Valiant

  • Valiant

    Meine Meinung:

    Der Titel ist für mich kein Kauf.

    Valiant war lange stabil über 200, bis der Einbruch kam. Damit hat die Bank viel Kredit bei Investoren verspielt, die eher ruhige und gelassene Titel suchen. Vertrauen ist das a und o der Finanzmärkte.

    Ausserdem gibt es im Finanzsektor (der allgemein auch mit vielen Problemen zu kämpfen hat, bsp. Regulierungen, starker CHF etc. ) Titel die zu favorisieren sind.


    Ein Investor kauft sich heute lieber die Aktie der BCV mit 6.45% Dividenenrendite oder eine etwas geprügelte CS Aktie auf Jahrestiefst als das Papier der Valiant.


    Gruss

    Metro

    Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.

    (W. B )

  • Valiant

    @ Metropolit

    Solche Antworten liebe ich. Kurz, sachlich, sauber und für den Leser auf den Punkt gebracht.

    __________________________________________________


    Zur Valiant Bank! Ja die Valiant hat sich und seinen Aktionären, mit dem Verdacht auf Kursmanipulationen, einen Bärendienst erwiesen. Aber auch das vergisst man wieder. Soweit man das als Aussenstehender überhautpt beurteilen kann, erscheint mir aber die Bank an sich, gesund zu sein. Ich lebe hier natürlich in einer Hochburg der Valiant Bank. Daher ist sie mir vielleicht auch etwas vertrauter. Obwohl ich keine geschäftlichen Beziehungen zur Bank mehr habe. Das hat allerdings nichts mit den aktuellen Situation zu tun. Ich habe damals die Bank gewechselt, weil für mich einfach die Konditionen bei denn Hypothekarzinsen nicht mehr gestimmt haben.

    Aber wie ich schon mal geschrieben habe, denke ich, dass die Valiant Bank mindestens in unserer Gegend gut vertreten ist. Allerdings hat sie natürlich hier und wohl auch anderswo, mit der Raiffeisenbank, der Hypothkarbank Lenzburg, etc. auch eine grosse Konkurrenz. Dazu noch die Grossbanken.


    Für mich wird die Valiant immer mehr zu einem Übernahmekandidat. So nach dem Beispiel bei der Übernahme der NAB (Neue Aargauer Bank) durch die CS.

    Auch die NAB ja entstand durch einen Zusammenschluss der Aarg. Hypotheken-und Handelsbank und der Allg. Aargauischen Ersparniskasse.


    Die Valiant Bank ist ja auch aus dem Zusammenschluss von verschiedenen Regionalbanken entstanden. Aufgrund von verschiedenen Geschäftsphilosophien ist das ja auch nicht immer ganz einfach. Aber so weit ich das beurteilen kann, haben sie es nicht schlecht gemacht. So könnte der Valiantbank, gewollt oder nicht gewollt, das gleiche Schicksal drohen (oder zum Glück) wie der NAB, und von einer Grossbank übernommen werden. Die Zeit wird es zeigen und vor diesem Hintergrund, könnten Valiant durchaus ein Engagement wert sein. Warten wir mal den Sommer ab und schauen wir wie weit der Kurs noch korrigiert.


    Mit dem Kaufen eilt es aber im Moment noch nicht.Auf den Radar kann man aber Valiant schon mal nehmen.


    Karat

  • Zusammenarbeit mit ZKB

    ZKB hat Beteiligung an Valiant erhöht.


    Der Kurs ist gestiegen. Sind die 3% der ZKB auf dem freien Markt d.h. offiziell über die Börse gelaufen, oder off ex.


    Die gesteigerte Nachfrage würde dann auch den Anstieg des Kurses erklären.


    Valiant senkt Erwerbspositionen auf 0,92% - ZKB hält neu 3,01%

  • ZKB bringt Phantasie in den Titel

    So wie sich der Kurs bei Valiant erholt, gehe ich davon aus, dass durch die Zusammenarbeit mit der ZKB auch Phantasien aufkommen. Auch wenn in der Medienmitteilung steht:


    Die Unabhängigkeit beider Finanzinstitute bleibe dagegen "in jeder Hinsicht gewahrt", wird betont.


    Fragt sich einfach wie lange. Nichts dauert ja ewig... :lol:

  • Kurs steigt beständig ein wenig an ...

    Na ja Tiesto, es ist natürlich nicht der offensichtlichste Kurstreiber, aber jedenfall hat seit der Veröffentlichung der news der Kurs von Valiant sich fortlaufend ein wenig erholt.

