SMI im Februar 2010

  • SMI im Februar 2010

    Ich glaube wen das so weiter geht wird MF komplett auf seine eröffnungs Postings verzichten.


    Oder wir führen ein Zutritts System ein, wer will klickt auf will ich Lesen die andern lassen es sein.


    Und auch wen nicht immer alles 100% Zutrifft was MF Schreibt dan kann man sich dennoch damit eine Meinung Bilden und ist gut Informiert was atm so leuft.

    Sicherlich nicht die einzige Meldung welche ich Lese um mir meine Meinung zu Bilden, entscheiden muss dan ja jeder für sich selber.


    So und nun sollten wir aufs eigentliche Thema zurück kommen...

  • SMI im Februar 2010

    tetoga wrote:

    Quote
    Ich prangere das Verantwortungsbewusstsein von MF an, welches er meiner Meinung nach nur ungenügend wahrnimmt!


    Sorry, wenn ich mich da auch noch einmische, aber solche Aussagen find ich einfach nur dumm, respektlos, und frech.


    Da investiert einer Stunden, um in diesem Forum seine Gedankengänge niederzuschreiben und Zusammenhänge aufzuzeigen, welche dir ein Bankberater tunlichst verschweigen wird (falls er sie denn überhaupt sieht).


    Dann kommt jemand wie Du und bezeichnet das als Verantwortungslos... sorry, da jagts mit einfach den Nuggi raus.


    Wenn ich MF wäre, würde ich mir wegen so Typen wie dir wohl überlegen, mich aus dem Forum zurückzuziehen, ich hoffe schwer, MF tut das nicht.


    Wenn jemand eine Anlageentscheidung anhand eines Postings in einem Forum trifft, liegt das sicher nicht in der Verantwortung des Posters!


    Sorry aber das musste raus :roll:


    rainii: hab's auch nicht geschafft, das zu ignorieren.

  • SMI im Februar 2010

    Eine genaue Prognose, wie sich die Börse und Wirtschaft entwickeln wird, gibt es nicht und wird es nie geben. Es gibt vielleicht gewisse Indikatoren, die gewisse Bewegungen vorausahnen lassen. Dann gibt es aber immer wieder Events, die alle Prognosen völlig über den Haufen werfen.


    Ich glaube es gibt kaum ein Forumsmitglied, das sich dermassen mit der Wirtschaft und den jenen Zusammenhängen beschäftigt wie MF. Ich jedenfalls schätze seine Beiträge sehr.


    Und ganz ehrlich - ich als ITler mit zwei linken Händen würde mir NICHT anmassen, einen Mechaniker, der sich tagaus-tagein mit Autos beschäftigt, belehren zu wollen, wie ein Auto zu fahren hat.


    Dementsprechend verstehe ich Forumsbeiträge von jenen, die schlicht mehr von der Börse oder Wirtschaft verstehen, als Lernmittel. Das hat mit Hörigkeit nichts zu tun. Die Meinung schlussendlich muss ich mir schon selber bilden.

    Wer dieses Lernmittel nicht nutzen will, soll es sein lassen.


    Ich verstehe nicht, wie man x-tausend destruktive oder Spam Beiträge relativiert mit: "jeder darf posten, was er will - freie Meinungsäusserung" und gegen die Postings von MF, der sich Mühe gibt und wahrscheinlich Stunden für seine Analysen aufbringt, protestiert.

  • SMI im Februar 2010

    Guten Morgen allerseits


    ich mache mich kurz.



    Ich danke MF. für die Aufopferung der Beiträge im Forum. Ich hoffe, dass er uns weiterhin Treu bleibt.

    Entschuldigen muss er sich gar nicht!


