Hallo zusammen
Wie kann man den möglichen Gewinn oder Verlust bei Optionen errechnen? Bzw. wo ist er ersichtlich? Habt ihr evtl. eine Website auf der solche Dinge zu Optionen erklärt werden.
Tipps
-
-
Re: Tipps
alexone1 wrote:
QuoteHallo zusammen
Wie kann man den möglichen Gewinn oder Verlust bei Optionen errechnen? Bzw. wo ist er ersichtlich? Habt ihr evtl. eine Website auf der solche Dinge zu Optionen erklärt werden.http://www.payoff.ch (Simulator)
-
Re: Tipps
alexone1 wrote:
QuoteHallo zusammen
Wie kann man den möglichen Gewinn oder Verlust bei Optionen errechnen? Bzw. wo ist er ersichtlich? Habt ihr evtl. eine Website auf der solche Dinge zu Optionen erklärt werden.Optionen sind ein komplexes Finanzinstrument. Einerseits hängt die Entwicklung der Option vom Basiswert (z.B eine Aktie) ab, andererseits kommen noch weitere Einflussfaktoren wie:
-Strike
-Restlaufzeit
-Volatilität
-risikoloser Zinssatz
-erwartete Dividendehinzu. Eines der bekanntesten Modelle zur Bestimmung eines Optionspreises ist das Black-Scholes-Modell:
http://de.wikipedia.org/wiki/Black-Scholes-Modell
Auf payoff kannst du mit den nötigen Angaben einen potentiellen Optionspreis nach Black-Scholes-Formel berechnen:
http://www.payoff.ch/product/calculator.html
Wenn du bereits einen bestimmten Warrant ausgesucht hast, kannst du diesen aber auch gleich simulieren:
http://www.payoff.ch/product/simulator.html
Bei der Simulation wirst du feststellen, dass man verschiedene Annahmen treffen muss um einen möglichen neuen Optionspreis zu erhalten. So spielt es eine entscheidende Rolle wie hoch du den Basiswert in Zukunft steigen siehst (bei einem Call), respektive wie lange es dauert (Restlaufzeit) bis dein Szenario eintritt bzw. wie hoch die implizite Volatilität deines Calls im Szenario X sein wird.
Du siehst die ganze Sache ist nicht ganz trivial. Aus dem Grund ist es empfehlenswert sich nur mit genügend Know How an die Materie in der Praxis heranzuwagen. Ansonsten riskierst du, dass du Fehlkäufe machst und grosse Verluste erleidest.