Banklehre

  • Banklehre

    :) Cooler Beitrag und noch cooler, dass du zurück bist!


    Der wahre Grund ist nicht das Geld, sondern das "magische" Geschehen. Es verbindet Leute,ohne Bank gäbe es keine gute Wirtschaft, aber das gehört schon in einem anderen Bereich wo man diskutieren könnte, wie es wäre ohne Banken etc...


    Ich wäre sogar bereit gar nichts zu verdienen während der Lehre, ich will einfach die Lehre haben! Ich möchte auch nicht später viel verdienen weil ich Banker bin, sondern möchte belohnt werden, was ich geleistet habe! Also Leistung gegen faires Entgeld, nicht Lohn-, gegen Position ( nur weil ich Chefe bin)...


    Für mich persönlich ist der Multicheck der Beweis das ich ja das Können hätte für eine Lehre. Ich habe überall die Erwartungen übertroffen und das gibt mir ein gutes Gefühl


    :) . Nun bin ich also soweit, dass ich auch einen Lehrmeister von mir überzeugen muss,- wenn nicht dieses Jahr,- dann nächstes... Auch wenn ich mit 30 eine Lehre anfangen müsste,.....der Wille ist da *wink* .


    Für mich ist es auch schön mit Leuten zu reden, die gleichgesinnt sind ( Finanzwelt), deshalb freue ich mich immer wieder aufs cash.ch Forum. Tja, wenn ich eine Bankenlehre machen würde, dann wäre das "Forum" real und ich rede mit Mitarbeitern, Kunden etc, was mir Spass machen würde :arrow: so würde ich meinen Job lieben. Mir ist schon klar das es auch schlechtere Tage gibt und backoffice etc aber das gehört halt dazu, wie beim Polymech die Teile zu entgraten, dass sich keiner dran schneidet!


    Jo cool von dir zu lesen;)


    Grüsse

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Banklehre

    *wink* So 3 Bewerbungen geschickt, entweder oder:) Verlieren kann ich nichts :twisted:

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Weshalb ?

    Eigentlich hast Du viele nützliche Typs erhalten. Aber mir fehlte bisher die Frage: Weshalb willst Du WIRKLICH den Beruf wechseln?


    Kann es sein, dass Du bisher als Polymechaniker keinen "Erfolg" hattest? In der Lehre unzufrieden, die Arbeit unbefriedigend.


    Kann es sein, dass Du einfach kein "Handwerker" bist? Keine Freude, etwas mit den eignen Händen herzustellen und zuletzt ein "Ding" vor dir stehen zu haben zu dem Du sagen kannst: "Toll, das habe ich gemacht". Oder Problemlöser sein, schon etwas wie Forschung und Entwicklung. Äusserst befriedigend und lukrativ.


    Kann es sein, dass Du einfach der Meinung bist "die anderen haben den besseren Weg gewählt", ohne das genau hinterfragt zu haben?


    Wenn ich lese, dass Du von

    - Arbeiten im erlernten Beruf über

    - KV /Handelsdiplom / HSG bis zum

    - Polizisten

    einen Bogen von unvorstellbarem Ausmass schlägst, dann meine ich, dass Du ganz einfach nicht weisst was Du wirklich willst! Das ist aber kein Problem, denn sehr viele in deinem Alter wissen das nicht.


    Die Frage ist nur, ist da der Kopfsprung in einen völlig anderen Beruf sinnvoll? Da du ja schreibst, bereit zu sein ohne Lohn (?) die KV-Lehre in der Bank zu absolvieren, wäre auch ein Studium möglich. Weiterbildung im Beruf schon aus ökonomischen Gründen... Die Aussichten im Technikbereich sind ausgezeichnet und ich meine, dass auch die finanzielle Seite schnell mal deine Aussichten im Bankenbereich übertreffen könnten.


    Jedenfalls scheint mir ein halbes oder besser ganzes Jahr Welschlandaufenthalt an einer Schule (Vorbereitung auf Tech?)oder so was wäre sinnvoll und "reinigend". Danach evtl. gleich dort ins Technikum (und schon bist du auch noch 3-sprachig)?


