Chartcorner

  • Chartcorner

    Wie erwartet Gap noch geschlossen, und jetzt?Wars das?Oder drehen sie zum Schluss wieder vollkommen durch und ziehen 200 Punkte hoch?


    Mir würde ein Abverkauf passen, aber ob sie mir diesen gefallen machen :roll: :oops: ,wohl kaum...

  • Chartcorner

    ZeroImpact wrote:


    Sorry fürs lange zitieren,aber sonst kann ich nicht nachlesen auf was ich eingehen möchte.


    Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, obwohl ich sagen muss, dass ich es schwierig finde auf länger wie 1-2 Wochen zu Planen. Es kann sich so viel ändern in kurzer Zeit, aber probiere es trotzdem mal.


    Du meinst es es sollte von jetzt erst mal weiter runter als ca. 5500 da der Anstieg zu Steil war.Beim Downmove hatten wir 1500 Punkte aus dem Stand verloren, seit letzter Woche 1000 Punkte up, es geht also noch mehr. Warum ich das schreibe? Für mich ist dieser Move irgendwie noch nicht fertig. Es war mir zu einfach mit dem Einstieg. Min. Ziel zwar erreicht, aber wie oft kommt nicht nur das Min. Ziel..!?

    Ich gehe aber mit dir einig, dass ich vorerst auch keine neuen Tiefs erwarte. Mit den Zielen 5335 und 1140 kann ich mich somit anfreunden.


    Zur Saison möchte ich gerne einen Chart Posten den ich geklaut habe in einem anderen Forum. Ich stehe nicht wirklich auf so Saison Sachen oder welche Tage eher rot oder grün sind. Deshalb den Chart und auch gleich den dazu geschrieben Satz, zitiert:

    "Einige der übelsten Bärenmärkte starteten oder gewannen gerade im Herbst/Winter deutlich an Fahrt (zb 1929, 1987, 1998, 2000, 2008)."

    Die % Zahlen im Chart sind Jahre in denen Der Kurs im Nov./Dez. um mehr als 10% einbrachen.

    Aus diesem Grund kann ich mich der Jahresendrally nicht wirklich anfreunden. Spx 1250 durchaus noch, sind jetzt aus dem Stand ca. 6%. Beim Dax aber 11%, da stimmt für mich etwas nicht. Wie wären 6250/6300. Das würde ich vertreten, da wir dann ein Range Tradig hätten, siehe Chart und Pfeile.


    Zu den 09er Lows, wie tief es geht kann ich schlecht abschätzen, aber ich sehe die jetzige Krise eigentlich als schlimmer an als die im 09. Für dein Szenario hätte ich eine sehr schöne Linie. 03er Low mit 09er Low Linie ergibt in etwa einen Punkt von 4400. Ob das reicht mag ich zu bezweifeln.


    Zum anderen Chart, nein so viel ich weiss war der eingescant von einer Zeitschrift. Bei mir ist die Quali aber eigentlich ganz ok :roll: !


    So, viel geschrieben. Hoffe man kommt noch draus und jemand interessiert sich überhaupt dafür (eine so lange Sicht).


    Edit:

    Chart1:Sorry musste ihn zusammenquetschen um alles drauf zu bringen.

    Das ist die Range die ich meine. Oben ca. 6279 unten ca.5000. Unten rechts siehst du noch die Linie von 03er low und 09er low.


    Chart2: Geklauter Chart mit den downer im Nov/Dez. siehe im Text beschrieben.




    Was meinst du/ihr dazu?


    Ps:Ist keinerlei Handelsempfehlung, dies sind nur Ideen die Zeroimpact und ich über den weiteren Verlauf austauschen und somit reine Spekulation in die Zukunft!!!

  • Chartcorner

    Guten Morgen GoWild


    Erstmal danke für die ausführliche Antwort.