    Es grüsst

    dolly

  • SMI im Februar 2010

    tetoga


    Kennst Du die Chaos-Theorie


    Sehr interessant. Würde da mal ein paar Zeilen daraus lesen.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Chaos-Theorie


    Nur kurz daraus zitiert:




    Grenzen der Vorhersagbarkeit


    [b]Liegt chaotisches Verhalten vor, dann führen selbst geringste Änderungen der Anfangswerte nach einer gewissen Zeit zu einem völlig anderen Verhalten (sensitive Abhängigkeit von den Anfangsbedingungen). Es zeigt sich also ein nichtvorhersagbares Verhalten, das sich zeitlich scheinbar irregulär entwickelt. Dabei kann das Verhalten des Systems bei bestimmten Anfangswerten völlig regulär sein, wenn es sich z. B. um einen periodischen Orbit handelt. Jede auch noch so kleine Änderung der Anfangswerte kann jedoch zu einem ganz anderen, auch vollkommen unregelmäßigen Verhalten führen. Um das Systemverhalten für eine bestimmte zukünftige Zeit berechnen zu können, müssen die Anfangsbedingungen deshalb mit unendlich genauer Präzision bekannt sein und berechnet werden, was praktisch unmöglich ist. Obwohl auch solche Systeme determiniert und damit prinzipiell bestimmbar sind, sind daher praktische Vorhersagen nur für mehr oder weniger kurze Zeitspannen möglich.


    Dieses Phänomen ist auch unter dem Schlagwort Schmetterlingseffekt in der Öffentlichkeit bekannt geworden, wonach selbst der Flügelschlag eines Schmetterlings auf lange Sicht zu einem anderen Ablauf des großräumigen Wettergeschehens führen kann.




    Nun. Hier im Forum werden nur Gedankengänge niedergeschrieben. Jeder kann diese Zeilen interpretieren wie er sie möchte. Eine Voraussage genaue Voraussage gibt es nicht. Sonst hätte die Wirtschaft heute nicht dieses Chaos!


    Als ich mit dem "Börselen" angefangen habe, war für mich auch jeder Ratschlag und jede Einstellung in einem Forum Gold wert. Ich traf nur noch diejenigen Entscheide, wie es der Rest in einem Forum tat. Ich freute mich über Kursanstiege mit, genau wie ich mich über Kursverluste mit den Anderen aufregte.


    Ich wusste nach ca. einem Jahr, dass ich für meine Entscheidungen und Verluste nicht die Anderen verantwortlich machen konnte.


    Ich habe mir die Personen gemerkt welche falsche Aussagen äusserten z.B. Pusher welche steigende Kurse preisen um ihre eigenen Titel zu verkaufen, oder Basher welche alles schlecht reden um irgendwo günstig einzusteigen.


    Dann gibt es noch diejenigen die immer zu allem was erzählen und solche wie Dich, welche sich von den Aussagen Anderer leiten lassen.


    Nimm das Forum nicht zu ernst. Lass jeder seine Meinung schreiben. Ich kann MF mit all seinen Aussagen nachvollziehen. Er hat ja nicht geschrieben, dass alles gleich abkacken wird. Er hat den Trend beschrieben, wie es weiter gehen könnte.


    Seine Postings sind sehr professionell und werden von vielen Lesern sehr geschätzt.


    Wünsche allen einen schönen Tag.

  • SMI im Februar 2010

    Jetzt noch für die, welche das nicht verstehen.

    Jetzt Shorten?


    Von Google:


    Charttechnische Analyse SMI-CS von heute Morgen:


    Der SMI wird erwartet, dass sich die Trendwende fortgesetzt und sich auf kurze Sicht positive aktualisiert.

  • SMI im Februar 2010

    Endlich fühle auch ich mich im Einklang mit dem Sentiment der meisten Forumteilnehmer. Die wenig optimistischen Zukunftsprognosen basieren auf gleichem Fundament:

    - Notenbankgetriebene Erholung der jüngsten Monate(strukturell wurde bisher nichts, aber auch gar nichts verändert!)

