SMI im November 2010

  • QE2: Die chinesische Sichtweise

    "Die Welt steht in einer Rauchwolke, ein Weltwährungskrieg beginnt", schreibt Xie in seinem neusten Kommentar. Die bevorzugte Waffe sei die quantitative Lockerung. "Wenn ihr eine Billion druckt, drucken wir auch eine Billion. Keine Änderung der Zinsen nach einer Billion? Lasst es uns erneut versuchen: QE2!" Leute wie US-Finanzminister Timothy Geithner würden eine extrem negative Stimmung verbreiten. Nachdem man ihnen zugehört habe, muss man annehmen, dass morgen die Welt unterginge. Reiche Leute können es sich leisten, Gold zu kaufen, um ihre Seele ein bisschen zu beruhigen. "Wenn der Weltwährungskrieg den Wert der Währungen mit quantitativen Lockerungen zerstört, dann haben zumindest die Reichen das Gold, um reich zu bleiben", schreibt Xie weiter.


    http://www.finanznachrichten.d…sische-sichtweise-009.htm

    Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.

  • SMI im November 2010

    Tja was für ne Schlappe für die Demokraten.Der Messias ist gefallen.


    Für die Unterschicht Amerikas ein schwarzer Tag, für die Elite und Banker ist heute schon Weihnachten, Goldman Sachs lassen die Korken knallen und das Festessen ist auch schon sicher bereit.


    Schnellste Ziele der Republikaner:


    -Kippen der Finanzregulierungen


    -Kippen der Gesundheitsreform




    Nebenbei sollte die FED heute weitere x Millarden ins System pumpen,dh nochmehr Geld steht zum Zocken zur Verfügung.


    Für Banken ein glorreicher Tag oder wie seht ihr das?


    Kurzfristige Rally :D

  • SMI im November 2010

    orangebox wrote:

    Quote
    Kurzfristige Rally :D


    Langfristiges Rally! Denn die Republikaner werden den Karren wieder aus dem Dreck ziehen! Heute die Tea-Party, morgen die Champagner-Party! Und Pellosi ist endlich weg vom Fenster. Vorbei mit "The Party is over!". Die Party kann jetzt wieder beginnen! *wink*

  • SMI im November 2010

    Stockpicker87 wrote:

    Quote
    Ja wer hat den hier den Karren in den Graben gefahren??

    Achja war ja die GOP!


    Unter demokraten war btw die Stockperformance fast doppelt so gut wie unter den Reps



    Gibt halt leider solche, die wollen das nicht sehen. Die setzen rechts mit gut und links mit schlecht gleich.

  • SMI im November 2010

    Was nun diese Wahlen gebracht haben? Für Jahre sinkende Aktienkurse! Die Rebublikaner eröffnen eine neue Bush-Aera! Hohe Staatsschulden sind angesagt! Und alles haben wir diesen verd... Eierköpfen zu verdanken!

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im November 2010

    Ihr seid auch nie zufrieden:


    Steigen die Aktien, dann sagt Ihr, die gedruckte Pumpenkohle oder das Klopapier treibt die Aktien nach oben,


    sinken die Aktien, dann sind die verd... Republikaner schuld!


    Sagt mal, was Ihr wirklich wollt!


    Wie gesagt, wenn ich ein fröhliches Lied anstimme, dann ist das nicht erwünscht, weil Ihr trauern wollt. Stimme ich ein trauriges Lied an, dann ist das wiederum nicht erwünscht, weil Ihr jetzt gerade gerne tanzen wollt! (das ist übrigens nicht von mir, sondern steht auch in der Bibel und gesagt hat es J.CH.)


    :lol:

  • SMI im November 2010

    in_God_we_trust wrote:

    Quote
    Steigen die Aktien, dann sagt Ihr, die gedruckte Pumpenkohle oder das Klopapier treibt die Aktien nach oben,


    sinken die Aktien, dann sind die verd... Republikaner schuld!


    Sagt mal, was Ihr wirklich wollt!



    Dass alle Märkte steigen! *wink*

    So wie du das schreibst ist das wirklich nicht. Ich glaub einfach nicht daran, dass die, die die uns die Suppe eingebrockt haben, diese wieder auslöffeln können. Etwas mehr Vertrauen hab ich da schon in die anderen. Viel Vertrauen ist das aber auch nicht. :lol:

  • SMI im November 2010

    Fed flutet Wirtschaft mit Milliarden - Leitzins stabil

    Die US-Notenbank Fed dreht im Kampf gegen hohe Arbeitslosigkeit und zähe Wirtschaftserholung den Geldhahn erneut auf. Die Notenbanker wollen bis Ende des zweiten Quartals 2011 weitere Staatsanleihen für 600 Milliarden Dollar kaufen. Den Leitzins belässt Notenbankchef Ben Bernanke bei 0 bis 0,25 Prozent. An den US-Börsen verringern die Indizes ihre Verluste nach der Mitteilung leicht. Der Euro legt zum Dollar deutlich zu.