    Oder 1 Jahr zu RPH nach Südfrankreich zum Fischessen...*wink*


    Ich wünsche dir jedenfalls ein glückliches Händchen bei den nächsten Schritten :D

  • Banklehre

    Was ich Dir persönlich empfehlen würde anzuschauen wäre ebenfalls ein Studium. Heute kannst du auf viele Arten zugelassen werden. Vielleicht hast du ja schon die BMS. Dann könntest du prüfungsfrei den Bachelor machen.




    Als Polymech hättest du eine gute Basis für ein Studium. Du bist dann unter anderem mehr als einer mit einer 3-jährigen Banklehre und verdienst mehr! Im allgemeinen kann man nach dem Bachelor-Studium locker 6`000 CHF verlangen. Und für den Anfang ist das ja mal nicht so schlecht. Ich hätte da einen Vorschlag der dich evtl. interessieren würde:




    Studium zum Wirtschaftsingenieur:




    http://www.engineering.zhaw.ch…irtschaftsmathematik.html




    Schau dir noch den Bericht von dem ehemaligen Elektroniker an. Der arbeitet jetzt in der Bank. Von dort aus könnte man auch nach einiger Berufserfahrung zur Börsenabteilung wechseln.


    http://www.engineering.zhaw.ch…ien/absolventen/glaus.php


    PS: Sorry für die vielen Schreibfehler. Passiert mir ständig wenn ich am Laptop schreibe!

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Banklehre

    :) Danke Leute!


    Wie gesagt Lohn spielt keine Rolle. Polizist würde ich als Alternative machen, darum habe ich das geschrieben, man sollte ja viele Alternativen haben, sich nicht nur auf etwas fokussieren. Ich hoffe das es klappen wird, denn wie gesagt: Ich mag die Technik nicht mehr, Finanzwelt macht mir mehr Freude *wink* .

    Zum Thema Grund..und weshalb....

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Banklehre

    Mali-P wrote:

    Quote
    :) Danke Leute!

    Wie gesagt Lohn spielt keine Rolle. Polizist würde ich als Alternative machen, darum habe ich das geschrieben, man sollte ja viele Alternativen haben, sich nicht nur auf etwas fokussieren. Ich hoffe das es klappen wird, denn wie gesagt: Ich mag die Technik nicht mehr, Finanzwelt macht mir mehr Freude *wink* .

    Zum Thema Grund..und weshalb....


    Ich suche noch einen Haushälter für 6 Monate.


    Bei mir könntest du neben dem Haushalt erledigen denn ganzen Tag irre spannende Bücher aus der Finanzwelt lesen.


    600.- im mOnat sollten sicher drin liegen, dafür muss die Hütte aber glänzen!


    Und zur Abwechslung darfst du dann auch mit meinem Stgw95 spielen (ich weiss Polizei hat da bisschen was anderes aber trotzdem...)




    Mal Spass zur Seite und so...


    Dein Ziel ist die Finanzwelt und als alternative Polizist?


    Für mein Verständnis haben diese beiden Berufe nicht viel gemeinsam. Wieso dann nicht einfach eine KV Lehre machen, versuchen einen Job bei der bank zu finden und wenn es nicht klappt dann wenigstens mal Weiterbildungen starten Richtung Finanzwelt?




    Ich meine Bank != Polizei

  • Banklehre

    Halte das Studium nach wie vor für die bessere Variante, als die KV-Lehre.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Banklehre

    equity holder wrote:

    Quote
    Halte das Studium nach wie vor für die bessere Variante, als die KV-Lehre.


    Klar wäre dies die bessere Variante. Dass wäre kein Start bei 0.


