Banklehre

  • Hiho zusammenm,


    Ich bin zur Zeit 21 Jahre alt und bin seit 2 Jahren ein ausgelernter Polymech.

    Ich will unbedingt eine Lehre in einer Bank bekommen ( Raum Zug), denn es gibt für mich nichts schöneres als der Gedanke daran, mal für eine Bank zu arbeiten.


    Ich weiss, dass es viele hassen, aber ich liebe es nunmal.


    Hat jemand ne Lehrstelle? :mrgreen: :mrgreen:

    Hat jemand grad kürzlich eine Lehre gemacht? Wäre voll froh, wenn mir jemand was darüber berichten könnte. Bin gespannt, was es so zum erzählen gibt.


    Grüessli *wink*

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Banklehre

    Ehm ja, Foto habt ihr ja grad links vom Post *wink*

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Banklehre

    Ich denke mit 21 Jahren hat man noch Zeit, um was neues zu erlernen. Da ist eine Berufsumstellung noch einfach. Wenn man dann eine Famillie hat, wirds schwierig. Ich kenne auch Jemanden, der nach der Lehre im handwerklichen Bereich, das KV in einer Bank gemacht hat.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Banklehre

    Ich war ursprünglich auch Handwerker.


    - 4 Jährige Lehre als Elektromonteur abgeschlossen.


    - 2 Jahre auf dem Neubau gearbeitet


    - 3 Jährige Lehre als kaufmännischer Angestellter

    abgeschlossen.

    - 13 Jahre bei der Chemie in der Finanz gearbeitet.


    - 3/4 Jahre arbeitslos


    - Und jetzt schon ein Weilchen bei einer Bank.


    Ein relativ grosser Umweg, aber ich bin am Ziel angekommen :)

  • Banklehre

    Alpha Centauri wrote:


    Mein weg sieht ein Bisschen anders aus...


    -3Jährige kuafmännische Ausbildung bei enier Bank


    - immer noch bei der Bank...


    Bin jedoch auch an meinem Ziel angekommen!!!

  • Banklehre

    Ich finde die Idee einer Umschulung sehr gut und empfehlenswert! Vor allem, da es mit dem KV-Abschluss um ein Vielfaches mehr an Jobmöglichkeiten gibt als mit einem spezifischen Abschluss wie demjenigen eines Elektroinstallateurs oder Polymechs.


    Mir persönlich wäre ein Bankenjob zu stressig, da ich nicht gerne "ellbögle" und mir wiederum nicht vorstellen könnte, den Rest meines Berufslebens hinter einem Schalter oder im Backoffice zu verbingen. (Was ich ja gezwungenermassen müsste, wenn ich mich nicht hochkämpfen möchte...). Zudem trage ich nicht gerne Anzüge, was wiederum schwierig werden könnte bei einer Bank... ;)


    Nichts desto trotz hätte ich wohl ebenfalls das KV gewählt, wenn ich eine Lehre gemacht hätte!


    Von daher: go on Mali-P!! :)

  • Banklehre

    Mali-P


    Du kannst es schaffen *wink* .

    Wichtig, versteiffe dich nicht nur auf deine erweiterte Region Zug (das ist kleinlich und unflexibel :mrgreen: ). Bist alt genug um überall in der Schweiz zu leben. Ueberdies sind die Lehrstellen umkämpft "no free lunch"


    Erkundige dich direkt bei den Banken im Lehrlingswesen welche Anforderungen du mitbringen musst. Es gibt da verschiedene Ausbildungen. Für eine Lehrzeit 2011 musst du dich bereits jetzt bewerben. Die Adressen findest du auf den jeweiligen homepages der Banken

    good luck

  • Banklehre

    Wichtig ist einfach, dass Du eine 1A Bewerbung abgibst mit einem Foto wo Du Anzug und Kravatte trägst. Dass Du beim Vorstellen so erscheinen musst, brauch ich Dir ja nicht zu sagen.


    Die Banken sind sehr anspruchsvoll, obwohl dort sehr viele Vögel arbeiten die nicht besser sind als sonstwo, aber sie sind leider immer noch nicht vom hohen Ross runtergekommen.

  • Banklehre

    Alpha Centauri wrote:

    Quote
    Wichtig ist einfach, dass Du eine 1A Bewerbung abgibst mit einem Foto wo Du Anzug und Kravatte trägst. Dass Du beim Vorstellen so erscheinen musst, brauch ich Dir ja nicht zu sagen.

    Die Banken sind sehr anspruchsvoll, obwohl dort sehr viele Vögel arbeiten die nicht besser sind als sonstwo, aber sie sind leider immer noch nicht vom hohen Ross runtergekommen.




