Hallo zusammen
Ich bin 19 Jahre alt und KV-Lehrling. Ich möchte mein Vermögen (vor allem Jugendsparkonto von Grosseltern und Eltern einbezahlt) optimieren und anlegen. Ich möchte eine deutlich höhere Rendite als der Zins auf dem Bankkonto.
Habt ihr Tipps für Bücher in denen wirklich gute Anlagestrategien erklärt werden, die auch für mich als Anfänger gut wären?
Buchtipps
-
-
Buchtipps
alexone
Es gibt unheimlich viele Bücher, aber zuerst musst du herausfinden, was du gerne handeln möchtest? Und in welchem Zeithorizont?
Aktien? Schweizerische oder Ausländische? Derivate? Währungen?
Und der Zeithorizont...Anlage von mehreren Tagen/Wochen/Monaten? (Jahre würde ich jetzt mal ausschliessen... buy and hold-Strategie dürfte vorbei sein)
Und dann das Startkapital...unter 10K lohnt es sich kaum mit Aktien zu handeln...
Und wenn du dann mal herausgefunden hast, was du gerne handeln möchtest, dann kan man dir vielleicht ein Buch emfpehlen...Aber es gibt kein Buch, welches dir sagt, welche Aktien du dir kaufen sollst und welche nicht.
Dann kommt dazu, wieviel Zeit möchtest du darin investieren die "richtigen" Aktien zu finden.
Das war mal Grundlegend...
Und natürlich, welche Risiken du eingehen möchtest...umso höher das Risiko, umso höher natürlich auch die Renditechancen.
-
Buchtipps
kleinerengel wrote:
QuotealexoneDisplay MoreEs gibt unheimlich viele Bücher, aber zuerst musst du herausfinden, was du gerne handeln möchtest? Und in welchem Zeithorizont?
Aktien? Schweizerische oder Ausländische? Derivate? Währungen?
Und der Zeithorizont...Anlage von mehreren Tagen/Wochen/Monaten? (Jahre würde ich jetzt mal ausschliessen... buy and hold-Strategie dürfte vorbei sein)
Und dann das Startkapital...unter 10K lohnt es sich kaum mit Aktien zu handeln...
Und wenn du dann mal herausgefunden hast, was du gerne handeln möchtest, dann kan man dir vielleicht ein Buch emfpehlen...Aber es gibt kein Buch, welches dir sagt, welche Aktien du dir kaufen sollst und welche nicht.
Dann kommt dazu, wieviel Zeit möchtest du darin investieren die "richtigen" Aktien zu finden.
Das war mal Grundlegend...
Und natürlich, welche Risiken du eingehen möchtest...umso höher das Risiko, umso höher natürlich auch die Renditechancen.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich möchte vor allem Derivate (Schweizer) handeln. Ich habe ein Startkapital von über 10k. Ich denke Anlagen von mehreren Wochen wären gut. Ich nehme durchaus einen gewissen Zeitaufwand in Kauf. Im Vergleich zum Lehrlingslohn sind die Gewinne an der Börse höher. Ich bin bereit ein Risiko einzugehen. Zum Beispiel für Optionen.
-
Buchtipps
Also zuerst mal das Wichtigste: 80% aller Optionen verfallen wertlos, was für dich einen Totalverlust bedeutet...
Man kann mit Optionen super Gewinne generieren, aber auch alles wieder verlieren. Ich bin das beste Beispiel dafür.
Optionen sind sehr kompliziert und man muss wissen, worauf man Achten muss.
Ich empfehle dir das Buch Optionen und Futures- Basiswissen von Martin Egli
Dann die Seite http://www.payoff.ch
Dort kannst du alles ein wenig nachlesen.
Bevor du mit "echtem Geld" an die Sache gehst, empfehle ich dir zuerst ein virituelles Depot.
Und wenn du mit "echtem" Geld beginnst, so nimm 2-3K auf dein Tradingkonto und ja nicht alles. Viele gehen in der 1. Runde pleite... aber jede Ausbildung kostet Geld.
