Ideen gesucht

  • Ich schreibe hier mal wieder von meiner Möbelgeschichte. Wenn euch das langsam nervt, dann müsst ihr ja nicht weiterlesen...


    Eigentlich ist mein Geschäft schon gescheitert und ich werde bald einen Handlangerjob machen müssen, was natürlich nicht gerade eine Traumvorstellung ist. Darum nochmals ein Versuch.


    Umsomehr, wenn ich mich bei ähnlichen Geschäften in der Schweiz umsehe, die qualitativ schlechtere Ware zu viel teureren Preisen anbieten und damit Erfolg haben. Vom Fachwissen her, kann mir kaum einer in der Schweiz das Wasser reichen (so, das musste auch mal wieder gesagt sein!!), nur kriege ich es nicht auf die Reihe, das in Geld umzuwandeln.

    Ich musste jetzt einfach sehen, dass mein Startkapital dafür zu wenig war.


    Komplett gescheitert ist mein Vorhaben allerdings auch wieder nicht, immerhin weiss ich jetzt, dass meine Waren am richtigen Ort mehr als konkurrenzfähig sind (leider weiss ich jetzt auch, dass der Kanton Schaffhausen nicht der richtige Ort ist), immerhin habe ich mit einem Minimum an Werbung und in schlechter Lage in zehn Monaten einen Umsatz von CHF 65'000.- hingekriegt, das ist zwar nicht viel, aber für ein Geschäft, das plötzlich aus dem Nichts auftaucht, auch nicht ganz schlecht. Als neue Produktreihe in einem bestehenden Geschäft, wäre das sogar akzeptabel.


    Das Lehrgeld habe ich jetzt also bezahlt, das war praktisch der Probelauf, jetzt fehlt mir aber die Kohle für den Hauptlauf, der definitiv an einem anderen Ort erfolgen müsste. Interessante Gegenden sind Zürich, Innerschweiz, Bern, Genfersee,...


    Meine Situation kann eigentlich nur noch durch einen finanzkräftigen Investor gerettet werden. Das Problem dabei ist, dass ein "normaler" Investor natürlich komplett schweizerische Projekte vorzieht, wo er möglichst viele Leute in der Schweiz beschäftigen kann.


    An meinen Produkten arbeiten aber Tausende von Leuten im Ausland und nur wenige in der Schweiz. Ein potentieller Investor müsste eigentlich auch ein Liebhaber von exklusiven handgefertigten Produkten aus Holz und ein Asienfan sein.


    Mein Problem ist, dass ich absolut keine Kontakte in solchen Kreisen habe, eigentlich habe ich in der Schweiz gar keine Kontakte, was natürlich auch den Verkauf schwieriger macht, ich habe keinen Stamm von Käufern aus meinem privaten Umfeld, ich war 20 Jahre im Ausland und habe meine ganzen Freundeskreise ausserhalb der Schweiz.


    Am besten wäre es sogar, relativ gross anzufangen, am besten gleich mit mehreren Filialen an guter Lage.


    Besonders erfolgsversprechen wäre es für jemandem, dem brauchbare Laden- und Lagerlokale gehören. Ohne Miete wäre ich jetzt schon erfolgreich...


    Es ist mir übrigens nicht so wichtig, dass dies MEIN Geschäft ist, ich arbeite auch gerne als Angestellter oder als Agent. Meine besonderen Kenntnisse sind ja vorallem die Lieferantenkontakte, das Sourcing, Einkauf, Export und Qualitätskontrolle. Durch diesen eigenen Laden habe ich jetzt aber auch das Know-How in Sachen Import und Verkauf und kenne jetzt auch Lieferanten und Hersteller in Europa, zur Ergänzung der Produktepalette.


    Falls ihr also am Wochenende mit Millionären ein Bier trinken geht, dann wäre das toll, wenn ihr mal nachfragen könnt, ob diese Leute zu Investitionen bereit sind. *wink*


    Wenn ich jetzt nicht schnell eine Lösung finde, dann werde ich nächstens im Migros die Regale füllen, falls die mich überhaupt wollen...


