Pennystocks und Abzockerei

  • Da im Auslandforum immer wieder Pennystock-Aktien mit ausländischer ISIN auftauchen, die zum Beispiel in Frankfurt im sogenannten "Freiverkehr" (Open Market) gehandelt werden. Hier eine Warnung, was häufig dahintersteckt:


    http://www.wiwo.de/finanzen/du…-schweizer-aktien-373951/


    http://www.wiwo.de/finanzen/gauner-aktien-erkennen-373942/


    http://177766.homepagemodules.…nkfurter-Freiverkehr.html


    Solche Aktien werden aufgrund des kleinen Nennwerts und hoher Volatilität auch sehr gerne in Börsenbriefen und teils sogar von (angeblich) "seriösen" Börsenjournalisten gepusht. Im Spiegel dieser Woche war ein guter Artikel um ein Netzwerk, das in Deutschland aufgeflogen ist:


    http://pdfcast.org/pdf/tobias-…iminelle-kursmanipulation


    Wer diesen Artikel durchgelesen hat wird in Zukunft "Börsentipps" aller Art sicher kritischer durchleuchten.

  • Pennystocks und Abzockerei

    Nur noch zur Klarstellung: Im Spiegel-Artikel (letzter Link) geht es um "normale" Aktien, nicht um Pennystocks.


    Dort ist die Manipulation aber viel aufwendiger, es mussten etliche Journalisten grösserer Publikationen (nicht nur obskure Börsenbriefe oder Kettenmails) mitmachen.



    Deshalb sind es in den meisten Fällen Pennystocks. Momentan häufig Schweizer ISIN, im Ausland kotiert und mit sehr hohen Aktienstückzahlen (= optisch sehr billig, dafür Millionen von Aktien).

  • Pennystocks und Abzockerei

    alchimist wrote:

    Quote
    Gibt es auch eine Seite, wo solche Mäntel mit Kotierung in Frankfurt gehandelt werden?

    Oder kennst jemand eine Seite wo das Listening genau beschrieben wird?


    Hier kann man suchen:


    http://deutsche-boerse.com/dba…gulated_Unofficial_Market


    Im Suchenü Segment "Open Market" wählen.


    Wobei dort auch viele seriöse ausländische Aktien gehandelt werden. Es geht bei den problematischen Aktien vor allem um


    - aufdringlich beworbene

    - neu kotierte oder durch Uebernahme eines Aktienmantels neu gelistetet


    Penny Stocks mit sehr vielen ausgegebenen Aktien; darum erscheinen sie optisch auch "billig" für Aktieneinsteiger.

  • Pennystocks und Abzockerei

    Jodellady wrote:

    Quote
    Klingt jetzt vielleicht doof, aber wenn man früh genug drauf rauf springt, verdient man doch auch viel ;).

    Man müsste die Aktien erkennen, BEVOR der Börsenbrief raus geht ;)..


    Dann wäre aber der Tatbestand des illegalen "Frontrunning" meines Wissens gegeben (bin aber kein Jurist).

  • Pennystocks und Abzockerei

    Solange kein Insiderwissen besteht, kann dir niemand etwas anhaben. Es geht nur darum, die Situation zu VERMUTEN respektive ERKENNEN und nicht zu WISSEN.


    Zudem: Solange du nicht (wender physisch noch psychisch) in diese Interessensgruppe der "Pusher" gehörst, ist überhaupt nichts illegal.

  • Pennystocks und Abzockerei

    Jodellady wrote:

    Quote
    Solange kein Insiderwissen besteht, kann dir niemand etwas anhaben. Es geht nur darum, die Situation zu VERMUTEN respektive ERKENNEN und nicht zu WISSEN.

    Zudem: Solange du nicht (wender physisch noch psychisch) in diese Interessensgruppe der "Pusher" gehörst, ist überhaupt nichts illegal.


    Ja, nur wie kommt man legal (und regelmässig) an diese Informationen :) ?


    Die Pusher kaufen unauffällig und über mehrere Wochen und bei Neuemissionen decken sie sich direkt ein als Altaktionäre etc. mit Bezusgrechten.


    Sehe das nicht realistisch.


    Shorten kann man diese Aktien zudem schlecht, in den meisten Fällen wäre Shorten interessanter nachdem der Kurs explodiert ist und sich alle gutgläubigen Lemminge eingedeckt haben.

  • Pennystocks und Abzockerei

    *Bump* aus aktuellem Anlass.


    Das Auslandsforum wird momentan wieder mit Pennystocks zugekleistert (ich habe nichts gegen Diskussionen, aber man sieht offensichtlich, dass die gleichen Benutzer Selbstgespräche über OTC-Aktien führen).


    Schade.

  • Pennystocks und Abzockerei

    nun wenn dir das net passt lies es nicht.


    ich sag mir. es ist egal ob etwas scam ist oder nicht, das wissen hat man wenn man otc/pinks usw. handelt. und wenns scam ist dann umso besser wenn er gut aufgezogen ist! rein raus..




    HAUPTSACHE ES HANDELT SICH GUT !


    trade ja zum geldverdienen, nicht fürs gewissen, versteh nicht was du hast.


    gruss

  • Pennystocks und Abzockerei

    b00n wrote:


    Hast Du überhaupt einen meiner Links gelesen ?


