SMI im Mai
Wer das Alles gelesen hat, weiss Eins.
DA MÜSSEN DIE MÄRKTE EINFACH STEIGEN.
.
Wer das Alles gelesen hat, weiss Eins.
DA MÜSSEN DIE MÄRKTE EINFACH STEIGEN.
.
@ Brunngass
Sehe ich ähnlich, aus den uns bekannten Gründen. Die Kunst dabei ist einfach den richtigen "Absprungszeitpunkt" zu erwischen, und dann in die richtigen Assets umzuschichten. Sollte sich jedoch "Finch" ebenfalls dazu durchringen die Ratings der ClubMed-Staaten zu senken, dann könnte es in den nächsten 3 Wochen bereits wieder zu einem weiteren Rutsch nach Süden kommen.
Also enge SL's sind in dieser Situation sicher nicht die schlechteste aller Optionen.
Gruss
Dr.Zock
tja, die milliarden stehen für greece zur verfügung und dennoch fällt der EUR. welch überraschung
:lol: :lol:
@ etage1
Das sagt mir dass vorallem die Profis ( und nur die bewegen sich in der Regel auf's Eis des Devisenhandels, was u.a. auch die Oberliga des Zockens darstellt !!! ) nicht daram glauben dass damit die Sache vom Tisch ist.
Gruss
Zocki
MarcusFabian wrote:
QuoteStillhalter wrote:
Link?
Habe kurz gegoogelt und bin auf diesen Artikel gestossen, der zwar etwas jünger ist, aber praktisch das selbe besagt:
http://www.spiegel.de/wissensc…tur/0,1518,654029,00.html
Offensichtlich benötigen sie jedoch giftige Goldverbindungen für den Prozess, was wiederum nicht zu einem Perpetuum Mobile der Goldproduktion führen kann. Dennoch eine interessante Entdeckung, die wohl in dieser Art noch nicht gemacht wurde. Sollte man auf jeden Fall auch auf dem Radar haben, die Geschichte scheint aktuell.
MarcusFabian wrote:
QuoteDisplay MoreDenne wrote:
Ähhhm:
Nenne mit bitte den Namen eines einzigen Schweizerbürgers, der
a) älter als 5 Jahre ist und
b) kein Politiker,
der Vertrauen in den Staat hat! :roll:
Na ja, ich hab Vertrauen in den Staat. Nur nicht in die Politiker die den Staat führen :cry:
Und gab's da nicht mal wer der gesagt hat: ICH bin der Staat....
Vielleicht würde ich diesem Vertrauen
CrashGuru wrote:
QuoteUnd gab's da nicht mal wer der gesagt hat: ICH bin der Staat....Vielleicht würde ich diesem Vertrauen
Diese Typen früher, Könige usw., hielten wenigstens noch wortwörtlich den Kopf für ihr Misslingen hin Heute gibt es die Form von Abfindungen, Boni und Altersrenten. Insofern wäre es gut möglich, dass ein solcher Typ durchaus mehr Vertrauen geniessen würde :lol:
Stillhalter wrote:
Quote
Wenn ich das richtig interpretiere, hoffen die Leute einen SENSOR zu erfinden, der Gold leichter finden lässt. Nix von Goldproduktion. Würde einfach das rare Gut schneller entdecken. Mehr wird es dadurch nicht....
Es ist ja schon interessant, als der Griechenland-Deal unterschrieben wurde, passierte in New York die Geschichte mit der faulen Bombe.
Ich kann es nicht unterlassen, fast überzeugt zu sein, dass hier Hedge Funds hinter dem Anschlag stecken, die betreffend Griechenland auf dem falschen Fuss erwischt wurden und so probieren die Märkte zu manipulieren...die Presse spielt ja immer schön mit.
Der Hedgie-Saubande traue ich alles zu.
@ Stillhalter
Louis XIV ( von dem stammt der Ausdruck: l' etat c'est moi ) war da allerdings eine löbliche Ausnahme. Andere Könige hielten für deren Taten genausowenig den Kopf hin wie der grösste Teil unserer heutigen Politiker und Co.
Zum SMI: ( ganz allgemein Indices )
Ich würde ein steigen oder sinken vom Handelserfolg griechischer Staatsanleihen abhängig machen. Je nachdem ob diese heute gekauft werden oder nicht.
