tendenzen und auf steigende Aktienmärkte gewettet werden
.. Wir werden sehen.
Nächste Woche werden die ersten Momente der Wahrheit kommen.
Ja ist klar, die Inflation wird bei meiner Theorie ausgeklammert. Aber in Zeiträumen
Und was wir alle auch nicht wissen, ist wieviell Geld die SNB bereits investiert hat und noch investieren muss... Evt. ist es weniger als viele denken, evt. auch mehr..
Aber eines ist sicher der Schritt musste kommen, bei einem Kurs von 1:1 oder weniger geht die Wirtschaft in der Schweiz an den Ar***.
Als er bei 1.30 war freute ich mich über günstige Ferien..aber mal ehrlich als er kurz vor 1:1 stand, war das schon ein wneig ein ungutes Gefühl..und mit 1.20 sind wir immernoch weit entfernt von dem Preis der die Wirtschaft braucht!
Natürlich! ... Genau das meinte ich ja mit dem Luftverschaffen. Wir wissen alle (noch) nicht, wie viel Geld die SNB dafür tatsächlich in die Hand nehmen muss. Vielleicht ist es auch nur ein taktisches Manöver, was momentan sehr gut aufzugehen scheint. Die SNB rechnet garantiert nicht damit, dass sie über Jahre hinweg gegen den EUR/CHF-Kurs ankämpfen muss. Ich mutmasse mal, dass sie von einer wieder relativ bald anziehenden Konjunktur ausgeht und diesen Zeitraum bis dann überbrücken will.
Dennoch: Wenn die Bank heute 200 Milliarden Franken verkauft, dann wird die Inflation ja auch erst zeitverzögert reinhauen. Und dann sind wir alle die Deppen. Aber ich denke, dass sie vorher die Zinsen wieder anhebt.
Könnte alles aufgehen! ... momentan aber noch sehr schwammig. Darum: Vorsicht!
Wir werden in Zukunft dann schlauer sein..wer weis wie lang dieses Spielchen geht..
Ich fnde es aber positiv dass sie interveniert hat.
Und ich hoffe Sie wird noch nachlegen...
Besser etwas inflation als Euro CHF 1:1
Ja, immerhin bewegen wir uns langsam wieder auf einem Niveau, welches von der Allgemeinheit akzeptiert werden kann.
Wenn wir gegen Ende Jahr bei 1.30 - 1.35 sein sollten, dann ist die Welt wieder in der Ordnung.
Und für all jene, die jetzt das Budget fürs nächste Jahr machen können, ist 1.30 plötzlich wieder ganz O.K.
Fact ist, dass alle die Tendenz des USD wissen.
Diese Währung wird langfristig schwächer und schwächer. Und die ist leider immer noch die Leitwährung dieser Erde.
Zweitens möchte die EU eine gewisse Paralleltendenz zum USD haben, was es heisst, dass sie nichts gegen einen schwächer werdenden EUR haben wird.
Natürlich stehen sowie U.S.A als auch der EU-Raum überhaupt nicht gut da und die schwächer werdenden Währungen sind logisch...
All die anderen Währungen kleinerer Länder haben das Problem, dass sie als SAVE Hafen gelten.
Dies für die NOK, das CAD, das BRL, für den CHF usw sowie auch für Gold, Silber etc.
juciene wrote:
QuoteJa, immerhin bewegen wir uns langsam wieder auf einem Niveau, welches von der Allgemeinheit akzeptiert werden kann.Display MoreWenn wir gegen Ende Jahr bei 1.30 - 1.35 sein sollten, dann ist die Welt wieder in der Ordnung.
Und für all jene, die jetzt das Budget fürs nächste Jahr machen können, ist 1.30 plötzlich wieder ganz O.K.
Fact ist, dass alle die Tendenz des USD wissen.
Diese Währung wird langfristig schwächer und schwächer. Und die ist leider immer noch die Leitwährung dieser Erde.
Zweitens möchte die EU eine gewisse Paralleltendenz zum USD haben, was es heisst, dass sie nichts gegen einen schwächer werdenden EUR haben wird.
Natürlich stehen sowie U.S.A als auch der EU-Raum überhaupt nicht gut da und die schwächer werdenden Währungen sind logisch...
All die anderen Währungen kleinerer Länder haben das Problem, dass sie als SAVE Hafen gelten.
Dies für die NOK, das CAD, das BRL, für den CHF usw sowie auch für Gold, Silber etc.
Gebe ich dir recht.
naja 1.35 wäre mir sehr recht!!
hallo,
wo seid ihr nun investiert...?
euras xeuri..??... postet doch mal eure positionen
ich bin hier drin:
CK45L5
mit nem mega xxxx timing
bin auch bei XEURI drin..
auch nicht wahnsinnig gutes Teaming gehabt, aber man kann ja nachkaufen!!
das werd ich wohl auch machen (nachkaufen).
hoffe nur, dass nicht irgendwann die snb sagt: euro/chf 1.20?....ätsch...war ne verarsche...
Revenge1970 wrote:
Quotedas werd ich wohl auch machen (nachkaufen).hoffe nur, dass nicht irgendwann die snb sagt: euro/chf 1.20?....ätsch...war ne verarsche...
Naja wenn das passieren sollte ( was ich nicht denke) dann haben wir in der schweiz ganz andere Probleme..
dann gibts eine katastrophe..wenn die SNB nur an Anzeichen von Schwäche zeigt...
also wenn ich nach meinem bauchgefühl gehe, wird es soweit kommen. hoffe, ich täusche mich.
der einzige trost für mich wäre, dass mein neues auto dafür billiger wird....
Revenge1970 wrote:
Quotealso wenn ich nach meinem bauchgefühl gehe, wird es soweit kommen. hoffe, ich täusche mich.der einzige trost für mich wäre, dass mein neues auto dafür billiger wird....
Und wenn es passiertdann erst in ein par wochen oder monaten...
Vermute mal, es gibt eine Stresssituation wenn sie die Griechen raussschmeissen aber nachher dürfte der Euro abgehen wie Nachbars Katze