    Ich hab auch schon das Gegenteil gehört. Er hat in einer anderen Branche ohne Anzugspflicht gearbeitet, dazu kann man ruhig stehen. Er bewirbt sich für eine Lehre, nicht bereits eine Anstellung. Manche mögen es auch, wenn man sich so zeigt wie man ist. Elegante Freizeitkleidung tuts auch. Wer sich ab der Schule für eine Lehre bewirbt wird wohl auch nicht in der Schale aufkreuzen.

    Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.

    (W. B )

  • Banklehre

    Es braucht halt auch Glück. Wenn man jemandem auf Anhieb nicht passt kann man eh machen was man will.


    Es gibt zum Teil HR Leute die gucken nur auf die Schuhe. Wenn einer den schönsten Anzug anzieht, aber vergessen hat die Schuhe zu putzen, dann hat er auch Pech gehabt.


    Ich versuche nur meine Erfahrungen hier wiederzugeben. Nachdem ich arbeitslos wurde durfte ich von der Chemie her einen teuren Bewerbungskurs besuchen und dort habe ich gelernt, dass je nach Branche auch das Foto dementsprechend aussehen soll. Bei Branchen wo sie in Bewerbungen schwimmen, da wird halt eben auf so kleine Details geachtet.


    Hier hatte ich die Schulung


    http://www.dbm.com/ch/en/

  • Banklehre

    Hey cool Leute!


    Ja die Bewerbung ist perfekt! Mein Deutsch ist auch perfekt, auch wenn ich im Forum zu faul bin, mein "Talent" zu gebrauchen. Hatte auch in der ABU stets 5.5...


    ..einfach das beschissene Französisch:D


    Ja jetzt mal schauen, wie es am Samstag wird. Mache den Multicheck :cry: . Hab Riesen Schiss, da ich immer Adrenalinausstösse habe, wenn ich daran denke, dass es genau auf diesen Test ankommt.


    Ja mal schauen *wink*

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Re: Banklehre

    Mali-P wrote:

    Quote


    Ich will unbedingt eine Lehre in einer Bank bekommen ( Raum Zug), denn es gibt für mich nichts schöneres als der Gedanke daran, mal für eine Bank zu arbeiten.


    Schade. Denn ich hab' Dich für einen echt netten Kerl gehalten :oops:


    Nö, im ernst: Überleg Dir das nochmal. Finanzindustrie hat wenig Zukunft. Da haste es mir ehrlicher Arbeit langfristig leichter. Und Du musst auch nicht jeden Tag ausspucken, wenn Du Dich im Spiegel betrachtest.

  • Re: Banklehre

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Mali-P wrote:


    Schade. Denn ich hab' Dich für einen echt netten Kerl gehalten :oops:


    Nö, im ernst: Überleg Dir das nochmal. Finanzindustrie hat wenig Zukunft. Da haste es mir ehrlicher Arbeit langfristig leichter. Und Du musst auch nicht jeden Tag ausspucken, wenn Du Dich im Spiegel betrachtest.


    Wie kommst du darauf das die Finanzindustrie wenig Zukunft hat?


    Es ist DER Rückhalt schlechthin gewisser westlicher Staaten und die Schweiz ist da ganz dick dabei .Diese Fakeindustrie verdanken wir unzähliger Art von Jobs.


    Ich persönlich würde nicht davon abraten , habe mehrere Bekannten im Bankenumfeld, der Job ist easy,das Salär ist fürstlich und massiv höhere Löhne als in sonstige andere Branchen,bedenke einfach falls du aufsteigen willst die 2 Grossbanken verlangern vieler ihrer Hauptgeschäfte in die Zukunft dh. Asien.Chinesisch lernen wäre nicht so verkehrt.


    Ich rate eher von Handwerker,all. Industriejobs ab, harte Arbeit,schlechter Lohn was wiederum zu einer verminderter Lebensqualität führt.

  • Banklehre

    Naja ich in der Medizinaltechnik habe lange nichts gespürt, doch langsam zweifle ich. Ich sehe ja wieviele Kisten noch zu drehen sind und es sieht sehr mager aus.


    1. Möchte ich eine Alternative und Know how haben

    2. War das und ist es mein Traumberuf, da ich diese Interessen vertrete.

    3. Was zum Teufel mache ich überhaupt in einer Branche, was mich gar nicht interessiert? Bin nur zu loyal :!: Ja es ist faszinierend, doch irgendwann weiss man genug und sagt: okay der 11/9 war doch ein Schwindel :mrgreen: ( ok ich möchte nicht jemand hier provozieren:)) Man kennt die Eigenschaften von titan, Stahl und die maschine läuft auch. Man weiss wie Programmieren und ja...