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    @fritz


    der spruch ist der hammer warf mich gleich in die ecke. :lol: :lol: :lol:


    Ich schreibe hier mal wieder von meiner Möbelgeschichte. Wenn euch das langsam nervt, dann müsst ihr ja nicht weiterlesen... hammer :lol:


    also du kanst sehr gut und genau qualitativ arbeiten,nur du hast ein problem bei der cash umsetzung. weil du vermutlich wider ein viel zu netter kerl bist wie viele andere auch.


    und genau dort ligt der hund begraben leider aber wahr. kenne sehr viele leute die dort genau das selbe problem haben.


    da ich gelärnter verkäufer bin einer der extra klasse fast wie hausi. :lol:

    könnte ich dir da etwas nachhilfe untericht erteilen.


    nur wenn du das natürlich auch möchtest? weil ich bin da eiskalt verkaufe wens sein muss einem eskimo ein kuhlschrank. :lol: :D *wink*


    kanst du auch mit türen und mit schlössern umgehen?

    natürlich absolut profesionell wohlverstanden?


    im winter sehr gefragt aber nur wenn man die konkurenz unterbieten kann und noch ein lachen aufem gesicht hat.


    weil einbruchszeit wohlbemerkt sesional bedingt. aber viele aufträge in der ganzen schweiz wenn du mobil bist? *wink*


    das ganze könnte man dan auch noch weiter ausbauen,du müstest nur etwas anpassungsfähig sein.


    wenn du eine gute homepage brauchst mein kumpel hatz echt dichk hinter den ohren und das zum spotpreis und profesionell.

  • Ideen gesucht

    da ich deine fähigkeiten als verkäufer nicht beurteilen kann (mir auch nicht anmasse) ist eine antwort ziemlich schwer.


    wenn du nicht direkt an der quelle des absatzes bist, must du einen entsprechenden absatzkanal finden. das heisst promotion und in deiner grössenordnung vermutlich viel mund-zu mund propaganda.


    du verkaufst dem anschein nach asiatische möbel? ein sehr spezieller markt nicht? klar, um den grossen trotzen zu können bedarf es sicher eine nischenmarktstrategie, da du das volumen und auch das pricing der grossen möbelhäuser wahrscheinlich nicht toppen kannst.


    investoren bruchen perspektiven - brauchen zukunftserwartungen in richtung einer attraktiven rendite - brauchen erfolgsnachweis usw usw.


    arbeite einen schlauen businessplan aus und zeige was du dir effektiv, in zahlen, fassbar und umsetzbar vorstellst. deine chancen werden exponentiell steigen


    (die alternative einer bankfinanzierung hast du geprüft oder?)

    WOMEN & CATS WILL DO AS THEY PLEASE, AND MEN & DOGS SHOULD GET USED TO THE IDEA.

    A DOG ALWAYS OFFERS UNCONDITIONAL LOVE. CATS HAVE TO THINK ABOUT IT!!

  • Ideen gesucht

    freebase wrote:

    Quote


    da ich gelärnter verkäufer bin einer der extra klasse fast wie hausi. :lol:

    könnte ich dir da etwas nachhilfe untericht erteilen.


    nur wenn du das natürlich auch möchtest? weil ich bin da eiskalt verkaufe wens sein muss einem eskimo ein kuhlschrank. :lol: :D *wink*


    Das mit dem Verkaufen hat etwas Wahres - ich könnte wahrscheinlich keinem Eskimo einen Kühlschrank verkaufen.


    Dafür merke ich hier, dass das Fachwissen schon hilft. Es kommen dabei ja immer Fragen auf zu Themen wie Kinderarbeit und Abholzung. Diese kann ich gut beantworten, weil ich genau weiss, woher meine Ware kommt, bei den meisten Sachen kenne ich die Arbeiter persönlich.


