Guten Tag,
vielleicht kann mir jemand die Calls erklären, oder mich auf einen entsprechenden früheren thread hinweisen (habe ihn nicht gefunden)?
Ich habe noch nie Derivate gekauft, und möchte deshalb mehr darüber erfahren. Der Wikipedia-Artikel handelt das Thema leider nur theoretisch ab. Also:
1. Ich nehme an, die Oerlikon-Aktie steigt auf (beliebigen Wert einsetzen) bis z.b. nächsten Dezember, nächstes Jahr etc.
2. Um die Aktie zu diesem Zeitpunkt zu kaufen, kaufe ich jetzt einen Call?!
3. In der Liste - zb. tagesanzeiger.ch - sehe ich dutzende verschiedener Produkte. Welche Produkte sind tatsächlich im Handel? Wo kann ich diese erwerben? Ganz "normal" wie Aktien übers E-banking?
Mein e-banking ist bei der Post und bei der UBS.
4. Zu welchem Preis kann ich einen Call kaufen? Welche Gebühren fallen an?
5. Der Call hat ein Verfalldatum. Gemäss Wikipedia "berechtigt der Call zum Bezug des Basiswerts". Wie sieht dies in der Praxis aus? Geschieht dies automatisch am Verfalldatum, oder muss ich meiner Bank schreiben, einen Auftrag abgeben?
6. Wenn der Basiswert niedriger ist, verfällt der Call, und ich muss nichts kaufen - ebenso fallen keine weiteren Gebühren an - richtig?
Mit besten Grüssen,
Severin.