    - Finanzielle Notlage nicht nur in Ländern wie Griechenland und Spanien, sondern z.B. auch in deutschen Kommunen und Städten.

    - Verzweifeltes Jagen nicht versteuerter Einkünfte nimmt zu.


    Da die Steuereinkünfte überall dramatisch zurückgehen, das Vertrauen staatlicher, institutioneller und privater Anleger weiter sinkt, müssen die Zinsen steigen. Demzufolge bleibt den Notenbanken nichts anderes übrig, als weiter Geld zu drucken. (Wäre eigentlich erst auf den Herbst prognostiziert gewesen :roll: ) Was nun?


    Übrigens noch Dr. Doom in der NZZ. Der prognostiziert gar einen Krieg in den nächsten 5 Jahren, angezettelt von den desperate USA)


    http://www.nzz.ch/nachrichten/…eu_defizit_1.4774941.html


    (Seite heute aus Impulse vom 2.2.10)

  • SMI im Februar 2010

    marabu wrote:

    Quote

    Da die Steuereinkünfte überall dramatisch zurückgehen, das Vertrauen staatlicher, institutioneller und privater Anleger weiter sinkt, müssen die Zinsen steigen. Demzufolge bleibt den Notenbanken nichts anderes übrig, als weiter Geld zu drucken. (Wäre eigentlich erst auf den Herbst prognostiziert gewesen :roll: ) Was nun?


    Ich bin nicht ganz damit einverstanden, dass die Zinsen steigen müssen. Die Notenbanken müssen genau abwägen. Eine Zinserhöhung/senkung bedeutet immer Vor- und Nachteile. Eine Zinserhöhung kann zum Beispiel den Wirtschaftsaufschwung aprupt zusammenbrechen lassen. Deshalb muss die Notenbank die Situation genau analysieren und die Folgen abwägen. Eine schwache Wirtschaft bedeutet auch weniger Steuereinnahmen. :)

    "Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt zur Quelle"

    (Konfuzius)

  • SMI im Februar 2010

    curious wrote:

    Quote

    marabu wrote:


    Ich bin nicht ganz damit einverstanden, dass die Zinsen steigen müssen. Die Notenbanken müssen genau abwägen. Eine Zinserhöhung/senkung bedeutet immer Vor- und Nachteile. Eine Zinserhöhung kann zum Beispiel den Wirtschaftsaufschwung aprupt zusammenbrechen lassen. Deshalb muss die Notenbank die Situation genau analysieren und die Folgen abwägen. Eine schwache Wirtschaft bedeutet auch weniger Steuereinnahmen. :)


    Aber wie steht es um die Staatsanleihen, um die Treasury Bonds? Irgend jemand muss den Junk ja kaufen? :roll:

  • SMI im Februar 2010

    marabu wrote:

    Quote

    curious wrote:


    Aber wie steht es um die Staatsanleihen, um die Treasury Bonds? Irgend jemand muss den Junk ja kaufen? :roll:


    heisst das, dass man das gesamte Zinsniveau anheben muss?? Zudem kauft China die ziemlich grosszügig ein... bedeutet macht :P die können jetzt mit dem Dollar schon fast machen was sie wollen ;D

    "Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt zur Quelle"

    (Konfuzius)

  • SMI im Februar 2010

    Die Chinesen haben sehr kluge Köpfe am Steuer. Die wissen sehr wohl, weshalb und wie lange :!: :idea: sie amerikanische Treasuries kaufen. Es ist ein vorsichtiges Abwägen aller Vorteile (weiteres Wachstum der eigenen Wirtschaft, Machterweiterung gegenüber den USA) und Nachteile (Schnee schmilzt in der Märzensonne *wink* ).

    Im Gegensatz zu den so genannten Demokratien des dekadenten Westens können sie eine längerfristige Strategie verfolgen. Unsere Politiker (ihr Ansehen erreicht bereits dasjenige der Banker) surfen von Wahl zu Wahl.

  • Nachbrenner??

