Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

  • Ich habe gerade einen hundealten (aber fast ungebrauchten) Dell Latitude C610 bekommen. Der lief früher mal mit Windoof 2000, mit neueren Versionen geht das natürlich nicht. Jetzt habe ich dort mal probeweise Linux-Mint-Fluxbox installiert, und siehe da - schon hat man einen vollwertigen, funktionierenden Computer, allerdings möchte ich ihn noch etwas schneller haben und zu den 256MB RAM noch weitere 256MB oder 512MB dazukaufen.


    1. Wo kauft man sowas?


    2. Worauf muss ich da achten, damit das Teil nachher auch passt und funktioniert?


    Ich benutze dieses Teil im Moment nur zum Linux-lernen, werde ihn aber vielleicht später, wenn er voll eingerichtet ist, jemandem geben, der ohne viel zu fummeln, Internet und Email braucht und sich nicht um Viren und solches Zeugs kümmern will.


    Gruss

    fritz

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    1). z.B. bei http://www.digitec.ch/Startseite.aspx


    2). Tech Specs bei Dell nachschauen:

    http://suche.dell.ch/1/2/2713-…atitude-c610-133-mhz.html


    Falls du die vorhandenen 256 raus nehmen kannst (und deine Kiste mehr verträgt), würd ich das machen und mit 2x1GB ersetzen. Kostet nicht viel mehr, bringt aber sehr viel mehr. (Bei Digitec ca. 76.-).

    Dann noch auf der Herstellerseite die Kompatibilität mit deinem Ding nachprüfen.

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    jep in etwa so würde ich das auch machen. aber fritz was ich dier emphelen könnte fals du nicht gerade knapp bei kasse bist? und einen guten kübel hast würde ich dir die gk invidia gtx295 empfehlen. die beste gk die momentan auf dem markt ist ich habe den kleinen bruder gleich auch noch miteingebaut invidia gtx 240 :D 3gb videospeicher echt geil zum gamen der hammer die grafik der börner. :D 8)

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    freebase wrote:

    Quote
    ...die gk invidia gtx295 empfehlen. die beste gk die momentan auf dem markt ist ich habe den kleinen bruder gleich auch noch miteingebaut invidia gtx 240 :D 3gb videospeicher echt geil zum gamen der hammer die grafik der börner. :D 8)


    Das lässt sich beim "hundealten" Latitude wohl nicht so einfach montieren. Da wird eh eine onboard gk drin sein...

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    beat wrote:

    Quote


    Falls du die vorhandenen 256 raus nehmen kannst (und deine Kiste mehr verträgt), würd ich das machen und mit 2x1GB ersetzen. Kostet nicht viel mehr, bringt aber sehr viel mehr. (Bei Digitec ca. 76.-).

    Dann noch auf der Herstellerseite die Kompatibilität mit deinem Ding nachprüfen.


    Okay, werde da mal reinschauen. Die Kiste verträgt maximal 1GB und wenn ich jetzt zu den bestehenden 256 noch 512 reinhänge, dann kommt das schon recht nahe.

    Das sollte dann eigentlich reichen. Schwachstellen werden dann der Prozessor (PIII-S mit 950MHz) und die langsame Festplatte (4200 1/min) sein.


    Schon jetzt läuft das Teil für normale Anwendungen recht flüssig, aber nicht bei mehreren Anwendungen gleichzeitig.


    freebase: Ich weiss zwar nicht genau, wovon du schreibst, ich nehme mal an, dass sei eine Grafikkarte (dann man viel Spass beim Einbauen in einen alten Laptop...), aber ich habe schon geschrieben, dass ich das Teil nur so nebenbei zum Linux lernen benütze und eventuell später weitergebe.


    Ich kann solch ein Mint-Fluxbox oder Mint-LXDE (braucht etwas mehr Ressourcen) übrigens allen empfehlen, die noch alte Kisten benützen wollen. Ist gratis, lässt sich einfach installieren und ist sofort betriebsbereit ohne Installieren weiterer Programme.

    So macht man aus einem Museumsstück in Kürze einen voll funktionsfähigen Computer.


    Gruss

    fritz

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    beat wrote:

    Quote

    freebase wrote:



    Das lässt sich beim "hundealten" Latitude wohl nicht so einfach montieren. Da wird eh eine onboard gk drin sein...


    hmm ja bei dem alten teil schon aber fals er einen besseren kübel hätte oder mal bekommen sollte? würder ich ddr3 oder 5 rams einbauen und die genannten gk`s. :D

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    beat wrote:

    Quote
    ...würd ich das machen und mit 2x1GB ersetzen. Kostet nicht viel mehr, bringt aber sehr viel mehr. (Bei Digitec ca. 76.-).


    Wie kommst du auf diesen Preis?


    Ich bekomme dort zwei Resultate: 256MB für 49.- und 512MB für 94.-


    Und da bin ich dann eben nicht sicher, ob die Teile passen (oder doch?). Die Originale von Dell kosten 147.- (512), das ist mir dann doch zu teuer, dafür kann ich ja schon fast ein Netbook kaufen.


    Gruss

    fritz

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    fritz wrote:

    Quote

    beat wrote:

    SDRAM SODIMM 144pin wählen. ==> 4 Angebote

    Corsair ValueSelect 2x 1GB SO-DIMM, DDR2-667 (74.-)


    Kompatibilität mit Bedienungsanleitung, oder Hersteller etc überprüfen.

