SMI im März 2010

  • SMI im März 2010

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Weder Dollar noch Euro in seiner heutigen Form.

    Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es als nächstes eine Weltwährung geben wird. Auch mit Beteiligung von Renminbi, GBP, etvl Rubel, CHF, SKR und CAN$



    Golddublone :?: :twisted:

    "Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding

  • SMI im März 2010

    Marktkommentar SMI durch die Credit Suisse:


    The SMI is rated short-term positive but failed to sustainably hold gains above the 6800. Large cap stocks seem to take a breather for now. We are still looking to buy some stocks, that are just breaking out of consolidation patterns and remain very selective for now.

  • SMI im März 2010

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    orakel:

    Wo hast du heute CHF 241.- für das Vreneli bekommen?


    bei meinem daddy... der ist auf ner Bank.... wieso ist das weniger wert normal? oder warens 221 Fr. ... ufff.. könnt auch sein... auf alle Fälle trotzdem 20 % in ein paar Tagen und mein erstes Gezocke mit Petroplus (von 16 auf 18.14 in etwas mehr als einer Woche ist auch gut gelaufen... :-))

  • SMI im März 2010

    hallo zusammen hab ne kurze Frage. ich benötige ein bisschen geld und muss entweder kudelski oder dufry aktien verkaufen, kann mich aber nicht entscheiden. habt ihr irgendwelche tipps die einem die entscheidung erleichtern?

  • SMI im März 2010

    Bucksbunny wrote:

    Quote
    hallo zusammen hab ne kurze Frage. ich benötige ein bisschen geld und muss entweder kudelski oder dufry aktien verkaufen, kann mich aber nicht entscheiden. habt ihr irgendwelche tipps die einem die entscheidung erleichtern?


    Wie wäre es die Postitionen bei beiden zu halbieren?

  • SMI im März 2010

    Ja die Idee die beiden Positionen zu halbieren ist theoretisch nicht schlecht doch praktisch nicht sehr sinnvoll da ich nicht wirklich viele Stücke davon hab. trotzdem danke ich warte wohl noch bis ende woche und wenn kudelski die 30 nicht überschreitet wirds verkauft :D

  • SMI im März 2010

    Bucksbunny wrote:

    Quote
    hallo zusammen hab ne kurze Frage. ich benötige ein bisschen geld und muss entweder kudelski oder dufry aktien verkaufen, kann mich aber nicht entscheiden. habt ihr irgendwelche tipps die einem die entscheidung erleichtern?


    Du solltest Durfy auf keinen Fall verkaufen, denn die Aktie wird sich auf Sicht bis zur übernächsten Fussball-WM mindestens verdoppeln, was ich beim bereits heute überteuerten Gold nicht vermute!


    Die Begründung kannst Du dem "Dufry-Thread" entnehmen!

  • SMI im März 2010

    Was soll man hier noch schreiben? Es läuft ja alles so, wie wir es uns vorstellen. Aber wie lange?


    1. Danke MF für dein Eröffnungsposting.


    2. Was macht der SMI im nächsten Monat. Tja, wenn das die Götter wüssten. Ich glaubte nicht an eine grössere Korrektur im Februar und habe alle meine Titel behalten. Viele sind ausgestiegen und haben sich noch ein paar Prozentchen dazuverdienen können. Ich glaube ich bin mit meiner Variante auch nicht schlecht gefahren.


    Wir haben nun wieder einen Monat mit Positiven NEWS aus Wirtschaft und Politik hinter uns. Ausser dass Angela Merkel und unser Bundesrat immer noch da sind *wink* Spass bei Seite.


    Was ich im vergangenen Jahr nie richtig konnte, waren meine Positionen glatt zu stellen und wieder günstiger einzusteigen. Eigentlich hätte ich das richtige Gefühl immer im Bauch gehabt, jedoch immer zu viel gewollt oder es nicht über mein Herz gebracht etwas zu verkaufen. Ich bin halt ein Sparer :roll:


    Da ich glaube, meinem Bauchgefühl trauen zu können, habe ich heute mal ein paar Titel verkauft und nur noch auserlesenes in meinem Depot hinterlassen. Es könnte sich auch nur um ein Hungergefühl handeln, dann hätte ich natürlich Pech gehabt.


    Aber mein Bauch sagt mir, es wird in den nächsten zwei Wochen wieder einige negative Neuigkeiten geben und die Märkte nochmals auf die Probe stellen. Zudem sagen mir meine Analyse Tools, dass es langsam wieder Zeit wird, sich vom einen oder anderen Titel zu trennen.


    Ich rechne mit einem Test der 6500 Punkte beim SMI, danach ein weiterer Anstieg bis über 7050. Dies bis Mitte März.


    Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bei Verlusten, Bruthochdruck oder Herzinfarkten, lesen Sie die AGB's Ihres Börsenkontos oder wenden Sie sich an Ihren Broker.

  • SMI im März 2010

    Neu-SG wrote:

    Quote
    wieder ruhig heute... niemand damit gerechnet ? oder sind alle am Goldbarren putzen im Keller?


    :D




    Naja läuft ja alles wie geschmiert:


    Die Goldheinis erfreuen sich am Preis

    Die Aktienfreaks erfreuen sich an steigenden Aktien

    Die Dollarfans erfreuen sich am Anstieg

    Die Eurofans erfreuen sich an neuen entfachten Anstieg




    Ist doch schön, niemand hat mom. einen Grund zu jammern.




    Ehrlich, ich hätte mir als die ganze Sache amfing im Jahre 2007 nie jemals vorstellen können das alles so sauber über die Bühne geht, aber es tut es, von Krise keine Spur, Politik + Wirtschaft sei Dank, ich denke mit den Pumpmaschinen sollte es noch einige Jahren so weitergehen.

  • SMI im März 2010

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:



    Nein, aber wir freuen uns gerade über ein neues Allzeithoch beim Gold! :mrgreen:


    denn isch jo guat... schö putza dia dinger aber... i freu mi hüt au extrem.. han glaub no nia so en guata tag ka wia hüt... dank walterli meier und Petroplus...


    perfekt fürs weekend.. hüt wird grad a paar mol agstossa.. .:-)

  • SMI im März 2010

    orangebox wrote:

    Quote
    von Krise keine Spur, Politik + Wirtschaft sei Dank, ich denke mit den Pumpmaschinen sollte es noch einige Jahren so weitergehen.


    Boah! Da dürfte Dein Vorstellungsvermögen vielleicht in nächster Zeit noch auf die Probe gestellt werden :lol:


    Wie gesagt, läuft alles nach Plan. Big-Boys kaufen Gold, Kleinanleger verkaufen (s. oben). Einfach abwarten, bis die Kleinanleger kein Gold mehr haben. Dann kann die Party losgehen.


    Zum Thema Wirtschaft + Politik:

    Wer hat denn die Milliarden Bailouts für die Banken finanziert?

    Offiziell der Staat. Aber überlegen wir mal ganz kurz: Womit sollte der Staat das finanzieren? Der Staat hat ja keine Ersparnisse also auch kein Geld.

    Was wir derzeit erleben ist eine enorme Verschiebung von Vermögen von der Wirtschaft zu den Banken. Zu welchem Zweck? Offiziell hiess es, damit die Banken weiter Kredite an die Wirtschaft geben können.

    Aha! Und? Geben die Banken jetzt Kredite an die Wirtschaft? Pustekuchen.


    Anders formuliert: Wenn Du mit Wirtschaft und Politik zufrieden bist, dann musst Du Banker sein.