Aktien 2011

  • Aktien 2011

    Swissmetal

    Schmolz & Bickenbach

    Acino

    Petroplus

    Nobel Biocare


    Ohne Frage, diese Titel weisen eine positiv Tendenz für das neue Jahr auf. Die Frage nach dem richtigen Ausstiegszeitpunkt kann ich leider nicht beantworten. Ich hoffe, es ist nicht bereits der 3. Januar 2011! Na dann, bis dann... :idea:

  • Aktien 2011

    Buy & hold ist definitv tot. Solche Positionen ergeben sich höchstens noch durch Zufall, oder nicht realisierte Gewinne.

    Basis-Investment ein ETF auf die Märkte, an die man glaubt, Trading für den Rest. Meine aktuellen Bets:


    Meyer Burger(bei 26 eingestiegen)

    ABB (zu früh eingestiegen, >22)

    Logitech (noch auf der Watchlist, ob die 18 halten..)

    Bachem (knapp auf Einstand, aber Abwärtstrend gebrochen)

    Roche (siehe entsprechende posts)

    Schindler (Watchlist, ob der Trend hält..)


    Sonst sind die meisten CH-Titel -zu- hoch gestiegen als dass ein Investment Sinn macht.

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Aktien 2011

    Gategroup

    Diese Aktie ist für mich klarer Favorit für das Jahr 2011.

    Die Zukäufe von diesem Jahr werden sich in den nächsten Jahren auszahlen. Die Aktie ist noch immer ziemlich unbekannt, aber ich denke, dass sich dies in den nächsten Jahren ändern wird.


    Schaffner

    Diese Firma produziert sehr gute Produkte.

    Ob sich dies im Jahr 2011 auch auf den Aktienkurs auswirken wird, werden wir ja sehen.


    Weitere Favoriten sind: Clariant, Sulzer und Edisun Power nach dem Motto, schlimmer geht’s nimmer.


    Wünsche jedem Leser dieses Forums ein gutes neues Jahr.

    Gruss MB

  • Aktien 2011

    Bin Anfang 2009 wieder am Aktienmarkt eingestiegen nach 2 Jahren fast kompletter Abstinenz und Anfang diesen Jahres gut die Hälfte wieder mit Gewinn verkauft. Habe nun in den letzten Wochen für meine Verhältnisse massiv eingekauft aufgrund mangelnder Alternativen^^


    Halte aktuell:


    ABB

    Clariant

    CS Group

    Nestle

    Nobel Biocare

    Novartis

    Roche

    Swisscom

    Swiss RE

    UBS

    Zürich Versicherung


    Habe in den letzten Tagen nun auch die ersten Euro-Positionen gekauft und werde noch mehr kaufen.


    Deutsche Telekom

    RWE


    Ich schaue vorallem auf Firmen mit hoher Dividendenrendite sowie Turn-around Firmen.

  • Aktien 2011

    Marktinsider wrote:

    Quote
    Liste mit nur Schweizer Aktien finde ich sinnvoll. Ich habe privat nur noch CHF-Anlagen und Konten. Wer EUR/USD Konten hatte oder hat, hat währungsbedingt massiv verloren.


    Völlig falsche Aussage!


    Ich halte fast ausschliesslich US-Werte (2010 ca. +80%). Wenn ich eine Aktie in $ kaufe, dann bewirkt das gleichzeitig eine Schuld in $ bei meinem Broker. Schlussendlich kann es mir deshalb egal sein, was der $ macht, solange ich meine $-Schuld nicht begleiche. Einzig mein Gewinn bzw. Verlust reduziert oder vergrössert sich leicht.


    Die meisten handeln über SQ und haben sowohl ein €- als auch ein $-Konto.


    Ich finde es schade, dass dieses Märchen von den Währungsverlusten hier immer rumgeistert und viele von aussichtsreichen Investitionen in € oder $ abhält. Was soll an CH-Aktien so viel besser sein?

  • Aktien 2011

    Marktinsider wrote:


    Du nennst Dich "Marktinsider" ? Das sind keine CH-Tipps, sondern nur in der Schweiz kotierte Aktien.


    Wie Ramschpapierhaendler teils schon geschrieben hat widersprichst Du Dir selbst im FX-Bereich.