Und das "schnelle Geld" wirst du an der Börse nicht machen... streich dir das aus dem Kopf, wäre ja jeder ein Idiot der arbeitet.
Was das psychische beim Trading angeht so empfehle ich dir die Bücher von Van K. Tharp
oder was ich auch noch sehr gut finde ist "Der disziplinierte Trader" von Mark Douglas.
Hast du vor auch Technische Analysen durchzuführen, so empfehle ich "Technische Analyse der Finanzmärkte" von John J. Murphy
Und zu guter Letzt noch meine Meinung dazu: Die wenigsten schaffen es über Jahre mit Optionen Geld zu generieren... ich habe nicht im Kopf wie viele das es sind...aber wahrscheinlich so 5 von 100...
Also gehe die Sache langsam an... und lass dir Zeit.
-
Buchtipps
kleinerengel wrote:
QuoteAlso zuerst mal das Wichtigste: 80% aller Optionen verfallen wertlos, was für dich einen Totalverlust bedeutet...Display MoreMan kann mit Optionen super Gewinne generieren, aber auch alles wieder verlieren. Ich bin das beste Beispiel dafür.
Optionen sind sehr kompliziert und man muss wissen, worauf man Achten muss.
Ich empfehle dir das Buch Optionen und Futures- Basiswissen von Martin Egli
Dann die Seite http://www.payoff.ch
Dort kannst du alles ein wenig nachlesen.
Bevor du mit "echtem Geld" an die Sache gehst, empfehle ich dir zuerst ein virituelles Depot.
Und wenn du mit "echtem" Geld beginnst, so nimm 2-3K auf dein Tradingkonto und ja nicht alles. Viele gehen in der 1. Runde pleite... aber jede Ausbildung kostet Geld.
Und das "schnelle Geld" wirst du an der Börse nicht machen... streich dir das aus dem Kopf, wäre ja jeder ein Idiot der arbeitet.
Was das psychische beim Trading angeht so empfehle ich dir die Bücher von Van K. Tharp
oder was ich auch noch sehr gut finde ist "Der disziplinierte Trader" von Mark Douglas.
Hast du vor auch Technische Analysen durchzuführen, so empfehle ich "Technische Analyse der Finanzmärkte" von John J. Murphy
Und zu guter Letzt noch meine Meinung dazu: Die wenigsten schaffen es über Jahre mit Optionen Geld zu generieren... ich habe nicht im Kopf wie viele das es sind...aber wahrscheinlich so 5 von 100...
Also gehe die Sache langsam an... und lass dir Zeit.
Danke für die Tipps. Das maximale Risiko bei einer Option ist ja der Totalverlust. Der maximale Gewinn ist aber viel höher. Wenn ich jetzt zum Beispiel vor Bekanntgabe der UBS-Zahlen eine Call-Option mit 1000 Franken setze, kann ich zwar diese verlieren aber der Gewinn den ich generieren würde wäre riesig. Richtig? Denn meistens nach Bekanntgabe der Zahlen geht der Kurs entweder stark in die Höhe oder verliert stark an Wert.
-
Buchtipps
Nein so einfach ist es nicht... natürlich kommt es darauf an, wieviele Optionen du dafür kaufen kannst... dann steigt meistens die Option leider nicht wirklich so, wie gewünscht, denn da spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle, Volatilität, Zeitwertverlust, Ratio (nur um einige zu nennen)... darum am besten mal verschiedene Optionen raussuchen und beobachten...100% Gewinn mit Optionen kann man machen, aber leider eher weniger... dann stimmt das Chance-Risiko-Verhältnis eben auch nicht wirklich... 1000 Riskieren, um 1000 zu Gewinnen. Wenn du vor wichtigen Quartalszahlen einen Hop- oder Flop Call kaufen möchtest, gehe lieber ins Casino und mache dir so einen schönen Abend, hast mehr davon