Wald, Waldstück

  • Hallo zusammen.


    Ich möchte in naher oder ferner Zukunft Wald erwerben.

    Nicht um ihn zu rhoden und zu verkaufen, auch nicht um ihn zu verbauen, sondern eher um ein Flecken Natur ohne Zivilisation zu erwerben, der nicht verbaut werden darf, nachdem ich der Besitzer geworden bin. (Ok… jaaa vielleicht noch ein kleines Haus am See ;))

    (Heey und ne eigene Quellfassung is auch nicht schlecht :))


    Das Wald- und- Wiese- Stück soll mindestens 1ha gross sein.

    Das Klima sollte gemässigt bis klein sein und die politische/demographische Lage im Land stabil.

    Ich habe da an Kanada, Australien, Neuseeland und z.B Schottland gedacht. Wo gibt es sonst noch schöne, grosse Wälder?


    Hat jemand gute Tips jeglicher Art? Ich stehe irgendwie neben den Schuhen, völlig im Schilf und werde nun weitergoogeln :)


    Viele Grüsse


    Meph


    PS: Ich weiss: Jedes Land hat seine eigenen Vorschriften. Wie geht das eigentlich mit den Zohnen?

  • Wald, Waldstück

    Das kriegst Du auch in der Schweiz...1 ha ist nicht wirklich gross.

    Ist aber ein riesen Defizitgeschäft...aber das scheint Dich ja nicht zu stören wenn ich es richtig verstanden habe.


    1ha kostet max. 20'000 Franken

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Wald, Waldstück

    Den musst Du zum Ertragswert versteuern...Peanuts.


    Die wahren Kosten sind der Unterhalt (Arbeit!!!) wenn Du den Wald nutzen und sauber halten willst. Ich sage immer mein Holz gibt mehrmals warm...beim holzen, spalten, fräsen und am Schluss im Ofen :mrgreen:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Wald, Waldstück

    Naja, aber dazu verpflichtet bin ich nicht oder (den Wald sauber zu halten).


    Wegen Umzohnung... wenn es Bauland ist, dann wird der Wald plötzlich sündhaft teuer oder? :) (Obwohl ich nicht auf Bauland aus bin.

    Eine eigene Hütte kann dann wiederum nicht mehr hingestellt werden...


    Muskelarbeit ist kein Problem. Hin und wider einmal ein Baum zu Brennholz verarbeiten bringt vielleicht auch Kohle :)


    Vielleicht verlange ich dann ja Eintritt, wenn alle angekrochen kommen um ein wenig grün zu erleben :)

  • Adresse und pers. Meinung

    Hier zuerst eine Adresse falls du wirklich konkrete Pläne hast. http://www.forinvest.ch/index.html


    Aber in deiner Grösse kannst du es gewiss nicht als Investment anschauen. Für eine private Person, Wald als Investment anzuschauen ist sehr schwierig. Jonny hat die Gründe schon erwähnt. Ich sehe das selber in meiner Familie, da gibt keine Kohle, null Rendite, all paar Jahre kannst du etwas Holz verkaufen. Reich wirst du bestimmt nicht.


    Wenn du dir in der Schweiz was kaufst, kannst du dein Wald wenigstens regelmässig besuchen.


    PS. nicht ganz ernst gemeint: wenn du mit Wald Geld verdienen möchtest, musst du ein Paint-Ball-Unternehmen eröffnen und im Wald spielen lassen....

  • Wald, Waldstück

    Mephist0pheles wrote:

    Quote
    Naja, aber dazu verpflichtet bin ich nicht oder (den Wald sauber zu halten).

    Wegen Umzohnung... wenn es Bauland ist, dann wird der Wald plötzlich sündhaft teuer oder? :) (Obwohl ich nicht auf Bauland aus bin.


