Ideen gesucht

  • Ideen gesucht

    Fritz, mir ist nicht ganz klar, wie du dich positionierst. Ich finde sehr interessant, was Jodellady, Weico und MF dazu gesagt haben. Alle haben meiner Meinung nach recht. Deshalb möchte ich meine Kritik / Anregung differenzieren:


    a) Du sagst oft, dass deine Preise im Vergleich zur Qualität unschlagbar sind. Wenn du über den Preis verkaufen möchtest, sehe ich kein Problem mit deinem Standort. Dann würden die Leute das von MF angesprochene Feeling bei deiner Konkurrenz einholen, um dann günstiger bei dir kaufen ( :twisted: ). Der Weg ist dann wirklich nicht sehr wichtig. Ich kenne etliche Leute, die nach Strassburg oder Landshut fahren, um Möbel 10-20% billiger zu kaufen. Dazu müsste dann aber sichergestellt sein, dass ich dich übers Internet leicht finde und dass ich den Preis sofort sehe. Ein Auftritt bei ricardo.ch wäre von mir aus gesehen ein Muss.

    Im Raum Luzern gibt's einen kleinen Möbelladen, der unter Insidern als "Geheimtipp" gilt, da man dort Designermöbel auf Bestellung am billigsten kriegt. Ich geh mir dort nichts anschauen, weil sie sowieso nicht viel dort haben. Ich schau mir die Sachen anderswo an und frage dort um eine tiefere Offerte an. Wenn ein Kunde von mir Möbel braucht, dann gebe ich ihm die Adresse an. Evtl. ist dann aber der Name deines Shops nicht ganz glücklich gewählt, da man ins Grübeln kommt, wie man "pi" schreibt. Dafür ist er für die, die "pi" kennen leicht zu merken.


    b) Willst du über Nachhaltigkeit, exklusivität etc. verkaufen, dann spielt, wie MF sagt, der Preis eine untergeordnete Rolle. Du verkaufst sozusagen über die Rationalität, das schlechte Gewissen etc. der Leute. Dann denke ich, dass dein Laden viel zu gross ist und tatsächlich nicht am richtigen Ort steht. Nach meiner Meinung sollte er dann eher Boutique-mässig daherkommen. Das muss nicht an der Bahnhofstrasse in ZH sein. Das kann z.B. in Sihlbrugg neben Teo Jakob sein.

    In diesem Falle wären deine Möbel im Moment wahrscheinlich viel zu billig...


    An deiner Website stört mich deshalb entweder das mangelnde Exklusivitätsfeeling (klein, aber fein / professionelle Aufnahmen mit stimmungsvollem Licht / etc.) oder die fehlende Preisangabe.

  • Ideen gesucht

    weico


    also habe mir die 2 links,pages angeschaut sorry aber die fotoqualität unter aller sau sorry!


    für mich auch hobbymässig gesteilt weil fotos von produkten müssen mit einer top kamera spiegelreflex geschossen werden und mit fotoprogramm noch anpassen und auffrischen. der aufbau ansonsten nicht schlecht aber ich kaufe bei einer schlechtaufgesetzten page nichts und wenn die bilder noch schlecht sind dan sowiso nichts. also nur meine meinung bin an meiner page auch immer am rumbasteln das einzige das ich absolut korrekt hinbekommen hatte ist der onlineshop.

    der kommt echt geil daher hatte noch ein logo in auftrag gegeben eines guten grafikers zum spot preis da er gerade arbeitslos ist. :D

  • Ideen gesucht

    Der Standort ist ziemlich weit weg vom Schuss.... Sicher werden die Kunden auch dorthin gehen, aber dafür musst Du erst einen Namen haben. Das dauert aber Jahre, oder sehr viele Geld für Werbung (Wohnmagzine, am besten wäre natürlich eine Reportage über Deine Person), Messen usw.. Dich per google zu finden ist echt schwierig, gibt ja auch viel Möbelgeschäfte.

    Ich kenne einen Lampengeschäft, dass sehr gut läuft. Die haben nie Werbung gemacht, liegt aber an einer stark befahrenen Pendlerstrecke und sie haben genügend Parkplätze. Ein Standort an einer Pendlerstrasse in der Züri-Agglo hilft da wirklich.