    Quelle: n-tv

  • SMI im November 2010

    So, jetzt ist die Katze aus dem Sack! Die Midterms wie erwartet. QE2 wie erwartet. Alles wie erwartet, darum keine Bewegungen, weder in $, Gold noch in Aktien!


    Also, worauf warten wir noch? Nun nichts wie rein! Kaufen, als ob es kein Morgen mehr gäbe! Aber keine 100%, mindestens 20-30% Cash halten! Dann ist ein Gewinn bis Mai 2011 fast unausweichlich.


    Disclaimer:

    Das ist nur meine persönliche Meinung. Selber denken macht schlau! Jede Haftung wird abgelehnt.

  • SMI im November 2010

    Falsch gesamthaft sind es 900 Milliarden die sich aus 600 Milliarden für Staatsanleihen bis Juni handeln und nochmals 300 Milliarden für (der MarcusFabian hat die erwähnt) für die auslaufende Papiere.

  • SMI im November 2010

    orangebox wrote:

    Quote
    Falsch gesamthaft sind es 900 Milliarden die sich aus 600 Milliarden für Staatsanleihen bis Juni handeln und nochmals 300 Milliarden für (der MarcusFabian hat die erwähnt) für die auslaufende Papiere.


    zuerst bin ich jetzt mal gespannt was da eingepreist ist in den kursen..


    zwei billionen wurdens ja nicht...


    aber wenn ich mir die reaktion so betrachte können da auch 600 milliarden plus 300 milliarden noch nicht richtig eingepreist sein..

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • SMI im November 2010

    MarcusFabian wrote:


    Verständlich ,da die eingesetzten Mittel nicht dorthin fliessen wo sie eigentlich sollten,die Banken und Ihre Lobbys erfreuen sich am billigen Geldern.


    Was für eine andere Möglichkeit besteht den ausser diese "Rettungsmassnahmen"Konzepte? Radikal Sparen und alles runterfahren? Siehe Griechenland die kratzen seid den radikalen Sparmassnahmen an der gefürchtete Depression.

    Was nützt eine radikale Sparkur wenn auf der andere Seiten der Bilanzen nichts reinkommt?Soweit ich weiss ist in Griechenland die Coca Cola Niederlassung für Harasse das umsatzstärkste Unternehmen




    Die Grundsätze Obamas mit grüner Energie, vorerst die Erneurerung der maroden Infrastruktur(Strassen,Schienenbahn etc) sind löblich , das Problem ist Obama denkt gegenüber den Amis viel zweit, der Grossteil will eifach das alles so bleibt wie es war.


    Wie er schon gesagt hat, während wir auf maroden Strassen, Bahnen , Autos zurückblicken, flitzen die Chinesen schon mit Ultramodernen Bahnen durch die Gegend,auch das Elektroauto ist dort viel verbreiteter und zukunftsträchtiger als in den USA.

  • SMI im November 2010

    geldsammler wrote:


    Naja immer hin fast eine Billion ...

  • SMI im November 2010

    orangebox wrote:

    Quote

    geldsammler wrote:


    Naja immer hin fast eine Billion ...


    immerhin mehr als 50% weniger von dem was von deinerseite gemunkelt wurde..

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • SMI im November 2010

    Wenn ich mir die posts hier so anschaue, muss ich schon sagen, dass orangebox die vernünftigsten Kommentare abliefert. Auch scheint er viel zu reisen und sich auch Gedanken zu machen, was er dort so sieht. Weiter so!


    In China gibt es enorm viele elektrisch angetriebene Motorroller! Orangebox hat recht, China wird wohl das fortschrittlichste Land bezüglich E-Autos!

  • SMI im November 2010

    geldsammler wrote:

    Quote

    immerhin mehr als 50% weniger von dem was von deinerseite gemunkelt wurde..


    Falsch gesamthaft reden wir von 10 Billionen :lol:


    "Acht Billionen Dollar im Stimulusprogramm der FED bleiben unveröffentlicht. Die Empfänger wurden nicht bekanntgegeben." (bloomberg.com, 9.12.2009)

  • SMI im November 2010

    orangebox wrote:


    Na ja, als die Amerikaner vor einigen Jahrzehnten mit Strassen, Bahnen, Autos usw. noch an der Spitze standen, da marschierten die Chinesen für die Revolution, ohne Infrastruktur. Die Chinesen können nun all das bauen, nach neuestem Standard, die Amerikaner müssen reparieren.....krass....und trotzdem, die Amis sind immer für Überraschungen gut, obwohl's diesmal auch mir schwer fällt daran zu glauben...........