    Oder alle Daten in Google eingeben und suchen lassen...

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    beat wrote:

    Quote


    Corsair ValueSelect 2x 1GB SO-DIMM, DDR2-667 (74.-)


    Den habe ich zuerst auch gesehen, der ist sogar noch schneller (bin aber nicht sicher, ob das geht) und der erscheint tatsächlich bei der Auswahl 144 Pin, bei den Details steht dann aber 200 Pin...


    Jetzt habe ich bei Ebay noch was gefunden: http://cgi.ebay.ch/512MB-PC133…icher&hash=item5191cbe16f .


    Der garantiert, dass es in den C610 passt. Das Problem dabei ist, dass der aus Deutschland kommt, und das eventuell bei der Verzollung teuer wird.


    Ich habe letztes Jahr mal ein Messgerät über Ebay für CHF 130.- gekauft und habe erwartet, dass die Post dann noch die Mwst. verlangt. Die wollten nichts, dafür kam einen Monat später eine Rechnung mit dieser Mwst. + einem ganz kleinen Betrag Zoll + CHF 70.- Bearbeitungsgebühr für die Verzollung.... Das will ich nicht unbedingt wieder so haben.




    Gruss

    fritz

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    soulrider wrote:

    Quote


    Schraub doch einfach mal dein Dell auf, somit siehst du dann schon was für ein Typ Arbeitspeicher verbaut ist!


    Der liegt geöffnet vor mir, dort sehe ich vor lauter Zahlen gar nichts mehr, der jetzige ist von Infineon, also auch nicht das Original.


    Gruss

    fritz

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    Schau mal bei http://www.arp.ch rein.

    Dort gibts so nen online-RAM-Assistenten

    wo Du die Hersteller (Dell) und Modellbezeichnung

    Deines Laptops auswählen kannst und dann zeigt

    es Dir ganz genau an, welche RAMs und wieviel

    davon kompatibel sind.

    Bei den Suchresultaten dieses Assistenten siehst

    Du dann auch die Hersteller-Artikelnummer der

    RAMs (z.B. von Kingston oder Corsair) und diese

    Artikel wiederum kannst Du dann gezielt bei

    digitec oder auch bei online-Preisvergleichs-

    suchmaschinen suchen. So hast Du nicht nur die

    günstigsten sondern auch die Sicherheit dass

    sie wirklich kompatibel zu diesem Laptop sind.

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    Ich habe auch mal meinen PC mit RAM-Speicher angereichert. Dabei habe ich den Tipp eines Kenners erhalten und wurde zu http://www.microspot.ch geleitet. Unter anderem habe ich dann noch Preise mit Digitec verglichen. Die Preise bei Digitec sind zwar günstig, aber bei Microspot kriegst du mehr für weniger. Achte bitte nicht nur auf den Speicher sondern auch auf die Taktrate.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    soulrider wrote:

    Quote
    Falls du eine Digicam hast, mach doch mal ein Foto!


    Habe gerade keine da.


    soulrider wrote:

    Quote
    Und falls es sich wirklich um einen alten SDRAM (144pin) handelt, melde dich doch mal bei diesem Shop...

    http://www.pagevision.ch/kontakt.html


    Der hat bestimmt noch so alte Teile (gebraucht) im Lager und kann dir evt. ein gutes Angebot machen?


    Doch, das ist es, soviel ist klar. Werde da mal anfragen.


    Gruss

    fritz

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    softize wrote:

    Quote
    Schau mal bei http://www.arp.ch rein.


    Okay, danke, da gibt es die auch, aber noch deutlich teurer als bei Digitec.


    Ich werde jetzt wahrscheinlich das Teil aus Deutschland bei Ebay bestellen, das ist soviel billiger, dass ich das Risiko mit der Verzollungsgebühr eingehe.


    Gruss

    fritz

  • Re: Zollgebühren

    freebase wrote:

    Quote
    Hmm wie hoch ist der betrag fritz kann dir gleich sagen ob du zoll bezahlen must oder nicht kommst über 200fr bestellwert? 19% mwst beachten die sind echt happig. *wink* 8)


    Der Betrag ist EUR 37.80 inkl. der 19%. Ich versuche natürlich dem Verkäufer zu erklären, dass er die abziehen soll, das sollte klappen. Es geht mir aber um die Bearbeitungsgebühr für die Verzollung in der Schweiz, siehe mein selbst erlebtes Beispiel weiter oben:

    http://www.cash.ch/forum/viewtopic.php?p=313201#313201 .


    Gruss

    fritz

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    @fritz


    also bei solch einem kleinen betrag sollten keine zollgebühren anfallen. da ich sehr oft aus holland und spanien und england produkte bestelle musste bei solch kleinen beträgen nie was zahlen. nur die 19% mwst die echt sehr happig ist leider. :roll:


    ps: neu bei der Post einschreibesendungen sind jetzt bis 500fr versichert früher nur bis 150fr. :D 8)

  • Wo kauft man in der Schweiz RAM-Speicher?

    beat wrote:

    Quote


    der anbieter ist zwar gut bei preisen... aber sehr mühsam geworden wenns zb. um garantie geht... die versuchen das so hinzustellen als müssten die kunden mit dem hersteller um garantie kämpfen...


    erst drohen mit gesetzten und anwälten haben sie dann beschlossen sich doch um die sache zu kümmern...


    also bei grossen sachen zb. TV für 1400 bezahl ich gern +50fr. und dafür muss ich nicht streiten ;)


    gruss