Chartcorner
kann man wieder putten wie anno 2008? :roll:
1219 im Spider sollten halten, sonst sieht es noch schlimmer aus.
kann man wieder putten wie anno 2008? :roll:
1219 im Spider sollten halten, sonst sieht es noch schlimmer aus.
@ psytrance: ich denke ja, man kann putten wie anno 2008 :shock: damals war ich auf der falschen seite; diesmal (hoffentlich) nicht mehr.
hab soeben 8'000 stk. SMKKW nachgekauft.
glg, beauty
ca. 26. september 2008 ???
Tja Leute, das ist ein ausgewachsener Crash... hätt ich nicht so früh erwartet, aber seis drum :mrgreen:
Die Rückläufe können wunderbar zum shorten genutzt werden. Die Vola ist der Hammer, aber gefährlich zugleich. Hat mich diese Woche mal mächtig mit Longs verblasen. Mit den Shorts aber wieder mehr als wett gemacht.
There is more to come... much more... leider muss ich sagen, denn ehrlich grauts mir, was da alles kommen möge. Ich hoff's nicht. Aber der Markt hat wohl entschieden. Man spricht auch nicht wirklich von Crash, weder hier noch anderswo noch medial. Man ist ziemlich verunsichert und deuted bloss an. Die Masse ist noch nicht überzeugt. Und viele suchten den Long diese Woche (incl. mir...). Bis auf gestern resp. heute morgen konnte man longseitig nicht wirklich abfischen.
Und wenn ich auf meine Indis schaue, dann geht das einfach weiter runter... und wenn ich auf den Dicken schaue, der bei 1200 heute geclosed hat, und vor dem Tor zur Hölle steht, ja dann seh ich einfach nur eine Richtung akt.
Ein Pullback könnte morgen anstehen. Das heisst wir müssten mit GAP UP eröffnen und mit volldampf hoch gehen... Richten es die Futures über Nacht nicht (mit freundlicher Unterstützung aus Asien)... dann gibts nen Black Friday. Resignation puuuur! Entsprechend richte ich mich auf eine lange Nacht ein. Will dabei sein, egal welche Richtung.
Und hält es sich morgen doch, dann kommt die Resignation spätestens nach dem nächsten FED-Meeting kommenden Dienstag.
Dies so meine akt. Sicht der Dinge.
Ein paar Charts...:
SMI vs. DAX:
[Blocked Image: http://img14.imageshack.us/img14/811/daxcf.png]
SMI wieder einmal mehr schöner Vorlaufindikator wie bspw. 2007. Warum ich das wieder nicht gecheckt habe...
SPX Linear..:
[Blocked Image: http://img13.imageshack.us/img13/2661/spxig.png]
SPX Log...:
[Blocked Image: http://img717.imageshack.us/img717/9866/spxc.png]
DAX & VDAX...:
[Blocked Image: http://img695.imageshack.us/img695/7448/daxc.png]
VDAX mit Ausbruch aus Bullflag!
Danke dir,wie immer sehr schöne Charts ! Ja mich hats am 1. auch übel verblasen,aber bereits wieder drin,man muss sich zurzeit wirklich stets die shorts laden. Es ist wirklich herrlich zum Traden,aber auch verdammt schwierig,ausser man Tradet nur die Short Seite :lol: !
Eine Frage hätte ich: ab welcher Marke würdest du den Long spielen heute Nacht/Morgen. Also welche Marke müsste er übersteigen damit du dir einen Long anschnallst?Bei mir wären es ab 6330,was hast du für eine Marke?
GoWild88 wrote:
QuoteDanke dir,wie immer sehr schöne Charts! Ja mich hats am 1. auch übel verblasen,aber bereits wieder drin,man muss sich zurzeit wirklich stets die shorts laden. Es ist wirklich herrlich zum Traden,aber auch verdammt schwierig,ausser man Tradet nur die Short Seite :lol: !
Eine Frage hätte ich: ab welcher Marke würdest du den Long spielen heute Nacht/Morgen. Also welche Marke müsste er übersteigen damit du dir einen Long anschnallst?Bei mir wären es ab 6330,was hast du für eine Marke?
Ich gehe über den DowF; der muss Umkehr produzieren, sonst... Long DAX wahrscheinlich erst um 5900 das erste mal... so meine akt. Schätzung.
Ich bete, das wir morgen nochmals Kurse um 6400 sehen. Das wär der Hammer. Schau Dir mal den gestrigen Verlauf nachbörslich und heute morgen an. Könnte mir gut vorstellen , dass das gleiche morgen passiert... also anfangs nachmittag vor ami eröffnung langsam tempoaufnahme... ein SK um 6000 morgen würde mich nicht wundern.
Viel Glück!
Jungle wrote:
QuoteRichten es die Futures über Nacht nicht (mit freundlicher Unterstützung aus Asien)...
Ja das war eigentlich meine Frage !Wo macht der bei dir die Umkehr?