  • Ideen gesucht

    Ein Tipp:


    Wie Ramschi es schon gesagt hat: Ricardo.ch ist ein Muss. Es werden dort auch "teurere und qualitative Sachen" verkauft. :idea:


    Mir gefällt die Seite und was mir noch mehr gefallen würde, wenn man bei Bilder mehrere zur Auswahl hätte, das man sich ungefähr die Art der Richtung vorstellen kann. Klar sind es Unikate, doch es geht um Style und das was ich bei diesem einem gesehen habe, das hat mir sehr gut gefallen. :!:


    Und klar bei solchen Geschäfte, da purzelt es bei Krisen und es braucht Zeit bis es anzieht.




    Viel Erfolg!

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Ideen gesucht

    lieber fritz




    viel interessantes wurde schon geschrieben, ich kann mich vielem anschliessen, vorallem auch weico, bitte fass das als positive kritik auf, auch ich finde deine webseite leider nichts spezielles, (muss es eventuell auch nicht sein, ein eigener stil kann auch gut sein) webauftritt und -präsenz werden oftmals, gerade von kleinfirmen, völlig überbewertet


    aber für etwas exklusives wie deine asiatischen möbel, wäre eine moderne, klare, professionelle website mit ambiente womöglich schon sinnvoll. bei deiner webseite merkt man aber das "selbstgemachte" finde ich, sie entspricht nicht mehr moderner web technologien (z.b. joomla)


    kurze anmerkung, ich wollte gerade schreiben, dass ich fast keine produkte fand, ich habe erst jetzt beim 3ten oder 4ten mal webseiten durchklicken gemerkt, wie ich die unterkategorien öffnen konnte (aufs + klicken, aber der vermerk dazu steht in einem anderen bereich) ich will nicht aussschliessen, dass ich mich speziell dumm angestellt habe, aber vielleicht geht das auch anderen so


    natürlich aber kostet ein professioneller webauftritt auch wieder zeit und vorallem geld. ricardo präsenz wurde auch schon erwähnt, ein klares "muss".




    beste grüsse und einen guten wochenstart,

    rainii

  • Ideen gesucht

    CrashGuru wrote:

    Quote


    Im Überigen finde ich den thread sehr informativ für alle, welche beabsichtigen ein eigenes Geschäft zu starten. Die Binsenweisheit hat sich bisher (leider) auch bei Dir bestätigt. Der Zeitpunkt ist, wie beim Aktienkauf, entscheidend :idea:


    Stimmt, der Zeitpunkt war nicht ideal, aber das war schon eine Weile in Planung.


    Aber zwei Gründe waren noch entscheidender:


    1. Die Lage, die zwar zum besten im ganzen Kanton gehört, aber gesamtschweizerisch trotzdem schlecht ist.


    2. Das Kapital. Ich bin das Risiko eingegangen und habe das Geschäft mit sehr beschränktem Kapital angefangen, das hat für zwei Container Waren gereicht, aber nicht viel weiter. Unterdessen weiss ich, dass für solch einen Anfang noch 100k für Werbung, etc. nötig sind, und besonders um die Anfangsdurststrecke zu überstehen, die mehrere Jahre dauern kann.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    Jodellady wrote:

    Quote


    Fehlen da nicht noch die Preise? DAS wär ja spannend, warum man sich für DICH entscheidet? Du sagst ja immer, dass du vergleichbare Qualität zu besserem Preis anbieten kannst?


    Die Preise habe ich bewusst nicht drin, das machen auch die meisten der Konkurrenten nicht. Die Bilder sollen nur eine Idee geben, um welche Art von Produkten es geht, ich habe nicht immer alles, was auf den Bildern ist auch im Laden. Anderseits habe ich noch jede Menge anderer Teile. Es soll also (im Moment) kein Webshop sein.


    Wer nach Preisen im Web sucht, ist meistens auf der Suche nach Schnäppchen. Wenn ich meine Preise zu den Bildern schreibe, dann werden die Schnäppchenjäger gleich wissen, dass sie bei Ikea das "Gleiche" billiger gesehen haben. Wenn sie aber hier im Laden stehen, das Teil aus der Nähe sehen und anfassen können, dann sehen sie erst wieviel Schreinerkunst, Handarbeit und Individualität drin steckt.


