SMI im Februar 2010

  • Re: Kostolany's Vermögensstand

    Bugatti wrote:

    Quote

    ... Wie kein anderer verkörperte Kostolany die Freiheit des selbstbestimmten Spekulanten: "Ich will unabhängig sein. Und das beste Mittel für Unabhängigkeit ist Geld", lautete sein Credo. Allerdings dürfte sein Leben den wenigsten Privatanlegern als Vorbild taugen. Immerhin kokettierte er damit, mehrmals bankrott und hochverschuldet gewesen zu sein. Insgesamt habe er bei seinen Spekulationen zu 49 Prozent verloren, aber zu 51 Prozent gewonnen - und von dieser Differenz ganz gut gelebt. Dazu kamen schließlich die Einnahmen aus seiner Tätigkeit als Kolumnist und Buchautor und aus seinen vor allem in Deutschland beliebten Börsenseminaren...


    Ganzer Artikel


    http://boerse.ard.de/content.j…eldung&key=dokument_53766


    Ich kann dem aus meiner eigenen Erfahrung nur beipflichten, bankrott war ich auch mehrmals aber Schulden habe ich nie gemacht. Mehr verdienen unter dem Strich musste du schon um davon zu leben.


    Muss mir jetzt noch überlegen meine Börsenmärchen in klingende Münze umzusetzen, davon leben ja die meisten Gurus schlussendlich. *wink* :D

  • SMI im Februar 2010

    CDS sind mehr als 70 Billionen (die genaue Zahl weiss sicher MF) ausstehend, also mehr als das ganze Bruttosozialprodukt der gesamten Welt, so kann man ohne zu übertreiben von einer Gefahr sprechen.


    CDS erlauben Investoren auf die Veränderung der gehandelten Spreads bzw Upfronts von CDS zu spekulieren. Sollte ein Investor glauben, dass die Preise für einen CDS auf einen bestimmten Schuldner zu hoch oder zu niedrig im Vergleich zu den Bond Spreads dieses Unternehmen sind, kann er versuchen davon zu profitieren.

    Darüber hinaus kann er auch auf die Veränderung der Kreditwürdigkeit von Schuldner spekulieren. Eine veränderte Kreditwürdigkeit schlägt sich in den gehandelten Spreads bzw. Upfronts nieder.

    Beispielsweise glaubt ein Invester, dass die Riskant AG bald Insolvenz anmelden wird. Deshalb kauft er Sicherung über einen CDS in Höhe eines Nominalvolumens von 10 Millionen EUR für 2 Jahre von einer Bank ein. Bei Abschluss des CDS wird dieser mit einem Upfront von 1,5% und einer laufenden Prämie von 500 bp gehandetl. Für die Übernahme des Kreditrisikos erhält die Bank somit eine Einmalzahlung in Höhe von 150 Tausend EUR sowie 500 Tausend EUR jährlich (aufgeteilt in vierteljährliche Zahlungen a 25

    Tausend EUR).


    Sofern die Riskant AG ihren Zahlungsverpflichtungen aus dem Bond nachkommt, zahlt der Investor weiterhin der Bank für die fünf Jahre die vereinbarten Prämien. Nach 5 Jahren erhält er die 10 Millionen EUR Kapital von der Riskant AG zurück, während er über die Laufzeit des CSD 2,65 Millionen EUR als Gebühren für diesen gezahlt hat.


    Sofern die Riskant AG ihren Zahlungsverpflichtungen aus dem Bond nachkommt, zahlt der Investor weiterhin der Bank für die zwei Jahre die vereinbarten Prämien. Somit hat der Investor der Bank 150 TEUR Upfront und 1 Million Prämie gezahlt und erhält nichts dafür.


    Diese CDS sind handelbar.

  • Germans say euro zone may have to expel Greece-poll

    BERLIN, Feb 14 (Reuters) - A majority of Germans want debt-ridden Greece to be thrown out of the euro zone if necessary and more than two-thirds oppose handing Athens billions of euros in credit, a poll published on Sunday showed.


    EU leaders discussed the issue last week and offered words of support but failed to outline concrete steps, further unsettling markets. Euro zone finance ministers are expected to discuss Greece again on Monday and Tuesday. [ID:nSGE61B027]


    "I can't explain to people on unemployment benefit that they won't get a cent more but Greeks can draw a pension at 63."



    http://www.reuters.com/article…20100214?type=usDollarRpt


    MFG

    Sprössling

    Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.

  • SMI im Februar 2010

    Turbo wrote:

    Quote
    http://www.sonntagszeitung.ch/…etailseite/?newsid=119761

    Nimmt mich Wunder ob uns Griechenland oder Dubai nächste Woche börsentechnisch weiter beschäftigen.


    Griechenland ist ja erst der Anfang.. :lol:


    Wirklich spannend wird's dann ,wenn sich die Diskussion dann um Spanien,Portugal,Irland,Italien usw. drehen.


