Brot backen

  • Wieviel Mehl brauche ich für 500g Brot? Das wird doch wohl nicht 500g sein? Sonst wäre ein fertiges Brot ja billiger als das Mehl... :x


    Ich habe es nämlich satt, dass die Migros immer genau dann geschlossen ist, wenn mir das Brot ausgeht, und ausserdem hasse ich es in der Kälte nur wegen Brot durch die Stadt zu rennen....


    Früher, in Indonesien, habe ich mir das Brot immer selber mit einer Brotbackmaschine gebacken, nicht wegen der Kälte, sondern weil es dort kein gutes fertiges Brot gegeben hat. Mit der Brotbackmaschine schafft es jeder Idiot, ein gutes Brot zu backen, nur oben die Zutaten reinwerfen, einschalten, dann macht das Wunderding alles selber und wirft ein paar Stunden später ein exzellentes Brot raus.


    Jetzt habe ich gesehen, dass es solche Geräte hier auch gibt. Aber wenn das dann mehr kostet als ein fertiges Brot, dann reduziert das natürlich die Freude, da es ja auch noch mit Arbeit verbunden ist (Deckel auf- und zumachen, und abwaschen).


    Gruss

    fritz

  • Brot backen

    fritz wrote:

    Quote
    Und sind die dann billiger als fertiges Brot?

    Gruss

    fritz


    Kommt auf deine gewünschte Brotsorte an. Wenn du ein Ruchbrot (500g) in der Migros kaufst, dann wird das eher billiger sein, als Selbstgemachtes. Bei Kernenbrot kann es schon anders aussehen. Es gäbe ja noch die Möglichkeit, dass du ein Kilo brot kaufst und die Hälfte einfrierst, dann zum auftauen in den Ofen schieben und fertig.

  • Brot backen

    Dann muss ich mal rausfinden, ob mein Ofen funktioniert. Das ist so ein Uraltmodell aus den Fünfzigerjahren und sieht aus, wie wenn er seit den Achtzigerjahren nicht mehr benutzt wurde...


    Das sind ja wahre Zauberer bei der Migros. Da kostet das Ruchbrot einen Stutz, obwohl im Regal daneben das Mehl schon mehr kostet, womit bezahlen die denn noch die Eier, die anderen Zutaten und den Strom? Und womit bezahlen die den Bäcker, der ja auch schon so früh zur Arbeit muss wie kleinerengel und ich... und somit einen anständigen Lohn verdient hätte... :?


    Gruss

    fritz

  • Brot backen

    Und noch was (da ich ja gerade die Spezialistin am Draht habe):


    Wie mache ich denn Vollkornbrot? Gibt es dafür sowas wie "ungemahlenes Mehl" :oops: oder wie bringe ich sonst die Körner da rein??


    Gruss

    fritz

  • Brot backen

    fritz wrote:

    Quote
    Und noch was (da ich ja gerade die Spezialistin am Draht habe):

    Wie mache ich denn Vollkornbrot? Gibt es dafür sowas wie "ungemahlenes Mehl" :oops: oder wie bringe ich sonst die Körner da rein??


    Gruss

    fritz


    Also bis anhin habe ich eben nur das "Fertigmehl" gekauft... dort ist alles schon drinn :D ... aber günstiger (inkl dem Aufwand uns Strom) kommst du bestimmt nicht mit dem 1-Fr Brot. Wenn du jeden Tag eines brauchst, könntest du ja mal nachfragen, ob sie dir eines auf die Seite legen könnten.


    Zum 1-Fr Brot...die machen das natürlich mit der Menge... schliesslich ist auch ne Marge auf dem Kilo Mehl drauf

  • Brot backen

    Nein, ich wollte ja eigentlich eine elektrische Brotbackmaschine kaufen, das sind wahre Wunderdinger und kosten läppische 100 Stutz.


    Aber da ich jetzt sehe, dass das selbst gebackene Brot teurer ist als das fertig gekaufte, werde ich mir die Sache nochmals überlegen.


    Gruss

    fritz

  • Brot backen

    fritz wrote:

    Quote
    Nein, ich wollte ja eigentlich eine elektrische Brotbackmaschine kaufen, das sind wahre Wunderdinger und kosten läppische 100 Stutz.

    Aber da ich jetzt sehe, dass das selbst gebackene Brot teurer ist als das fertig gekaufte, werde ich mir die Sache nochmals überlegen.


    Gruss

    fritz



    Ja, und putze muesch d Maschine au no sälber! :roll:

    Mein Tipp: Such dir einen guten Bäcker mit einer netten Verkäuferin.

  • Brot backen

    @ Malina:


    Meine letzte Aktie habe ich vor drei Jahren gekauft. Seither nicht mehr, weil:


    1. ich für den Moment nicht an den Erfolg von Aktien glaube.


    2. ich mein gesamtes Vermögen in ein eigenes Geschäft gesteckt habe und damit gescheitert bin.


    Ich habe ziemlich nahe bei Null wieder angefangen, und unterdessen hat es zwar für ein wenig Gold und Silber gereicht, aber für teures selbstgebackenes Brot leider noch nicht. :roll:


    Gruss

    fritz

  • Brot backen

    Noch ein Tipp: Bei LIDL gibt es jeden Morgen feines Brot vom Vortag zum halben Preis. Wenn es mir morgen in der Warteschlange mit den vielen Kopftuch-Frauen (die schämen sich wohl...) gelingt eines zu ergattern, kannst du es gerne zwischen 09:00 - 23:00 Uhr bei mir abholen. Wir vom Forum müssen doch in diesen schweren Zeiten zusammenhalten ... *wink*

  • Brot backen

    Gute Idee, aber der Ansporn zu meiner Idee mit der Brotmaschine,war, dass ich es eben vermeiden wollte, bei dieser Kälte zu Migros oder Lidl rennen zu müssen, ausserdem sind die meistens geschlossen, wenn mir das Brot ausgeht.


    Gruss

    fritz

  • Brot backen

    fritz wrote:

    Quote
    Gute Idee, aber der Ansporn zu meiner Idee mit der Brotmaschine,war, dass ich es eben vermeiden wollte, bei dieser Kälte zu Migros oder Lidl rennen zu müssen, ausserdem sind die meistens geschlossen, wenn mir das Brot ausgeht.

    Gruss

    fritz


    Das Tiefgefrierzeugs kann Dir da aber evtl. auch helfen. Ist durchaus geniessbar und geht recht schnell. Allerdings Dein Ofen sollte funktionieren...... *wink*