Ideen gesucht

  • Ideen gesucht

    :lol: :lol: :lol:


    also kann man das nicht als refrenz vergleichen,aber wenn ich meinen shop angebe habe ich 150 klicks pro tag und das könnte sehr gut stimmen. :D


    klar kauft da nich jeder was fileicht 2-3-4 personen,aber die werbung und klicks sind sicher schon mal gut. :roll: :D

  • Ideen gesucht

    Also ich will diesen link nicht verteidigen, da ich keine Ahnung hab ob das echt was seriöses ist. Aber scheinbar werden die Seitenaufrufe nebst anderen Teilen "bewertet".


    Cash.ch ergibt so etwas 1,2 Mio.

    Google.com : 8.37 Bill. $ und Rang 1


    aber mein Versuch mit oderauchnicht.ch ergibt auch so was von 2'500. Was natürlich Schrott ist. Es scheint, dass alles was unterhalb einer Schwelle von 10 Aufrufen je Tag ist, zu einem Basiswert berechnet wird. Da eine Seite darin wahrscheinlich als Aufwand berechnet wird, kommt dann nicht 0 raus, wie es eigentlich sein sollte, bei einer Seite die nicht existiert!


    Also, Schrott oder nicht Schrott ist die Frage... :cry: :lol:


    Überigens: Kann mir jemand den Unterschied zwischen Webseiten-Aufrufen und Webseiten-Besuchern erklären, welche explizit unterschiedlich errechnet werden ?

  • Ideen gesucht

    CrashGuru wrote:

    Quote


    Überigens: Kann mir jemand den Unterschied zwischen Webseiten-Aufrufen und Webseiten-Besuchern erklären, welche explizit unterschiedlich errechnet werden ?


    Wenn du die gleiche Seite fünf Mal vom gleichen Computer aufrufst, dann ergibt das einen Besucher und fünf Aufrufe.


    Alle diese Zahlen sind sowieso mit Vorsicht zu geniessen. Der einzige, der solche Zahlen genau weiss, ist der Host. Ich glaube kaum, dass solche Seiten diese Zahlen von allen Hostings abkaufen, die werden sie eher bei Google kaufen. Google weiss die aber nur, wenn die Seite über Google-Suche gefunden wurde, mit Google Chrome gesurft wird oder die Seite Scripts von Google drauf hat und der Besucher diese Scripts auch zulässt.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    fritz wrote:


    Die Daten kommen wahrscheinlich vor allem von hier:


    DMOZ Kategorien


    Die Erklärung dazu findest Du hier:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Directory_Project

  • Ideen gesucht

    Aber auch DMOZ wird die Daten wahrscheinlich nicht direkt von den Hostings bekommen, sondern von den dort genannten Suchmaschinen, die nie den gesamten Verkehr kontrollieren können.


    Bei http://www.websiteoutlook.com/www.pi-lifestyle.ch sieht man, dass die Verkehrsdaten über meine Seite haben (oder das zumindest behaupten), obwohl die noch nicht bei DMOZ drin ist.


    Weiss jemand, wie man bei DMOZ reinkommt, ohne selber Editor bei denen zu sein?


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    Diesen Beitrag schreibe ich in erster Linie um meinen Frust loszuwerden. Ihr könnt ihn also auch einfach überspringen...


    Da war ich doch gestern mal wieder an der Giardina in Zürich und habe gesehen, dass ich in Sachen Produkte alles richtig mache. Ich habe die qualitativ besseren Produkte als andere und das zu tieferen Preisen.


    Nur die anderen verkaufen viel davon und ich nicht. Im Nachhinein muss ich sagen, es war einfach verdammt illusorisch zu glauben, dass ich mit solch einem bescheidenen Startbudget mit den Grossen mithalten könne.


    Erstaunlich auch, wie schlecht das Fachwissen bei vielen dieser Aussteller war. Da wird Holz aus dem Regenwald als Plantagenholz verkauft, frisches Holz als Recycling, und Teakholz in C-Qualität chemisch gefärbt und als A-Qualität verkauft.

    Bei den meisten glaube ich nicht mal, dass sie ihre Kunden anlügen wollen, sie wissen es einfach nicht. Und die Kunden sehen den Unterschied ja sowieso nicht.