    Ich habe täglich Leute, die aus dem Staunen gar nicht mehr rauskommen, die kaufen aber trotzdem nur ein paar Räucherstäbchen, Buddhafiguren oder Seifen. Das ist auch absolut verständlich. Nicht jeder, der hier zufällig meine tollen Schränke sieht, braucht auch einen neuen Schrank (gut, da kommt wieder der Verkäufer...), aber eine Seife braucht jeder.

    Daher braucht es Zeit, irgendwann brauch der nämlich mal einen neuen Schrank. Aber um darauf zu warten, reichen meine Finanzen nicht.


    Normalerweise braucht es ein paar Jahre bis ein neues Geschäft profitabel ist. Ich bin aufgrund der konkurrenzlosen Produkte und der hohen Margen das Risiko eingegangen, in der Hoffnung, dass ich es viel schneller schaffe. Aber das ging schief.


    Das ist aber nicht das Hauptproblem. Ich will ja gar nicht unbedingt verkaufen, dafür suche ich ja jemanden, ich will vorallem einkaufen, denn da schlägt mich keiner.


    Meine Website habe ich selber gemacht, da sind auch noch ein paar Fehler drin, aber ich bin in dieser Beziehung ständig am lernen und die nächste Version sollte schon besser sein.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    hmm ok zu deiner page da dürfen echt keine fehler drin sein weil ein kunde der da fehler sieht. denkt sich hey was ist das für ein schnuderi sorry aber wahr.


    wenn du eine colle homepage hast wo du deine schränke,möbel presentieren kanst das noch mit super fotoqualität. bleibt jeder länger auf deiner page glaub mir dann noch das ganze mit guten methatexten verlinken und fritz ist fast zu oberst bei google. :D


    also mit meinem onlineshop bin ich ganz vorne mit von der party bei google da macht sich die werbung schon fast von selbst. :lol:


    muss am april an die messe nach basel schicke da ein par hübsche damen in hotpens,die machen die werbung für mich weil das bleibt jedem kunden messebesucher. :lol:


    falst du eine gutes homepage programm brauchst ich bin bei jommla-basis php finde das noch gut und die menüführung ist sehr gut verständlich.

  • Ideen gesucht

    Azrael wrote:

    Quote


    du verkaufst dem anschein nach asiatische möbel? ein sehr spezieller markt nicht? klar, um den grossen trotzen zu können bedarf es sicher eine nischenmarktstrategie, da du das volumen und auch das pricing der grossen möbelhäuser wahrscheinlich nicht toppen kannst.


    Natürlich, das ist ein Nischenmarkt. Das Pricing der Grossen kann ich schon toppen, aber nur bei entsprechend grossen Volumen und die kann ich mir nicht leisten. Ich habe jetzt schon verschiedene Stücke, die billiger sind als bei den Grossen.

    Allerdings sind Dumping-Preise nicht unbedingt mein Ziel. Die Qualität ist hoch und vieles sind Unikate, das soll auch seinen Preis haben.


    Azrael wrote:

    Quote
    investoren bruchen perspektiven - brauchen zukunftserwartungen in richtung einer attraktiven rendite - brauchen erfolgsnachweis usw usw.


    Natürlich ist es viel einfacher, mit einem bestehenden Erfolgsmodell Investoren zu finden. Anderseits wenn es schon erfolgreich wäre, dann bräuchte ich die nicht.

    Wie gesagt, bisher gibt es erst den Probedurchlauf.


    Das Problem ist eher, dass ich gar niemanden kenne, dem ich solch einen Businessplan präsentieren könnte.


    Azrael wrote:

    Quote
    (die alternative einer bankfinanzierung hast du geprüft oder?)


    Nein, habe ich nicht. Schulden in grossem Rahmen würde ich nur machen, wenn ich mindestens 99% sicher wäre, dass es auch erfolgreich ist. Dann lieber jetzt schon im Migros Regale füllen, als nachher den Rest des Lebens Schulden abzahlen.


