Was wäre, wenn es in diesem Jahr nur lauwarm seitwärts geht?
Was wäre, wenn es nicht ab Mitte Januar runtergeht (Prognose MF) sondern weiter aufwärts ?
Für das eintreffen eines splchen Szenarios, erschien mir Anfang Januar ein
Barriere Reverse Convertible mit moderatem Einsatz grad recht und ich schaute mich um.
Er sollte haben:
-genügend tiefe Barriere
-nur auf einen Wert lauten
-ansprechender Zins (was es halt heut noch gibt...)
-vernünftiger Emmitent
So zeichnete ich:
Valor 10878522 8 1/4 on UBS
Barriere 9.73
Laufzeit 1 Jahr
Entgegen der bezeichnung auf meinem Bankauszug (Obligation) betrachte ich dies als volles Aktienangagement und bin mir bewusst, geht es schief, kriege ich UBS zu einem hohen Preis geliefert. Andererseits, geht der Basiswert aufwärts, ist es manchmal möglich das Papier bereits nach kurzer zeit mit einem Gewinn zu verkaufen. Wird die Barriere nicht touchiert , krieg ich 108.25%
Die ganze Ueberlegungen hab ich vor dem 14. Januar gemacht. Seither gehts mit UBS und anderem gen Süden.
Die Presseartikel lassen für die UBS ja auch noch einiges vermuten. Aber diese UBS Spezifika sind im UBS Thread ja bestens thematisiert.
Meine Frage an die Forumsteilnehmer:
Eure Erfahrungen? Habt ihr eher den Einsatz mit Zins zurückerhalten oder mehr die Bariere touchiert und Titel gekriegt? (Bei Trends die ein Jahr anhalten ist die Antwort schon klar, hab letztes Jahr erfolgreich ein 6 mt Papier gehalten )
Was haltet Ihr von dieser Art Geschäft, wo das Risiko voll der Anleger trägt und die Bank auf der sicheren Seite ihre Gebühren kassiert? Nur ne Abzocke oder echte Anlagemöglichkeit wenn man sich im Klaren ist was man macht (Sprich -lohnt sich das Risiko) , oder einfach ein Gambling, wo aber der Gewinn eher klein ist.
Werd euch über Kurs des Papiers, Barrierertouch oder
Erfolg updaten. (Der Konkurs des Emmitenten würdet ihr aus der Zeitung erfahren...)
Danke für Feedback und Gruss