Valiant

  • Valiant

    Die Ausführungen von CRASHDAILY escheinen plausibel. Ich habe heute Nachmittag meinen Banker (Filialleiter Valiantbank) damit konfrontiert. Er hat jedenfalls nicht widersprochen...


    Man sieht am Beispiel der Valiantaktie, die während vielen Jahren einen sicheren Wert darstellte, wie unsicher die Börse im Grunde genommen ist. Kurse von CHF 200 sind wohl für lange Zeit vorbei, schade...


    Auch die Strategie BUY und HOLD ist offenbar generell Schnee von gestern...


    Gruss, aktienfreund

  • Valiant

    Auch jetzt ist Valiant immer noch überbewertet. NO DEAL. Jede Branche (Bank, Versicherung, Rohstoffe, Industrie, etc) hat ihre üblichen KGVs. Das KGV von Valiant ist sehr, sehr hoch im Vergleich zu UBS und CS. Da steckt viel zu viel Phantasie und Hoffnung drin.


    Bei 75.00 CHF guck ich wieder rein.

  • Stelllungsnahme der Valiant Bank.

    Hier eine Stellungsnahme der Valiant Bank.


    http://www.valiant.ch/fileadmi…ell_solide_und_gesund.pdf


    Die Valiant Bank ist in meiner Wohn- und Arbeitsregion stark vertreten. Ich verfolge deshalb die Entwicklung dieser Bank seit längerer Zeit mit grossem Interesse. Ich finde auch das Geschäftsmodell der Valiant sehr gut. Den Wachstum der Valiant durch Übernahmen von kleineren Regionalbanken, welche alleine kaum mehr über die Runden gekommen wären, finde ich sehr gut. Es werden so Bankenstandort erhalten, welche für die "grossen" Banken nicht interessant sind. Es ist ja nicht so interessant, wenn Standorte nicht eine gewisse Rendite abwerfen. So gesehen finde ich es gut von der Vanliant Bank, dass sie diese Konzept gewählt hat. Klar, auch nicht ganz uneigennützig. Aber ein Unternehmen muss Gewinn machen sonst verschwindet es über kurz oder lang von der Bildfläche. Es müssen aber nicht immer die Riesengewinne der Grossbanken sein die zählen.


    Wenn nun das Management wirklich die Kurse mit unlauteren Mitteln "gepflegt" hat, wäre das mehr als bedenklich und für mich eine riesige Enttäuschung ins Management. Habe ich doch wirklich geglaubt und ich tue es noch immer, dass dieses Management solide Bankdienstleistungen bieten will und ihr Kundennähe wichtig sei. Ich habe ja viele Kunden, welche Valiant-Aktionäre sind. Daher ist mir schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass die Aktienkurse stark angestiegen sind. Ich habe mir das mit dem Erfolg der Geschäftsstrategie der Valiant erklärt.


    Wenn nun die Kurse aber "poliert" wurden, erwarte ich von den Verantwortlichen, dass sie Farbe bekennen. Wenn nicht, werden sie das Vertrauen der grösstenteils ländlichen Kundschaft auf Jahre hinaus verlieren.


    Es ist ja nicht so, dass die Valiant die einzige Alternative wäre. Wer nicht zu einer Grossbank will hat an den Standorten der Valiant Bank sehr oft auch die Alternative mit der Raiffeisenbank, Kantonalbank, Clientis Banken und bei uns vorallem auch die Neue Aargauer Bank und die Hypothekarbank Lenzburg.


    Als Aktionär der Valiant Bank erwarte ich nun eine rasche Klärung.


    Karat

  • Re: Stelllungsnahme der Valiant Bank.

    Karat1 wrote:

    Quote
    Als Aktionär der Valiant Bank erwarte ich nun eine rasche Klärung.



    Davon sollte man sich keinesfalls zu viel versprechen. Vermutlich kommt bei der Untersuchung durch die FINMA nicht mehr raus als im Falle Swissair oder UBS. Leider.


    Der Aktionär ist meist der Dumme...


    Gruss, aktienfreund

  • Re: Stelllungsnahme der Valiant Bank.

    omega wrote:

    Quote


    Lächerlich. Das sagt einer der vor 1.5 Tage Aktien gekauft hat und mit der ersten Up-Welle wieder verkaufen wird.


    Nein, das werde ich nicht. Die Valiant Bank ist wie gesagt in unserer Gegend sehr stark verbreitet. Hier im Kanton Aargau kamen vor einigen Jahren verschiedene Regionalbanken zur Valiant Bank. Die Kunden dieser ehemaligen Regionalbanken sind früher an die Generalversammlungen ihrer Bank gegangen und hatten einen viel engeren Kontakt zur Bank. Man kannte sich und hatte über Jahre den gleichen Ansprechpartner. Es war auch eine Philosophie bei einer dieser Regionalbanken zu sein. Das hat sich durch den Zusammenschluss mit der Valiant Bank natürlich geändert. Die Kunden sind aber die gleichen geblieben und man hat sich, wenn auch bei vielen etwas ungern auch mit der Valiant Bank angefreundet. Ich war immer der Meinung, dass die Valiant Bank so etwas wie eine 2 Raiffeisenbank werden könnte. Stark regional verankert und die Kundennähe suchend. Mindestens von aussen scheint das so zu sein, ist doch die Valiant Bank in vielen grösseren Dörfern rund um "mich herum", mit einer Filiale vertreten. Gross nachteiliges habe ich noch nie zu hören bekommen.


