SMI im März 2010

  • SMI im März 2010

    orangebox wrote:

    Quote


    Die Zahl der US-Haushalte, die über ein Vermögen von über eine Million Dollar verfügen, ist im letzten Jahr stark gestiegen. Nach einer Studie des amerikanischen Beratungsunternehmens "Spectrem Group" waren es 2008 noch 6,7 Millionen Bürger, 2009 jedoch 1,1 Millionen mehr. Außerdem stieg die Zahl der Haushalte mit einem Vermögen von über fünf Millionen Dollar um 17 Prozent. Auch die Amerikaner, die bis zu 500.000 Dollar zur Verfügung haben, wurden im Jahr 2009 mehr.


    ich kenn die zahlen nicht genau aber was nützt es wenn 8mio reiche menschen im land sind neben 300mio armen bzw. sehr armen???

    das kann doch nicht gut weitergehen!?

  • SMI im März 2010

    T15 wrote:

    Quote

    orangebox wrote:


    ich kenn die zahlen nicht genau aber was nützt es wenn 8mio reiche menschen im land sind neben 300mio armen bzw. sehr armen???

    das kann doch nicht gut weitergehen!?




    Naja 300 Millionen Arme ist ein bisschen übetrieben oder? *wink*

  • SMI im März 2010

    orangebox wrote:

    Quote
    Auch die Amerikaner, die bis zu 500.000 Dollar zur Verfügung haben, wurden im Jahr 2009 mehr.


    ähmmm, bevölkerungswachstum???

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • SMI im März 2010

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    orangebox wrote:


    Das ist aber ein Widerspruch. Soweit ich mich erinnere hat niemand im Forum den Begriff "(Welt)Untergang" so oft strapaziert wie der Schlossherr.


    ähm, Einsprache Herr mf!


    Von Weltuntergang habe ich in dem Sinne der Börsen nie geredet, den dann wären wir bei SMI 0, Dow 0.


    Dies wird sicherlich nicht eintreten, aber eine noch härtere Korrektur als die letzte wird kommen!


    Was zählen wird ist das Materielle, wir werden wieder lernen zu handeln mit Gütern, ist ja auch nicht schlecht :idea:


    PS: Meiner Meinung nach wird ein Riesenbeben die ganze Küste San Francisco niederreissen, die immer zahlreicheren starken Beben sind ein Signal dazu, leider!

  • SMI im März 2010

    Einschätzung SMI durch die Credit Suisse:


    The SMI is rated short-term positive. The uptrend is losing momentum as the SMI is consolidating below today's 6877 high. A break above this level would be very bullish and signaling more strength over the next days. However, a break below the moving average at 6770 would call for temporary weakness.

  • SMI im März 2010

    boersenspiel wrote:

    Quote
    Einschätzung SMI durch die Credit Suisse:

    The SMI is rated short-term positive. The uptrend is losing momentum as the SMI is consolidating below today's 6877 high. A break above this level would be very bullish and signaling more strength over the next days. However, a break below the moving average at 6770 would call for temporary weakness.


    sag mal, wieviel mal täglich geben die eine Einschätzung??? 3-5 mal???


    Das Geschwafle kannst du echt nicht ernst nehmen.

    Aber die Banken sind schon cool, irgend ein Angestellter wird schon recht haben :lol: :lol:

  • SMI im März 2010

    orangebox wrote:

    Quote

    Naja 300 Millionen Arme ist ein bisschen übetrieben oder? *wink*


    ich wollt nur sagen du siehst nur ein sehr kleiner teil der Bevölkerung ;) wieviel das arm sind wissen wir nicht... aber auch bei uns gibts leider immer mehr arme und ein paar wenige mehr reiche... :roll:

  • SMI im März 2010

    Ich möchte heute in den Schweizer-Nachrichten nicht wieder so eine Chotzbrunzscheisse hören, wie dass wir so eine megageile sagenhafte Rally hingelegt hätten seit dem März 2009.

    Die Deppen vergessen immer, dass die meisten Depots noch sehr rot sind und der SMI im März 2009 auf absoluter Krepiererstation lag.

    Es ist sagenhaft, was sich diese News-Konstrukteure erlauben und welche Blödheiten dem Zuschauer serviert werden.

    Noch schlimmer, wenn so ein Stuss auch noch geglaubt wird, und sowas, nachdem die Weltwirtschaft am Abgrund stand :!:

  • SMI im März 2010

    Eptinger wrote:




    Noch so ein Pessimist......


