SMI im Mai 2010

  • SMI im Mai 2010

    Dass wir morgen oder am Dienstag einen Tiefpunkt erreichen ist für mich klar und diesmal recht einfach zu erkennen, ob es allerdings in einigen Wochen nicht noch tiefer geht, kann man jetzt noch nicht sagen...

  • SMI im Mai 2010

    mats wrote:

    Quote
    Dass wir morgen oder am Dienstag einen Tiefpunkt erreichen ist für mich klar und diesmal recht einfach zu erkennen, ob es allerdings in einigen Wochen nicht noch tiefer geht, kann man jetzt noch nicht sagen...


    Woher willst Du das wissen? Hast Du eine Kristallkugel? Kartenlegen? Wahrsagerin? Traum?

    Hoffnung?

  • SMI im Mai 2010

    Charttechnisch spricht fast alles dafür.

    Dow jones - Tagesrising wedge.

    W-Formationen. Zu kurze Erholung vor einigen Tagen.

    Tagescharts der letzten Tage. Zudem stehen wir vor Feiertagen die selten positiv ausfallen..usw

    ich denke, aber dass es noch nicht eine defintive wende ist. Nur für mindestens zwei Wochen oder mehr.

  • SMI im Mai 2010

    dobry wrote:

    Quote


    Eigentlich müsste ja ein Leerverkaufs-Verbot eher für höhrere Kurse sorgen und der EUR hat sich auch wieder etwas erholt.


    Nein, ein Verbot für ungedeckte Leerverkäufe führt wohl kurzfristig mal zu einem Anstieg der gedeckten Leerverkäufe. Zudem ist Deutschland zwar unbestritten eine Wirtschaftsmacht, aber alleine halt auch nicht gross genug um gegen den Wind zu pissen.

    Dass das Beispiel Deutschlands zudem in der EU Schule machen könnte, setzt Anreize für zusätzliche Leerverkäufe "auf Vorrat". Insgesamt ein Schuss in den Ofen zur Beruhigung des Pöbels.

  • SMI im Mai 2010

    Friederich wrote:

    Quote


    "Jeder macht Fehler - die Gescheiten immer neue & die Amis immer dieselben!" (FvM)


    Winston Churchill hat es besser formuliert:

    Die Amerikaner machen immer alles richtig. Aber erst, nachdem sie alles andere ausprobiert haben. :roll:

  • SMI im Mai 2010

    mats wrote:

    Quote
    Dass wir morgen oder am Dienstag einen Tiefpunkt erreichen ist für mich klar und diesmal recht einfach zu erkennen, ob es allerdings in einigen Wochen nicht noch tiefer geht, kann man jetzt noch nicht sagen...


    Leute, ich freue mich echt darauf, den Juni SMI-Eröffnungsthread zu schreiben.

    Ich hab Euch sooooo viel zu erzählen :lol: :lol: :lol:

  • SMI im Mai 2010

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    mats wrote:


    Leute, ich freue mich echt darauf, den Juni SMI-Eröffnungsthread zu schreiben.

    Ich hab Euch sooooo viel zu erzählen :lol: :lol: :lol:


    Aha! Schon geschrieben? Die Agonie des schuldengetriebenen Wachstums und das Requiem auf die Geldwirtschaft? *wink* :lol: :lol: :lol:


    Spass beiseite! Wir freuen uns auf neue Lichtblicke.

  • SMI im Mai 2010

    Nationalbank:


    Könnte die SNB bei dem Zwischenhoch des EURO nicht aus der Not eine Tugend machen und ihre grossen Währungsbestände mit Gewinn auf den Markt schütten? Um später bereit zu sein für neue Taten? :roll:

  • SMI im Mai 2010

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Börsen-Talk: «In zwei Wochen beginnt das Rally» :lol:


    Natürlich mag es Zwischenrallies geben, ganz klar bei überverkauften Märkten. Aber Mittel- oder langfristig dürfen alte Börsenhochstände (ich sage bewusst nicht Höchststände) durchaus in Frage gestellt werden. Insbesondere unter der Tatsache, dass das über Jahre kultivierte Wirtschaftswachstum zu einem guten Teil bloss auf einer noch grösser anwachsenden Schuldenblase gediehen ist.


    Nachdem vor allem Links/Grün der Finanzindustrie einseitig die Schuld zur gegenwärtigen Malaise zugeschoben hat, kommt sie nicht mehr darum herum, ihre eigene Widersprüchlichkeit in Bezug auf "Sustainable Growth" einerseits und grenzenlosem Fordern nach mehr Sozialstaat zu reflektieren. Und dazu muss man sie zwingen. Auch wenn sie noch so laut "Abzocker, Finanzhaie, Blutsauger und dergleichen" um sich schreit. Plumpe und populistische Ablenkungsmanöver! 8)

  • SMI im Mai 2010

    freebase wrote:

    Quote
    hmm könnte sehr gut möglich sein das die party in etwa 2 wochen ab gehen könnte[/b]. da möchte ich schon dabei sein ich halte das zeugs augen zu und durch. :D


    Worauf basiert deine Vermutung? :roll:

  • Re: die SNB warnt bereits zum x-male ...

    weleda wrote:

    Quote
    vor einer immobilienblase in der schweiz... aber bauen tun sie fleissig weiter.


