SMI
Hall Maka
Leider hat auch dort Nestle 20% Gewichtung. Mit Roche und Novartis zusammen über 45%. Aber danke für den Tipp, werde mal ein paar Unternehmungen vom SPI unter die Lupe nehmen.
Hall Maka
Leider hat auch dort Nestle 20% Gewichtung. Mit Roche und Novartis zusammen über 45%. Aber danke für den Tipp, werde mal ein paar Unternehmungen vom SPI unter die Lupe nehmen.
thetrap wrote:
QuoteHall MakaLeider hat auch dort Nestle 20% Gewichtung. Mit Roche und Novartis zusammen über 45%. Aber danke für den Tipp, werde mal ein paar Unternehmungen vom SPI unter die Lupe nehmen.
thetrap wrote:
QuoteDer SMI ist ein verkackter... Wir haben keinen einzigen Technologietitel im Index, was für die Zukunft wahrscheinlich der aussichtsreichste Sektor ist (ausser ABB).
Es ist doch klar definiert, was in welchem Index ist, das ist kein Wunschkonzert. Was der Definition entspricht, kommt rein, andere nicht.
Zur Auswahl stehen aber Hunderte von verschiedenen Indexes (einzelne wurden ja schon erwähnt), da darfst du dann gerne auswählen, was dir am besten gefällt, auch solche mit nur Technologietiteln.
Gruss
fritz
genau wie Du sagst.
ALLERDINGS hätte ich gerne einen Thread wo jeder Index vorgestellt, erklärt, gelobt, verdammt und diskutiert wird. Vorallem angesicht der Tatsache dass die 26 Bananenrepubliken nächstens nebst durch ein Minarettverbot auch noch durch einen weiteren abstrusen Verfassungsartikel verbunden werden.
Meine Kohle braucht dringend Diversivizierung in Gegenden wo es auch eine Realwirtschaft gibt.
Brunngass wrote:
Quote
ALLERDINGS hätte ich gerne einen Thread wo jeder Index vorgestellt, erklärt, gelobt, verdammt und diskutiert wird.
Dann eröffne doch solch einen Thread.
Was du uns in deinem Beitrag sonst noch sagen willst, konnte ich nicht entschlüsseln.
Gruss
fritz
Wir sind halt Sennenkaeppeli und haben drum unseren eigenen tragischen Helden. Im grossen Ganzen aber glaube ich, dass die Indices sich gleichen, wenn man die Waehrungsverschiebungen auch einrechnet. Die grossen Bewegungen sind aehnlich.
Der SMI leidet momentan daran, dass Finanzaktien und Pharmawerte in einem Baerenmarkt sind.
http://www.cash.ch/news/front/…indexanpassung-974740-449
Beide Sektoren haben Bewertungen von unter KGV 10, ja wenn das kein Baerenmarkt ist!
Pharma: the end of scientific progress
Banks: the end of Swiss security
Ich habe eine Lebensspanne hinter mir, dass ich auch weiss, dass die Meute (die Masse, the crowd, financial markets) sich fast x-beliebig auf ein bestimmtes Objekt stuerzt, immer unterstuetzt von medialer, leichter und dummer Unterhaltungsmusik. Trends halten mehrere Jahre, aber sie gehen zu Ende wie alles Irdische. Drum muss man bei Trends dann auch wissen, wann sie den Hoehepunkt (climax) erreicht haben. Danach wendet sich der Freier (the crowd) angewidert ab, um sich demnaechst was Neues anzulaecheln.
orangebox wrote:
Quote
Mein Fehler ,mein Fehler, falsch ausgedrückt :Ich meinte damit nicht die ArneitsloseQUOTE sondern ArbeitsloseANTRÄGE und diese sind die Niedrigsten seid 2008 :oops: :oops:
Ach so, Du meinst also, weil die GESCHWINDIGKEIT mit der die Arbeitslosigkeit steigt, abnimmt, gehts den arbeitslosen Amis und Foodstamp-Empfängern jetzt besser.
Na hättest Du doch das gleich gesagt, hätte ich glatt paar US-Aktien gekauft
MarcusFabian wrote:
Quoteorangebox wrote:
Ach so, Du meinst also, weil die GESCHWINDIGKEIT mit der die Arbeitslosigkeit steigt, abnimmt, gehts den arbeitslosen Amis und Foodstamp-Empfängern jetzt besser.
Na hättest Du doch das gleich gesagt, hätte ich glatt paar US-Aktien gekauft
Bin ja nun auch schon ein paar Jährchen hier nach deinen diversen Aussagen gehts noch +/- 2 Jahren bis die Hyperinflation den Amis um die Ohren fliegt ,falls du Recht hast schenk ich dir einen edlen Wein falls nicht musst du dir dann böse Antworten anhören lassen
Ich bleib dabei die Amis saufen als die Letzten ab da geht die EU noch vor denen den Bach runter.
Und die Welt ist ja nicht EU und USA da sind noch einige riesige Länder und Kontinente mit einer positiven Zukunft dort gibts vieles nachzuholen.