    Die Valiant Bank ist also auch für mich so eine Art Geschichte. Daher habe ich u.a. auch die Aktien jetzt gekauft. Nach dem massiven Kurseinbruch erschien es mir ein günstiger Einstiegszeitpunkt.

    Es heisst ja, kaufe bei Donner, verkaufe bei Euphorie. Ich werde daher die Titel jetzt sicher mal behalten, aber wie bei anderen Aktien werde ich immer wieder prüfen ob die Aktie noch in mein Depot passt oder nicht. Nur aus Heimatschutzgründen werde ich sie aber nicht behalten. Jetzt wird auf jeden Fall mal die weitere Entwicklung abgewartet. Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich dass es gut kommt. Dem Management traue ich eigentlich schon zu, dass sie den Karren nicht an die Wand gefahren haben. Mindestens die Idee welche am Anfang dieser Bank bestand fand oder finde ich gut. Aber oft ist es halt bei diesen Leuten so, dass alles schnell gehen muss. Erfolg um jeden Preis, man will es ja sich und den andern beweisen was man kann. Diese Grundhaltung ist oft das Ende einer ansonsten erfolgsversprechenden Strategie. Hoffen wir, dass es so nicht ist und war!


    Karat

  • Re: Stelllungsnahme der Valiant Bank.

    omega wrote:

    Quote
    Karat1

    glaube mir, ich kenne die Valiant Geschichte auswendig. Soll ich eine Vorlesung machen :lol:


    Sorry, nix für ungut. War vielleicht ein bisschen heftig von mir mit dem lächerlich.


    @ Omega

    Ist schon ok, kein Problem. Ich bin keine Mimose. Wer sich exponiert, muss auch mal was einstecken können.


    Wenn Du was zur Valiant-Geschichte beitzutragen hast was hier interessiert, mach es doch. Würde gerne was Substanzielles erfahren was man vielleicht nicht in einer Zeitung liest.


    Karat

  • Re: Gefälligkeitsgutachten?

    aktienfreund wrote:

    Quote
    Für mich ist die Untersuchung der KPMG bloss ein Gefälligkeitsgutachten ohne nennenswerte Wirkung.

    http://www.derbund.ch/bern/Unt…et-Valiant/story/17145074


    Sieht das jemand anders?


    Gruss, aktienfreund


    Ich kann es nicht beurteilen, da ich nicht alle Fakten kenne.


    Interessant ist, dass die FINMA wieder einmal den Insiderhandel "untersuchen" wird. Haha. Leider passierte in der Vergangenheit nie viel in diesem Bereich.


    Quote:

    Quote
    Einen schwarzen Tag erlebte die einst rund 200 Franken teure Valiant-Aktie am 18. Oktober, als sie mit fast 20 Prozent Verlust aus dem Handel ging. Bei diesem Ereignis steht auch Insiderhandel im Raum, da am nächsten Tageine Verkaufsempfehlung bekannt wurde.


    Was für ein Zufall aber auch in der kleinen Schweiz, Vontobel macht ein Reduce-RAting und ein Tag zuvor sinkt der Kurs dieser sonst so "langweiligen" Aktie massiv.

  • Valiant

    omega wrote:

    Quote
    ...


    Willst Du nun etwas sagen, oder doch lieber nicht?


    Ich meinerseits finde sowohl den Persilschein der KPMG als auch das Schreiben der Valiantbank an ihre Aktionäre ziemlich nichtssagend...


    Gruss, aktienfreund

  • Wie weiter?

    Was glaubt ihr, kann den Aktienkurs in nächster Zeit positiv beeinflussen?? Was allenfalls negativ?


    - Geschäftsbericht / Q4 Zahlen

    - Ausblick VR über weitere Entwicklung der Bank

    - Analysten bla bla

    - Gerüchte


    Oder sind die ca. 140 die neue Achse, auf der sich der Kurs seitwärtsbewegt?? :roll:

  • Valiant

    Jawohl, die Seitwärtsbewegung bei CHF 140 (im Moment darunter) ist leider das wahrscheinlichste Szenario.


    Solange keine Klarheit über den extremen Kurssturz von über 30% herrscht, bleibt die Verunsicherung und die Anleger lassen die Finger von dieser Aktie.


    Zurzeit wird offenbar Kurspflege bei CHF 136 betrieben wie zuvor bei CHF 200. Eine wirklich unschöne Angelegenheit...


    Gruss, aktienfreund