    Das musste jetzt einfach mal wieder raus.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    fritz wrote:


    Hej, wäre doch mal was für den Kassensturz, gibt ja vielleicht etwas Gratisreklame. Fragen kostet nichts.... *wink*

  • ...

    hallo fritz,


    tja, ich kann deinen frust sehr gut nachvollziehen.


    ich habe die erfahrung schon vor 20 jahre gemacht und heute auch immer wieder einmal, nur rege ich micht nicht mehr der art auf deswegen.


    ich stelle offt fest, dass viele leute nur oberflächlich interessiert sind was sie kaufen. auch dann wenn sie noch so spitzfindig sind als kunde. das ist mehrheitlich nur eine schow.


    als verkäufer eines produktes kommt es in vielen fällen nicht mehr darauf an wer du bist, was du fachlich drauf hast und wie glaubwürdig das ganze hinterfragt werden kann.


    es zählt nur eines: wie gut dein mumdwerk als verkäufer funzt. hast du ein überzeugendes mundwerk, dann hast du viele kunden auf deiner seite. bist du zu ehrlich und zu bescheiden, bist du leider der verlierer.


    ich habe fürher kalkwandler verkauft. bevor ich mich als gebietsvertreter verpflichten lassen habe, habe ich mich darauf etwas geschult und die produkte in meiner familie und freundeskreisen gratis verteilt um es zu testen.


    als ich mich dann so zusagen als vertreter der umwelt stellen musste spürte ich, wie sehr schon früher viele leute übers ohr gehauen wurden wenn es um tie tematig kalk geht.

    einerseits musste man viel überzeugungskraft leisten und wie besser und viliessender man sprach, wie mehr sind die kunden aufgeblüht.


    mir wurde sowas einfach zu blöde und habe das ganze kalkwandler zeugs aufgegeben. es ist zwar eine gute sache wenn man weiss was man damit erwarten darf.


    wenn aber eben nur zum grossen teil unfachmännisches gesindel solche produkte vertreten deren mundwerk besser funzt als das die technik zu kennen die dahinter steckt, dann geht es nur um eines. da will einer in kurzer zeit viel kohle machen unter dem motto "nach mir....."

    Doomsayers негативний вплив моєї середовищі!

  • Re: ...

    geldsammler wrote:

    Quote


    es zählt nur eines: wie gut dein mumdwerk als verkäufer funzt. hast du ein überzeugendes mundwerk, dann hast du viele kunden auf deiner seite. bist du zu ehrlich und zu bescheiden, bist du leider der verlierer.


    Ja, das stimmt schon, ich bin sicher nicht der beste Verkäufer. Ich wäre da gerne etwas talentierter, will dabei aber ehrlich bleiben. Ich will auch gut schlafen können und mit Lügen Geld zu verdienen, ist nicht meine Sache.


    Gruss

    fritz

  • Re: ...

    fritz wrote:

    Quote

    Ja, das stimmt schon, ich bin sicher nicht der beste Verkäufer. Ich wäre da gerne etwas talentierter, will dabei aber ehrlich bleiben. Ich will auch gut schlafen können und mit Lügen Geld zu verdienen, ist nicht meine Sache.


    Gruss

    fritz


    CHAPEAU!

  • Ideen gesucht

    Hi Fritz


    Wie du bemerkt hast, ist der Schaffhausener Markt zu klein für dich. Du bist stark auf das Internet engewiesen, wo dein exklusives Spezialangebot auch auf Nachfrage stossen wird. Ich selbst als Betreiber eines asiatischen Restaurants, der gerade zwei weitere Eröffnet, bin immer wieder auf der Suche nach entsprechendem Deko - bin aber nie auf deine Seite gestossen... und auch sonst auf nichts Schlaues in der Schweiz (hatte mich dann in Spanien eingedeckt), was grundsätzlich gut für dich ist, wenn du dich "Auffindbar" machst!


    Deine Seite hat Pagerank 3, was schon mal gut ist um gefunden zu werden. Deine Keywords sind aber eine Katastrophe. So kannst du nicht gefunden werden. Du brauchst "SEO optimierten Content" (google mal danach). Die wichtigsten Keywords müssen nicht nur im Title, Meta Keyword und Meta Description vorkommen, sondern auch im Text und - ganz wichtig! -in grösserer Dichte (density) als bei deinen Konkurrenten. Es gibt noch vieles weiteres für Google zu beachten, aber die Keywordgeschichte ist die Voraussetzung für eine gute Platzierung. Eine Keywordanalyse deiner Seite hab ich dir unten angehängt. Übrigens find ich die Internetadresse deiner Webseite schlecht gewählt und ist auch nicht förderlich für Google.