Nochmals 6400 wäre ein Traum,dort würde ich nochmals richtig kloppen :lol: ,aber meistens kommt es doch anderst :roll:
Nachtrag,ich habe sogar 5850 als Ziel (jedoch steigend),natürlich nicht Morgen
CuriousMe wrote:
Quotenur: da heute sämtliche westlichen märkte mehr oder weniger um die -4% geschlossen haben - wo sollten die asiaten übernacht eine freundliche unterstützung hernehmen/geben??
also mir kommt da spontan nix in' sinn.. aber bin ja auch kein asiate![]()
Schade eigentlich... :lol:
Dir Märkte werden unter anderem über die Futures gesteuert. Und natürlich sollte für UP Asien das Tempo nicht noch beschleunigen. Wenn die hochkaufen gegen Ende Session... weil die amis via Futures hochdrehen... siehste, schon hast du die Unterstützung.
voilà, da haben wir's doch: denn warum sollten die us futures overnight ins plus drehen? ok vielleicht ein 'quantum' um dann wieder umsomehr down zu drehen. Für mich sind die usa bin anhin zu glimpflich davongekommen aufgrund ihrer doch hundsmiserabler situation/konstellation. und wehe, wenn die usa mal ins tremblen kommen (was heute ansatzweise der fall war), dann.. dagegen sind greece,italy,spain im 3er-pack noch peanuts (zudem ist eine nächste runterstufung einer oder mehrer dieser oder anderer länder wohl nicht weit).. aber das alles weisst du bestimmt besser als ich.
ich hab jedenfalls auf morgen hohe verkauforders platziert. will nicht zuschauen, wie meine pluspositionen (welche offensichtlich die letzten tage arg gelitten haben) noch völlig den bach runtergehen. Meine negativepositionen verschieb ich mal in den keller....
momentan wär mir jedenfalls lieber, ich wär ein versierter daytrader oder könnte zumindest shorten oder whatever, als nur ein zufälliger aktien-depot-halter :oops:
Warum machst du dich schlechter als du bist? Du weisst wann du die notbremse ziehen musst, das spricht für dich.
Und ich weiss es doch nicht besser, kann mir aber trotzdem vorstellen, dass der FDAX richtung dax kassa close gestern läuft. Vielleicht noch ein bisserl drüber. Ab vormittag fängst an zu bröckeln und ab 14.00 uhr fängt die rutsche an.
Wenn ich das drehbuch schreiben könnte, dann so. aber wissen tuh ichs nicht.
Und CuriousMe, ich denk da über viel schlimmere Sachen als downgradings nach:
- Zerfall der eurozone
- Italien muss unter den rettungsschirm
- Kommerzbank geht pleite, dominoeffekt, bank run's (charttechnisch hat coba das ziel 0!!!
- Zerfall des Dollars
- Kursexplosion in Edelmetall und sonstigen rohstoffen
- fortwährende deflation
- defaults all over... die gläubiger werden zur kasse gebeten
- vernichtung riesiger erbmassen
etc. etc.
und wenn die scheixxe kommt, gibts unruhen der anderen art... rechtspolitische strömungen à la tea party lassen grüssen...
extrem, ich weiss...
dax
Kurz um, ich hab schiss, dass uns das lieb gewonnene systhem mächtig um die ohren fliegt...
Heftige Sache an was du da alles denkst. Aber alles möglich!!!
Ich bin Politisch ziemlich aktiv aufgewachsen und ich sage in meinem Freundeskreis schon lange das ich nur auf das warte. Es wird Zeit das die Leute auf die Strasse gehen. Dies ist die einzige Möglichkeit etwas zu ändern. Aber solange es uns noch so gut geht wird nichts passieren sondern erst dann wenn es zu späht ist.
Ja früher oder später wird uns alles um die Ohren fliegen, der Kapitalismus ist wie jedes andere System auch zum scheitern verurteilt.
Es wird zu heftigen Ausschreitungen kommen, es wird eine Umverteilung geben. (Bauern,Handwerker usw. werden Gewinner sein).
Dies sind meine Gedanken die ich schon lange habe,aber weit weg schiebe weil ich es selber nicht so haben möchte da es ja auch mir relativ gut geht.
Die frage ist nur wann.....!?
sentix - hier deren letzter kommentar von heute:
Thursday, August 4, 2011
Das kann doch einen Zocker nicht erschüttern
"Das kann doch einen Zocker nicht erschüttern" titelte das Handelsblatt Online gestern abend und berichtet damit über die Befindlichkeiten der Anleger.
Bekanntermaßen untersuchen wir bei sentix auch den Medientenor, da dieser manchmal sehr viel über die laufenden Wahrnehmungsprozesse der Anleger offenbaren kann. Im Folgenden wollen wir einige Medienstatements der letzten 24 Stunden betrachten und uns fragen, was diese wohl für die weitere Marktentwicklung bedeuten könnten.
Beginnen wir mit der Titelzeile der oben erwähnten Beitrages selbst: dort werden die aktuellen Anleger als "Zocker" bezeichnet, was auf eine erhöhte Risikobereitschaft im Markt schließen lässt. Diese lassen sich "nicht erschüttern", was auf Verdrängung / Leugnen hindeutet. Bekanntermaßen steht die Phase des Leugnens unserer Analyse nach für das Frühstadium einer Abwärtsbewegung und nicht für ein Ende!