..aber Kosto hat vergessen zu sagen, man solle dann zwei Jahre später kaufen und 2008 wieder verkaufen... :lol:
In einem Total Crash Szenario stellt sich jedoch auch die Frage, wie der IMF dabei handeln wird (bzw. kann) = siehe jetzt bei Euro/PIGS ??? Ebenfalls sehen wir aus der Geschichte, was seit mehr als 100 Jahren mit Aktien geschehen ist. Dazu habe ich Euch den long-time Chart vom DOW angefügt. Somit darf man davon ausgehen, dass der TOTAL CRASH vermutlich nicht kommen kann, ausser unsere "Finanzgenies" wären dümmer als unsere Ur-Ur-Grossbanker (inkl. Yankees). Wie also soll der IMF zerstört werden, MarcusF ?
MarcusFabian wrote:
:roll:Quotechateauduhartmilon wrote:
Das ist falsch!
Ein Freund von mir kannte Kostolany noch persönlich.
Er hat etwa 1995 mit Börselen begonnen und hat Kosto damals gefragt, welche Aktien er kaufen solle. Die Anwort von Kosto lautete: "Das ist eigentlich ganz egal. Nur eines musst Du mir versprechen: Dass Du im Jahr 2000 alle Aktien verkaufst."
learner wrote:
Quotethetrap wrote:
Waere mal interessant, den SMI in Euro zu zeigen ... und dann den Index ueber den Dax zu halten. Waeren dann die Unterschiede so gross?
und dann ist der Unterschied weniger als 1%....erstaunlich aber wahr
wandoo wrote:
Quotelearner wrote:
und dann ist der Unterschied weniger als 1%....erstaunlich aber wahr
Immer die gleiche Leier. Irland hat vor 2 Wochen auch noch überzeugend verkündet, dass sie keinen "Bailout" benötgen. Um nur Wochen später, mit den letzten Atemzügen, strauchelnd bei der ECB um Liquidität zu ächtzen...
Portugal Denies Report on Bailout, Eyes Budget
Portugal denied on Friday a news report that it is under pressure from most euro zone countries and the European Central Bank to seek a bailout.
"This news article is completely false, it has no foundation," said a government spokesman. Lisbon is preparing to pass an austere 2011 budget that it hopes can deliver tough spending cuts to ward off the euro zone debt crisis.
Wieviele EU-Länder haben wir noch
Also das mit der Rentenreform finde ich echt der Hammer. Allgemein finde ich es eine Frechheit, dass man die Kohle wieder beim Volk abholt... Da hört man, von wegen die Löhne im oberen Kader steigen... Chefen verdienen mehr, als vor der Krise...mal abesehen von den "Oberen Klassen" bei den Banken.... und den Kopf hinhalten muss das Fussvolk... Steuererhöhungen, Rentenkürzungen... Und so was nennt sich dann Demokratie...
Wo wird das alles enden? Was wird passieren? Es muss was passieren...aus dieser Krise wurde gar nicht aber auch rein gar nichts gelernt... Das finde ich eine riesige Sauerei!... Bin ab dem nächsten Kollaps gespannt, vielleicht steht endlich mal das Fussvolk auf und lässt sich nicht mehr alles gefallen, wie nun in Portugal. Zeit wäre es ja!
Achso, noch was vergessen...
Kann ich als Privatperson auch eine Druckerpresse für Banknoten kaufen :lol:
Wir müssen lernen mit Geld umzugehen, von Klein auf... und was machen die Staaten?... und durch deren Misswirtschaft, haben unsereines noch viel weniger... sei es an Kaufkraft oder an "neuen" Abgaben!
kleinerengel wrote:
QuoteAchso, noch was vergessen...Kann ich als Privatperson auch eine Druckerpresse für Banknoten kaufen :lol:
kleinerengel wrote:
QuoteWieviele EU-Länder haben wir noch![]()
Also das mit der Rentenreform finde ich echt der Hammer. Allgemein finde ich es eine Frechheit, dass man die Kohle wieder beim Volk abholt... Da hört man, von wegen die Löhne im oberen Kader steigen... Chefen verdienen mehr, als vor der Krise...mal abesehen von den "Oberen Klassen" bei den Banken.... und den Kopf hinhalten muss das Fussvolk... Steuererhöhungen, Rentenkürzungen... Und so was nennt sich dann Demokratie...
Wo wird das alles enden? Was wird passieren? Es muss was passieren...aus dieser Krise wurde gar nicht aber auch rein gar nichts gelernt... Das finde ich eine riesige Sauerei!... Bin ab dem nächsten Kollaps gespannt, vielleicht steht endlich mal das Fussvolk auf und lässt sich nicht mehr alles gefallen, wie nun in Portugal. Zeit wäre es ja!
Interessaant, dass gleich heute ein Interview kommt ueber den Unterschied zwischen Dax und SMI.
kleinerengel wrote:
QuoteWieviele EU-Länder haben wir noch![]()
PIIGS
Zuerst hats mit Griechenland angefangen jetzt kam Irland dazu, der nächste Kanditat wir Portugal sein, dann Spanien und um Italien steht es noch ziemlich ruhig.
PowerDau wrote:
Quote
PIIGS
Zuerst hats mit Griechenland angefangen jetzt kam Irland dazu, der nächste Kanditat wir Portugal sein, dann Spanien und um Italien steht es noch ziemlich ruhig.
Wunderschön anzusehen...
Der wunderbare Zerfall eines idiotisch-utopischen Kustgebildes.. :lol:
http://www.nzz.ch/nachrichten/…arden_euro_1.5650668.html
weico