    Ich möchte einfach das Bankenwesen kennen lernen :)

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Banklehre

    Mali-P wrote:

    Quote


    ..einfach das beschissene Französisch:D




    Verleg deine Arbeitsregion in die Französische Schweiz. Da kannst du ein Stage machen und lernst wunderbar und schnell Französisch.

    Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.

    (W. B )

  • Banklehre

    Wieso hast du das gesehen? :mrgreen:

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Re: Banklehre

    orangebox wrote:

    Quote


    Wie kommst du darauf das die Finanzindustrie wenig Zukunft hat?


    Weil es ein Überangebot an Banken und anderen Finanzdienstleistern gibt. Im Zug der Krise dürften deshalb wohl eher noch ein paar Banken über den Jordan gehen und Stellen abgebaut werden.

  • Banklehre

    @ Mali-P


    Es gibt Beratungszentren. Hole dir da möglichst viele Informationen für den zukünftigen Weg und lasse mal alle Möglichkeiten offen.


    Must dir auch im klaren sein

    Bis du die Banklehre geschafft hast bist du 25. Eine Stelle nach der Lehre garantiert dir niemand. Nicht alle kriegen da einen Job.

    Mit 25 sind deine Konkurrenten auf dem Arbeitsmarkt (mit Kundenkontakt) die Hochschulabgänger (nicht nur aus der CH, sondern vom ganzen Erdball).

    d.h. ab heute solltest du im Tag min. 24 Stunden lernen um aufzuholen.

    Und im Bankenbereich arbeitet der grösste Teil in backoffice Funktionen (da ist nix mit Kundennähe), sondern Arbeit vor dem 21 Zoll Bildschirm, und da wird fleissig rationalisiert und ausgelagert.


    Mache die kfm Ausbildung (wo auch immer), denn diese ist für viele anschliessende Weiterbildung ein Muss

  • Banklehre

    Also ich bin 28 und habe KV und FH. Habe dabei immer bei einer Bank gearbeitet. Ich muss sagen es ist schon hart was bei den Banken abgeht:


    Ich beginne die Ausbildung ende der 90' und sehe wie es im Schlaraffenland zu und hergeht! Börsenboom, super löhne und Bonus.

    Naja ich lege mich ins Zeug und Lerne neben dem Job um auch daran Teilzunehmen. Ist doch super nicht? Viel Geld für ein Job der spass macht, und das geld wird dann an der Börse nochmals vermehrt.


    Ok sobald ich es entlich geschafft (Abschluss 2006) habe kommt di Krise. Löhne nicht mehr so exorbitant KEIN Bonus und mega katerstimmung. Dag Geld an der Börse geht auch noch verloren.


    Versteht mich nicht falsch. Man ist bei einer Bank immer noch gut aufgehoben und bekommt ein guter lohn, aber mit früher ist kein vergleich. Wer nciht erlebt hat wie es damals war kann das nicht verstehen. Und wenn man noch von den Alten Hasen hört was vor dem PC Zeitalter war...

    Man hat auf etwas hingerabeitet was es nicht mehr gibt!




    Also wenn ich damals gewusst hätte wie es kommt hätte ich vielleicht etwas anderes gemacht.

  • Banklehre

    Und ich frage mich da nur wieso man einen gelernten EInstellen soll anstelle eines Schulabgängers.


    Nimmst indirekt anderen die Zukunft. Ich würde dich alleine aus diesem Grund nicht einstellen. Aber das ist jetzt nur meine Meinung :)


    Sollte es mit der Lehre nicht klappen, dann ab zum Handelsdiplom und wenn du wirklich auf die Bank willst (nicht nur wegen der Kohle) dann gleich noch eine Banken spezifische Ausbildung dranpacken.


    Zumindest mit KV Abschluss dann solltest du zumindest bei der CS eine Anstellung finden. Denn was die alles an Personal eingestellt haben, willst du gar nicht wissen. Und noch weniger was die für ihre "Leistung" (ich spreche nicht vom Investment banking sondern normales Backoffice) verdienen.


    Zum Glück weiss ich dass nur aus zweiter Hand, sonst müsst ich mich als Abzocker der nicht wirklich Performen muss beshcimpfen lassen :)


    /edit


    was die Löhne auf der Bank betrifft....


    Was denkt ihr wie es in der IT Branche aussieht? Da gibts Leute die als normale PC-Supporter (ohne spezielle Ausbildung) Ihre 8 bis 10k im Monat hatten.


    Von sowas kannst du heute nur Träumen als "neuer" Informatiker.


    Viele wurden aber auch beim Platzen der .com Blase auf die Strasse gestellt, mancher musste Lohnkürzungen in Kauf nehmen. Und manch anderer Verdient heute noch sein Schweinegeld ohne in 10 Jahren auch nur eine Weiterbildung gemacht zu haben.




    So gehts im Endeffekt jeder Sparte die boomt.