SMI im März 2011

  • SMI im März 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Ramschpapierhaendler wrote:


    Uups, da war ich wohl 3 Monate zu früh *wink*


    Kann da noch etwas nachliefern *wink* Achtung, in EUR und erst noch nur bis Mitte 2010. Den Rest und den Wechselkurs müsst ihr erst noch selbst raus suchen und ergänzen :oops:

  • SMI im März 2011

    CrashGuru wrote:

    Quote


    Da reichen aber 3 Monate nicht für das ATH..... *wink*


    Stimmt. das mit dem ATH war ohnehin von mir falsch. Da gab's ja mal die Gebr. Hunt etc.


    Ansonsten wird an den Börsen ein ATH meist - nein immer - seit Beginn der offiziellen Messung gerechnet und das bedeutet in etwa so um 1900 herum.

  • Re: Exgüsi??

    anser wrote:


    Ich hoffe mal für dich dass dies kein ernste Frage ist.

    "Risiko entsteht dann, wenn Anleger nicht wissen, was sie tun."

    Warren Buffet

  • Re: SMI im März 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Der mittelfristige Aufwärtstrend wurde nicht gebrochen und so dürfen wir uns per Ende März oder April auf die 7000 Punkte beim SMI freuen.


    Hallo MF.


    Ich komme zwar ' wi di alt Fasnacht' ein paar Tage zu spät, doch möchte ich Dich fragen, ob Du das allen Ernstes auch so meinst...


    7000 Punkte?


    Der DJ hat gestern 1,5% zugelegt und was tut der SMI?

    NICHTS!


    Es stehen zwar noch ein paar Dividenden an, doch ein

    eventueller vorgängiger Anstieg wird am Div.tag sogleich um ein Vielfaches wieder abgebaut.


    Meiner Meinung nach hat der SMI KEINE Chance, bis Ende März/April auf 7000 Punkte anzusteigen. Bereits 6800 wären ein kleines Wunder.


    Gründe?

    - Bisherige ENtwicklung des SMI: Daran hat sich nichts geändert - 6700 hat sich als unüberwindbare Grenze erwiesen und es gibt auch keine Faktoren, die dies in den nächsten zwei Monaten ändern werden.


    - Euro und Dollar werden schwach bleiben und somit der CHF stark


    - zunehmender Inflationsdruck mit drohender Zinserhöhung im EU-Raum (auch wenn Du dies beharrlich 'dementiert' hast).


    - Krise in Nordafrika (welche auch in den nächsten Wochen noch für Unsicherheit sorgen wird).


    Wie kommst Du darauf? Ein Chart?


    Gruss

    tetoga

  • SMI im März 2011

    US Arbeitslosenquote sinkt auf 8.9%




    Die US-Arbeitsmarktsituation hat sich im Februar 2011 deutlich verbessert. Dies teilte das US-Arbeitsministerium in Washington am Freitag mit.




    So stieg die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft um 192.000 Personen gegenüber dem Vormonat. Volkswirte hatten einen Stellenaufbau um 185.000 Beschäftigte erwartet, nach einem Plus von revidiert 58.000 im Januar.


    Bereinigt um Beschäftigte im Staatsdienst stieg die Beschäftigtenzahl um 222.000, nach einem Zuwachs von revidiert 68.000 im Vormonat. Hier hatte die Prognose auf ein Plus von 198.000 gelautet.


    Ferner sank die Arbeitslosenquote auf 8,9 Prozent, nachdem sie im Vormonat bei 9,0 Prozent gestanden hatte. Damit erreicht sie den tiefsten Stand seit April 2009. Volkswirte hatten mit einem Stand von 9,1 Prozent gerechnet.




    8)

  • SMI im März 2011

    Perry2000 wrote:

    Quote
    Hoppla, da kann nur der hohe Ööööölpreis schuld sein :shock: :roll: :lol:


    "Nach unbestätigten Gerüchten kommt es zu Aufständen in der saudischen Hauptstadt Ryadh" (Quelle Jandaya)

  • SMI im März 2011

    @ Perry2000 und boersenspiel


    Mit irgendwelchen Begründungen werden wir - in Anlehnung des Kursverlaufs - immer zugemüllt. Tatsache ist aber dass die USA bessere Zahlen erwartet haben, diese gerade mal die Erwartungen erfüllten, und infolge des starken Anstiegs von gestern den Rückzug antreten. Logisch hächeln wir dann diesen Pappnasen hinterher. Das war immer so, ist so, und wird immer so bleiben.


    Aalaf, Hellau und frohe Fasnacht.......:lol:


    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • SMI im März 2011

    So Zeit für US Optimismus:




    Gute Quote, neue Stellen:


    US-Jobmarkt startet durch




    Jobs, Jobs, Jobs: Die US-Konjunktur sendet mehr als ein Hoffnungssognal.


    Die US-Konjunktur setzt ihre Erholung mit Vollgas fort. Die Arbeitslosenquote fiel auf den tiefsten Stand seit April 2009. Die meisten neuen Jobs entstanden bei privaten Dienstleistern. Die US-Börsen ließ das kalt.




    WashingtonDie US-Unternehmen heuern wegen der guten Konjunktur zunehmend mehr Mitarbeiter an. Die Zahl der Beschäftigten stieg im Februar mit 192.000 so stark wie seit einem dreiviertel Jahr nicht mehr, teilte das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. In den beiden Vormonaten fiel der Zuwachs zudem um insgesamt 58.000 höher aus als zunächst angenommen. Die Arbeitslosenquote fiel auf 8,9 Prozent - den niedrigste Wert seit April 2009.




    Q:


    http://www.handelsblatt.com/po…tartet-durch/3916924.html

  • Re: SMI im März 2011

    Ich numeriere mal:


    tetoga wrote:


    1.+4. 6700 wurden im Februar überwunden. Im Januar 6634. Higher-high ist - rein charttechnisch betrachtet - bullisch. Und bestätigt wird das dadurch, dass wir auch nur higher-lows zu verzeichnen hatten.

    Also rein charttechnisch und ohne irgendwelche Fundamentaldaten hat meine Aussage durchaus Hand und Fuss.

    Würde man allerdings Fundamentaldaten zu Grunde legen, dann hast Du recht, ist es absoluter Schwachsinn, was ich geschrieben habe.


    2. Ich gehe (fast) jede Wette ein, dass die SNB demnächst den Franken schwächen wird.


    3. Inflationsdruck ja, Zinserhöhungen nein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

  • SMI im März 2011

    orangebox wrote:


    Ja, ja, der SMI lässt grüssen...

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im März 2011

    Perry2000 wrote:

    Quote
    Hoppla, da kann nur der hohe Ööööölpreis schuld sein :shock: :roll: :lol:


    Na.... :idea:


    04.03.2011 17:38

    Die Schweizer Börse hat auf neue US-Arbeitsmarktdaten schlecht reagiert. Auch der steigende Ölpreis dämpfte die Stimmung. Der SMI schloss 1 Prozent tiefer.


    :roll: :roll: :roll:

  • SMI im März 2011

    Friederich wrote:

    Quote

    orangebox wrote:


    Ja, ja, der SMI lässt grüssen...


    Was hat das damit zutun?


    Wäre dieser Libyen Schwachsinn nicht passiert sehe alles ganz andere aus,total überbewertet das Ganze...