    Na ja es ist gewissermassen deine moralische Pflicht zu deiem Wald zu schauen. Der Lottosechser von der Umzohnung in Bauland ist sehr unrealistisch in der Schweiz...und die wenigen Sellen die für eine Rohdung in Frage kämen wirst Du sicher nicht kaufen können...niemand wäre so dumm Dir das zu verschenken

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Wald, Waldstück

    Hallo zusammen


    Danke für die Links.


    Zum Thema Investment. Ich weiss, dass viele Menschen ein solches Unterfangen als schlechtes Geschäft bezeichnen würden, da keinerlei, oder nur sehr geringfügig Rendite gewonnen werden kann und das Kapital zudem noch zimlich undynamisch ist.

    Auf langsichtige Frist weiss ich natürlich nicht, wie sich der Wert eines solchen Grundstücks über die Jahre verändern kann. Fakt ist, dass die Weltbevölkerung immer noch exponentiell wächst, auch wenn die Länder in Europa eher auf Einwanderung angewiesen ist. Bei einer Hochrechnung ist die „Kapazitätsgrenze unseres Planeten noch lange nicht erreicht. Wenn man sieht, wie in den letzen Jahren gebaut und verbaut wurde, dann ist das nur ein geringer Vorgeschmack auf die nächsten 50 Jahre.

    Ich finde, dass so ein grosses Stück Wald durchaus gute Renditen abwirft. Vielleicht nicht in Form von direktem Geldgewinn…

    Ein ruhiges Plätzchen, das geschützt von Zivilisationslärm, Gebäuden und Strassen ist, findet sich immer seltener.

    Die Kinder gehen nicht mehr wie früher in den Wald, bauen Hütten, spielen, schnitzen, bewegen sich und atmen frische Luft, sondern sitzen vor irgendwelchen Flimmerbildschirmen oder spielen Räuber und Poli zwischen Autos und Betonwüsten.


    Ich, für mich, habe herausgefunden, dass wahrer Reichtum ein Ort ist, wo man frei existieren kann. Das Telefon und die Elektronik kann ich endlich einmal ablegen, nachdem man mit den Teilern fast im selben Bett schläft. Kein Plärrender Fernseher oder andere Medien, die einen dauerbeschallen.

    Zudem, wenn man eine grössere Fläche besitzt, dann muss man mit den Kindern nicht mehr in den Zoo oder in einen überfüllten, verschmutzen und „gefährlichen“ Park gehen um mit den Kindern zu grillieren oder wilde Tiere zu beobachten.

    Ein Wald hat so vieles zu bieten. Nicht nur Wild, Bäume und Pilze, sondern eben auch Lebensraum, wo man ungestört sein kann. Paintball ist eine von vielen verschiedenen Dingen.

    Das ist für mich nicht nur eine gute Rendite, sondern auch Lebensqualität. Es fehlt nur noch der eigene Rübenacker :)


    Der Wald steht da, wieso als kaufen, wenn man das auch gratis haben kann?

    Ich habe in der Schweiz gesehen, was man unter „Waldpflege“ versteht. Nein Danke.

    Zudem muss man dann, so hoffe ich, keine Angst davor haben, dass plötzlich eine Strasse mitten durch den Wald gebaut wird, oder dass plötzlich Bikerpisten angelegt werden usw.


    Ich sehe das etwa so: Ich entscheide mich einen grösseren Garten zu haben, dafür aber einen kleineren Wagen zu fahren… :) Mit Ökofanatismus hat das nichts zu tun…


    HiX: Das meinte ich genauso. Wollte nur sichergehen, dass es keine weiteren Verpflichtungen gibt (Ausser aufzuforsten nach Holzschlag).


    Viele Grüsse


    Meph


    PS: Bisher hat es so ausgesehen, als wäre ich nur an Wald in der Schweiz interessiert, doch ich bin recht flexibel, was das anbelangt… Schottland wäre schön gewesen, da es eher ein Auswanderungsland ist… schade, dass die Wälder abgeholzt wurden. Die Aufforstung geht nur schleppend voran…

  • Wald, Waldstück

    Mephist0pheles wrote:

    Quote


    HiX: Das meinte ich genauso. Wollte nur sichergehen, dass es keine weiteren Verpflichtungen gibt (Ausser aufzuforsten nach Holzschlag).