    Ich glaube auch kaum, dass ich ohne irgendwelche Sicherheiten, einen Kredit bekommen würde.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    Hallo Fritz

    Ich wiederhole mich auch, doch gebe ich Dir noch einmal den gleichen Rat, suche andere Absatzwege, wenn deine Produkte ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben und im Trend liegen findest Du einen Partner (Grossverteiler od. Möbelgeschäftkette) der ein Produkt von dir ins Sortiment aufnimmt oder zumindest als Test eine Aktion startet, vielleicht hast Du Jemanden in deinem Bekanntenkreis mit einem BWL-Studium od. HWV od. einen eidg. dipl. Verkaufsleiter, od. Marketingleiter, den ohne POS kein Geld von anderen.

    Viel Glück

    plenaspei

  • Ideen gesucht

    freebase wrote:

    Quote
    ...und fritz ist fast zu oberst bei google. :D 


    Ich bin bei Google schon zuoberst, aber hängt natürlich vom Suchbegriff ab.




    freebase wrote:

    Quote
    ...hübsche damen in hotpens...



    :lol:

    Da hätte ich auch noch ein paar Produkte, die deine Damen verkaufen könnten, die habe ich sonst nicht offen in der Auslage, weil sie nicht zu den anderen Produkten passen, die sind nur für Insider ( http://www.pi-lifestyle.ch/holzdoedel_auswahl.jpg ).


    Die Teile sind alle sehr individuell, nach Modellen handgeschnitzt...*wink*


    freebase wrote:

    Quote
    falst du eine gutes homepage programm brauchst ich bin bei jommla-basis php finde das noch gut und die menüführung ist sehr gut verständlich.


    Ich bin jetzt auch mit Joomla am Üben. Meine nächste Seite wird damit gemacht. Zeig mal her wie deine Seite mit Joomla aussieht.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    hey geilä siech gröber :lol: :lol: :lol:


    also die penise sind echt der hammer nicht schlecht ich könnte sowas nicht! aber die teile kann ich nicht an die messe nehmen leider zu heftiger stoff!


    aber mann kann die online sicher verkaufen wenn du das möchtest hätte da noch ein gutes storsystem und nicht all zu teuer.


    ich habe auch ein frau etwa 60 cm hoch auch von handgeschnitzt die nackt ist echt ein prachtwerk. würde ich nicht mehr hergeben. :D


    ja wegen meinem shop kann dir den schon zeigen aber nicht hier drin weil ist mir zu gewagt sorry. :roll:


    ja wegen googel je nach domainname den du hast wenn du ein einzigartigen hast dan biste eh zu vorderst.

    ich habe da enorm konkurenzdruck leider aber bin auf gutem wege voran zu kommen.


    das ist die page eines guten kolegen von mir etwas durchgeknallt aber ein guter kerl der typ. und kommt sau gut draus mit jommla und er ist sogar ein hoster fals du das auch mal in gebrauch ziehen möchtest?


    http://www.metapower.ch/index.php


    seine bilder sind zum teil echt was quali an geht top mit seiner full hd kamera. aber ansonsten eher eine partypage. meine page ist zu heis für hier rein zu stellen sry. :D 8) *wink*

  • Ideen gesucht

    plenaspei wrote:

    Quote
    ...findest Du einen Partner (Grossverteiler od. Möbelgeschäftkette) der ein Produkt von dir ins Sortiment aufnimmt oder zumindest als Test eine Aktion startet...


    Genau das ist mein Ziel, aber das kriege ich nicht hin. Es gibt da drei Kategorien von Geschäften:


    1. Fachgeschäfte wie ich, bei denen ist in der Regel der Einkauf Chefsache, der hat nämlich den Laden genau darum eröffnet, weil er auch selber einkaufen will. Und der hätte eine Freude, wenn ich pleite bin und im Migros Regale auffülle.


    2. Grossketten wie Pfister, Interio, wenn ich bei deren Einkäufer anrufe, dann sieht mich dieser als Konkurrenz und sagt mir, dass sie keine neuen Lieferanten brauchen.