    Zum kurzfristigen (sprich nächste Woche): das Gefühl, dass wir nochmals 1140 und rund 5335/5400 testen habe ich deshalb, weil der Upper der letzten 7 Tage Volumen-mässig auf dünnem Brett steht (das hat recht schwach angefangen und dann abgenommen; dazwischen noch dieser Columbus-Day bei den Amis an welchem gar nicht viel lief). Daher denke ich, dass 30 Punkte im SPX und 150 Punkte im DAX nicht reichen, um bereits wieder nordwärts zu drehen.


    Ich gebe dir recht, dass man länger als 1-2 Wochen eigentlich keine vernünftige Aussage machen kann. Für meinen beiden Charts bin ich EW-mässig von einer komplettierten Wave 5 (oder eine A) bei 1074 ausgegangen. Somit hätten wir bei 1220 nun eine A von 2 (oder B). Nun eben die B runter auf 1120-1170 und anschliessend nochmals hoch (oder kurz gesagt einfach ein ZigZag von 1074 an die 1250/1260). Falls A = C ergäbe das im SPX eben rund die 1260 (die Gleichheit in Sachen Wavelength wollte ich gestrichelt gelb andeuten) welche gleichtzeitig Ausbruchsmarke und starker Resist sind.


    Im DAX sind die genannten 6500/6600 schon etwas provokativ. Andererseits braucht es über einen Zeitraum von ein paar Wochen nicht allzu viele +100 Tage und schon wären wir da. Volatilität haben wir ja im Moment immer noch genügend :)


    Weil dieser Anstieg nun ein paar Wochen dauern würde, ergäbe das wohl auch im Sentiment eine gewisser Erholung. Dieser Chart ist aus einem anderen Blog geklaut und von Anfang Oktober, ev ist die Stimmung bereits nicht mehr so bärisch. Aber wir hatte praktisch nie einen weiteren Downer um 15%, solange das Sentiment so mies war (sprich unter 0.1).:


    [Blocked Image: http://4.bp.blogspot.com/-wcxK…WzROrXVqUMg/s1600/aim.gif]


    Und es kann halt auch ganz anders kommen. Wie gut die hier sind weiss ich nicht, aber die haben einen anderen Fahrplan :)


    http://www.forecasts.org/stpoor.htm

  • Chartcorner

    zero


    Ja das mit dem Volumen habe ich auch beobachtet und zeigt mir das der Upper nicht mehr als eine Gegenreaktion ist.


    Ich glaube wir sehen das eigentlich in etwa ähnlich. Nur wie wäre es mit runter in die Gegend 5500, dann nochmals hoch um Oben so weit fertig zu machen, bei 6100/6200 und erst dann auf 5300/5200?

    Von dort dann weiter in der Range 5000-6200? Das einzige wo ich bei deiner Prognose mühe habe ist das der Dax fast das doppelte zulegen müsste für die 6600 wie der spider und da sehe ich keinen Grund!?1260 wäre im Dax ca. 6270 und da wären wir eben weiterhin voll in der Range.


    Aber klar 6600 ist sonst nicht wirklich weit weg, das haben wir ja diese Woche gesehen. Paar grüne Tage und wir hätten es.


    Leider habe ich von ew wirklich absolut keine Ahnung, aber es fasziniert mich wie man das mit diesen a von so und so, b der iv und all das auswendig kann. Muss die Grundkenntnisse evtl. mal lernen um überhaupt was zu verstehen *wink* !

  • Chartcorner

    Hier mal noch einen Chart von mir. Theoretisch hätten wir ja den Ausbruch aus dem Dreieck, was als Ziel die 6533 hat. Was dagegen spricht ist das fallende Volumen. Möglich wäre es trotzdem. Zuerst auf 6109, dann nochmals auf 6K oder zur EMA50 (5790), danach die 6533.


    Denke auch beim Dow wäre spätestens im Bereich 11750 mit einer Konso zu rechnen, also würde es passen.

