SMI im März 2010

  • Re: ...

    geldsammler wrote:

    Quote


    ganz daneben stehe ich wohl alos nicht mit meiner idee


    Die Idee ist nicht neu, das nennt sich Planwirtschaft. Man kann schon darüber streiten was besser ist, aber man sollte das Kind beim Namen nennen und es nicht als was Neues verkaufen.

  • SMI im März 2010

    Neu-SG wrote:

    Quote


    hab extra noch gegoogelt... war mir nicht mehr sicher... vor 10 Jahren gabs noch keinen Euro und in diesen 10 Jahren gabs keine Situation wie es sie jetzt gibt mit dem Euro oder europ. Ländern....


    Eine vergleichbare Situation gab's vielleicht 1973 als sich der Dollar von Gold abgekoppelt hat und innert kurzer Zeit von Fr. 4.30 auf rund 1.90 abgestürzt ist.


    Damals konnte die SNB allerdings nicht nachziehen, da der Franken ja noch goldgedeckt war und nicht einfach entwertet werden konnte, so wie heutzutage.


    Natürlich hat die Exportindustrie damals ziemlich geflucht. Aber irgendwie haben sie dennoch überlebt.

  • Re: ...

    scaphilo wrote:

    Quote

    geldsammler wrote:



    Die Idee ist nicht neu, das nennt sich Planwirtschaft. Man kann schon darüber streiten was besser ist, aber man sollte das Kind beim Namen nennen und es nicht als was Neues verkaufen.


    ich denek, dassssss sage ich auch nicht damit.

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Re: ...

    geldsammler wrote:

    Quote


    ich denek, dassssss sage ich auch nicht damit.


    Ist es denn noch eine freie Marktwitschaft wenn du den Handel von Gütern verbietest damit die Preise nicht irrational schwanken?


    Freiheit baut auf die Selbstständigkeit der Menschen. Wenn dir der Öl- oder Goldpreis zu stark schwankt dann ist das nicht das Problem deiner Mitmenschen. Dann ist es dein eigenes weil du nicht vorgesorgt hast.

  • Re: ...

    scaphilo wrote:

    Quote

    geldsammler wrote:



    Ist es denn noch eine freie Marktwitschaft wenn du den Handel von Gütern verbietest damit die Preise nicht irrational schwanken?


    Freiheit baut auf die Selbstständigkeit der Menschen. Wenn dir der Öl- oder Goldpreis zu stark schwankt dann ist das nicht das Problem deiner Mitmenschen. Dann ist es dein eigenes weil du nicht vorgesorgt hast.


    also mit deiner egostischen und teils naiven bemerkung .... sorry das ich das so sagen muss.... da kann ich aber nur lachen....

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Re: ...

    scaphilo wrote:

    Quote

    geldsammler wrote:



    Ist es denn noch eine freie Marktwitschaft wenn du den Handel von Gütern verbietest damit die Preise nicht irrational schwanken?


    Freiheit baut auf die Selbstständigkeit der Menschen. Wenn dir der Öl- oder Goldpreis zu stark schwankt dann ist das nicht das Problem deiner Mitmenschen. Dann ist es dein eigenes weil du nicht vorgesorgt hast.


    deine aussage die sagt es doch ganz genau wo das problem ist.


    dass ich im prinzip ja selberschuld bin wenn ich so teures oel kaufen muss, ich hätte mir ja ein vorrat anschaffen können..


    nicht schlecht.


    es ist doch so, dass spekulanten das oel kaufen, die die geld haben, oder eben meinen das sie geld haben weil sie es anderen gestohlen haben. und dann wenn sie nicht issen was zu machen ist mit dieser vielen kohle, investieren sie es oel, so das es der normale mensch der auf das oel angewiesen ist, es sich nicht mehr leisten kann.


    so ja auch mit anderen sachen die jeder mensch täglich braucht um zu überleben.

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Re: ...

    geldsammler wrote:

    Quote


    aber soweit ich mich erinnern kann, was es auch schon ein thema, dass man oel nicht mehr handelbar machen sollte...


    Und womit soll ich dann in dieser verdammten Kälte meinen Arsch aufheizen? *wink*


    Ich nehme mal an, du meinst, der Preis soll vom Staat fixiert werden.


    Das tönt schon alles nach Kommunismus und Planwirtschaft... und das tönt zwar in der Theorie recht gut, aber hat in der Praxis noch nie geklappt, ausser in kleinen Dörfern, die praktisch keinen Kontakt zur Aussenwelt haben.


    Ich finde auch schlimm, dass mit Öl und Grundnahrungsmittel spekuliert wird, aber ich habe keine Lösung, wie man das unterbinden kann. Hast du eine?


    Gruss

    fritz

  • Re: ...

    fritz wrote:


    @fritz


    warum kann man oel vom handel (ich meine handel an der börse) nicht abkoppeln?


    der metzger geht ja mit seinem fleich oder der bauer mit seiner milch auch nicht an die börse.

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Re: ...

    geldsammler wrote:

    Quote
    der metzger geht ja mit seinem fleich oder der bauer mit seiner milch auch nicht an die börse.


