Guten Morgen liebe cash.ch community
Ich stehe vor einer grossen Entscheidung. Nächsten Sommer schliesse ich meine Lehre als Bankkaufmann ab.
Der Beruf an sich gefällt mir, je nach Abteilung her, ganz gut und ich könnte mir vorstellen ihn weiter auszufhren.
Ich habe mir mal Gedanken über meine Weiterbildung gemacht. Ich werde bald 18, bin sehr ergeizig, erfolgsorientiert und auch nicht "auf den Kopf gefallen".
Ich werde nächstes Jahr höchstwahrscheinlich die Fachhochschule für Wirtschaft in Basel besuchen und meinen Bachelor-Abschluss sichern. Später hänge ich den Master noch dran. Nur sehe ich einige verschiedene, mögliche Abläufe meiner "Karriere"
1. Bachelor 3 Jahre, später Arbeiten in Bank oder Firma meines Vaters und Master machen.
2. Bachelor 4 Jahre berufsbegleitend, Arbeiten in Bank oder Firma meines Vaters, später Master machen.
Hat jemand ähnliches erlebt oder entscheiden müssen?
Zur Firma meines Vaters: Tiefbauunternehmung, 15 Angstellte, tief-schwarze Bilanz.
Wäre froh über Anregungen oder Tipps.
Liebe Grüsse
Thormx