Ideen gesucht
Fritz, mir ist nicht ganz klar, wie du dich positionierst. Ich finde sehr interessant, was Jodellady, Weico und MF dazu gesagt haben. Alle haben meiner Meinung nach recht. Deshalb möchte ich meine Kritik / Anregung differenzieren:
a) Du sagst oft, dass deine Preise im Vergleich zur Qualität unschlagbar sind. Wenn du über den Preis verkaufen möchtest, sehe ich kein Problem mit deinem Standort. Dann würden die Leute das von MF angesprochene Feeling bei deiner Konkurrenz einholen, um dann günstiger bei dir kaufen ( :twisted: ). Der Weg ist dann wirklich nicht sehr wichtig. Ich kenne etliche Leute, die nach Strassburg oder Landshut fahren, um Möbel 10-20% billiger zu kaufen. Dazu müsste dann aber sichergestellt sein, dass ich dich übers Internet leicht finde und dass ich den Preis sofort sehe. Ein Auftritt bei ricardo.ch wäre von mir aus gesehen ein Muss.
Im Raum Luzern gibt's einen kleinen Möbelladen, der unter Insidern als "Geheimtipp" gilt, da man dort Designermöbel auf Bestellung am billigsten kriegt. Ich geh mir dort nichts anschauen, weil sie sowieso nicht viel dort haben. Ich schau mir die Sachen anderswo an und frage dort um eine tiefere Offerte an. Wenn ein Kunde von mir Möbel braucht, dann gebe ich ihm die Adresse an. Evtl. ist dann aber der Name deines Shops nicht ganz glücklich gewählt, da man ins Grübeln kommt, wie man "pi" schreibt. Dafür ist er für die, die "pi" kennen leicht zu merken.
b) Willst du über Nachhaltigkeit, exklusivität etc. verkaufen, dann spielt, wie MF sagt, der Preis eine untergeordnete Rolle. Du verkaufst sozusagen über die Rationalität, das schlechte Gewissen etc. der Leute. Dann denke ich, dass dein Laden viel zu gross ist und tatsächlich nicht am richtigen Ort steht. Nach meiner Meinung sollte er dann eher Boutique-mässig daherkommen. Das muss nicht an der Bahnhofstrasse in ZH sein. Das kann z.B. in Sihlbrugg neben Teo Jakob sein.
In diesem Falle wären deine Möbel im Moment wahrscheinlich viel zu billig...
An deiner Website stört mich deshalb entweder das mangelnde Exklusivitätsfeeling (klein, aber fein / professionelle Aufnahmen mit stimmungsvollem Licht / etc.) oder die fehlende Preisangabe.