Valiant

  • Rücksetzer grafisch umgesetzt....

    Also den Kurseinbruch finde ich immer noch übertrieben und keinen "Rücksetzer".


    Was ich vor allem nicht so recht begreife, dass Vontobel unter praktisch gleichen Voraussetzungen am Markt über Monate Fr. 200 als Kursziel propagiert und dann ohne wirklich zwingende Daten, Erkenntnisse einer Herunterstufung um 25% macht. Ist für mich nicht wirklich seriös.


    So einen Absturz (siehe Chart unten) habe ich jedenfalls schon länger nicht mehr gesehen..

  • Valiant

    simsim


    Ich kann den Charts drehen und wenden wie ich will, es musste einfach mal so kommen,

    ich habe schliesslich eines aus der Finanzkrise gelernt, dass man sich von lang gehegten und kontinuirlich

    wachsenden Aktien eines Tages trennen muss und dies am Punkt, wo sie nicht mehr steigen.

    Eine emotionelle Bindung an einem Titel, ist einfach nicht mehr zeitgemäss. Für mich war es noch

    ein schwieriger Entscheid zu verkaufen, über Jahre habe ich mit der Dividende meine Aktienen aufgestockt.

    Jetzt bin ich einfach nur noch froh, dass mein Entscheid im Sommer zuverkaufen richtig war.


    Gruss Digger

    Wenn die Nacht am Dunkelsten ist, ist der Morgen nicht mehr fern.

  • Valiant

    ja dann hast du ja alles gut gemacht. Gratulation.

    Ich finde es nämlich nicht so einfach, sich von einem Papier zu trennen, das man kennt, oder zumindest zu kennen glaubt.... :o


    Wenn das Management weiter zukauft, kann es so arg um die Bank nicht bestellt sein.


    Fragt sich nur was geschieht, wenn die Nachfrage drastisch nachlässt. :roll:


    Zürich (awp) - Das Managament der Valiant Holding AG nutzt die aktuell tiefen Aktienkurse ihres Unternehmens weiter aus und kauft erneut kräftig zu. Nachdem die Führungsriege bereits am 20. Oktober ihre Ankündigung von Zukäufen wahrgemacht hatte, wurden nun neue Transaktionen an der SIX bekannt gegeben.




    Nach 2'100 Aktienkäufen am Dienstag griffen die Manager nochmals richtig tief in die Tasche und sicherten sich insgesamt weitere 4'350 Papiere. Bezahlt wurde nun zwischen 152,10 CHF und 156,86 CHF. Alles in allem hat der Vertrauensbeweis in die eigene Bank die Valiant-Chefs nun fast 1 Mio CHF gekostet.




    Der Kurs der Aktie stabilisierte sich inzwischen etwas. Am Freitag wurden gegen 13.00 Uhr wieder 154,20 CHF bezahlt, nachdem die Aktie am Mittwoch ihr Tief bei 149,20 CHF markiert hatte - dem niedrigsten Stand seit März 2007.

  • Valiant

    Die Valiant ist eine Bank, die aus vielen ehrwürdigen kleinen Banken, aus vergangen Tagen zusammen fusioniert wurde. Kunden waren oder sind zugleich auch Aktionäre und diese zuvergrämen wäre wohl das dümmste was man heutzutage machen könnte und darum denke ich, kauft das Managmend Aktien auf, sonst gehen die Kunden zur Konkurenz

    und das wäre wohl die Raiffeisen-Banken, die in vielen Regionen der Schweiz vertretten sind, wo sich andere namhaften Banken verzogen haben.

    Wenn die Nacht am Dunkelsten ist, ist der Morgen nicht mehr fern.

  • Valiant

    babette

    Weshalb eingestiegen? Ich weiss wirklich nicht, was die VATN uns so bieten könnte... :roll: So oder so schon quer, dass der Aktienkurs sooo lange stabil war...vermute, da hat die Bank wohl immer Aktien gekauft, um die Aktionäre zufrieden zu stellen. Und das finde ich gar nicht tschüsi... :x

  • Bank hat Kurs nicht gestützt,

    Gemäss einer Pressemitteilung des CEO hat die Valiant den Kurs nicht untersützt oder Kurspflege betrieben. Nach dem Sturz hat das Management und der VR aber ordentlich zugekauft, weil sie an das Unternehmen glauben.


    Also ich gehe mal davon aus dass dies stimmt und das Kaufprogramm in London von einem anderen Investor betrieben worden war.

    Das mag den Kurs sicher gestützt haben oder in einem engen Band gehalten.

    Nun sollte sich in einem neuen Anlauf zeigen können, wo der Markt die Valiant sieht. Bin gespannt und hoffe auf eine schnelle Erholung.

    Heute siehts vorläufig schon mal so aus, als ob der Boden um die 150 / 155 gefunden worden ist und nun vielleicht langsam nach 160 streben kann. ??


    Wenn umgekehrt auch Kaufsignale generiert werden, wenn die Aktie eine magische Grenze wieder nach oben durchbricht, könnte es genau so gut rasch nach oben sausen, wie es herunter gedonnert ist. :roll:

  • Valiant

    Ja, bin Heute Morgen früh auch rein. Der Abschlag schien mir einfach zu gewaltig aufgrund einer Herabstufung von Vontobel.


    Der Kurs hielt sich vorher sehr sehr stabil.


    Eigentlich müsste Aktie in einiger Zeit wieder an alte Stände anknüpfen können.