    Fleisch kann ich auch kaufen. Soviel ich will.

    Du meinst wahrscheinlich nicht, dass man mit Gold nicht spekulieren dürfen sollte.

    Erklär doch bitte mal genauer, wem (ausser anderen Spekulanten) es schadet, wenn mit Gold spekuliert wird. Ich versteh das nämlich nicht.

  • SMI im März 2010

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Na ja, bei Gold schadet's niemandem. Aber bei Energie und Lebensmitteln ... :roll:


    Bei solchen Dingen geb ich ihm ja recht. Im weitesten Sinne könnte man sogar Industriemetalle mit einschliessen. Aber Gold? Am Schluss will er noch Geld verbieten, da dies den Papierpreis nach oben drückt.

  • Re: ...

    Ramschpapierhaendler wrote:


    zum beispiel schadet es mir :lol:

    denn als nicht spekulant mir ein schönen schmuk kaufen möchte für meine frau, aber durch spekulanten das zeugs scheineteuer macht :lol:


    aber spass bei seite..


    das hochtreiben beim hochtreiben des goldes habe ich einfach das gefühl das einige die reale übersicht verlieren daran. und der fade nachgeschmak den es gibt letzentlich als bumarang zurückgeworfen wird und das sicher an die adressen die nichts dafür konnten weil alles so hoch spekuliert wird.


    man kann sich die frage ja sicher stellen, wem es schaden sollte wenn..


    spontn kann ich es dir auch nicht sagen, und das der grund ist warum ich mir langsam sorge mache deswegen?


    ich denke der grund wirst du und ich eines tages oder eines jahres erklärt kriegen, aber auch erst dann wenn es zum reagieren zu spät sein wird.

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • SMI im März 2010

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    @ Geldsammler:

    MIR kann es selbverständlich schon schaden. Schliesslich spekuliere ich damit. :lol:


    :lol: ja kann sein ramschi..


    und stell dir mal vor, fleich und milch würde so rege gehandelt an der börse wie oel und sonst was, dann könnten diese beiden sachen auch plötzlich noch rar werden... :!: :?:

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • SMI im März 2010

    Green Shoot wrote:


    Nicht schlecht bis jetzt.... *wink*

  • SMI im März 2010

    CrashGuru wrote:

    Quote

    Green Shoot wrote:


    Nicht schlecht bis jetzt.... *wink*


    Naja, ich hatte eigentlich mehr Upmove erwartet. Mal schauen was uns der Dienstag bringt. Mittelfristig bin ich nach wie vor short positioniert.


    MFG

    Sprössling

    Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.

  • Re: ...

    geldsammler wrote:

    Quote


    dass ich im prinzip ja selberschuld bin wenn ich so teures oel kaufen muss, ich hätte mir ja ein vorrat anschaffen können..


    Wer sagt denn dass du Öl kaufen musst? Irgendwann kannst dus nicht mehr kaufen weil keins mehr da ist. Oder denkst du das kann man auch drucken wie Fiat Money?

    Es ist traurig mit anzusehen wie hilflos sich die Menschen den zukünftigen Problemen entgegen stellen.


    Wenn man sich nicht wenigstens ein bisschen absichtert wird man abhängig von allem möglichen Personen/Ländern/Firmen usw.


    Das ist das wahre Problem! Man hat zu lange mit hohem Risiko gelebt. Egal ob bei Finanzspekulationen, Ölversorgung, Nahrungsmittelversorgung, Altersvorsorge oder der gleichen.


    Dann hört man im TV ab und zu mal ne Doku zu einem Tsunami, Hurrikain, Yellow Stone, Meteoriteneinschlag, Peak Oil/Gas/Nahrungsmittel, dumme Finanzspekulationen und Betrügereien usw. aber scheiss egal der Staat wird schon für mich schauen.

  • Re: ...

    scaphilo wrote:


    das thema das du da anschneidest, ist sehr interessant, und gebe dir recht.


    das ist oder sollte zumindest unsere zukunft werden.


    aber darum geht es jetzt nicht..

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Re: ...

    geldsammler wrote:

    Quote


    also mit deiner egostischen und teils naiven bemerkung .... sorry das ich das so sagen muss.... da kann ich aber nur lachen....


    Glaubst du ich bin das Problem hier? Weil ich egoistisch bin? Ich will nur in Freiheit leben und dafür bezahle ich ein gewisses, persönliches Risiko. Das betrifft dich überhaupt nicht und du hast kein Recht mich in diesem Leben einzuschränken.


    Du willst in einem Samt-Ballen verpackt leben, glaubst dass du dadurch weniger Risiko hast und verzichtest auch noch auf deine Freiheit. Leider muss ich dich wachrütteln, das Risiko kannst du nicht ausschalten, du verteilst es nur auf die Gesellschaft bis alle daran zerbrechen.


    Genau wie es jetzt die Staaten tun werden, sie werden sich gegenseitig retten bis alle auf einmal pleite gehen.


    edit@ by the way: Ich will dich nicht persönlich angreifen, das betrifft mindestens 70% der Bevölkerung ;)