Wo kauft Ihr Online ein?

Onlineshop
-
-
Re: Onlineshop
daniuser wrote:
QuoteWo kauft Ihr Online ein?Games: http://www.wog.ch
DVD's: http://www.exlibris.ch
Bücher: http://www.books.ch oder exlibris
Esswaren: coop.ch / leshop.chWas ich noch nicht online kaufe, sind Kleider, diese möchte ich gerne anprobieren, bevor ich sie kaufe.
Suchst du was spezielles?
-
Onlineshop
Multimediageräte bekommt man bei http://www.microspot.ch praktisch zum günstigsten Preis. Die haben keinen richtigen Laden, so dass sie ihre Kosten und Preise senken können.
Sonst noch eine gute Seite: http://www.toppreise.ch
-
Onlineshop
Danke für Eure Antworten, ich suche aber eher ein Shopportal wo ich vieles auf einer Seite finde.
-
Onlineshop
Übrigens Multimedia kaufe ich bei http://www.brack.ch den ich auch auf meiner Homepage habe.
-
Onlineshop
brack.ch
Für Beratung und Profis Idealdigitec.ch
Preis/Leistung Top (Mann sollte wissen was man will.wog.ch
Für Games Ideal machen auch Importe und der Support ist Super.microspot.ch
Wie schon gesagt extrem Preiswert der Support ist gut jedoch muss man sich selbst Informieren.Ich Persöndlich kaufe eigentlich nur bei Digitec ein und wen ich was für KMUs oder AGs Brauche an Hardware dan bei Brack.
Viel mehr Gute Shops gibts meiner Meinung nach in sachen EDV in der Schweiz auch nicht. -
Onlineshop
Was ist denn hier passiert??? :?
Diese Beiträge sind doch alle schon Monate oder Jahre alt, haben aber alle ein neues Datum.... :oops:
Gruss
fritz -
Re: Onlineshop
kleinerengel wrote:
Quote
Was ich noch nicht online kaufe, sind Kleider, diese möchte ich gerne anprobieren, bevor ich sie kaufe.- Keine Porto Kosten (auch für Retouren!)
- Bezahlung mit EinzahlungsscheinDu kannst bestellen was du willst und mit Null Kosten das ganze Paket zurück schicken, falls die Kleider nicht passen oder sie dir nicht gefallen.
Du hast nur den Aufwand zur Post zu fahren.
-
Onlineshop
http://www.toppreise.ch mit hr noch biliger :lol:
der media markt kann gleich mal einpacken! :lol:ansonsten auf meiner page aber die stelle ich nicht rein. :lol:
-
Onlineshop
http://www.daydeal.ch - gibt jeden Tag ein neues Angebot, zu einem super Preis.
-
Onlineshop
-
Onlineshop
Ich kaufe ab und zu bei http://www.getitfast.ch eine DVD.
-
Re: Onlineshop
daniuser wrote:
QuoteWo kauft Ihr Online ein?Online einkaufen macht erst richtig Spass bei den ganz günstigen Anbieter wie ebay, amazon und bei Deutschen Anbietern.
Falls Ihr eine Deutsche Lieferadresse benötigt, bekommt Ihr eine solche bei http://www.euroretour.chViel Spass beim shoppen
-
Onlineshop
ja ich musste mit meinem onlineshop von dem bundesamt für statistik aus an einer umfrage oder bewertungsstatistik teilnehmen leider obligatorisch
:cry:
was wirt den da wider ausgewertet habe jetzt mal alle
fragen ausgefüllt und beantwortet. :roll:wenn man es nicht macht wirt man gebüsst eine frechheit finde ich. :roll:
-
ProLitteris !!!
Achtung freebase, vielleicht bekommst Du mal Post von denen. Die wollen auch Kohle und wollen von Dir wissen, ob Du einen Fotokopierer in Deinen Büroräumen stehen hast. Es geht hier um urheberrechtlich geschützte Dinge. Falls Du Einzelkämpfer/Einzelfirma bist/hast, bist Du gerettet. Schau mal im K-Tipp nach. Da gibt es Infos über diese Firma und ihrer Vorgehensweise auch Briefe von Betroffenen.
Nachdem ich von denen eine Mahnung erhalten habe und die meine Daten haben wollten, habe ich einen netten Brief geschrieben und seitdem nichts mehr gehört. Ich hoffe, das bleibt so! Ach übrigens, die schalten dann auch gleich einen Anwalt ein. Die sind ganz schön dreist. Gruss -
Onlineshop
hopla dann ja habe ja alles schon regelkonform ausgefüllt und schicke es heute noch ab dann haben die das am montag evtl dienstag. :roll:
da ich zur zeit ja eine einzelfirma bin ok in den ferien werde ich eine aushilfe anstellen aber mehr auch nicht.
und deren anwalt warum sollte der mir aufen pelz rücken? habe ja nichts verbrochen. :roll:
-
ProLitteris-Urheberrecht
Guten Morgen freebase
Du bist eine Einzelfirma,dann geht das in Ordnung und ProLitteris unternimmt nichts. Kleine Firmen mit 1 bis 4 Angestellten werden angeblich in Ruhe gelassen.ProLitteris hat auch schon an Privatpersonen sprich Rentner Briefe geschickt in der Annahme sie hätten Fotokopierer im Haus stehen. Diese Leute haben nicht reagiert. Erst als ein Mahnbescheid von einer Anwaltskanzlei ins Haus flatterte wurden sie aktiv.Wenn man nicht reagiert, wird man eingeschätzt und da kkommen dann Beträge von Fr. 400 zustande, die dann vom Herrn Rechtsanwalt eingetrieben werden und das alles staatlich abesegnet.Mich wollten die auch schröpfen. Aber wie gesagt, als Einzelfirma hat man nichts zu befürchten.
Das sind Informationen die ich mir zusammen gesucht habe.(K-TIPP hat von solchen Fällen berichtet)
Wünsche ein schönes Wochenende.
Grüsse
Ben -
Onlineshop
Hallo freebase
Hier noch ein Link aus dem Beobachter.
http://www.beobachter.ch/arbei…itteris_abzocker-am-werk/
Gruss
nukite -
ProLitteris
Die Aufmachung der Briefe von ProLitteris sind meiner Meinung nach unseriös und verleiten zum wegwerfen. Und genau da liegt der Haken, weggeworfen, vergessen und irgendwann kommt eine Mahnung. Hoppla, jetzt muss ich mich erst mal damit auseinandersetzen. Recherchieren im Internet usw. und dann reagieren. So hat es einige tausend Kleinunternehmer kalt erwischt. ProLitteris hat seine Berechtigung mit staatlichem Segen.
Teilt man denen jedoch mit, dass man weder ein Netzwerk unterhält noch einen Kopierer hat und ein Einzelkämpfer ist, muss man keine Gebühren bezahlen. -