    Gruss

  • Valiant

    Tiesto wrote:

    Quote
    sariv3114

    Ach ja, wieder um die CHF 200.00?

    Und wofür war die Rückstufung durch Vontobel? 8)


    Vielleicht hast du mit VATN mehr Glück als mit Newron.




    lieber Tiesto, danke für die Glückwünsche :)


    nun, ausser mit Newron hatte ich 2009/2010 praktisch keine Nieten drin.... (Biotech ist so ziemlich unberechenbar wie Du weisst)


    habe am Freitag OERL + MASN zum Kauf empfohlen, Heute beide +5%, aber das nur am Rande vermerkt.


    Zu VATN, Bankempfehlungen sind gut und recht, aber strikt danach handeln ? hast Du gute Erfahrungen gemacht ?


    Hier der Auszug:


    Die Bank Vontobel hatte am Vortag das Papier auf "Reduce" von "Hold" zurückgestuft und das Kursziel auf 160 CHF von zuvor 200 CHF deutlich zurückgenommen. Die Analysten begründeten ihre Rückstufung unter anderem mit den neuen Vorschlägen der Bankenaufsicht FINMA zu den Kapitalisierungsvorschriften. Valiant werde deshalb ihre Akquisitionsstrategie in den kommenden zwölf bis 24 Monaten wohl nicht fortsetzen, weshalb sich auch das Wachstum der Bank reduzieren werde.




    Derweil sieht Valiant selbst den Akquisitionsspielraum nicht durch die neuen Regulierungen der FINMA bedroht. "Valiant bleibt ihrer Wachstumsstrategie treu", teilte das Unternehmen mit. Die Auswirkungen von Akquisitionen auf das Eigenkapital würden immer vom zu erwerbenden Objekt abhängen. Bisher seien alle Übernahmen bezüglich Eigenkapital neutral für Valiant ausgefallen, heisst es. Eine Kapitalerhöhung für Akquisitionen sei möglich.




    Eine Rückstufung hat seinen Preis, Institutionelle sind ausgestiegen. Der Kurs dürfte in nächster Zeit nicht mehr ganz auf 206 gehen, aber auf 185 ziemlich sicher, meiner Meinung nach.


    Das hat der VR auf untermauert mit Zukäufe über 1 Mio.


    Gruss

  • Valiant

    Uups, ist doch etwas nicht mit rechten Dingen zu und her gegangen?


    Quote:

    Wenn die Nacht am Dunkelsten ist, ist der Morgen nicht mehr fern.

  • Valiant

    Interessanter Titel, kommt auf meine watch list. Niemand verkauft einfach so paar 100'000 Aktien zwischen 150.00 CHF - 200.00 CHF? Ist ein Fond oder eine Pensionskasse ausgestiegen? Strategie-Wechsel? Oder hat eine Grosskunde seine Gelder abgezogen und gleichzeitig alle Valiant-Aktien verkauft?


    Mit Käufen warte ich noch, aber das Kursniveau ist jedenfalls interessant.


    Gruss

    Marktinsider

  • FINMA

    Ist doch eher ein gutes Zeichen, wenn die Valiant die Finma beauftragt.

    Klaren Tisch machen. Wenn sie etwas zu vertuschen hätten, wären sie wahrscheinlich nicht so offensiv vorgegangen.

    Habe aus Valiant naher rel. guter Quelle gehört, dass keine Probleme vorliegen würden. Aber vielleicht lernt man vom Hörensagen ja lügen.


    Ich bin jedenfalls immer noch zuversichtlich. :P

  • Valiant

    Habe die Valiant mal auf meinen Radar genommen und einen Kaufauftrag z.K. von 147.00 bis Mitte November 2010 aufgegeben.


    Wenn es bis Mitte November noch zu einer allg. Korrektur bei den Schweizer Aktien kommt, könnte sich Valiant nicht entziehen, auch wenn von der FINMA ein "guter" Untersuchungsbericht kommt.


    Karat

  • Re: FINMA

    Bellavista wrote:

    Quote
    Ist doch eher ein gutes Zeichen, wenn die Valiant die Finma beauftragt.

    Klaren Tisch machen. Wenn sie etwas zu vertuschen hätten, wären sie wahrscheinlich nicht so offensiv vorgegangen.

    Habe aus Valiant naher rel. guter Quelle gehört, dass keine Probleme vorliegen würden. Aber vielleicht lernt man vom Hörensagen ja lügen.


    Ich bin jedenfalls immer noch zuversichtlich. :P


    simsim

    Die Valiant musste reagieren, sie hatte keine Wahl. Der Druck der Aktionäre war wohl zu gross. Und: die Finma hätte den Fall so oder so untersucht. Deshalb: wäre da noch nicht all zu optimistisch.

  • Valiant hat ein Problem!

    Das Management hat lange Kurspflege getrieben um die Übernahmen von kleineren Banken zu finanzieren und um selbst über Beteiligungspläne vom hohen Kurs zu profitieren.


    Mit den neuen Eigenkapitalvorschriften sind weitere Übernahmen in naher Zukunft nicht mehr opportun. Die Bonusprogramme sind abgeschlossen und nun kann man den Kurs getrost in den Keller rasseln lassen, um dann im nächsten Mitarbeiterprogramm für Manager vom tiefen Kurs zu profitieren.


    Die ganze Sache wird nun untersucht und vielleicht werden da noch ein paar Köpfe rot. Ich denke, jetzt zu verkaufen ist immer noch besser, als die ganze Talfahrt mitzumachen.