    Das ist also anders als einen Fernseher von Samsung zu kaufen, der immer der gleiche ist, egal ob von Interdiscount oder Mediamarkt.


    Darum keine Preise.


    Jodellady wrote:

    Quote
    PS: Die Homepage finde ich sehr ansprechend.


    Na ja, es geht so, dafür, dass ich das selber gebastelt habe, bin ich zufrieden. Aber sie entspricht noch nicht der Klasse der Waren.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    arunachala wrote:

    Quote


    zürich - zug - luzern, die achse der möbel!


    Wenn es der Engel am letzten Samstag Ernst gemeint hat und noch etwas Glück mitspielt, könnte es mit Zug klappen... :D


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    weico wrote:

    Quote
    ...aber Ich finde Deine Seite ziemlich unprofessinell...


    Wie gesagt, mir fehlt an allen Ecken und Enden die Kohle, daher habe ich selber etwas gebastelt. Die zwei die du erwähnt hast, kenne ich, die von Malabar finde ich auch eher bescheiden, aber die von Morton ist schon toll.




    weico wrote:

    Quote
    Ob ein Tisch jetzt 1000Fr. oder 5000 kostet ist mir relativ egal,wenn Er mir gefällt.

    Was Mir aber nicht gefällt, wenn Ich dann so ein Stück beim Konkurrenten billiger antreffe und Dies nur,weil Ich vorher nicht vergleichen konnte .


    90% meiner Produkte gibt es in der Schweiz nur bei mir (und bei Händlern, die bei mir gekauft haben). Wenn es ähnliche Produkte gibt, dann nicht in der gleichen Qualität und trotzdem deutlich teurer. Und die meisten dieser Konkurrenten haben auf der Website auch keine Preise. Wie gesagt, es wird keiner solch ein Teil aufgrund eines Bildes und einem Preis kaufen, den Weg in meinen Laden kann ich ihm leider nicht ersparen.


    Ich habe letzte Woche ein paar Teile nach Freiburg (D) verkauft, die Kunden sind vorher zwei Mal hierhergefahren und waren bereit 20% deutsche Mehrwertsteuer und EUR 300.- für den Transport zu bezahlen. Das zeigt mir, dass ich längerfristig auf dem richtigen Weg bin, das nützt mir aber nichts, wenn ich morgen schon verhungere.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    hab am Wochende auch kurz in die Website reingeschaut.


    Ergänzend zu den obigen Kommentaren: was ich nicht gefunden habe, sind deine Fähigkeiten, die du verkaufen willst. Die gehen vielleicht im Text unter.


    Wenn es neben den Produkten da noch was gibt, muss das ergänzt werden. Fachausdrücke/-gebiete als Abschnitt-Titel in Fettschrift und verlinkt zu Wikipedia.

    Das erhöht die Relevanz.


    Mit welchen Suchbegriffen soll deine Seite gefunden werden? Die Schlüsselwörter müssen mehrfach auf der Website vorhanden sein.

  • Ideen gesucht

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Wenn du über den Preis verkaufen möchtest, sehe ich kein Problem mit deinem Standort.


    Längerfristig nicht, aber es geht zu lange, bis das bekannt ist.


    Ich will aber eigentlich nicht über den Preis verkaufen, ich habe nur geschrieben, wenn es sein muss, kann ich preislich mit den Grossen mithalten.


    Leider ist es heute so, dass man fast nichts zu räsonablen Preisen verkaufen kann. Entweder muss es spottbillig sein oder sehr teuer und exklusiv.


    Ich habe komplette handgeschnitzte Holzwände, 4m lang und 2.5m hoch, da haben mir schon mehrere Innenarchitekten gesagt, dass Liebhaber dafür CHF 25'000 bezahlen würden. Das nützt mir aber nichts, solange das im Konjunktiv bleibt.


    In meiner Gegend gibt es diese exklusive Kundschaft nicht, und bis die mal von der Goldküste hierherkommen, geht das Jahre.


    Bei Ricardo hatte ich noch nie etwas drin, hingegen schon oft bei Ebay. Die absoluten Schnäppchen gehen da weg, andere Sachen nicht.


    Zum Namen des Ladens, den Buchstaben Pi habe ich gewählt, weil es absolut nichts über das Produkt aussagt und somit für alles zu brauchen ist. Dafür gab es meistens positives Feedback, ausser den Leuten, die in Geometrie einen Fensterplatz hatten.

