• EUR/CHF

    oliverss wrote:

    Quote
    Wow gibts News? der euro geht ja ab wie nachbars lumpi.

    :roll:


    Intervention SNB??

    Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

    George Orwell

  • EUR/CHF

    03-08-2011 09:28 SNB cuts interest rate target to counter franc rise


    ZURICH, Aug 3 (Reuters) - The Swiss National Bank cut its interest rate target on Wednesday in a concerted move to stem the rapid rise of the Swiss franc, and said it would take further measures if necessary.


    The SNB has narrowed the target range for the three-month Libor to 0.00-0.25 percent from 0.00-0.75 percent, and said it would very significantly increase the supply of liquidity to the Swiss franc money market over the next few days.


    (Reporting by Katie Reid and Martin de Sa'Pinto)


    ((Zurich newsroom +41.58.306.7336, fax +41 44 251 0476, zurich.newsroom@news.reuters.com))


    Keywords: SWISS SNB/


    Aug 3 (Reuters) - ZURICH, Aug 3 (Reuters) - The Swiss National Bank cut its interest rate target on Wednesday in a concerted move to stem the rapid rise of the Swiss franc, and said it would take further measures if necessary.


    The SNB has narrowed the target range for the three-month Libor to 0.00-0.25 percent from 0.00-0.75 percent, and said it would very significantly increase the supply of liquidity to the Swiss franc money market over the next few days.


    (Reporting by Katie Reid and Martin de Sa'Pinto) Keywords: SWISS SNB/ (Zurich newsroom +41.58.306.7336, fax +41 44 251 0476, zurich.newsroom@news.reuters.com)


    COPYRIGHT


    Copyright Thomson Reuters 2011. All rights reserved. The copying, republication or redistribution of Reuters News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Reuters.

  • EUR/CHF

    Das geht auch auf Deutsch :lol:


    03-08-2011 09:10 SNB trifft Massnahmen gegen starken Franken - Zinssenkung und mehr Liquidität

    Zürich (awp) - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tritt der Frankenstärke entgegen. Die Währungshüter betrachten die Schweizer Währung als "zur Zeit als massiv überbewertet". Ab sofort strebt die SNB deshalb einen Dreimonats-Libor so nahe bei Null wie möglich an und verengt das Zielband für den Dreimonats-Libor von 0-0,75% auf 0-0,25%, wie die SNB am Mittwoch kurz vor Börsenöffnung in einer Mitteilung schreibt.

    Gleichzeitig werde sie die Liquidität am Schweizer-Franken-Geldmarkt über die nächsten Tage massiv erhöhen. Die SNB beabsichtigt dazu, die Giroguthaben der Banken bei der SNB von derzeit rund 30 Mrd auf 80 Mrd CHF auszudehnen. Mit sofortiger Wirkung werde die Nationalbank deshalb auslaufende Repos und SNB Bills nicht mehr erneuern und ausstehende SNB Bills zurückkaufen, bis der angestrebte Girobestand erreicht sei, so die Mitteilung weiter.

    Die gegenwärtige Frankenstärke bedrohe die Wirtschaftsentwicklung und erhöhe die Abwärtsrisiken für die Preisstabilität in der Schweiz. Die Nationalbank nehme eine fortwährende Verschärfung der geldpolitischen Rahmenbedingungen nicht tatenlos hin, schreiben die Währungshüter.

    Der Schweizer Franken reagiert mit einem scharfen Kursrückgang auf die Ankündigungen der SNB. EUR/CHF ist um rund eineinhalb Rappen auf 1,0930 im Tageshoch nach oben geschossen. Das USD/CHF-Paar reagiert ebenfalls mit einem Sprung um 150 Pips und notiert derzeit bei 0,7718.


    Hatte heute vor 9 Uhr was zu 1.081x gewechselt :shock:

    Was für ein schwein :lol:

  • EUR/CHF

    Ich hatte mal in CHFMH investiert. Diese Serie scheint es nicht mehr zu geben.


    Wer kennt einen Call auf den EUR mit Laufzeit bis mindestens 12/11?


    Denkt ihr es die Massnahmen der Nationalbank haben den freien Fall gestoppt oder war die Freude von kurzer Dauer?

  • EUR/CHF

    longjohnsilver wrote:

    Quote
    Ich hatte mal in CHFMH investiert. Diese Serie scheint es nicht mehr zu geben.

    Wer kennt einen Call auf den EUR mit Laufzeit bis mindestens 12/11?


    Denkt ihr es die Massnahmen der Nationalbank haben den freien Fall gestoppt oder war die Freude von kurzer Dauer?


    Hallo Longjohnsilver & en guetä!


    Also ich finde XEURW gut, ist halt ein Knock Out. Ich brauche die Longposi aber zum hedgen meiner Euro Short Position. Das ganze ist zur Zeit recht undurchschaubar mit Eurokrise und SNB Intervention. Ich kann mir gut vorstellen, dass es bus 1.15 oder 1.2o hochläuft. Langfristig sehe ich jedoch eine Parität.


    Just my 2 cents

  • EUR/CHF

    diazepam wrote:


    Hallo diazepam


    Ein Knock-Out Warrant mit fixer Laufzeit? So was sehe ich zum ersten Mal. Ich dachte, es gäbe das eine oder das andere?


    Was ist für dich das Verlockende daran in einen Warrant zu investieren, bei dem Grad zwei "Gefahren" drohen?

  • EUR/CHF

    diese Nachricht klingt schon fast wie ein Hohn.

    " Ratingagentur verlangt Eingreiffen der EZB"

    ausgerechnet diese Sch... Ratingagentur verlangt etwas. Sie, die immer wieder alles ausser Balance bewegen mit ihren willkürlichen Ratings.

    Werden sie mal auf dem falschen Fuss erwischt, sollen andere eine Korrektur tätigen.

  • EUR/CHF

    inkognito2009 wrote:

    Quote
    wo geht das ding wohl noch hin. würde gerne long einsteigen.....ist aber ein heisses eisen


    ich bin bei 1.15 eingestiegen ...... habe aber zum Glück eine Option mit Verfall 03.12 genommen. Warte noch ab

  • EUR/CHF

    Ich bin letzte Woche auch eingestiegen und eine September-Option mit einem Strike von 1.22 gekauft.

    In der jetzigen Situation müsste ich wirklich Glück haben, damit die (EURJU) noch kommt.

    Man weiss aber nie.

    Wenn die SNB wirklich etwas macht, dann kann der EUR/CHF-Kurs in einer Woche wieder bei 1.20 liegen.


    Gestern stand der Kurs zwischen 1.08-1.09.

    Am Abend konnte er nur mit Mühe die 1.08 verteidigen.

    Und heute morgen steht er bei 1.0960

    Da muss etwas geschehen sein.....

  • EUR/CHF

    Ich sehe den euro unter 1 CHF, wie den Dollar.

    Vermutlich noch dieses Jahr.

    Da kann die SNB Geld drucken wie sie möchte.

    Die EZB produziert auch Euros.

    Wird wohl genau so werden wie beim USD.


    Seien wir ehrlich....


    Gruss


    MMoser