    Da bringt es nur etwas, wenn man die Top-Shots kennt.


    3. Diejenigen, die da irgendwo dazwischen sind, die sind zwar an meiner Ware interessiert, verlangen aber, dass ich die Sachen hinfahre und aufstelle, wollen sie erst bezahlen, wenn sie verkauft ist und erwarten, dass ich bei Nachfrage innert weniger Tagen nachliefern kann.

    Damit ich das machen kann, brauche ich ein viel grösseres Lager und dazu wieder viel mehr Kapital.


    Wenn ich solchen Leuten Mails schicke, dannlesen sie die nicht mal, die bekommen nämlich hunderte davon und es ist praktisch nicht möglich, die besseren auszusortieren, auch nicht wenn ich mich bemühe, diese Mails persönlich zu gestalten.


    Ich sehe das auch hier, ich bekomme viel mehr Mails, von Leuten, die etwas verkaufen wollen als von Käufern.


    Fast die einzige Möglichkeit, meine Waren so zu präsentieren, dass sie auch angeschaut werden, sind Messen, ich bräuchte Stände bei Muba, Züspa, oder noch besser bei Fachmessen wie Ambiente, Ornaris. Wo dabei das Problem liegt, könnt ihr euch ja vorstellen...


    plenaspei wrote:

    Quote
    vielleicht hast Du Jemanden in deinem Bekanntenkreis mit einem BWL-Studium od. HWV od. einen eidg. dipl. Verkaufsleiter, od. Marketingleiter, den ohne POS kein Geld von anderen.


    Wie gesagt, ich habe in der Schweiz praktisch keinen Bekanntenkreis. Dafür habe ich täglich Leute im Laden, die mir sagen, ich sei ein Trottel, wenn ich schon wieder schliesse, weil niemand anders solch tolle Teile zu solch guten Preisen hat. Aber lieber ein Trottel sein als verhungern...


    Das Problem ist eben so: Ohne weitere Investitionen komme ich nicht an die Investoren.... :?


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    Noch schnell ein Beispiel was die Grossen mit uns Kleinen machen:


    Ich hatte eine Anfrage von Hornbach für Festbänke und -tische. Dabei ging es um riesige Mengen, mehrere Container monatlich mit nur diesen Teilen, die genauen Zahlen weiss ich nicht mehr. Da ging es darum, die direkt zu Hornbach zu liefern, nicht über meinen Laden.


    Also, ich sollte einen Hersteller finden, der eine solche hohe Produktionskapazität hat, um 10'000 Sets pro Monat (Zahl weiss ich nicht mehr genau) herzustellen. Diese müssen jederzeit lieferbar sein, es muss also immer eine grosse Anzahl fertiger Teile und noch viel mehr Holz zum Trocknen im Lager sein.


    Hornbach verpflichtet sich aber nicht, diese Teile auch zu kaufen, wenn bei denen die Nachfrage einbricht, bleibt das Risiko des Herstellers, der eine Rieseninvestition tätigen muss.


    An den Bedingungen kann nicht gerüttelt werden, die bestimmt der Grosse. So musste ich diesen Auftrag natürlich ablehnen. Aber so machen es die Grossen.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    Versuch es doch einmal bei Globus oder vinzenz meier ag, dort kaufen Blumengeschäfte, Bäckereien ein, die führen immer wieder ein kleines Möbelsortiment.

    Wenn dich deine möglichen Kunden als Konkurrenten sehen musst Du herausfinden warum und dem evt. mit einem Exklusivangebot zuvorkommen.

    Vielleicht solltest Du auch nicht gerade Möbel Pfister und Interio als erstes wählen, wenn Du die erobern willst müsstest Du mit ihnen gemeinsam ein Produkt entwickeln, dass Du für sie produzieren lässt und sie mitentwickelt können, nur so ein Gedankenanstoss...Aber auch da würde ich vielleicht mit einem Schubigermöbel in Kontakt treten, einfach ein Geschäft, welches nicht durch seine grösse unflexibel geworden ist.