Gruss
Dr.Zock
lösch um Kropotkins Willen Dein Müllpostig,oder hör wenigsten auf Aktien zu empfehlen.Das eine macht das Andere unglaubwürdig.
MarcusFabian wrote:
Quotesarahfrei wrote:
Ich gehe davon aus, dass noch eine zweite grosse Abwärtswelle kommt.
Dass die Unternehmenszahlen nicht schlecht sind, mag sein. Aber der SMI hat beispielsweise im letzten Jahr 25% zugelegt. So viel ist aber die Wirtschaft, das BSP nicht gestiegen. Die Hausse der letzten 14 Monate also nicht fundamental untermauert.
Der springende Punkt ist doch, dass die FED nun langsam die gedruckten Milliarden - pardon: Billionen - wieder aus dem Geldsystem abziehen will. Da dieses Geld aber zum grossen Teil im Aktienmarkt parkiert wurde, muss es dort abgezogen werden. Es fehlt also schlicht das Geld, um die Märkte noch weiter nach oben zu kaufen.
Ist denn die Wirtschaft seit mitte 2007 um 52% geschrumpft, dass sie bei 25% anstieg auch 25% wachsen muss?
MarcusFabian wrote:
QuoteDisplay Moreweico wrote:
Natürlich. Und das wird auch diesmal so sein.
Aber bedenke auch folgendes: Die Unternehmen sind verschuldet und wir bezahlen die Zinsen ja über die Produktpreise mit.
Wären die Unternehmen ihre Schulden los, wären entsprechend die Preise niedriger, was uns Konsumenten wiederum zu gute käme.
Dito mit dem Staat. All die Milliarden, die jetzt an Zinsen bezahlt werden könnte sinnvoll eingesetzt oder die Steuern gesenkt werden.
Für mich der wichtigste Punkt: Es ist unsere Generation (+ evtl. noch unsere Väter), die das Schlammassel verursacht hat. Also sollten wir es auch bereinigen, ggf. auch darunter leiden aber nicht den Schuldenberg vor uns hinschieben und ihn eines Tages unseren Kindern überlassen.
Na besten dank, ich hab hier garnichts verursacht und soll nun die ersparnisse der letzten 10 jahre verlieren?
Nur spass, aber ein problem gibt es doch für alle die ihr geld, einschliesslich mich, in Säule 3a (+Wohnsparplan) aus Steuerzwecken parkiert haben und jetzt damit kein gold kaufen können.
MarcusFabian wrote:
QuoteDisplay Moreweico wrote:
Natürlich. Und das wird auch diesmal so sein.
Aber bedenke auch folgendes: Die Unternehmen sind verschuldet und wir bezahlen die Zinsen ja über die Produktpreise mit.
Wären die Unternehmen ihre Schulden los, wären entsprechend die Preise niedriger, was uns Konsumenten wiederum zu gute käme.
Dito mit dem Staat. All die Milliarden, die jetzt an Zinsen bezahlt werden könnte sinnvoll eingesetzt oder die Steuern gesenkt werden.
Für mich der wichtigste Punkt: Es ist unsere Generation (+ evtl. noch unsere Väter), die das Schlammassel verursacht hat. Also sollten wir es auch bereinigen, ggf. auch darunter leiden aber nicht den Schuldenberg vor uns hinschieben und ihn eines Tages unseren Kindern überlassen.
Na besten dank, ich hab hier garnichts verursacht und soll nun die ersparnisse der letzten 10 jahre verlieren?
Nur spass, aber ein problem gibt es doch für alle die ihr geld, einschliesslich mich, in Säule 3a (+Wohnsparplan) aus Steuerzwecken parkiert haben und jetzt damit kein gold kaufen können.
Merlin2033 wrote:
Quote
Nur spass, aber ein problem gibt es doch für alle die ihr geld, einschliesslich mich, in Säule 3a (+Wohnsparplan) aus Steuerzwecken parkiert haben und jetzt damit kein gold kaufen können.
ich glaube du wirst dir noch dankbar sein, dass du nicht alles Geld in Gold anlegen konntest...;-) (nur meine bescheidene Meinung)
@ MF
Quote:
QuoteWir wissen auch, dass es 100 mal mehr Versprechen als Gold gibt. Sprich: Nur einer von 100 Anlegern, die versuchen, ihr Papier gegen physisches Gold zu tauschen, wird Erfolg haben.Display MoreSeit Dezember ist es üblich, dass Gold-Papier-Käufern, die die physische Auslieferung verlangen, statt Gold ein Aufschlag von 25% bezahlt wird.
