swisscom

  • swisscom

    ich hab ihn ca. auf dem gleichen Niveau geschmissen. Aber die Konstruktion ist zurzeit ziemlich wackelig.


    1. Swisscom, die Aktionäre sehen bei dieser Unternehmung das schlechte, das sehe ich übrigens auch, Swisscom kann sich praktisch nicht ausbreiten, da sie schon alles "beherrschen". - halt ein Verdrängungsmarkt.


    2. Nach der nicht gerade überzeugenden Gewinnverkündung zieht der Titel gleich nocheinmal gegen Süden.




    Ich halte mich diese Woche noch raus, der Titel wird meiner Meinung nach ganz klar noch abgestraft. - Dies so lange bis die Aktionäre warnehmen, dass es eig ganz günstig ist! Und da ist der springende Punkt, hier steige ich ein. Dann vom folgenden Kurssprung profitieren, mit Derivaten. Rechne mit - bis 360, danach steige ich in Derivate wie z. B.


    - SCMNG (Mini Long, KO: ca. 330, open)

    - HFRUK (Turbo Call, KO: ca. 320, open)


    Mit diesen beiden Derivaten befindet man sich sicher auf der sicheren Seite, es sind zwar keine Kursgewinne von bis zu 300% und + zu erwarten, doch ich rechne kurzfristig sind sicher 70-100 % drin, und dies mit einem grossen Sicherheitspolster.


    Wenn man erst bei 360 einsteigt, werden sie zudem günstiger..

  • swisscom

    @ G@ngst@


    Quote:

    Quote


    immerhin ein mittagessen Wink


    Ja da hast du recht, aber 0,17 kauf 0,2 verkauf war eine gute handlung wenn ich jetz wieder für 0,16 mit der zeit vielleicht sogar 0,15 einkaufen kann ;)




    @smith2000


    meinst du die fallen noch weiter diese woche? Ich hab mir heute bereits wieder überlegt beim TSCMA Call einzusteigen.


    Andere Frage - Kurz bevor die Dividenden ausbezahlt werden wird der Titel sicher wieder steigen oder seh ich das falsch?


    mfg

  • swisscom

    ja, das spricht dafür.


    doch z. B. heute wurde der Titel durch den Gesamtmarkt auch noch belastet. Morgen gibt es vlt auch nochmals generell schwächere Kurse, doch vlt zieht der Kurs bereits Do wieder an, bleibe mal auf dem "Attention" Platz.

  • swisscom

    Smith2000 wrote:


    @All: Ich wäre momentan sehr vorsichtig mit Swisscom. Die Fastweb-Probleme (nur Reputationsschaden?) können sich zu einem Gau ausweiten (vor allem wenn sich allfällig befürchtete Wertberichtigungen bewahrheiten würden). (Meine subjektive) Empfehlung: Noch abwarten mit "callen".

  • swisscom

    ich bin jetz halt schon drin bei TSCMA mit einem nachgekauften EP von 12,741 ...


    Der KO abstand beträgt jetzt noch um die 3,5 Prozent, aber das swisscom auf 355.- abrutscht halte ich für unwahrscheinlich und hoffe es nicht :?




    Ich bin eben leider etwa 1h vor der ersten meldung, mit fastweb eingestiegen :x


    bei 0,11 habe ich einmal nachgekauft, ich hoff jetz einfach mal *wink* und werd die posi halten.

  • swisscom

    FunkyImo wrote:

    Quote
    ich bin jetz halt schon drin bei TSCMA mit einem nachgekauften EP von 12,741 ...

    Der KO abstand beträgt jetzt noch um die 3,5 Prozent, aber das swisscom auf 355.- abrutscht halte ich für unwahrscheinlich und hoffe es nicht :?




    Ich bin eben leider etwa 1h vor der ersten meldung, mit fastweb eingestiegen :x


    bei 0,11 habe ich einmal nachgekauft, ich hoff jetz einfach mal *wink* und werd die posi halten.


    funkyimo: Bin mit einigen wenigen Aktien (long, wegen Dividenden) ebenfalls VOR den bad News eingestiegen. Habe aber - ehrlich gesagt - überhaupt kein gutes Gefühl, sehe da ein Abwärtspotenzial bis gegen 300.00 CHF :roll:. Ich finde schon seltsam, dass man sich bei der Swisscom offiziell als "überrascht" zeigt (das verheisst nichts Gutes?).