    ABB und Roche (und andere grosse Firmen wie Nestle) machen wenig Umsatz in CHF, sie rapportieren meist nur noch in CHF.


    Wenn schon müsstest Du in CHF Schweizer KMU-Aktien kaufen, die ihren Kunden fast alles in CHF verrechnen.


    (Auch dort geht das nicht 100% auf, da diese KMUs ausländischen Konkurrenten im EU/USD-Raum ausgesetzt sind und deshalb die Preise anpassen müssen bei stark ansteigendem CHF - aber lassen wir diese Details...)


    Beispiel: ABB verliert momentan im Ausland Umsatz in CHF (da meist in USD und teils in EUR fakturiert). ABB bilanziert sogar in USD:


    http://www.handelszeitung.ch/a…ueber-Dollar__236679.html


    Das war schon 2007 so.


    (Und das FX-Hedging, das grosse Firmen teils betreiben, kannst Du in Deinem Portfolio selbst machen zu Deinen Konditionen und mit Deinem Timing).


    Gerade jetzt macht es währungstechnisch Sinn, umsatzstarke Exporteure aus dem EU/USD-Raum zu kaufen, wenn man nicht an völligen Absturz dieser Währungen glaubt.


    PS: Selbst bei sehr hoher Inflation kann man Aktien (nicht Anleihen !) in diesen Währungen behalten, da die Aktienpreise dann entsprechend nominal ansteigen. Beispiel sind mexikanische Aktien in der Peso-Krise, die nominal explodiert und in USA real in etwa gleich stark geblieben sind.

  • Aktien 2011

    ABB falls die Konjunktur nicht wieder einbricht, bin hier Langzeit investiert und glaube an die Technologie, oft entscheidet nicht nur der Preis sondern auch die Machbarkeit und ABB ist von der Grösse her für alle vorhaben zu haben.


    Swiss RE weil ich davon ausgehe, dass sich der eingeschlagene Weg richtig ist, sprich zurück zum Kerngeschäft, wird jedoch noch Jahre brauchen bis sich mein Investment hier lohnt oder auch nie mehr.


    UBS weil ich hier davon ausgehe, dass sich das Geschäft weiter beruhigen wird jedoch wird auch 2011 ein schwieriges Bankenjar.


    Im weitern halte ich Titel im Ausland und sehe das genauso, dass man locker Titel in Fremdwährungen halten kann muss sich nur einrichten.


    Lynas weil die Firma im 2011 in Produktion von seltenen Erden gehen wird, entscheidend wird jedoch sein wie sich die Preis in diesem Segment entwickeln.


    Andean American Gold auch hier gehe ich davon aus, dass es endlich zum Bau der Mine kommt, entscheidend hier wird jedoch sein wann die Konzessionen erteilt werden, jedoch hat diese Firma noch grosses Potenzial bei ausstehenden Bohrungen.


    Zu guter letzt mein Superzock Newron, sollten hier gute Resultat kommen wird die Rakete starten ansonsten droht der Totalverlust.


    Guten Rutsch und viel Glück im neuen Jahr

  • Aktien 2011

    hier meine noch schnell:


    STLN

    OERL

    AIRE

    NOBN


    2. Reihe


    TORNOS

    CICN

    DAETWYLER

    ASCN

    BOBST


    Denke es werden gute Monate für die Börsen bis April.


    Wobei am Ende sowieso Titel ganz vorne stehen werden, die niemand auf der Rechnung hatte :lol:


    Gutes 2011

  • Aktien 2011

    Von den SMI-Werten setze ich auf Roche. Wenn die Nachrichtenlage und die Meinungen nur noch negativ sind oder zumindest so interpretiert werden, kann der Umbruch nicht mehr weit sein. Obwohl ich hier im Forum eher eine umgekehrte Tendenz feststelle... *wink* Nach den massiven Verlusten 2010 könnte das 2011 aber der Fall sein.


    Ansonsten sehe ich Potenzial bei den "Hinterbänklern" 2010 Acino und Petroplus.


    Acino hat eine blitzsaubere Bilanz, keine Schulden. Ich bin zuversichtlich, dass die Firma ihre Probleme mit Clopidogrel zusehends in den Griff bekommt und das sich das auf die Bewertung ausschlägt, die dann meines Erachtens deutlich zu tief sein wird.