    Aber viele können und vorallem wollen auch nicht studieren :)

  • Banklehre

    :lol: Nein E.Q hat die beste Variante! Nur dumm, dass ich die BM abgeborchen habe, da ich familiäre Schicksäle hatte, sollte auch keine Ausrede sein! Aber irgendwas wird klappen:) Habe heute von der CS Absage bekommen, schön, dass die sagen, es hat nichts mit meinen Leistungen zu tun, sondern die haben ihr Auswahlverfahren beendet. Bisher zweifelte ich an meine Leistungen, nun nach dem MC nicht mehr *wink*

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Banklehre

    1. Die BM kannst du innert ca. 1.5 Jahren berufsbegleitend nacholen.


    2. Die BMS kannst du wenn du auf die Zulas0sungsprüfung lernst auch gleich weglassen. Die Berufsmatura brauchst du nicht. Der einzige Vorteil den du mit der Bm hast ist, dass du prüfungsfrei zum Studium zugelassen wirst.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Banklehre

    Jap, die BM hatte ich berufsbegleitend gemacht,hat halt seine Vor und Nachteile :arrow: :idea:




    Hey nochmals allen vielen Dank! *wink*

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Banklehre

    equity holder wrote:

    Quote
    Halte das Studium nach wie vor für die bessere Variante, als die KV-Lehre.


    Das stimmt, Banken bevorzugen meistens lieber Theoretiker als Leute von der Basis, die arbeiten können.


    Mit dem Studium hast du sicherlich die bessere Eintrittskarte.

  • Banklehre

    equity holder wrote:

    Quote
    1. Die BM kannst du innert ca. 1.5 Jahren berufsbegleitend nacholen.

    2. Die BMS kannst du wenn du auf die Zulas0sungsprüfung lernst auch gleich weglassen. Die Berufsmatura brauchst du nicht. Der einzige Vorteil den du mit der Bm hast ist, dass du prüfungsfrei zum Studium zugelassen wirst.


    Möchte nicht gerne widersprechen, aber mir scheint die Sachlage etwas anders zu sein:


    Quelle: Sekretariat für Bildung und Forschung


    "Der Ausweis über die Ergänzungsprüfung stellt rechtlich kein gymnasiales Maturitätszeugnis dar. Es öffnet aber zusammen mit einem eidgenössisch anerkannten Berufsmaturitätsausweis den Zugang zu allen schweizerischen universitären Hochschulen und zu allen Studienrichtungen. Zugang zu ausländischen Hochschulen verschafft es nur dort, wo diese freiwillig den Ausweis über die Ergänzungsprüfung anerkennen.


    Die Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung ist frei. Sie kann autodidaktisch oder in einem einjährigen Kurs, den private oder öffentliche Schulen anbieten, erfolgen."


    Du brauchst also sowohl eine BM als auch die erfolgreiche Zulassungsprüfung, um an eine universitäre Hochschule gehen zu können!


    Hier übrigens noch der Link zu den Zulassungsbedingungen (bei Punkt 1.2.1 wird leider klar ersichtlich, dass nur zur Ergänzungsprüfung zugelassen wird, wer über ein eidgenössisch anerkanntes Berufsmaturitätszeugnis verfügt...). :(


    http://www.sbf.admin.ch/htm/th…rellen/Richtlinien_de.pdf

  • Zulassung nur mit BMS?

    Ja, dies war vor einigen Jahren so und gilt grundsätzlich auch. Jedoch haben die meisten Schulen die Aufnahmebedingungen stark gelockert (Wenn nicht sogar alle).


    http://www.engineering.zhaw.ch…/aufnahmebedingungen.html


    Ohne BMS kann man mittelbar zugelassen werden. Jedoch muss eine Aufnahmeprüfung gemacht werden und eine mind. 3 jährige Berufslehre absolviert haben (für begehrte Studiengänge wie Wirtschaft wird zusätzlich 1 Jahr Erfahrung in der Branche erwartet.)


    Mit der BMS kannst du dich einfach anmelden und loslegen mit dem Studium bei dem allg. Jahresstart.




    Mali-P besuch doch mal einen Info-Abend zu den verschiedenen Bachelorstudiengängen. Vielleicht schaff ichs noch dein Interesse zu wecken

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Re: Zulassung nur mit BMS?

    equity holder wrote:

    Quote
    Mit der BMS kannst du dich einfach anmelden und loslegen mit dem Studium bei dem allg. Jahresstart.