    Gewinner und Verlierer gabs an der Börse immer, die Leute bis März 2009 sind die Verlierer, die danach eingestiegen sind die Gewinner, die die jetzt einsteigen sicherlich bald die neuen Verlierer, die neuen die nach der Korrektur einsteigen wiederum die Gewinner.




    Immer das gleiche Spiel...

  • SMI im März 2010

    Apropoz mehr Reiche etc.


    Schon lustig dass alle immer davon reden dass die Ami's mit der Entwicklung der Reichen etc. auf dem absteigenden Ast seien, Indien z.B. wo ca. 5% ein Ordentliches einkommen erzielen, der rest irgendwo um die Armutsgrenze lebt, als aufstrebende Macht angesehen wird.


    @Hartmillionenschlossherr


    Deine meinung zum Erdbeben ist aber auch eher wunschdenken, es könnte wirklich auch Basel treffen. Dann sehe alles ganz anders aus.

    Klar rüttelts kräftig in der letzten zeit aber griechenland ist auch nicht am andreasgraben!


    @MF


    Wie siehst du das, durch die Ausschüttungen der Dividenden kommen ja jetzt wieder Gelder in grösseren Mengen auf den Markt welche wiederum investiert werden wollen. Daher denke ich könnte in den nächsten 3-4 wochen doch nochmal einen anstieg der kurse geben oder?

  • SMI im März 2010

    Eptinger wrote:




    was ist denn sachlich falsch daran, dass wir seit März 09 eine Ralley hatten... ohne Emotionen und nix? Man nehme den SMI von März 09 und dann den heutigen Stand - sachlich gesehen haben wir ganz klar zugelegt..... also alles richtig geschrieben.

  • SMI im März 2010

    Quote:

    Quote
    Noch so ein Pessimist......

    Gewinner und Verlierer gabs an der Börse immer, die Leute bis März 2009 sind die Verlierer, die danach eingestiegen sind die Gewinner, die die jetzt einsteigen sicherlich bald die neuen Verlierer, die neuen die nach der Korrektur einsteigen wiederum die Gewinner.




    Immer das gleiche Spiel...


    Dann viel Vergnügen bei der aktiven, absichtlichen Verblödungslehre am Volk :!: 8) Einige werden eben nur älter........

  • SMI im März 2010

    Eptinger wrote:

    Quote

    Quote:


    Dann viel Vergnügen bei der aktiven, absichtlichen Verblödungslehre am Volk :!: 8) Einige werden eben nur älter........




    glaub ich nicht... die richtige Korrektur wird erst in zwei drei Jahren kommen... nachdem der SMI die 9000 oder gar 10000 erreicht hat.... dann tätschts wieder... darum glaub ich nicht, dass die die jetzt einsteigen und z.Bsp ne UBS für 16 Fr. kaufen Verlierer sein werden

  • SMI im März 2010

    chateauduhartmilon wrote:

    Quote
    yep, die UBS kann gegen Schluss der Rally bis auf 29 steigen um danach auf Zockys 3 zu sinken :idea:




    traue ihr sogar noch mehr zu... 1. Quartal mit Gewinn ist hinter uns (Steuern hin oder her). Weitere werden folgen.... und jedesmal ziehts den Kurs nach oben. bis in zwei drei Jahren beim nächsten Klapf (das wird der Erdöl-Klapf sein)... könnte sie wieder bei 45 Fr. stehen

  • SMI im März 2010

    Merlin2033 wrote:

    Quote


    Schon lustig dass alle immer davon reden dass die Ami's mit der Entwicklung der Reichen etc. auf dem absteigenden Ast seien, Indien z.B. wo ca. 5% ein Ordentliches einkommen erzielen, der rest irgendwo um die Armutsgrenze lebt, als aufstrebende Macht angesehen wird.


    Aufsteigend/Absteigend gibt eine Richtung an, nicht einen absoluten Wert!


    Zu interpretieren als: Den Indern geht es immer besser, den Amerikanern schlechter.

    Dennoch ist der Lebensstandard der Amis noch immer xx mal höher.




    Merlin2033 wrote:

    Quote


    @MF


    Wie siehst du das, durch die Ausschüttungen der Dividenden kommen ja jetzt wieder Gelder in grösseren Mengen auf den Markt welche wiederum investiert werden wollen. Daher denke ich könnte in den nächsten 3-4 wochen doch nochmal einen anstieg der kurse geben oder?


    Weiss nicht: Wie hoch war den die Dividendenrendite aller SMI-Firmen? 1%? 2%? 3%?


    Das ist entsprechend die Summe, die maximal zusätzlich für Käufe verwendet werden kann und somit eine Messlatte für den möglichen Anstieg.