Apple iPad

  • Apple iPad

    Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn ich jede SIM-Karte benutzen kann, dann muss doch nicht Apple irgendwelche Tarife verhandeln, dann sind das doch einfach die Datentarife des Providers.


    Ein Provider kann doch nicht sagen, Datenübertragung kostet x pro MB, ausser ihr benützt das Ipad, dann kostet es nur y pro MB (oder von mir aus pro Monat als Flatrate). Eigentlich geht es den Provider gar nichts an, in welchen Schlitz ich die Karte schiebe.


    Gruss

    fritz

  • Apple iPad

    Nein, ich auch nicht.

    Hab für die Kommunikation ein iPhone und zum arbeiten ein Macbook.

    Mit dem iPad kann ich nicht telefonieren, nicht fotografieren, keine Pläne Zeichnen etc. Alles Dinge, die das Ding können müsste, damit ich mich dafür interessieren würde. Und der schwarze Rahmen müsste auch weg!


    Von mir aus ein lustiges Gadget für jemanden, der noch keinen Laptop hat und nur etwas mailen, surfen und rumspielen will.

  • Apple iPad

    Ich bin apple-user seit den 80ern (Macintosh 512k anyone?), aber ich hab´ mich schon vor dem iPhone-Hype ausgeklinkt. Mein altes G4 iBook und mein G5 Powermac tun´s perfectly. Mir ging die Software/Hardware-Rüstungsspirale zunehmend auf den Sack. Der zusätzliche Nutzen für mich tendierte mit steigendem Betriebssystem gegen null.


    Ausserdem lese ich lieber Bücher, die keine Steckdose brauchen.

  • Apple iPad

    Ich kann mir durchaus vorstellen einen Tablet Computer zu kaufen, aber nicht von Apple. Ich bräuchte den zB um morgens Zeitung zu lesen, zu surfen, Mails zu checken etc. ist doch viel angenehmer als den Laptop zu starten.




    Ich warte jedoch auf gute und günstigere Tablets die auf Android basieren. Hab mit einem HTC Magic gute Erfahrungen mit Android gemacht. Kürzlich wurde grade ein neues Android Tablet vorgestellt, das ICD Gemini. Rein von der Ausstattung her scheint es luxuriös zu sein und stellt das iPad sogar in den Schatten. Es sieht auch noch gut aus, jetzt müsste man es nur noch irgendwo bekommen.. doch das dauert vermutlich noch ein Weilchen.

  • Apple iPad

    fritz wrote:

    Quote
    Solange mir beim Kauf der Hardware auch gleich die Software aufgezwungen wird, kommt mir solch ein Teil nicht ins Haus.


    Was einmal eine Stärke von apple war, nämlich Hard- und Software aus einem Guss, nervt zunehmend - Job´s way or the hiway. Auch kommt mir die ganze apple-Community langsam aber sicher wie eine iSekte vor. Wenn Jobs ein Stück weisses Plastik in der Hand hält, fallen die Jünger in Ekstase auf die Knie.

  • Elias hat am 11.01.2012 - 15:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    [Blocked Image: http://www.20min.ch/dyft/b9eb3…20mit%20Massen-Suizid.png]Schäbige Löhne für schicke Produkte: Weil sich 300 Angestellte des chinesischen Apple-Zulieferers Foxconn ungerecht behandelt fühlten, drohten sie, kollektiv von einem Fabrikdach in den Tod zu springen. http://www.20min.ch/digital/webpage/story/Angestellte-drohen-mit-Massen-...

    Sehr schlampige Recherche bzw. missführender Titel von 20Min. Ja. Foxconn stellt viel für Apple her und es gab ähnliche Probleme. Aber: Es geht im konkreten Fall um Microsoft-Konsolen:


    Foxconn-Partner Microsoft kündigte in einer Stellungnahme an, dem Vorfall auf den Grund zu gehen. "Microsoft nimmt die Arbeitsbedingungen in den Fabriken, die unsere Produkte herstellen, sehr ernst", erklärte der Konzern. "Wir haben strenge Verhaltensregeln für unsere Hersteller, die unsere Erwartungen festhalten, und wir beobachten die Arbeitsbedingungen fortlaufend und nehmen uns Problemen an, sobald sie auftreten. Microsoft hat sich zur fairen Behandlung und Sicherheit der Arbeiter seiner Hersteller verpflichtet."


    http://derstandard.at/13262489…hten-mit-Massenselbstmord

  • Sabrina hat am 15.06.2012 - 15:21 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich finde es zeigt uns wie schlecht es den Menschen in China noch geht. Es wird Zeit, dass man genauer hinschaut und der normale Mitrarbeiter auch etwas von Kuchen abbekommt.

    Die Selbstmordrate bei Foxconn ist kleiner als sonst in China und vielen anderen Ländern...


    http://www.forbes.com/sites/ti…itics-with-human-tragedy/


    Bei Löhnen und Aufenthaltsräumen gehórt Foxconn zu den besten Arbeitgebern im zweiten Sektor in China.


    Es liegt vieles noch m Argen, aber eher bei unbekannten, kleinen Zulieferfirmen in China und nicht bei Foxconn.

  • verstehe nicht warum in der Presse jedesmal Foxconn als alleinige Apple Fabrik dargestellt wird. Da werden auch Handhelds und Konsolen von Nintendo oder Sony hergestellt, oder Fernseher von Samsung. Apple ist nur einer von vielen :) aber so wie es sich liest denkt sich der Laie das Foxconn nur Apple gehört.


    Achja bin kein Apple Fanboy ^^ (besitze nur ein Ipod touch)

    In den USA wird der Weg vom Tellerwäscher zum Millionär kürzer.