    Hallo zusammen


    warum steigen ab 10:00 alle Indizes, sinken alles Währungen (gegeüber dem CHF), heben Öl und Gold ab - und das mit Raketenantrieb? :shock:


    Gibt es eine Erklärung :?: Bringen alle ihr Schwarzgeld in die Schweiz :?: :twisted:

    "Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding

  • SMI im Februar 2010

    tetoga wrote:

    Quote


    Was glaubst Du - wieviele von den ForumleserInnen sind auf Grund der Analyse von MF am Montag entweder bereits vorbörslich oder im Verlauf des Tages short gegangen?


    Wenn du aufgrund einer einzigen Analyse, die sagt, dass im Februar die Kurse eher leicht zurückgehen, gleich Calls kaufst, und nach zwei Tagen reklamierst, dass die Kurse noch nicht gesunken sind - dann ist das dein Problem.


    Noch eins: MF trägt dir gegenüber gar keine Verantwortung. Er stellt gut begründete Analysen rein, die zeigen in welche Richtung der Markt gehen könnte. Wenn du jetzt meinst, weil er damit ein paar Mal Recht hatte, er immer Recht haben muss und du ihm blindlings vertrauen sollst und er noch für deine Verluste verantwortlich sein sollte, dann bist du an der Börse am falschen Ort, hier bist du nämlich selber für deine Aktionen verantwortlich.


    Ein wenig Verständnis hätte ich noch, wenn es um einen professionellen Analysten geht, den du für seine Tipps bezahlst, und er dich absolut schlecht berät.


    Professionelle Analysten empfehlen meistens, was ihnen im Moment am besten passt. Insofern sind einige Analysen hier im Forum besser, weil sie neutral sind. Aber entscheiden musst du selber und du trägst die volle Verantwortung dafür.


    Gruss

    fritz

  • SMI im Februar 2010

    Der SMI soll sich jetzt mal entscheiden, nimmt er jetzt den 61.8% Retracement (SMI 6560), oder prallt er ab? Schlusskurs ausschlaggebend, da er in den letzen Tagen, im Intraday min. 5 Mal in dieser Region abgeprallt ist. Wenn er nur so drumherum schwankt, kann man an den Courtagen fast pleite gehen ;P


    MFG

    Sprössling

    Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.

  • SMI im Februar 2010

    Credit Suisse Kommentare und Buy-Empfehlungen SMI:


    Overall market comment:

    We upgraded the SMI to short-term positive this morning (see the ratings table on page 2 of our 'International Chartpack' publication). The SMI exactly closed at the 6550 resistance and if broken, a test of the January high at 6665 is likely. Nevertheless

    not all members of the SLI are displaying clear buy patterns. Traders should remain selective for short-term trades in Swiss stocks and watch the stop levels provided.


    New recommendations:

    - Buy ABB with a stop at 18.80.

    - Buy Clariant with a stop at 11.30.

    - Givaudan triggered a buy signal yesterday. Place stop at 848.


    Buy triggers:

    - Buy Swatch Group if 291 breaks.

    - Buy Syngenta if 278 breaks.

    - Buy Zurich Financial if 237.10 breaks.


    Quelle: Credit Suisse

  • SMI im Februar 2010

    Green Shoot wrote:

    Quote
    Wenn er nur so drumherum schwankt, kann man an den Courtagen fast pleite gehen ;P


    Vielleicht ist das ja das neue Geschäftsmodell :twisted:


    Dann heisst es nächstes Jahr:

    UBS/CS/XXX-Bank macht Milliardenumsatz mit Börsen Gebühren, Steigerung um 2500% :twisted:

    "Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding

  • Re: MF-Gläubigkeit

    tetoga wrote:

    Quote
    Eine Frage an MF:

    Wie erklärst Du Dir diesen Anstieg der letzten 2 Tage (und wahrscheinlich zumindest auch noch morgen...) - just nachdem Du doch diesen Thread am Sonntag eröffnet hast und so ziemlich vom Gegenteil gesprochen hast?