    Dazu habe ich eine Frage. Ist der Waldbesitzer verpflichtet (in der CH) jeden Baum der umfällt oder den er umhaut wieder aufzuforsten?

  • Re: aufforstung

    michael_100 wrote:

    Quote
    @Crashcuru: Nach meinem Wissen musst du die nicht wieder aufforsten. Also wir haben auch schon ein paar Tannen gefällt und nichts mehr nachgepflanzt... (hoffe wir haben uns nicht strafbar gemacht;-))


    Ich weiss nur, dass das in Spanien ein heisser Lauf ist. Da muss fast jeder Baum ersetzt werden. Wobei er erst gar nicht gefällt werden darf.... :roll:

  • Wald, Waldstück

    ich habe keine ahnung bez. der gesetze.


    gestern abend auf 3sat interessante berichte ueber china.


    wenn ich geld und einen chinesischen partner haett wuerd ich anfangen im niemandsland von china waelder aufzukaufen und die ganzen wanderarbeiter, welche arbeitslos sind benutzen um fertighaeuser und billigmoebel (a la ikea) herzustellen. anstatt plastikschrott. ich koennte wetten, dass sich das mittelfristig bombastisch verkaufen wird (die strassen und autos die das leben auf dem land dann schlussendlich gleich komfortabel machen wie in der stadt, die werden sowieso kommen).

  • mein wald :)

    hab mir letzte woche etwas mehr als 1ha wald in der schweiz gekauft. erwarte keine rendite in form von cash.

    Ein verlustgeschäft wie hier beschrieben wurde, ist es aber auch nicht.


    meine erwartete rendite:

    - eigenes holz für den schwedenofen

    - ein stück natur, welches unabhängig vom gang der börse, gold- und silberpreisen etc da steht

    - wurstbräteln im eigenen wald




    und das alles für läppische 1.-/m2 *wink*

    Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

    George Orwell

  • Re: mein wald :)

    tukaka wrote:


    Gratulation. Wäre ich 30-40 Jahre jünger (mit dem Wissen von heute....) so würde ich das auch machen. Wobei ich wahrscheinlich noch die eine oder andere ha mehr kaufen würde.


    Dürfte sich als ein gutes Geschäft herausstellen und die Gesundheitskosten senken...... :D *wink*

  • Re: mein wald :)

    CrashGuru wrote:

    Quote


    Gratulation. Wäre ich 30-40 Jahre jünger (mit dem Wissen von heute....) so würde ich das auch machen. Wobei ich wahrscheinlich noch die eine oder andere ha mehr kaufen würde.


    Dürfte sich als ein gutes Geschäft herausstellen und die Gesundheitskosten senken...... :D *wink*


    Danke CrashGuru. Hätte gerne etwas mehr gekauft. In der Schweiz ist es aber nicht so einfach was zu finden. Vieles geht unter der Hand weg.

    Viellicht kann ich von meinen Parzellennachbarn noch irgendwann was zukaufen.


    Vielleicht bin ich in etwas über 30 Jahren - wenn ich vielleicht mal in Rente gehen kann - froh um etwas Holz zum Heizen. *wink*

    Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

    George Orwell

  • Wald, Waldstück

    Sodele, ich bin jetzt auch wider auf der Suche. Schweiz oder französischer Jura. Wald und Landwirtschaftsfläche :D


    20- 60 ha :)


    Will wer günstig verkaufen? ;D


    Edit: Hat wer Adressen, Vermittlungsstellen, Tipps?

  • Wald, Waldstück

    oh das würde mich auch interessieren Region Bern :) Wald kauf 8)

    Gewinn ist so notwendig wie die Luft zum Atmen, aber es wäre schlimm, wenn wir nur wirtschafteten, um Gewinne zu machen, wie es schlimm wäre, wenn wir nur lebten, um zu atmen.