SMI im Januar 2011

  • Re: Jaja,.die Zinsen und die Aktien...

    anser wrote:

    Quote


    Wenn sie denn überhaupt eine Wahl haben, unsere Pensionskassen z.B.: Die müssen ja von Staates wegen in Oblis investieren...


    Müssen sie das? Wie sieht es aus mit Aktien, Immobilen-Fonds? Rohstoffen?


    Ist eine Frage, keine Behauptung. Ich weiss es echt nicht.


    Zumindest bei den Ami-PK ist mir bekannt, dass die auch in Immo-Fonds und Aktien innländischer Unternehmen investieren dürfen.

    Aber ich bin mir nicht sicher, ob sie z.B. Gold kaufen dürften. Goldminen hingegen sicherlich.




    TeeTasse83 wrote:

    Quote


    Was gefällt Dir denn an Versicherungs- Aktien nicht?


    Das Problem ist, dass Versicherungen sehr stark in diverse Finanzprodukte investiert sind. Siehe Beispiel AIG.

    Und Versicherungen haben sehr viel mehr Spielraum als Pensionskassen auch in hochspekulative Produkte zu investieren (CDS zum Beispiel). Und das tun sie auch.

    Das heisst, wenn es zu einem zweiten Finanzcrash kommen sollte, werden Versicherungen fast genau so schlecht dastehen wie Banken.

  • SMI im Januar 2011

    Zurück zum Thema: Für mich steht, nach dem klaren Bruch des Dezember-Aufwärtstrends am 30.12., der Trend eher gegen Süden. Wenn die 6'300 nicht halten, dann kann es runter gehen bis 6'000/5'930.

    Es dürften mehr Kaufgelegenheiten auftauchen als im Dezember.

    Ist einfach zu rasch und zu stark nach oben gegangen, insbesondere im SMI Mid. Dieser hat im Dezember alleine 6 Prozent zugelegt. Im Normalfall eine -fast- durchschnittliche Jahresperformance! Von den einzelnen Titeln darin gar nicht zu reden.. Zuwächse von 10 bis 30 Prozent waren eher die Regel.


    Fazit: Für die "daytrader" unter uns: Eher Cash halten, auf Kaufgelegenheiten warten. Für die kurzfristigeren unter uns (1-3 Wochen) können die noch nicht übergekauften Werte gehalten werden. Alles was technisch oben ansteht lieber Mal den Gewinn mitnehmen. Kaufgelegenheiten kommen sicher!

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Re: Anlagevorschriften für Pensionskassen

    TeeTasse83 wrote:

    Quote
    Falls nur die Assets beschnitten werden, die Verbindlichkeiten jedoch nicht, dann wirds knapp.


    Genau das wäre aber bei einem Haircut oder einer Währungsreform aber zwangsläufig der Fall!

  • hopes and snopes

    Bei Marcus Fabian muss Mann und Frau ihm zu Ehren halten, dass er das Forum jeweils nicht nur eröffnet, sondern auch mit Liebe und Glut pflegt. Zudem bestechen seine fundierte Aussagen. Allerdings denke ich - er ist sicher über 50 und hat vermutlich niemals MICROSOFT empfohlen. Wie die Aktie in Gold aussieht ist für Marcus einfach "Nebensache". Überlegenswert wäre = Konjunktiv = gehen wir jemals wieder zum GOLD-STANDARD zurück ? Heute könnte die globale Welt auch einen anderen Wert wollen. Die Historie alleine, nicht die Hysterie, wird das zeigen. Sollte Marcus Fabian jedoch nur das Gold sehen können, jä nu so dänn. Wenn ich Kunden berate, muss ich ja wissen, in welchen Zeitdimensionen diese, für das investierte Kapital denken. Trading oder Investment ? Eine Nestle kaufe ich für mein Kind blind - und ein Goldvreneli oder Krüger dazu. Aber dann ist mir das eigentlich egal - was passiert. Ich investiere - ich trade nicht !In 15 Jahren schauen wir dann Facebook, und so heiter, auch nicht an. Fazit: Investitionen sind niemals Trading. Aber beide sind da. Blasen gibt es immer - jeder von uns hat sogar eine. 8)

    Wenn wir die Stück-Kosten anschauen, kann Griechenland gar nicht gerettet werden. Allerdings kommt etwas gemeines dazu: Sollte etwa die Drachme wieder am Leben gewinnen, dann ist das Problem vermutlich hier: Einige andere Länder wollten dann auch noch die eigene Währung zurück. Umgekehrt. Angie und der Kurze in Frankreich sollten den "Peannut" Drachmen zulassen. Jedoch wollen dann die anderen im Süden auch wieder eigene Zentralbanken. Schuss ginge hinten raus.