    Ich, als Interessent, vermisse auch einen Katalog oder einen Webshop, wo ich mir dein Angebot in Ruhe ansehen könnte und auch gleich wüsste was es mich kosten würde.


    Als weitere Verkaufs- und Werbekanäle sind Seiten wie Ricardo und Ebay wichtig. Sie locken die Leute auch auf deine Seite, stärken den Pagerank und machen Sie weiter bekannt.


    Asien und asiatische Einrichtung liegt derzeit voll im Trend. Möbel Pfister und Conforama hatten im 2009 spezielle Asia Wochen. Nimm mit denen Kontakt auf und zeig Ihnen deine Produkte. Da kommt natürlich dein Verkaufstalent ins Spiel, sonst lassen die dich links liegen oder ziehn dich über den Tisch. Aber am Ende winkt ein grosser Auftrag, der dein Containerproblem lösen könnte...


    Kenne deine Stärken und Schwächen! Bist du kein guter Verkäufer, dann nimm jemand Erfahrenen an Verkaufsgespräche mit.

    Für Verhandlungen (nicht Verkaufsgespräche) nehm ich beispielsweise immer meinen Buchhalter mit, wenn es um die Fakten geht - der kostet zwar ne Menge, aber holt mir weit mehr raus.


    Gruss Hotzenplotz


    PS. Schick mir mal einen Katalog, wenn du einen hast. Schaffhausen ist mir weiter weg als Spanien. ;)

  • Ideen gesucht

    interessante story.




    zum webshop:

    schau dir mal an wie http://www.resedahome.ch ihre moebel im web praesentiert.

    meiner meinung nach brauchst du:

    -grosse und gute bilder (frag mal einen fotografen was er fuer das nimmt, es koennte sich lohnen)

    - produktinfos zum downloaden -> pdf zum ausdrucken und jemandem zeigen

    - ein gradlinigeres und neutraleres design, das den fokus ganz auf die produkte bringt


    zum verkauf:

    - hast du schon reseda, sato und die ganzen kleinen abgeklappert?

    - evtl die bestseller rausfinden (sofern das geht, umfrage?) und am anfang nur auf die konzentrieren. und dann halt werbung machen. -> design mags, fashion blogs (mail schreiben mit fotos) etc.. das internet ist da ziemlich einfach, aber es kostet halt zeit die blogs/seiten zu finden und ihnen dann zu mailen.

    wer ein bett sucht nimmt gerne einen weg in kauf wenn es ihm

    gefaellt und preis/leistung stimmt


    gruss

    hix


    ps. noch ein tipp, auch wenn du schon signifikant zeit in joomla investiert hast , du kannst gift drauf nehmen, dass du frueher oder spaeter gehackt wirst. also minimum ein taegliches backup. aber ueberleg dir mal obs nicht auch eine ganz einfache altmodische, statische webseite tut. dein content aendert sich ja nicht so oft. und wenns php sein muss: typo3 ;)

  • Ideen gesucht

    HiX wrote:

    Quote


    ps. noch ein tipp, auch wenn du schon signifikant zeit in joomla investiert hast , du kannst gift drauf nehmen, dass du frueher oder spaeter gehackt wirst. also minimum ein taegliches backup. aber ueberleg dir mal obs nicht auch eine ganz einfache altmodische, statische webseite tut. dein content aendert sich ja nicht so oft. und wenns php sein muss: typo3 ;)


    Würde dir auch Typo3 empfehlen. Google liebt Typo3. Auf keinen Fall eine statische Webseite. Der Content sollte regelmässig aktualisiert werden (seien es auch nur Wörter). Google mag keine alten Seiten.


    Als Webshop würd ich dir den kostenpflichtigen JTL Shop empfehlen zusammen mit der kostenlosen Software JTL Wawi zur Bestellverwaltung. Ansonsten ist XT Commerce nicht schlecht, da kostenlos.


    http://www.jtl-software.de