  • swisscom

    ja, meinte eher Short.


    Wobei man darf die übertriebenen Kursverluste auch ncht missachten. Ich denke bis die Sache mit Fastweb noch wieter im Fokus steht gehts noch einwenig runter, doch dann zieht es dann relativ schnell an..

  • swisscom

    Nicht nur Fastweb: http://bit.ly/bUm2Jd


    Wahrscheinlich wird dies weitere Kreise ziehen...Ich kann nicht verstehen, wie Swisscom behaupten und kommunizieren kann, "dass sie überrascht seien". Gehört es nicht zu fundamentalen Unternehmensaufgaben sauber zu recherchieren und saubere Analysen zu machen? (vor allem wenn es um so viel Cash geht..) :roll:

  • Scaglia reist extra nach Rom

    und ist bereit alles zu sagen was er weis.Scaglia ist sicher ein hervorragender Fachmann für elektronische Medien.Es geht ja gar nicht um viel Geld.Wenn ein "uralter" Skandal um Mafia und rechtsextreme Schläger breitgeschlagen wird, sind in Italien Regionalwahlen.


    Aber für die Swisscom und die 246 Politgartenzwerge in der Ochsenscheuer zu Bern ist es ein singulärer Glücksfall den Godwill auf Fastweb vorzeitig abschreiben zu können ohne dass sich jemand an Debitel erinnert. Schuld sind schliesslich die pösen pösen Italos.


    Wenn jetzt noch jemand kommt und sagt der Blocher habe wieder mal als Einziger Recht gehabt.Erinnert Euch daran was Blocher mit James Schwarzenbach gemeinsam hat:


    EINEN ITALIENISCHEN SCHWIEGERSOHN



    .

  • swisscom

    Mailand (awp) - Die Swisscom-Tochter Fastweb hat über ihre Anwälte um eine Verschiebung der für morgen Dienstag vorgesehenen gerichtlichen Anhörung ersucht. Der italienische Telekomanbieter habe den Untersuchungsbehörden einige Vorschläge unterbreitet, um das höchstmögliche Mass an Transparenz herzustellen, teilte Fastweb am Montagabend mit.


    Mit der beantragten Verschiebung sollen die Behörden Gelegenheit erhalten, die Vorschläge angemessen zu prüfen, so das Unternehmen weiter. Fastweb strebe eine volle Kooperation bei den Ermittlungen an.


    In Italien wird gegen mehrere Firmen und Personen wegen des Verdachts auf Mehrwertsteuervergehen und Geldwäsche ermittelt, wie in der Vorwoche bekannt wurde. Betroffen ist auch die Swisscom-Tochter bzw. Teile von deren Management. Die Verdächtigen werden beschuldigt, zwischen 2003 und 2006 mit fiktiven Käufen und Verkäufen von internationalen Telekom-Dienstleistungen knapp 2 Mrd EUR in Rechnung gestellt zu haben. Damit hätten sie den Fiskus um insgesamt 365 Mio EUR betrogen, hiess es.


    Die Untersuchungsbehörden hatten die Bestellung eines Kommissars gegenüber Fastweb beantragt. Über das so genannte Commissariamento sollte ein Richter am 2. März entscheiden. Während die Swisscom erklärt hatte, die Weiterführung der Geschäftstätigkeit sei dadurch voraussichtlich nicht beeinträchtigt, hatte sich Fastweb-CEO Stefano Parisi wesentlich besorgter gezeigt.


    ..mal gespannt was das jetzt soll!!

  • swisscom

    ich halte immernoch 50'000 TSCMA zu Durschnitts-EP von ca. 0.23!


    jetzt steht Swisscom bei 382, der KO-Call bei 0.20-0.21


    rein theoretisch müsste er bei der Ratio von 70:1 aber bei ca. 0.38 sein (KO ist bei 355)


    ich sehe ja ein, dass da die dividende von fr. 20 einberechnet ist. was passiert aber wenn am ex dividenden tag die swisscom genau um die 20 franken sinkt?


    also bei 362 steht. wäre dann der KO-Call auch nicht mehr 0.20 wie jetzt sondern 0.10??? auf einen schlag?


    danke für die hilfe