Konkret: Du kaufst eine Unze Gold über den Future für $1000, verlangst die Auslieferung, bekommst aber statt dessen nicht die Unze sondern $1250. Ein schöner Papiergewinn für Dich und Du gibst Dich damit zufrieden.
Aber: Warum wird kein Gold geliefert?
Antwort: Einfach deshalb, weil es zuwenig davon gibt.
Halten wir also mal fest: Es gibt einen Papiergold-Markt, der rund 100 mal so gross ist wie der Goldmark. Es werden Gold-Liefer-Versprechen gegeben, die zu 99% nicht gehalten werden können. Zentralbanken kaufen Gold und die gut informierten Reichen kaufen Gold. Nicht Papiergold sondern physisches! Und die wissen ganz genau, warum sie physisches verlangen.
Muss das relativieren (obwohl ich auch ein Goldbug bin)
Dies gilt auch für andere Rohstoffe und auch normales Buchgeld. Der tägliche turnover im Euro ist ca. 1000 Milliarden. Theoretisch könnten somit für 500 Milliarden am Tagesende von den ZentralBanken verlangt werden dass sie die Noten liefern. Wäre auch unmöglich.
Die grossen Investoren (Hedgef., Banken etc) sind nicht interessiert an irgendwelcher Lieferung (ob das nun am Futuremarkt, Metallkonto etc ist). Sie stellen die Positionen glatt (=P/L), oder rollen es Forward. Auch Positionen auf Metallkonto kannst heute noch wandlen in Physisch (ist best effort,= ca. 5 Tage), und bezahlst einen Aufpreis je nach verlangten Barren (aber das ist Peanuts). Kannst z.B. auch heute am Goldfixing in London physisch kaufen und die Barren liefern lassen.
Wenn du aber eine Position am Futuremarkt hast und den Fälligkeitstermin verschläfst (Pech), dann musst halt liefern. Solche Schlampis gibt es in allen Märkten, und dann werden sie halt bestraft.
Sollte sich der Markt wirklich verschärfen, würden sie event eine Trennung zwischen physisch und virtuellem Markt auch am Futuremarkt initialisieren.
btw. dies gab es in der Vergangenheit auch schon in den Währungen z.B. Rand (ZAR=convertible und ZAL=finance), Belgischem Franc (BEC=convertible und BEF=finance), mit dem entsprechenden Spread.
edit
Wobei dieses Scenario wird kaum eintreffen, da die grossen Akteure sich vorher einigen, da niemand Interesse hat, dass sich die Zentralbanken zu stark in ihr Business einmischen, respektive die Kontrollen verschärft werden.
Da kommt unser neuer Guru :
MarcusFabian wrote:
QuoteDisplay More
Nenne mit bitte den Namen eines einzigen Schweizerbürgers, der
a) älter als 5 Jahre ist und
b) kein Politiker,
der Vertrauen in den Staat hat! :roll:
Die Mehrheit hat keine Ahnung, was vor sich geht. Die beschäftigt sich mit ihrem iPhone und Themen wie Kachelmann und der Fussball-WM oder bestenfalls mit so "entscheidenden" Fragen wie dem Minarettverbot. Noch hat die Bullshit-Industrie die Mehrheit in der Mangel.
Wenn es anders wäre, würde das ganze Kettenbriefsystem schon längst nicht mehr funktionieren.
MarcusFabian wrote:
QuoteDie Reichen und Superreichen dieser Welt sind seit etwa einem Jahr dabei, ihre Vermögen klammheimlich durch Gold abzusichern. Die Anzahl der neugegründeten Firmen, die physisches Gold im Namen ungenannter Kunden in grossen Mengen aufkaufen, untermauert diese Information.
Quelle?
Merlin2033 wrote:
QuoteNa besten dank, ich hab hier garnichts verursacht und soll nun die ersparnisse der letzten 10 jahre verlieren?
Ein weiterer Vorteil der Demokratie: Wenn die ganze Illusion auffliegt, kann man am Schluss dem Volk die Schuld geben, weil es sich hat täuschen lassen.