    Die Greenbacks in der Presse, damals - (in Mexiko höre ich auf meinen Reisen immer: GREEN GO) haben einen grossen Vorteil: Geld wie green wird nicht einmal gedruckt und wenn das nicht funktioniert, schicken wir die Bomber. Macht. Kluge, grosse Kunden kaufen: x % von VW, y % von UBS oder CS, z % von sonst etwas. Gold haben die schon lange in der Schatulle. Gruss vom Kamel und noch eines: BE PROUD TO BE SWISS. EVEN IF YOU ARE AN ASSHOLE - NOBODY CAN DO IT WITHOUT `! DANKE AN MARC AND KEEP THE FORUM ALIVE. :shock: :D :o :idea: :oops: :P

  • Re: Anlagevorschriften für Pensionskassen

    TeeTasse83 wrote:

    Quote
    Bei einem Haircut, sagen wir mal in Griechenland, kann ich mir gut vorstellen dass sämtliche Banken & Versicherungen verstaatlicht werden.


    Meinst Du damit die griechischen Versicherungen?


    Und was ist mit den anderen Versicherungen, die in griechische Anleihen investiert haben, die sie nun abschreiben müssen.


    Was mit den Banken, die wegen ihres Griechenland-Engagenemts pleite gehen und Versicherungen, die in jene Banken investiert haben?

  • SMI im Januar 2011

    Das Übel der Wurzel war, dass der Euro erfunden wurde. Das stört nämlich die Machtpolitik seit 1945 der amerikanischen Kühlschränke :lol:


    Die dort - ännet am Ozean - glauben noch immer, wir seien dankbar und kaufen wie dumme Europäer. Hoffentlich werde ich jetzt nicht sofort verhaftet.


    Wir Schweizer glauben an den Schweizer Franken, noch. Was immer wir tun werden, politisch im Finanzbereich oder in der Politik: We are Swiss. Daneben sprechen wir noch Rumantsch, Italienisch, Französisch und eigenes Deutsch. Invest in Switzerland - bald kann die SNB auch noch einen weiteren Pfeil aus dem Köcher ziehen - habe das selbst erlebt - NEGATIVZINSEN auf dem CHF. No problem. Für die jungen Börsianer im Forum: ALLES SCHON DA GEWESEN - in der Schule lernt ihr das nicht.

    Heavy spekulations mit dem Lehrlingsgeld halten den Markt auch Liquide. The sarcastic camel.

    BE PROUD TO BE SWISS and KISS.


    CAMEL CORNER

  • KEIS BUGGELI - DANKE auch FRIEDERICH

    Friederich wrote:

    Quote
    Was da wieder im TA steht:

    "2011 wird kein Jahr für Aktienanleger

    Die Börsenexperten erwarten dieses Jahr einen Aufwärtstrend beim Swiss Market Index."


    Danke auch an Dich - Du hast wenigstens einen zeitlosen Spruch und bist aktiv. Mir gaben die gestern (in Dubai = Witz zum Neuen Jahr christlich - die hatten das schon, das Neue Islamische Jahr) eine Packung echt VIAGRA HELLBLAU. Dabei sagte mir Sheikh A. Al A. :"This is for you." Ich staunte nicht schlecht. Er sagte mir: "We invest in Pharmacie". Not bad - dachte ich. Why VIAGRA - Switzerland will have more old ladies to finance ? Invest in Alzheimer or so ! Typisch Schweizer Banker. You know, sagte er mir: We invest in VIAGRA because you buy it, have a stick - and you are happy - but you do not why.

  • Re: SMI im Januar 2011

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Das Problem in der heutigen Welt (ausser China) besteht nicht darin, dass wir zuviel Strassen, Bahnen, Häuser, Fabriken bauen, sondern viel zu wenig!


    Bube, ich habe mich dir gegenueber immer zurueckgenommen, da ich dachte, der ist glaeubig und hat damit bestimmt was Gutes im Sinn. Bei dieser Aussage aber ist mir unwiderruflich klar, dass der Bube nicht bei Sinnen ist. Er ist verrueckt. Koennen wir dir eine Plattform auf einem Extremistenforum geben. Man, u r terribly mad! Finde die Erde, die du noch mit Beton zudecken willst. Informiere dich, wo Beton zudeckt. In den fruchtbarsten Gebieten, die immer deswegen furchtbar schnell kleiner werden. Schau dir Rohstoffpreise an fuer Agrargueter. Und warte, bis dir deine Engel das Fressen bringen. Und decke in der Zwischenzeit das Agrarland mit Beton zu.

  • Das wird ja langsam verrückt hier

    *wink*


    Ein negativer Zins auf angelegtem Geld ist nichts anderes als eine weitere Steuer resp. Gebühr. Das kann sicher noch kommen.