    P.S:..wie sagt Albert Edward so treffend:

    "Unlike Japan or the U.S., Europe has an unfortunate tendency towards civil unrest when subjected to extreme economic pain".. :lol:


    http://www.businessinsider.com…o-will-break-apart-2010-2



    weico

  • Re: Kostolany's Vermögensstand

    Turbo wrote:

    Quote

    . . . Ich kann dem aus meiner eigenen Erfahrung nur beipflichten, bankrott war ich auch mehrmals . . .


    Bei solchen Aussagen frage ich mich, ob ich einen eigenartigen Begriff von Bankrott habe. Heisst Bankrott denn nun wirklich Null auf allen Kontis oder kann es auch ein kleiner Rest von 100.- oder auch 100'000.- sein? Es ist doch ein Unterschied, ob du mit 100.- wieder beginnen musst oder viel höher.


    Vielleicht magst du das für mich etwas erfassbarer ausdrücken. Lieben Gruss

  • SMI im Februar 2010

    Keine 100'000 keine 50'000 keine 10'000 keine 5'000 mehr. Davor 300'000 oder 0,5 Mil oder mehr. Einfach so, das ich wieder vom Lohn allein Leben musste.


    Ah ja da immer wieder neue User hier drin sind, hab unter User zu User einen Thread Turbos Börsenleben dort die 1 Seite kann man mehr erfahren.

  • SMI im Februar 2010

    Turbo wrote:

    Quote
    Keine 100'000 keine 50'000 keine 10'000 keine 5'000 mehr. Davor 300'000 oder 0,5 Mil oder mehr. Einfach so, das ich wieder vom Lohn allein Leben musste. . .


    Danke, nun kann ich mir in etwa vorstellen, was du meintest. Ich stellte mir darunter eigentlich wirklich 0.- vor. Aber ist ja egal, "alles" zu verlieren tut so oder so weh.

  • SMI im Februar 2010

    Ich war auch schon mehrmals Bankrott das heisst ich hatte mein Vermögen innert kürzester Zeit verprasst mit heissen Knock-Outs und Warrants anstatt mit heissen Girls die Zeit zu verbringen sass ich stundenlag am PC und verfluchte diese Börse dort war ich jung und dumm und nun bin ich älter und noch dümmer ich Zocke wieder ich sage nur eins einmal ein Zocker immer ein Zocker oder Spekulant was auch immer.




    Es grüsst




    Der-Schaich

    Ärgere dich nicht, dass der Rosenstrauch Dornen trägt,

    sondern freue dich, dass der Dornenstrauch Rosen trägt

  • SMI im Februar 2010

    weico


    Du kannst ja mal versuchen bücher zu schreiben und die zu verkaufen, wenn du damit so viel Mehr machen kannst als mit der Börse frag ich mich was du noch in diesem Forum suchst? :lol:


    Also Ich kann jetzt nur Kostolany bücher als Quellenangabe machen, aber du könnste ja mal Heller anrufen, der wird dir das sicherlich bestätigen.


    Kostolany ging vor 20 Jahren an die Pariser börse, mit 35 in rente und nach 15 jahren nichts tun hat er um seine Unzufriedenheit vom nichts tun angefangen zu schreiben.

  • Re: Kostolany's Vermögensstand

    Bugatti wrote:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Dr. Friederich Adolphus von Muralt

    - "Besser en Ranze vom Frässe als es Buggeli vom Schaffe"

  • SMI im Februar 2010

    Aktuelle Charttechnische Einschätzung SMI durch die Credit Suisse:


    SMI: The medium-term momentum indicator is flattening and the index stays below the 21 week moving average. The medium-term rating is therefore unchanged neutral. The short-term rating is neutral and the ongoing consolidation is likely to extend throughout this week.


    Most individual stock patterns still look mixed. 70% of the 30 stocks we track display a rising momentum indicator, but 90% are still captured in a negative short-term trend.


    (Quelle Credit Suisse)

  • SMI im Februar 2010

    Weitere technische Analyse durch die Credit Suisse:


    SMI: Conclusions SMI: The short-term technicals turned neutral. after the recent solid recovery from the 6250/70 support. A brief halt within the 6400/6460 range is possible before the index extends its upmove.

    The current short-term advance should provide a positive impetus for the still neutral medium-term technicals and further index strength towards end-February should develop. The next resistances are at 6510/20, 6560/70 and 6660/80.


    Nevertheless, investors should bear in mind that the medium-term advance is maturing and risks are likely to increase again probably early/mid-March.

  • SMI im Februar 2010

    noch was zu den cds..

    natürlich kann man damit, genau wie mit derivaten, spekulieren. der grösste teil ist jedoch reine absicherung, z.b. von pk's etc, welche die ausfallrisiken von bonds abhedgen wollen.

  • SMI im Februar 2010

    X wrote:

    Quote
    der grösste teil ist jedoch reine absicherung,


    Der grösste Teil ist eben nicht Absicherung!

    Nur etwa 20% sind echte Absicherung, der Rest ist Spekulation. Ansonsten kämen die CDS in der Summe ja nicht auf 60-70 Billionen Dollar.