    Petroplus ist mein Risiko-Investment. Wenn die Firma um eine Kapitalerhöhung herum kommt und die Margen und die Auslastung wie angekündigt verbessert werden sollten, sehe ich hier einiges Potenzial.

  • Aktien 2011

    Tiesto wrote:




    entschuldiung, ich messe werte nicht an ertragskräfte sondern was dabei herauskommt .... und wenn bei der ubs beinahme ein bankrott rauskam, wo bleibt da die wertschöpfung? ich würde es so nennen: selbstbereicherung! trotzallem wünsche ich dir und allen anderen ein gesundes und erfolgreiches 2011


    für mich persönlich sind diese aktien sinnvoll:


    zürich fs

    sika

    geberit

    galenica

    swisslog

    sarasin

    vetropack




    ausland:

    fiat

    infineon

    caterpillar inc

    enel


    ohne gewähr!


    und tschüss .... *wink*

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • Aktien 2011

    Hallo zusammen,


    finde eure Meinungen interessant und lesenswert.

    Ich habe mich vor geraumer Zeit umorientiert, was ich ûberhaupt nicht bereue im Gegenteil!

    Derzeit halte ich nur noch einen Bluechip-SMI und zwei Werte aus dem SPI. Ansonsten bin ich in canadische und australische Minenwerte (Gold-Silber+REE Seltene Erden) investiert und freue mich über die tolle Performance die in letzter Zeit hingelegt wurde!


    Für das nächste Jahr wünsche ich allen Forumsteilnehmern ein gutes Händchen beim traden und viel Gesundheit!

  • Aktien 2011

    Tiesto wrote:


    @ Tiesto:


    Nimms nicht persönlich, aber ich habe eben die Aktienfavoriten der User von für 2010 studiert und bin so auf deine Favoriten gestossen:


    Verfasst am: 28.12.2009 - 07:50


    Acino = mein nächstes Investment -44%

    Addex = weil wohl niemanden damit rechnet - 28%

    Kudelski = für mich auch auf diesem Niveau ein Kauf - 13%

    Lonza = völlig unterbewertet --> Aufholpotential + 5%

    OC Oerlikon = UBSN + XTAN waren auch tief gefallen + 12%

    Petroplus = siehe Addex - 35%

    Roche = bald CHF 200.00? - 19%

    UBS = wird erwähnt, nur weil Grübel am Bord ist - 4%


    Es ist mir einfach aufgefallen, weil ich ein ähnliche Strategie verfolge!

  • Aktien 2011

    Meine Favoriten für 2011:




    Mein grösster Favorit:

    STLN, Schmolz+Bickenbach

    Sehe ich grosses Potenzial nach der Kapitalerhöhung und den besseren Margen bei den Rohstoffen.

    Sie gehört zu den führenden Anbieter bei spezial Stählen, für Werzeug oder auch in der Autobranche.

    Die Auftragsbücher sollen gut gefüllt sein und das Jahr 2010 war sehr gut.

    Unter 10.- noch gute Einstiegsgelegenheit.


    RIGN, Transocean

    Immernoch knap 35%im minus, aber eine solide Firma, die eine grosse Zukunft hat in der Ölbranche.

    Sehr launisch, was sicher auch nicht ganz vergessen werden darf, ist der Dollarkurs, trotzdem ein gutes Investment.




    PPHN, Petroplus

    Wenn sie es entlich mal wieder in die Gewinnzone schaffen, was ja möglich sein sollte bei diesen Ölpreisen, dann sollte es aufwärtsgehen.

    aber eher erhöhtes Risiko, deshalb die Farbe Rot.




    Aus dem SMI sehe ich neben RIGN evt. auch noch ABB, UBS, oder Roche

    [/b]

  • Aktien 2011

    Buy and Hold 2011


    NOVN

    ZURN

    ROG

    SCMN

    ABB


    Für trading


    OERL

    PPHN

    MASN (man weist nicht...Ubernahme Knadidat?)

    STLN

    KUD (rebound??)

    BSLN (Braucht Zeit aber wird kommen 2011-2012)


    Ein gutes neues Jahr