    Spannend!


    Gehe ich recht in der Annahme, dass auf dem Weg ohne BM "nur" ein Bachelor aber kein Master möglich ist?


    Irgend einen Unterschied muss es ja machen, sonst ist jeder der Depp, der bis 20 an einem Gymnasium weilt und in dieser Zeit kein Geld verdient bzw. den mühevolleren Weg über die Passerelle geht...

  • Banklehre

    :lol: Wenn ich die Zulassungsprüfung bestehen würde , dann ja, aber ehrlich gesagt bin ich Flasche leer! Klar probieren geht über studieren :P


    Heya solange CUU steigt ist vorgesorgt :mrgreen:

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Banklehre

    Ja, wirklich interessant. Die meisten die im Gymi waren machen oftmals "nur" den Bachelor. Dann möchten sie oftmals in die Berufswelt einsteigen.


    Der Unterschied zwischen BMS und der eidg. Matura ist dass man mit der BMS nur an den Fachhochschulen zugelassen wird. Mit der Matura hat man die Türen nach ganz oben weiter offen.


    Nun habe ich aber noch was gefunden:


    Quote:

    Quote
    Grundsätzlich sind Inhaberinnen und Inhaber eines Bachelordiploms einer schweizerischen Hochschule, unabhängig von der Art und Herkunft ihres Vorbildungsausweises, zum Studium an Hochschulen anderer Typen zugelassen.


    bvg, ich verstehe was du meinst, aber auch einer das KV mit der Berufsmatura macht kann jetzt z.B. auch gleich nach der Lehre bedingungslos ans Studium.


    Würde mich wirklich interessieren was nun der wirkliche Vorteil der eidg. Matura ist.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Banklehre

    So, ich schreibe heute mal, wenn Zeit da ist, einen Brief an eine Hochschule. Nimmt mich echt wunder.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Banklehre

    equity holder wrote:

    Quote
    1. Die BM kannst du innert ca. 1.5 Jahren berufsbegleitend nacholen.

    2. Die BMS kannst du wenn du auf die Zulas0sungsprüfung lernst auch gleich weglassen. Die Berufsmatura brauchst du nicht. Der einzige Vorteil den du mit der Bm hast ist, dass du prüfungsfrei zum Studium zugelassen wirst.




    Da brauchst du einfach einen verdammt ruhigen Job.


    ich habe mich vor ca. 3 Jahren mit dem Zulassungsstudium an der ZHAW versucht. Nach ca. 2 Monaten musste ich abbrechen weil ich auf eine Entfernung von ca. 5 bis 7 Meter nichts mehr an der Wandtafel erkennen konnten.


    Meine Konzentration war sowas von dahin...


    Ich werde es vielleicht nochmals versuchen wenn ich eines Tages einen ruhigeren Job habe ;)


    Empfehle ich allen auch so die diesen Weg angehen wollen. Nur mit einem chilligen Job nebenbei ;)

  • Eidg. Matura

    equity holder wrote:


    Der Unterschied ist heute viel kleiner als früher. Die Bologna-Reform hat da für eine gewisse Durchlässigkeit gesorgt.


    Der Unterschied besteht darin, dass Maturanden direkt an eine UNI (oder FH) gehen können. BMS können "nur" an eine Fachhochschule. Absolventen der FH können nach dem Bachelor auch an eine UNI (gleiche Richtung). Das heisst ein FH Absolvent der Wirtschaft studiert hat, kann an eine UNI Wirtschaft studieren. Der Absolvent kann jedoch nicht an ein JUS-Studium (da Fachfremd), er wird auch nie an die ETH können. Bei vielen UNI's gibt es jedoch Beschränkungen (z.B. Notenschnitt) und man muss zusätzliche Fächer absolvieren.


    Der Vorteil einer eidg. Matura ist also, dass man nach der Matura an ALLE Hochschulen gehen kann. Zieht man alles an einem Strang durch, sind diese Personen auch schneller fertig als Absolventen der BMS.