SMI im März 2010

  • SMI im März 2010

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:


    Stimmt. Irgendwann wird es eine neue Geldpolitik geben müssen. Und zwar mit oder ohne SNB. Aber die Hemmschwelle für die SNB ist enorm hoch. Wie wollte sie dem Schweizervolk verklickern, dass sie nun eine 180° Kehrtwende in der Geldpolitik macht? Damit würde sie Fehler in der Vergangenheit einräumen.


    nicht unbedingt, kommt halt drauf an wie krass der euro abkackt...


    so Nikkei hät scho fast 11000

  • SMI im März 2010

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Stimmt. Irgendwann wird es eine neue Geldpolitik geben müssen.


    Wär doch nicht neu. Das Spiel beginnt einfach wieder von vorn. 1000 Versprechungen und Einsichten, heilige Eide und Schwüre. Und nach wenigen Jahren wird die Politik wieder mehr "Flexibilität" fordern.


    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Wie wollte sie dem Schweizervolk verklickern, dass sie nun eine 180° Kehrtwende in der Geldpolitik macht? Damit würde sie Fehler in der Vergangenheit einräumen.


    In diese Verlegenheit ist der Staat noch nie wirklich gekommen. Man schiebt´s den Vorgängern in die Schuhe. Solved.


    Fehler (der anderen) einzugestehen macht glaubwürdig und erhöht die Chance für die eigene Wiederwahl. Funktioniert auch prima bei Grossbanken.


    "Ab jetzt wird alles anders, also ehrlich ...."

  • SMI im März 2010

    @ Denne


    Ja, wir müssen alles ändern damit es so bleibt wie es ist.......


    Ein froher Börsenstart und beste Trades

    Gruss

    Zockelmann

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • SMI im März 2010

    Naja, ob die SNB aber in jedem Fall mithalten kann? Bisher hat sie ja meistens versucht den Euro aufzuwerten (indem sie Euros gekauft hat). Fällt er aber so stark ist sie nicht mehr in der Lage den Euro zu stützen. Franken drucken, nur um Parität zu halten wird sie auch nicht (Inflation). Was wird sie dann tun =)?


    Neu SG .... nur fast 11000, ist aber leider noch im minus...


    NZX ist 0.3% im Plus zur Zeit.

  • SMI im März 2010

    starup wrote:

    Quote
    Franken drucken, nur um Parität zu halten wird sie auch nicht (Inflation). Was wird sie dann tun =)?


    Genau das: Franken drucken, um die Parität zu halten.

    Hat sie ja bisher immer getan. In den letzten 10 Jahren hat sich ja die Geldmenge in Franken verdoppelt.

  • SMI im März 2010

    Es ist schon erstaunlich, welches "Höseler"-tum die Schweizer Anleger an den Tag legen. Da wird nur noch abgewartet, was der DJIA heute nachmittag macht.

    Der SMI murkst 0.2% runter, dann wieder 0.2% rauf, absolut kein selbstbewusstes Handeln.


    Ist das der Sinn vom Kauf von Wertpapieren?

  • SMI im März 2010

    Christina 007 wrote:

    Quote
    Es ist schon erstaunlich, welches "Höseler"-tum die Schweizer Anleger an den Tag legen. Da wird nur noch abgewartet, was der DJIA heute nachmittag macht.

    Der SMI murkst 0.2% runter, dann wieder 0.2% rauf, absolut kein selbstbewusstes Handeln.


    Ist das der Sinn vom Kauf von Wertpapieren?


    ja das haben sie bei den sieben bundesdeppen in bern abgeschaut...


    das haben sie supper abgeschaut und gelernt.


    passt eben alles zusammen in dieser ach so seriösen und schönen schweiz...


    dieses label kann man eigentlich so gut wie entfernen, das hat schon länger keinen stellenwert mehr. aber nicht nur auf die börse bezogen, auch sonst.

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • SMI im März 2010

    Christina 007 wrote:

    Quote


    Ist das der Sinn vom Kauf von Wertpapieren?


    Nö, aber wir erleben so viel Unsinn heutzutage. Oder ist es Sinn von Banken Kundengelder im Wallstreet-Casino zu verzocken und dann den Steuerzahler um Almosen anzuflehen, damit weiter Milliardenboni bezahlt werden können?

  • SMI im März 2010

    @ Aero


    Na Du Schelm.........,,,, :lol: :lol: :lol: willst wohl meine Meinung als Kontraindikator nutzen...... :lol: :lol: :lol:


    Also Zocki sieht die Börse Seitwärts. Und je nach dem gehts dann eben runter oder rauf. Die passenden Nachrichten hierzu werden umgehend geliefert. In einem sind sich ja die Experten einig. Es geht rauf, runter, oder seitwärts.


    In der Summe würde ich mir allerdings 20% des flüssigen Vermögens in Gold anlegen. Egal was da die Börse macht, oder "Experten" schreiben.


    Gruss

    Dr.Zockimannli

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • SMI im März 2010

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Ja, und? Wenn der Euro um 37.6% abkackt, wird die SNB halt auch den Franken um 37.6% abkacken lassen, damit wir Parität halten. Wo ist das Problem?


    das glaub ich nicht... und du kannst das auch nicht wissen, weil bisher das Abkacken oder Steigen des Euros in kleinen Tranchen passierte. Horrorszenario: Portugal, Spanien, Griechenland und hmmm nehmen wir noch Italien (die mag ich nicht mehr seit Gadaffi) gehen bankrott... Der Euro kackt um 37.6 % ab... ? Wäre ne Situation die man noch nie hatte und darum kann man das nicht so einfach mit "bla bla bla" prognostizieren... Das weiss kein Mensch wie das rauskommen würde....

  • SMI im März 2010

    Neu-SG wrote:

    Quote
    ...darum kann man das nicht so einfach mit "bla bla bla" prognostizieren... Das weiss kein Mensch wie das rauskommen würde....


    Wenn wir das alles schon wüssten, dan gäbe es keinen Grund, um hier im Forum zu diskutieren.


    Es geht hier darum, mögliche Szenarien darzustellen und zu diskutieren. Wenn du das nicht willst - was machst du denn hier?


    Während gewisse von dir kritisierte Leute hier ständig irgendwelche möglichen Szenarien (bei dir heisst das "bla bla bla") vorstellen und diese auch noch plausibel erklären, habe ich von dir noch keine verständlich begründete Prognose gehört. Wenn du sagst, dass Aktien steigen werden, weil dir das gerade gut passt, dann ist das keine Analyse.


    Gruss

    fritz

  • SMI im März 2010

    SMI-Einschätzung durch die Research-Abteilung der Credit Suisse:


    We downgraded the SMI to short-term neutral today. The overall pattern weakened as Novartis and Roche retreated further. Key support is at 6800; key resistance at 6950.

  • SMI im März 2010

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:


    Und? Wie lautet Dein Vorschlag?




    In Dollar investieren, auch die USA ist wirtschaftlich schwer angeschlagen steht aber im Gegensatz zur EU um vielfaches besser da, schau dir mal die maroden EU Länder an, himmelstraurig!

  • SMI im März 2010

    fritz wrote:


    Es ist auch keine Analyse wenn man sagt, die SNB hat das immer schon gemacht.. weiss ich doch nicht was dann läuft, wollt damit nur sagen, dass ich nicht glaube, dass bei einem wirklichen Zerfall des Euros alles so läuft wie bisher. In den letzten 10 Jahren hatten wir auf alle Fälle nie ein Absacken wie ihr jetzt in Zukunft für möglich seht....