    Es geht um Ketten-Börsenbriefe / Spam-Mails für Aktien, die dann von meist unerfahrenenen oder naiven Investoren gekauft werden.


    Du kannst OTCs und Pinksheets traden soviel Du willst. Stört mich nicht.


    Wenn aber Leute hier im Forum massenweise und ungefiltert PR solcher Firmen posten und mit grösstenteils imaginären Produkten geworben wird, reicht es meiner Meinung. Das grenzt an Betrug, wenn fundamental nur heisse Luft vorhanden ist.


    Im besten Fall handelt es sich noch um Frontrunning durch die Pusher.


    Du kannst in den Links nachlesen, dass viele dieser Firmen nur Briefkastenadressen haben - und aus den Ankündigungen nie Produkte oder Dienstleistungen entstanden btw. erbracht worden sind.

  • Pennystocks und Abzockerei

    bscyb wrote:

    Quote
     Das grenzt an Betrug




    Es ist Betrug. Nur ist es legal.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Pennystocks und Abzockerei

    equity holder wrote:

    Quote

    bscyb wrote:




    Es ist Betrug. Nur ist es legal.


    Frontrunning wie in meinem ersten Post im verlinkten Spiegel-Artikel beschrieben ist ganz sicher nicht legal, besonders wenn die Journalisten sich als unabhängig ausgeben und angebliche "Kursraketen" und "Aktienperlen" anpreisen.

  • Pennystocks und Abzockerei

    bscyb wrote:

    Quote

    equity holder wrote:


    Frontrunning wie in meinem ersten Post im verlinkten Spiegel-Artikel beschrieben ist ganz sicher nicht legal, besonders wenn die Journalisten sich als unabhängig ausgeben und angebliche "Kursraketen" und "Aktienperlen" anpreisen.


    joa so gesehen, da hast du schon recht. wenn einträge und themen titel soviele $ zeichen und so weiter haben dann les ichs schon gar nicht weils da mit der präsentation bei mir automatisch "ablöscht".

    Aber ich muss sagen, internetzeitalter eben. wie sagen die amis; do your own DD. es läst sich halt dann trotzdem cash machen auch mit nem guten push. erkennen muss mans halt und wieder aussteigen können.

    beispiel CWRN die is mir erst aufgefallen bei 0.004! die kam aber von 0.0002! (wurde meines wissens auch mir böbriefchen unterstützt). ich hab mich schon sehr gefragt was ich da mache wenn ich bei 0.004 einstiege, nach sovielen prozenten. ich hab dann jeden tag aufgepasst und so.. und siehe da ich konnt bei knapp 0.03 gute gewinne realisieren.

    wenn sich solche meldungen auf diversen, mehr oder weniger dubiosen, seiten häufen ist es allemal spannend zu kukn um was es geht, denn oft erwischt man trotzdem nen anfahrenden zug. einfach nicht heiraten unterwegs. (das is manchmal mein probl.)


    nun item finde es gut dass du das thema ansprichst!

    hoffe das newbis zuerst hier vorbei schauen bevor sie sowas handeln oder sich motiviert fühlen ihr geld zu riskieren.


    he mister :) wünsche ganz e schöne sunntig

  • Pennystocks und Abzockerei

    b00n wrote:


    Ja, traden kann man solche Aktien wenn man weiss was man tut und früh genug wieder aussteigen kann. CWRN scheint auch eine solche Geschichte zu sein ohne Produktion - bzw. nur Gerüchte über mögliche Produktion :)


    http://www.hotstocked.com/arti…-pink-cwrn-conferred.html


    Geht aber meist oft so schnell runter wie es raufging, ist für mich persönlich zu viel Ueberwachungsaufwand.


    Bei einer "reellen", fundamental fair bewerteteten Aktie kann ich einen Rückgang aussitzen (obwohl das oft auch schlechter ist als konsequenter StopLoss) und der Rückgang ist meist nicht so dramatisch.


    Man hat Chance auf späteren Rebound bei Valueaktien während OTCs nach einem grösseren Push oft wieder bei .00xy versauern wenn man sie "heiratet" wie Du schreibst.

  • Pennystocks und Abzockerei

    Schön, dass das Thema von einer grösseren Publikation wieder einmal erwähnt wird.


    Die Schweiz sollte die Lücken in der Gesetzgebung endlich schliessen damit diese Clowns nicht mehr mit Schweizer Briefkastenfirmen operieren können.


    Andererseits sollten sich die Käufer solcher Aktien auch selbst an der Nase nehmen....meist Hunderte Millionen, wenn nicht Milliarden, von Aktien im Freiverkehr im Umlauf zu 0.000xy, kein Umsatz und meist ohne richtige bzw. seriöse Revisoren.

  • Pennystocks und Abzockerei

    Kaum ist der Hamster aus dem Forum verschwunden geht es wieder los mit Pressemitteilungen-Spamming von Pennystocks aller Art im "Aktien Ausland"-Forum hier bei cash.


    Das Muster ist bekannt: Im Freiverkehr Deutschland oder OTCBB kotiert, grossartige PR und am Schluss meist eine Firma ohne Umsatz, die sich hinter einem Postfach versteckt, nachdem der Kurs wieder um 90% gefallen ist...zuvor verkaufen aber die Pusher die Aktien an Unwissende durch solche Foreneinträge.