• Welche Währung

    Muss etwas differsifizieren. Bei einer Währungsreform werden da nicht alle Länder mitmachen müssen.


    Der Canadische Dollar wäre günstig aber ich habe Angst, dass er zu nahe am Amerikanischen steht. Kennt jemand die Leistungsdaten zu diesem Land?


    Welche Währung würdet Ihr wählen :?:

  • Währungen

    keine ahnung was du für spielchen mit dem CAD in schilde führst. solider als der dölli scheint er mir allemal.


    wobei der napolen'sche schweizer franken auch nicht blöd dasteht im moment.


    aber um nur mal kurz auf mein ursprünglich initiiertes diskussionsthema (das immer noch jungfräulich vor sich hin schlummert) zurück zu kommen: warum führt die snb die neue CHF-notenserie nicht wie geplant ab herbst 2010 ein?


    offiziell aus fälschungssicherheitsgründen. alles hochseriös nachzulesen auf der snb-seite. (links siehe oben bzw eine seite rückwärts, oder einfach googeln).


    meine lieben herren, wer glaubt diesen schmarrn?! wieviel von der momentan im umlauf schwirrenden CHF-geldmenge ist tatsächlich falschgeld? 1/0000000000.... ungefähr?


    und das soll der grund sein?! das schiebt uns hildebrand doch nur vor! - was könnte also der wahre grund sein?


    ich hab's ja schon angedeutet. mögliche währungsreform. ist natürlich reine spekualtion. aber welchen plausiblen grund gibt es denn noch? die fälschungssicherheit scheint mir nur all zu sehr ein vorwand zu sein. ich meine, da ist doch selbst die weltwährung (hust) USD fälschungsanfälliger, und die ist in ungemein grösseren mengen im umlauf!


    mein fazit jedenfalls lautet: grund dafür kann nur "unsicherheit" sein.


    und das spricht nicht gerade für den heraufbeschworenen, zutiefst erhofften, aber sich schwerlich realisierend lassenden aufschwung.


    aber vielleicht ist das auch mehr ein thema für den "währungssystem-thread".

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht." A.E.