    Ich zitiere:

    Fazit: Februar seitwärts bis abwärts;



    MF hat schon länger von einer (tendentiellen!) Seitwärtsbewegung gesprochen. 2-3 Tage aufwärts nach 2-3 Tagen abwärts geben ihm also eher recht als unrecht.


    tetoga wrote:

    Quote
    Oder bezieht sich dieser Upmove auf den Teil in Deinem Posting, wo Du schreibst '...auf und ab...'

    und '...was ungeplant ist...'?


    Genau! Du sagst es ja selber.


    tetoga wrote:



    Da machst nun du eine Prognose. Genau das, was du MF ankreidest... Nur machst du sie NB nach einem Move von 2 Tagen... Auf deine 'fundierte' Begründung bin ich nun gespannt!


    tetoga wrote:

    Quote
    Stimmt - ich weiss es auch nicht (besser) - deshalb schreibe ich auch nichts zu der zukünftigen Entwicklung.


    Hast du aber soeben gemacht... - und würdest wohl tatsächlich besser nichts schreiben...


    tetoga wrote:

    Quote
    Doch mit Deinen 'fundierten' Aussagen hast Du eine gläubige Schar um Dich versammelt, die Dir schon fast hörig ist.


    Völliger Quatsch, ausser dass die meisten hier drin lieber MF als dir zuhören. Mit hörig hat das aber nichts zu tun. Ich z.B. beziehe MF's Einschätzungen immer in meine Anlagestrategie mit ein, handle jedoch selten 1:1 danach (auch wenn ich es oft besser getan hätte...). Auch z.T. gegensätzliche Einschätzungen anderer Teilnehmer sind mir sehr wichtig. Mit solchen Aussagen wie eben von dir kann ich aber leider nichts, aber auch gar nichts anfangen.


    tetoga wrote:

    Quote
    Das erfordert mehr Verantwortungsbewusstsein - und Du weisst das!


    Noch mehr Quatsch! Jeder ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich.

    Was soll denn eigentlich deiner Meinung nach überhaupt noch in solch einem Forum geschrieben werden dürfen, wenn man seine Einschätzungen nicht mehr abgeben darf? - Überhaupt kenne ich MF als sehr neutralen Beobachter des Marktes, der weder gegen die eine noch die andere Anlageklasse grundsätzlich etwas einzuwänden hat. Er sagt uns kurz zusammengefasst eigentlich nur, welche er im Moment am besten findet. Es ist schliesslich bemerkenswert, dass gerade er als "Goldbug" wohl die tiefgründigsten und zeitaufwändigsten Analysen der Aktienmärkte liefert...


    tetoga wrote:

    Quote
    MfG


    Wenigstens etwas normales!


    Ich hoffe jetzt einfach für dich, dass sich kein Forumsteilnehmer aufgrund deiner Aussagen sinnlos verschuldet hat, um long zu gehen. Sonst ziehen wir dich zur Verantwortung!!! :lol: :lol: :lol:


    Insgesamt kommt mir dein Beitrag (wenn man den so nennen darf) vor, als ob du möchtest, dass begründete Einschätzungen nicht mehr geschrieben werden sollten, da sie zu Investments verleiten könnten. Solch unfundierte Aussagen sollen aber weiterhin gemacht werden:

    tetoga wrote:

    Quote
    ...ich sage extra Umkehr und

    nicht 'technische Gegenbewegung', da es letztere

    wohl nicht ist!


    Armes Forum!

  • SMI im Februar 2010

    Mit etwas Moderation (Verwarnungen, Zeitsperren, Löschen von diversen Accounts) wäre dieses Forum sehr gut. Ich bin vollkommen für eine freie Meinungsäusserung, aber auf einer privaten Plattform wie diesem Forum müssen einfach gewisse Spielregeln gelten.