    Also wenn man die Immo preise der letzten jahre vergleicht, seh ich da auch keine blase, bei weitem nicht! ausser die Landpreise sind je nach region erhöht, aber auch da nicht überall, Land welches vor 15 jahren von bekannten für 770 gekauft wurde ist heute für 720 zu haben.


    ich such auch was, aber die region basel ist einfach schweineteuer, seit eh und jeh!

  • SMI im Mai 2010

    marabu wrote:

    Quote

    freebase wrote:



    Worauf basiert deine Vermutung? :roll:


    ich kann dir das nicht bis ins detail begründen aber ich bin so entspannt für mich ein gutes signal. der smi könnte noch auf 6000 fallen aber der boden sollte langsam gefunden sein euro auch wieder etwas stärker 1.44,78 ich schmeiss die flinte noch nicht ins korn. :D

  • SMI im Mai 2010

    @ T15

    Quote:

    Quote
    ps: aber ich such trozdem eine wohung und finde nix günstiges zürich aglo darum wirds keine blase geben



    In Dübendorf wurde an einer Konkursversteigerung ein Haus verkauft für 460'000. (konkursamtliche Schätzung 680,000). Ein Superschnäppchen *wink*


    Alle suchen immer neue Wohnungen und neue Häuser, und die sind nun mal überteuert.

  • SMI im Mai 2010

    @Ramschi


    Mag schon sein, aber trotzdem darf man nicht vergessen, dass das Bauland immer Rarer wird! Das ist nicht wie gold welches täglich ausgebuddelt wird! *wink*


    Und wenn man in den letzten 20 jahren die preise vergleicht und dann noch die teuerung dazunimmt, dann bin ich immernoch der meinung, dass wir keine blase haben! Es mag zwar sein, dass sich viele mit zu wenig eigenkapital mit günstigen hypos eingedeckt haben, aber das ist nur die eine seite, und wenn die auf den markt kommen gibt vielleicht eine preiskorrektur, aber das sind liegenschaften eher im unteren preissegment! in der normalen preisklasse sind diese phänomene zumindest in der region basel nicht zu sehen.


    Einzig beim bauland, aber da eben auch dadurch bedingt, dass das angebot stetig schrumpft! und die lage macht da einiges aus, weil da auch energie gespart werden kann!

  • SMI im Mai 2010

    Quote:

    Quote


    Könnte die SNB bei dem Zwischenhoch des EURO nicht aus der Not eine Tugend machen und ihre grossen Währungsbestände mit Gewinn auf den Markt schütten? Um später bereit zu sein für neue Taten?


    Ja, das könnte sie. Natürlich nur sehr sachte, sonst treibt sie den Preis.

    Jedoch sträubt sich die SNB, so zu denken und kurzfristige, komerzielle Investments zu tätigen.

    Irgendwie auch zurecht, denn sonst 'reisst das ein' und die Transaktionen werden aus Renditeüberlegungen getätigt, was die SNB korrumpieren würde.

    -> Spekulation mit dem Staatsvermögen



    Aus Anlegersicht scheint solches Verhalten fast schon sträflich.


    Aus Sicht der der SNB schützt sie mit ihrem Euro-Kauf gewisse Wirtschaftsteile und ihr Buchverlust wird durch deren (volkswirtschaftlichen) Gewinn mehr als wettgemacht.

    Dies quantifzieren? Huh...


    Aus dieser Sicht ist ein heutiger opportunisticher Verkauf der Europositionen der SNB das gleiche wie wenn die betroffenen Wirtschaftssubjekte ihr Euro-Exposure hedgen würden.

    Heute in der Nacht: > 1.45



    Darum die Gegenfrage:

    Tun das die betroffenen CFOs und nützen sie 'die Gunst der Stunde'?


    Für einen erzliberalen Geist ist das Verhalten und die Bevormundung von Papa Staat(SNB) sowieso ein Frevel. Ups...

  • SMI im Mai 2010

    @Ramschi


    Gut das stimmt, aber es kommt halt immer auf die Region an und da siehts in der NWS halt mager aus mit umzonungen etc.


    Das ist glaub ne frage der definition, oder was sit für dich das mittlere preissegment?


    Hier gibts massenweise 5.5 ZWhg für 800-1300T! Das finde ich zu hoch, aber wenn mann dann ein EFH für 850 sieht, finde ich das wieder ok mit ca. 500m²


    Ich weiss es halt nicht, bin ja nicht aus dieser branche.