  • Ideen gesucht

    freebase wrote:

    Quote
    nur das problem ist die krise wer kauft jetzt solche teuren möbel? :roll:


    Da diese ein Leben lang halten, sind die viel günstiger als drei Mal bei Ikea gekauft.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    plenaspei wrote:

    Quote
    Versuch es doch einmal bei Globus oder vinzenz meier ag, dort kaufen Blumengeschäfte, Bäckereien ein, die führen immer wieder ein kleines Möbelsortiment.


    Da kann ich es mal noch versuchen.


    plenaspei wrote:

    Quote


    Vielleicht solltest Du auch nicht gerade Möbel Pfister und Interio als erstes wählen, wenn Du die erobern willst müsstest Du mit ihnen gemeinsam ein Produkt entwickeln, dass Du für sie produzieren lässt und sie mitentwickelt können...


    Das war ja nicht als erstes, das sind einfach zwei unter vielen. Die wollen übrigens gar keine neue Produkte entwickeln, die warten bis von ihren bestehenden Lieferanten neue Modelle vorgeschlagen bekommen, respektive sie neue Sachen an Fachmessen finden.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    fritz wrote:

    Quote

    freebase wrote:


    Da diese ein Leben lang halten, sind die viel günstiger als drei Mal bei Ikea gekauft.


    Gruss

    fritz


    hmm ok ein gutes argument.


    aber mein stubentisch von ikea hält immer noch also alles ist da auch nicht schlecht.

  • Ideen gesucht

    Ich meine, wenn Du Grossverteiler als Partner suchst wird ein Hauptproblem (wie Du schon erkannt hast) die Liefermenge und da vor allem die "Nachliefermenge" sein.


    Die Sachen scheinen ja sehr exklusiv zu sein. Individuell auf Wunsch angefertigt. Und daher auch eher in kleineren Stückzahlen. Das schreit eigentlich nach Innenarchitekten. Schon mal da probiert. Die brauchen individuelle Dinge, welche sie ihren exlusiven, reichen Kunden anbieten können.

    :idea:

  • Ideen gesucht

    jo wenn du dan so weit bist und jemand brauchst der gut reden kann? einfach melden weil meine leghastenie bezieht sich nur aufs schreiben.


    weil im verhandeln bin ich gut must einfach sagen wie viel du für ein schrank von dir brauchst,dann kommt freeby im anzug und weg ist er. :D *wink*

  • Ideen gesucht

    Fritz darf ich fragen? Hast du eine Aktiengesellschaft?

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Ideen gesucht

    CrashGuru wrote:

    Quote
    Das schreit eigentlich nach Innenarchitekten. Schon mal da probiert. Die brauchen individuelle Dinge, welche sie ihren exlusiven, reichen Kunden anbieten können.


    Bin mit mehreren Innenarchtikten in Kontakt. Die sind begeistert von meinen Teilen, haben aber bisher nur einzelne Teile für sich selber gekauft. Das braucht auch wieder seine Zeit, bis die genau den passenden Kunden dazu haben.


    Und da gibt es ein weiteres Problem, solch ein Innenarchitekt wird mir sagen, ich will solch eine Holzwand ( http://www.pi-lifestyle.ch/?pd_id=93 ), aber in einer anderen Grösse, wann ist die hier.


    Ich kann natürlich nicht eine einzelne solche Wand importieren, das geht Container-weise. Erst wenn ich mal soweit bin, dass ich regelmässig Container verschiffe, sagen wir mal alle zwei Monate einen, erst dann kann ich eine Lieferfrist bekanntgeben.


    Wenn ich dem Kunden sage, dass ich zuerst noch weitere 65m³ zusammenkriegen muss, dann will er das nicht.


    Das heisst auch für kundenspezifische Teile brauch ich ein grosses Handelsvolumen, und dafür brauche ich wieder Kohle...


    Gruss

    fritz