Weiter heißt es dann: "Was die meisten überrascht: Warum kommt der Absturz gerade jetzt? Selbst erfahrene Börsianer und selbst ernannte Börsenexperten haben den Absturz nicht vorhergesehen. Nicht wenige haben eine „Erleichterungsrally“ vorhergesagt"
Solche Statements "erfreuen" mich immer wieder. Weil der Autor oder die Befragten es nicht "gesehen" haben, wird gleich daraus - wohl zum Selbstschutz - eine absolute Aussage: kein Experte, selbst die sehr erfahrenen, hat es gesehen. Eine solche Aussage muss natürlich falsch sein, denn niemand kennt alle Experten. Gleichzeitig müssen ja diejenigen, die es gesehen haben, unerfahren sein oder eben keine Experten. Bei solchen Verteidigungsargumenten handelt es sich um einen psychologischen Schutzmechanismus zur Wahrung des Selbstbildes, der aber die unangenehme Eigenschaft hat, eigenes Lernen zu behindern. Denn wenn es kein beachtenswerter Marktteilnehmer gesehen hat, muss sich der Anleger auch nicht selbst in Frage stellen und kann sich die mühsame Suche nach besseren Informationen schenken - welch ein Irrtum!!!
Da hatten es die sentix Teilnehmer mal wieder besser, die sehr wohl vorbereitet waren.
Aber obwohl die "Börsenexperten" keine Antwort haben, wird das negative Preissignal - getreu dem psychologischen Zustand der kognitiven Dissonanz - verdrängt. Ein weiteres Indiz dafür, dass diese Abwärtsbewegung noch weit davon entfernt ist, ihren endgültigen Endpunkt erreicht zu haben.
Dieser Artikel ist nicht der einzig auffallende. Heute berichtet das Handelsblatt (Print) davon, was Bankenexperten diverser Häuser zum Besten geben. Das Urteil: "Auch sie sind erfrischend positiv gestimmt. Fazit 1: Die Börse übertreibt. Fazit 2: Aber wir müssen den Zitterhänden ja nicht folgen. "
Unser sentix Fonds 1 (A1C2XH) steht bekanntlich unter dem Motto "erfrischend anders investieren" (neues Monatsreporting für Juli mit Fondsmanager-Kommentar online).
Was daran jedoch "erfrischend" sein soll, sich markanten Preissignalen mit dem abstrakten Verweis auf eine Übertreibung zu widersetzen, erschließt sich mir nicht. Das Wort der Übertreibung wird zudem meist dann verwendet, wenn der Befragte keine rechte Erklärung für die Entwicklung hat und auf eine "mean reversion" - auf eine Rückkehr zu vorhergehenden Kurslevels - setzt. Doch gerade dann, wenn man die Preisentwicklung nicht erklären kann, sollte man den Preis als einzig objektive Information ernst nehmen. Das Konzept der kognitiven Dissonanz erlaubt aber genau das den meisten Menschen nicht und so feiern sie den Verdrängungsmechanismus...
:shock:
Jungle
Bounce an die SKS wäre im Spider in the cards oder?
Jungle
Diesen Dropper kann man doch mit dem Flash Crash 2010 vergleichen, hab einen ganz guten Vergleich bei einem uns bekannten Blogger gesehen: http://www.wavaholic.com/
Psytrance24 wrote:
QuoteJungle
Diesen Dropper kann man doch mit dem Flash Crash 2010 vergleichen, hab einen ganz guten Vergleich bei einem uns bekannten Blogger gesehen: http://www.wavaholic.com/
Danke, eine interessante Seite!
Jungle wrote:
QuoteUnd CuriousMe, ich denk da über viel schlimmere Sachen als downgradings nach:Display More- Zerfall der eurozone
- Italien muss unter den rettungsschirm
- Kommerzbank geht pleite, dominoeffekt, bank run's (charttechnisch hat coba das ziel 0!!!
- Zerfall des Dollars
- Kursexplosion in Edelmetall und sonstigen rohstoffen
- fortwährende deflation
- defaults all over... die gläubiger werden zur kasse gebeten
- vernichtung riesiger erbmassen
etc. etc.
und wenn die scheixxe kommt, gibts unruhen der anderen art... rechtspolitische strömungen à la tea party lassen grüssen...
extrem, ich weiss...
quote]
ich habe da auch noch eine These zu:
Die Kursverluste haben jeden Tag ein gewisses Level nicht überschritten; der Handel wird nicht ausgesetzt, wie in der Vergangenheit bei Crashs der Fall war. Also folgt daraus: Kursverluste nicht so schlimm -> kein Crash -> aber Warnschuss an die Politik, die Einbeziehung der Banken zur Rettung der maroden Euro - Länder fallen zu lassen.
So'ne Verkaufswelle wird ja auch fleissig durch die Tradingprogramme unterstützt, sprich von den Banken, also denjenigen, die einen "freiwilligen" Beitrag zur Rettung der Länder leisten sollen.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Liebe Grüsse,
Clothilde