Valiant

  • Valiant

    Gründe:

    Kundengelderzuwachs

    Index SMIM

    Kosten im Griff

    weitere Übernahmen ?


    Ich denke, wegen der Aufnahme in den SMIM wird die Aktie populärer und Fantasien schon vorher eingepreist.

    Dadurch wird die Aktie aber wohl auch volatiler (was sie bis heute nicht kannte!)


    Nur so meine Gedanken.


    Deine Gedanken machen m.E. noch Sinn...denke aber auch dass dann der Titel volatiler sein wird...

  • Valiant

    @ phlipp


    Super, dass das mal jemand erwähnt! :lol:


    Valiant 8) 8)

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Valiant Hldg oder Valiant Petrolium? Ich nehme an ist eine schweizerische Raffineriefirma wie Petroplus?

    (sorry gerade keine Zeit nachzuschlagen :oops: )

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Valiant

    nee, nee...der Muster-Chart über den wir uns hier freuen ist von der Valiant Holding! 8)

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Valiant

    Danke, aber was ist an dieser Aktie so besonders das er sich dem Markt widersetzt? Bei einer technischen Erholung müsste der Kurs raketenartig abgehen !? :idea:

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Valiant

    OK - mal einige Infos für Interessierte wie ich... aber gerade eine Bank die ausgerechnet jetzt Gewinnsprünge macht... !?


    Quote:

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Valiant

    Quote:

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Programmhandel?

    Hallo zusammen

    hier ein interessanter Artikel in Finanz und Wirtschaft über automatisierten (computergesteuerten?) Handel.

    Wirft natürlich die Frage auf, ob das die einzige Aktie ist, bei der so etwas abläuft.


    Quote:

    Quote
    Programmhandel in London

    Angesichts des regen Informationsflusses von Valiant wirft der Kurs der Aktien Fragen auf. Seit zwei Jahren tendiert er in einem engen Couloir seitwärts Gemäss Valiant Finanzchef RolfBeyeler ist ein von London aus aufgezogener Programmhandel dafür verantwortlich. Sobald an der Börse ein Verkaufsauftrag unter einer Limite eingeht wird automatisch ein Kauf ausgelöst Nach geringen Kursgewinnen wird wieder verkauft. Wer die Auftraggeber sind weiss Beyeler allerdings nicht. Das Risiko besteht dass der Kurs von Valiant ins Rutschen gerät sobald die Programmhändler ihr Geschäft aufgeben. Es ist Valiant jedoch zuzutrauen in den nächsten Jahren ihre Stärken (Streit: «Fusionieren optimieren rentabilisieren») voll ausspielen zu können und den Gewinn so überproportional zu steigern. Das würde in einem ersten Schritt die Bewertung auf ein vernünftigeres Niveau fallen lassen und sich dann in einem höheren Aktienkurs niederschlagen

    "Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding

  • Valiant

    Man beachte den ungewöhnlichen Kursrutsch von gestern, der sich auch heute fortzusetzen droht. Die Aktie hat nun gegenüber dem Höchst vom Mai bald 10% verloren, was für Valiant sehr ungewöhnlich ist. :roll:


    Gibt es irgendwelche News? Bei der Valiantbank weiss man von nichts...


    Gruss, aktienfreund

  • in das fallende Messer

    auch ich....


    21-10-2010 11:19 Valiant-Management nutzt tiefes Kursniveau für Käufe - Aktie fällt weiter


    Name Letzter Veränderung

    VALIANT N 151.50 -6.40 (-4.05 *wacko*


    Zürich (awp) - Nachdem die Aktie der Valiant Holding AG seit Montag massiv an Wert eingebüsst hat, nutzte die Führungsebene der Bank das tiefe Kursniveau für Zukäufe. Insgesamt knapp 330'000 Franken nahmen ein oder mehrere Mitglieder des Managements noch am Mittwoch in die Hand und sicherten sich damit 2'100 Titel ihres Unternehmens.




    Ein Zukauf mit Ansage: Auf Anfrage von AWP hatte Valiant bereits tags zuvor angekündigt, dass demnächst Meldungen an die Offenlegungsstelle der SIX Swiss Exchange zu Managementtransaktionen zu erwarten seien - das Management wolle Aktien kaufen, hiess es. "Valiant ist vom Geschäftsmodell, von der Geschäftspolitik und von der Strategie überzeugt und hält an den bewährten Grundsätzen fest", so das Unternehmen.




    Gebremst hat die Aktion den Kursverfall allerdings nicht. Am Donnerstag gegen 11.18 Uhr steht erneut ein Verlust von 3,9% zu Buche. Der Kurs rangiert damit auf 151,70 CHF. Die Manager haben indes für ihre Anteilsscheine noch je 156,46 und 156,72 CHF bezahlt - sozusagen der berühmte Griff in das fallende Messer. :roll:

    Das von der Bank Vontobel in einer Studie vom Dienstag auf 160 CHF gesenkte Kursziel hat die Aktie mittlerweile unterschritten. Die zusätzliche Abstufung auf "Reduce" ist nach Ansicht von Valiant durchaus im Zusammenhang mit den Verlusten und den daraufhin ausgelösten Stopp-Loss-Limiten zu sehen.




    Insgesamt sind rund 15,8 Mio Namensaktien der Bank ausstehend, das Management hielt zum Ende 2009 davon 1,2%.

  • Re: Einstieg gewagt

    Bellavista wrote:

    Quote
    Gehe davon aus, dass die Korrektur übertrieben oder unbegründet ist und habe den Einstieg bei 154.60 gewagt.

    Bin ziemlich optimistisch, dass Ende Jahr 170 wieder erreicht werden.




    Ich bin am Mittwoch auch wieder mit einer kleinen Trache eingestiegen und das schon bei 160, war wohl etwas zu früh, macht nichts. Habe ja schliesslich im Sommer die Hälfte meiner Valiant-Aktien verkauft, die ich schon seit der Zeit halte, Bank in Menziken, Bank in Reinach und später dann IRB Bank.


    Ich sehe mal zu, ob sie nochmals einen Taucher vollzieht unter die 150 oder gar in die Region von 140 geht, unter 140 stelle ich sicher alles wieder hinein, was ich einmal verkauft habe.


    Was ich an der Valiant so schätze, ist das man als Kunde keine Courtage beim Kauf von Valiant-Aktien bezahlt, also wenn ich über all die Jahre zurück blicke darf man schon sehr zufrieden sein und dieser Rücksetzer war schon lange fällig.

    Wenn die Nacht am Dunkelsten ist, ist der Morgen nicht mehr fern.