    Ich warte schon lange dass mir die Bank auf meiner Lybor-Hypothek einen Zins entrichtet.


    Bis dato zahle ich noch 1.35%. Aber sollte mir die Bank Mal einen Zins entrichten würde ich die Hypothek noch so gerne erhöhen *wink*

  • SMI im Januar 2011

    die sonnenaktivität nimmt ab und darum soll der DJ 5000 Punkte oder so sinken, so ein müll. Cash sollte sich fragen was für quatsch die auf die Startseite legen.


    ACHTUNG: Von Zeit zu Zeit - mann nennt es auch Herbst - fallen die Blätter von den Bäumen, Experten rechnen dann darum dass die Börsen zusammensacken....

  • SMI im Januar 2011

    Neu-SG wrote:

    Quote
    die sonnenaktivität nimmt ab und darum soll der DJ 5000 Punkte oder so sinken, so ein müll. Cash sollte sich fragen was für quatsch die auf die Startseite legen.

    ACHTUNG: Von Zeit zu Zeit - mann nennt es auch Herbst - fallen die Blätter von den Bäumen, Experten rechnen dann darum dass die Börsen zusammensacken....



    na dann sind wir ja mal froh, dass wir mitten im winter stecken und den lausigen herbst definitiv hinter uns haben!


    In diesem sinne: happy 2011 und auf dass die blüten spriessen 8)

    morgen resp heute ist zudem neumond..

  • SMI im Januar 2011

    CuriousMe wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:



    na dann sind wir ja mal froh, dass wir mitten im winter stecken und den lausigen herbst definitiv hinter uns haben!


    In diesem sinne: happy 2011 und auf dass die blüten spriessen 8)

    morgen resp heute ist zudem neumond..




    ich hock in Australien... hab da Sommer... euch auch ein happy 2011

  • SMI im Januar 2011

    Neu-SG wrote:

    Quote
    die sonnenaktivität nimmt ab und darum soll der DJ 5000 Punkte oder so sinken, so ein müll. Cash sollte sich fragen was für quatsch die auf die Startseite legen.

    ACHTUNG: Von Zeit zu Zeit - mann nennt es auch Herbst - fallen die Blätter von den Bäumen, Experten rechnen dann darum dass die Börsen zusammensacken....


    Logisch: 2013 (DJ 5000) ist Herbst (Blätter fallen) und dann ab ca. 2020 steigt der DJ wieder (Frühling=Die Blätter kommen wieder).

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im Januar 2011

    Neu-SG wrote:

    Quote

    CuriousMe wrote:




    ich hock in Australien... hab da Sommer... euch auch ein happy 2011


    Hehe, grüss die Krokodile und die Schlangen von mir!! Nein nur Scherz. Ich hoffe ja nicht, dass du dich im Überschwemmungs-Gebiet befindest oder??? *wink*

  • SMI im Januar 2011

    Zyndicate wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:


    Hehe, grüss die Krokodile und die Schlangen von mir!! Nein nur Scherz. Ich hoffe ja nicht, dass du dich im Überschwemmungs-Gebiet befindest oder??? *wink*




    doch genau in Queensland, ist aber nicht so schlimm da wo ich bin, die erste woche halt nur piss-wetter aber mittlerweile gabs schon ein paar Strandtage :)

  • SMI im Januar 2011

    Friederich wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:


    Logisch: 2013 (DJ 5000) ist Herbst (Blätter fallen) und dann ab ca. 2020 steigt der DJ wieder (Frühling=Die Blätter kommen wieder).




    genau friedrich... manchmal suchen die einfach irgend nen schrott... seit Millionen von Jahren nimmt die Sonnenaktivität ab.

  • SMI im Januar 2011

    Neu-SG wrote:

    Quote

    Friederich wrote:




    genau friedrich... manchmal suchen die einfach irgend nen schrott... seit Millionen von Jahren nimmt die Sonnenaktivität ab.


    Und ich denke eh nur kurzfristig (so bis Ende 2012) :lol:

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • Re: SMI im Januar 2011

    learner wrote:

    Quote

    in_God_we_trust wrote:



    Bube, ... In den fruchtbarsten Gebieten, die immer deswegen furchtbar schnell kleiner werden. Schau dir Rohstoffpreise an fuer Agrargueter. Und warte, bis dir deine Engel das Fressen bringen. Und decke in der Zwischenzeit das Agrarland mit Beton zu.


    Lieber Mann, ich habe nicht gesagt, dass man auf fruchtbares Land bauen soll, es gibt auch noch viel anderes. Z.B. schadete es niemandem, wenn man statt mit Ach und Krach 1 Röhre durch die Alpen, gleich deren 5 bohrte. Schliesslich gibt es genug Arbeitslose, die gerne dabei wären. Aber wir sind eben viel zu kleinlich, leider! :roll: