SMI im März 2010

  • SMI im März 2010

    Werden wir ja sehen was die SNB macht. Ich glaube darüber zu streiten lohnt sich nicht, da nichtmal die Macro.OEC-Profs. an der Uni wissen was die tun werden.


    Mich interessiert kurzfristig mehr wie die USA eröffnet. Mein heutiges Sorgenkind Clariant bräuchte noch einen Anstoss ;) Gibts da sowas wie ein Premarket in der Schweiz?

  • SMI im März 2010

    starup wrote:

    Quote
    Werden wir ja sehen was die SNB macht. Ich glaube darüber zu streiten lohnt sich nicht, da nichtmal die Macro.OEC-Profs. an der Uni wissen was die tun werden.

    Mich interessiert kurzfristig mehr wie die USA eröffnet. Mein heutiges Sorgenkind Clariant bräuchte noch einen Anstoss ;) Gibts da sowas wie ein Premarket in der Schweiz?




    soll ich ein paar Gerüchte streuen... für Clariant.. :)

  • SMI im März 2010

    starup wrote:

    Quote
    Werden wir ja sehen was die SNB macht. Ich glaube darüber zu streiten lohnt sich nicht, da nichtmal die Macro.OEC-Profs. an der Uni wissen was die tun werden.

    Mich interessiert kurzfristig mehr wie die USA eröffnet. Mein heutiges Sorgenkind Clariant bräuchte noch einen Anstoss ;) Gibts da sowas wie ein Premarket in der Schweiz?


    z.B.


    http://www.marktinsider.ch/index.php/us-futures


    bei Swissquote, hast du den auch ohne 15' Verzögerung

  • SMI im März 2010

    Neu-SG wrote:

    Quote


    Es ist auch keine Analyse wenn man sagt, die SNB hat das immer schon gemacht..


    Doch, dabei analysiert man die Vergangenheit, aus der man oft Schlüsse für die Zukunft ziehen kann.


    Neu-SG wrote:

    Quote
    ...In den letzten 10 Jahren hatten wir auf alle Fälle nie ein Absacken wie ihr jetzt in Zukunft für möglich seht....


    Soooo schlecht sind nicht mal die sieben Zwerge und die Nationalbank, dass die neue Schweizer Währung (diejenige ohne Golddeckung) in den ersten zehn Jahren schon komplett abkackt.


    Wir wissen nur, dass es irgendwann passieren wird, keiner weiss wann. Trotzdem ist es sicher nicht falsch, sich auf diesen Moment vorzubereiten. Es wird aber keiner dazu gezwungen.


    Jeder von uns zahlt Versicherungen, obwohl er auch nicht weiss, ob der Schadensfall irgendwann mal eintreten wird.


    Und da dein Zeithorizont rückwärts scheinbar zehn Jahre beträgt, dann magst du dich sicher noch an die Dot-Com-Blase und die Subprime-Krise erinnern, diejenigen, die das vorausgesagt haben, wurden als ewige Pessimisten beschimpft.


    Gruss

    fritz

  • ...

    zum Gold:


    schön das man hier davon spricht.


    bin wie längers, je mehr der ansicht, dass beim kauf von gold nur der staat zugriff haben sollte und nicht gleich auch noch jeder füdlibürger. denn das verfälscht alle ansichten, alle möglichen szenarien und reinrechnierische recherchen.

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Re: ...

    geldsammler wrote:

    Quote


    bin wie längers, je mehr der ansicht, dass beim kauf von gold nur der staat zugriff haben sollte und nicht gleich auch noch jeder füdlibürger.


    Welcher Staat? Derjenige, der seine Reserven an "nutzlosem Plunder" erst vor ein paar Jahren zu Spottpreisen verschleudert hat?


    Gruss

    fritz

  • Re: ...

    fritz wrote:

    Quote

    geldsammler wrote:


    Welcher Staat? Derjenige, der seine Reserven an "nutzlosem Plunder" erst vor ein paar Jahren zu Spottpreisen verschleudert hat?


    Gruss

    fritz


    ja fritz, trotz allem... ich bleibe bei meiner auffassung.


    vielleicht das man bei histirischen verkäufen wie auch käufen vielleicht auch die meinung des volkes zuerst anhören sollte...

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Re: ...

    fritz wrote:

    Quote

    geldsammler wrote:


    das verhökern des goldes vor ein paar jahren hat ja nicht direkt etwas mit dem staat zu tun, sondern mit diesen sieben bundesaffen, die der saat dazu ernannt hat.

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • SMI im März 2010

    fritz wrote:




    so fritzli.... ich glaub niemand hat kapiert was ich meine.... man kann schon in die vergangenheit gucken, aber nicht unbedingt beim Euro... daher red ich von 10 Jahren... oder willst Vergleiche ziehen mit dem Euro vor 50 Jahren.... :)


    hab extra noch gegoogelt... war mir nicht mehr sicher... vor 10 Jahren gabs noch keinen Euro und in diesen 10 Jahren gabs keine Situation wie es sie jetzt gibt mit dem Euro oder europ. Ländern....

  • Re: ...

    geldsammler wrote:

    Quote


    vielleicht das man bei histirischen verkäufen wie auch käufen vielleicht auch die meinung des volkes zuerst anhören sollte...


    Also, du willst, dass Gold für das Volk verboten wird (wer soll das verbieten? Das Volk selber?), und du willst, dass es jedesmal eine Volksabstimmung geben soll, wenn der Staat Gold kaufen oder verkaufen soll...


    Ich kann da deine Gedankengänge nicht verstehen...


    Gruss

    fritz

  • Re: ...

    fritz wrote:


    ich denke mal, dass es nicht so einfach ist, wie du es mir jetzt vorenthaltest.


    dazu braucht es sicher viele neue spielregeln. du hättest ja auch gerne wenn banker keine boni mehr bekämen, aber auch da ist es nicht ganz so einfach sie abzuschaffen, schon garnicht wenn die spielregeln nicht dazu geschaffen sind.

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Re: ...

    geldsammler wrote:

    Quote
    ...du hättest ja auch gerne wenn banker keine boni mehr bekämen, aber auch da ist es nicht ganz so einfach sie abzuschaffen, schon garnicht wenn die spielregeln nicht dazu geschaffen sind.


    Von mir aus dürfen Bänker für aussergewöhnliche Leistungen, die zu einem über Erwarten positiven Ergebnis führen, das Kunden und Aktionäre gleichermassen erfreut, gerne auch einen Bonus in angemessener, vetretbarer Höhe bekommen.


    Das ist aber wieder ein ganz anderes Thema.


    Es ging mir darum, dass du Gold für den Bürger verbieten willst, ohne den kleinsten Ansatz einer Begründung.


    Gruss

    fritz

  • Re: ...

    fritz wrote:


    doch begründung ist dabei. sorry

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Re: ...

    geldsammler wrote:

    Quote
    zum Gold:

    schön das man hier davon spricht.


    bin wie längers, je mehr der ansicht, dass beim kauf von gold nur der staat zugriff haben sollte und nicht gleich auch noch jeder füdlibürger. denn das verfälscht alle ansichten, alle möglichen szenarien und reinrechnierische recherchen.


    Was für Ansichten? Dann kauf ich mir halt Silber... Blender - du hast nicht zu Ende gedacht. Kannst von mir aus auch Silber verbieten wollen. Alles egal man kann immer auf das nächst weniger edle metall oder Rohstoff ausweichen.

  • Re: ...

    scaphilo wrote:

    Quote

    geldsammler wrote:


    Was für Ansichten? Dann kauf ich mir halt Silber... Blender - du hast nicht zu Ende gedacht. Kannst von mir aus auch Silber verbieten wollen. Alles egal man kann immer auf das nächst weniger edle metall oder Rohstoff ausweichen.


    ganz unrecht hast du nicht.


    denn es gibt noch andere problem wie, dass man ja auch aktien kaufen kann oder so...


    aber soweit ich mich erinnern kann, was es auch schon ein thema, dass man oel nicht mehr handelbar machen sollte...


    ganz daneben stehe ich wohl alos nicht mit meiner idee

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!