    Ist ja schon was oder? Und wenn zwei Banken die Zusammenarbeit suchen und gleichzeitig verlauten lassen, dass sie unabhängig bleiben werden, kann man dies glauben oder eben auch nicht. ZKB und Valiant würden jedenfalls denke ich nicht so schlecht zusammen gehen.

  • komische orders

    Habe mal das order book von Valiant kurz angeschaut.


    Was auffällt, dass immer wieder 1 einzelne Aktie gekauft wird, um den Kurs nach oben zu orientieren.

    Dann gibt es in der Regel Anschlusskäufe auf diesem Niveau. Wahrscheinlich durch ganz normale Marktteilnehmer. Aber wer kauft sons schon eine einzige Aktie (ist mit 129. ja nicht ein Vermögen)???

    Sieht irgendwie nach Kurspflege aus oder wie seht ihr das.

  • Hier noch ein Nachtrag zu ZKB Valiant

    Obwohl Valiant klar zu verstehen gebe, dass Valiant und ZKB auch weiterhin als eigenständige Finanzinstitutionen handeln würden, sei aus Sicht der Analysten die Tatsache, dass ZKB der größte Aktionär werde, als Schritt in Richtung größerer Beteiligungen an Valiant zu sehen.

  • Re: komische orders

    Bellavista wrote:

    Quote
    Habe mal das order book von Valiant kurz angeschaut.

    Was auffällt, dass immer wieder 1 einzelne Aktie gekauft wird, um den Kurs nach oben zu orientieren.

    Dann gibt es in der Regel Anschlusskäufe auf diesem Niveau. Wahrscheinlich durch ganz normale Marktteilnehmer. Aber wer kauft sons schon eine einzige Aktie (ist mit 129. ja nicht ein Vermögen)???

    Sieht irgendwie nach Kurspflege aus oder wie seht ihr das.


    Schon komisch, du hast Recht.. Kann mir das auch nicht erklären. Ist es die Bank selber? Wenns ein Privater ist, dann wird sich seine Bank über die Courtage freuen

    http://www.swissquote.ch/sq_mi…ction?s=Vatn,1&frame=true

  • Handelszeitung

    In der Handelszeitung hat es zu Valiant und Regio Banken einen längeren Artikel.


    Daraus nehme ich für mich, dass über kurz oder lang die Zusammenarbeit Valiant/ZKB verstärkt werden wird.

    In welcher Form??? who knows?

    Aber das dürfte dem Aktien-Kurs doch wieder etwas auf die Beine helfen.


    Vielleicht auch nur Wunschdenken von mir, freuen würde es mich jedenfalls.

  • Re: Valiant wohin

    Bellavista wrote:

    Quote
    Ich wünsche mir zu Weihnachten einen klizte kleinen Schub für Valiant..

    Sonst wird es nichts für die Geschenke der Kinderchen. :(


    Hast Du jetzt das viele Geld das Du bei der Übernahme von Day kassiert hast, schon alles verzockt? :oops:

  • Re: Valiant wohin

    Bellavista wrote:

    Quote
    Ich wünsche mir zu Weihnachten einen klizte kleinen Schub für Valiant..

    Sonst wird es nichts für die Geschenke der Kinderchen. :(


    simsim

    Die müssen wohl leer ausgehen... :oops:

    Solange keine Lösung für die EU-Krise gefunden wird, ist bei den Banken (kursmässig) nichts zu holen...aber dann, umso mehr.


    Viel Glück mit dieser Aktie.

  • Tiesto

    Danke für deine stille Anteilnahme...


    Aber betr. Banken bin ich einfach der Meinung, dass man nicht alle über den gleichen Leisten schlagen kann. Es kann doch eine eher lokal engagierte Bank ein solides Ergebnis erwirtschaftet und den Aktionären eine rentable Dividende ausschütten kann, ist doch schon was. Europa hin oder her. :twisted:

  • Zuversicht gewinnt an Boden

    Habe auf dem Latrinenweg gehört, dass die Valiant massiv an Kosten einspart und so das Geschäftsergebnis verbessern wird. Mal schauen ob das was wird. Ep bei 135. ist immer noch besch .....


    Aber ich behalte sie sicher noch,bis die Zahlen 2011 vorliegen werden.

  • Bankentitel trotzNational und Zetnralbanken Entscheid k

    Ich hätte eigentlich erwartet, dass vor allem die Grossbanken nach dem Entscheid der Nationalbanken einen Sprung nach oben machen. Nichts gewesen. Grund??


    Bei der Valiant kann ich das irgendwie noch nachvollziehen, da sie nicht so ein Globalplayer ist und vom Vertrauensverlust eigentlich nicht so betroffen gewesen sein sollte.

    Sehe ich was nicht, was ich sehen sollte. ??