    Weil es eine Einzelfirma ist, musste dann noch mein Name in den Firmennamen rein, wenn ich Da Vinci heissen würde, wäre das einfacher gewesen... *wink*


    Das ist jetzt aber alles nicht mehr ganz so wichtig, da ja dieses Geschäft praktisch schon gescheitert ist. Wie ich ja am Anfang schon geschrieben habe, geht es mir jetzt eher darum, in letzter Minute noch jemanden zu finden, der ein ähnliches Geschäft an besserer Lage eröffnen will und finanziell besser abgesichert ist.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    Mali-P wrote:

    Quote
    ...und was mir noch mehr gefallen würde, wenn man bei Bilder mehrere zur Auswahl hätte, das man sich ungefähr die Art der Richtung vorstellen kann.


    Stimmt, ein Bild ist etwas wenig, wo ich doch im Moment etwa 30 verschiedene im Laden habe. Das Problem dabei ist, von den Bildern gute Bilder (Fotos) zu machen, die werden nie rechteckig... :oops:


    Aber vielen Dank für alle eure Anregungen.


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    fritz wrote:

    Quote
    Das Problem dabei ist, von den Bildern gute Bilder (Fotos) zu machen, die werden nie rechteckig... :oops:



    Du sprichst stürzende Linien an.

    Lösung 1: Fotoapparat waagrecht halten, auch wenn dann unten am Bild noch viel anderes zu sehen ist > in Photoshop o.ä. zurechtschneiden

    Lösung 2: mit stürzenden Linien fotografieren und dann in PS o.ä. zurechtziehen.

    *wink*

  • Ideen gesucht

    rainii wrote:

    Quote
    ...sie entspricht nicht mehr moderner web technologien (z.b. joomla)


    Ich bin in meinem Joomla-Buch schon auf Seite 683..., es fehlt also nicht mehr viel. Ich müsste dann nur ein schönes Template haben (Standard-Templates wirken auch nicht professionnel) und den Rest würde ich selber hinkriegen.


    Aber das kommt für mich wahrscheinlich zu spät.


    rainii wrote:

    Quote
    kurze anmerkung, ich wollte gerade schreiben, dass ich fast keine produkte fand, ich habe erst jetzt beim 3ten oder 4ten mal webseiten durchklicken gemerkt, wie ich die unterkategorien öffnen konnte (aufs + klicken, aber der vermerk dazu steht in einem anderen bereich) ich will nicht aussschliessen, dass ich mich speziell dumm angestellt habe, aber vielleicht geht das auch anderen so


    Ja, das ist das Hauptproblem, eigentlich nicht mal, dass man auf das Plus klicken soll, sondern noch mehr, dass sich die aufgeklappten Menus nach jedem Klick wieder schliessen und dass es auch dort ein Plus hat, wo es gar keine Untermenus gibt.


    Es gibt solche Menus mit aufklappenden Untermenus, die sogar ohne Java Script funktionieren, aber das habe ich noch nicht hingekriegt. :oops:


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    Ramschpapierhaendler wrote:


    Hab ich schon versucht - aber aus Mangel an Geduld zu schnell aufgegeben. Neben den stürzenden Linien kommt ja auch noch der Tonneneffekt dazu... :(


    Gruss

    fritz

  • Ideen gesucht

    fritz wrote:

    Quote
    Neben den stürzenden Linien kommt ja auch noch der Tonneneffekt dazu... :( 


    Diesen vermeidest du weitestgehend, indem du das Zentrum des Fotos knapp unter bzw. über dem Bild ansetzt. Dann hast du nur noch stürzende Linien auf eine Seite. *wink*

  • Ideen gesucht

    fritz wrote:

    Quote

    weico wrote:


    Wie gesagt, mir fehlt an allen Ecken und Enden die Kohle, daher habe ich selber etwas gebastelt. Die zwei die du erwähnt hast, kenne ich, die von Malabar finde ich auch eher bescheiden, aber die von Morton ist schon toll.



    Finde alle 3 Seiten sehr bescheiden, jedenfalls vermittelt mir keine Seite, dass es hier um etwas spezielles und eklusives geht und ich unbedingt zugreifen muss. Und die Malabar ist die schlechteste davon im Bunde.