  • Chartcorner

    EMA50 im Weekly wäre zurzeit auf 6463... also unmöglich, dass er die 6533 überhaupt erreicht. Dort ist nämlich Bullenmarktgewässer. Also spricht nochmals ein Punkt gegen einen Anstieg auf dieses Niveau. Werde mal den Montag abwarten und dann nochmals eine Analyse reinstellen.

  • Chartcorner

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Hier mal noch einen Chart von mir. Theoretisch hätten wir ja den Ausbruch aus dem Dreieck, was als Ziel die 6533 hat. Was dagegen spricht ist das fallende Volumen. Möglich wäre es trotzdem. Zuerst auf 6109, dann nochmals auf 6K oder zur EMA50 (5790), danach die 6533.

    Denke auch beim Dow wäre spätestens im Bereich 11750 mit einer Konso zu rechnen, also würde es passen.


    kleiner engel irgend etwas stimmt mit deiner zeichnung nicht. die punkte wo du die linien plazierst sind meinermeinung nach nicht korrekt. schau es dir mal genauer an. grundsetzlich gibt es schon ein dreieck (wimpel) aber wenn es korrekt gezeichnet ist, hast du kriegst du weniger aufwerzpotential.

    und nicht zu vergessen sind bei solchen ausbrüchen gerne auch pullbacks einzuplanen.

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • ..

    kleinerengel ich bin mit meiner meinung das es nicht ganz korrekt ist, etwas unschlüssig. aber irgendwie denke ich das etwas nicht stimm. stehe aber noch auf dem schlauch..

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Chartcorner

    Das Dreieck gefällt mir persönich nicht besonders. Die Anfangspunkte sind ziemlich weit auseinander, beide Linien haben nur zwei Berührungspunkte und es schaut rein optisch nicht wirklich nach Dreieck aus wenn man die Linien weglässt. Die obere Linie kann man ja al mögliche Support-Linie stehen lassen.


    Ich habe in meinem Chart einen Kanal eingezeichnet, welcher zunehmend bullische Formen annahm und nach einem ersten Versuch nun definitiv ausgebrochen ist. An den Anfangs-Hochs des Kanals ist er vorerst hängen geblieben. Ein Rücksetzer Richtung 5700 ist also durchaus möglich. Man muss aber auch einkalkulieren, dass in den letzten beiden Tagen neue Kraft aufgebaut wurde, um die 6100-Hürde zu überwinden. Verkäufe würden absorbiert, um den Weg frei zu machen nach oben.


    Volumen habe ich für den DAX keines, müsste nach meiner Ansicht etwas differenzierter anschauen als nur mit einer Linie.


    [Blocked Image: http://img830.imageshack.us/img830/9741/daxdaly.png]

  • Chartcorner

    GoWild88 wrote:

    Quote
    Möchte mal kurz auf einen Chart eingehen der vor ein paar Monaten hier jemand Postete (weiss nicht mehr wer).


    Ich habe den Chart damals reingestellt und bereits damals erwähnt, dass sich der Dow relativ weit von der Vorhersage entfernt hat. Wir befinden uns heute nicht irgendwo zwischen 90-95 wie auf der Vorhersage (und Pfeil von GoWild), sondern bei 116. Dazwischen waren wir aber fast bei 130. Ende 06 und dann im 07 hat sich der Verlauf auch von der Vorhersage entfernt,das Top war dann vor der Ansage. Bin selber gespannt, wie es weitergeht mit diesen beiden Charts.


    Das Originalpost ist hier

  • Chartcorner

    habi


    Bitte mein Post nochmals richtig lesen!

    Habe geschrieben das die Kurse nicht übereinstimmen aber die Wendepunkte der grossen Bewegungen recht gut trifft!

    Der Pfeil ist wie geschrieben dem Monat in dem wir uns befinden zuzuordnen und nicht dem Kurs.


    Danke