SMI im Oktober 2010
MarcusFabian wrote:
Quote
Wichtig scheint mir zu erkennen, dass das Problem in den USA liegt und nicht in China..
Da hast Du schon Recht, die Schuld liegt alleine bei den Amerikanern, aber nur dann, wenn Du davon überzeugt bist, dass sie wussten, dass die Schulden einmal zurückbezahlt werden müssen.
Ich gebe den Chinesen eine bedeutende Mitschuld. Sie haben die Amerikaner „gluschtig gmacht“ als sie es dann wollten aber nicht mehr gleich bezahlen konnten, meinten sie einfach, nimm jetzt und bezahle später. Genau gesehen haben sie die Amerikaner Konsumsüchtig gemacht.
Warum die Europäer nicht:
Die Amerikaner waren die ersten die in China produzieren liessen, die Seewege sind besser, zu dieser Zeit gab es noch keine EU, dass heisst jedes Land hatte eigene Zollbestimmungen und eine eigene Währung. Abgesehen davon wollte China der grösste Exporteur der Welt werden und dafür brauchen Sie den grössten Importeur, Verbraucher.
Die beiden sind schon so lange auf einander eingespielt, dass sie eine gegenseitige Abhängigkeit entwickelt haben.
Wenn dann die Amerikaner alles ausprobiert haben (Churchill) und die Chinesen ihr Gesicht bewahrt haben, werden sie schon eine Lösung finden.
Aber zuvor wollen beide noch ihre Macht demonstrieren.
MarcusFabian wrote:
QuoteAsienkrise 1998 halb Asien mit seinem Renminbi gerettet hat.Das wollen wir doch auch nicht vergessen.
Das bieten Sie ja auch an, sie sind bereit den Europäern und den Amerikaner zu helfen, nur was ist der Preis dafür?