Antizyklisches Depot, max. 10 Titel

  • Habe heute ein "Antizyklisches Aktiendepot" eröffnet.

    Aufgenommen werden zurückgebliebene Titel oder Titel die im Moment nicht "gesucht" sind, aber mittelfristig Potential haben. Max. werde ich 10 Titel auf nehmen. Pro Titel werden ca. Fr. 10'000.00 investiert. Das Depot wird langfristig ausgerichtet.


    Die beiden ersten Titel die ich aufgenommen habe sind


    Swiss Life und Lonza N


    Vorschläge (CH und ausl. Titel) hier aus der Community werde ich prüfen und allenfalls ins Depot aufnehmen.


    Karat

  • Re: Antizyklisches Depot, max. 10 Titel

    Karat1 wrote:

    Quote


    Vorschläge (CH und ausl. Titel) hier aus der Community werde ich prüfen und allenfalls ins Depot aufnehmen.


    Karat


    Soso "Vorschläge werde ich prüfen".. Danke, dass wir die Ehre haben, dir Vorschläge zu erteilen...


    Hättest es auch einwenig freundlicher Schreiben können, denn so gibt dir ganz sicher niemand einen Tipp!


    Zudem hat dies nichts im "Aktien Schweiz" zutun und wird gerade verschoben!

  • wie wärs mit Actelion

    Actelion könnte interessant sein.


    Dieser Investmentansatz ist durchaus interessant und führte in den letzten Monaten immer wieder zu schönen gewinnen.


    Folgende Unternehmen konnte man relativ spät noch erwerben und erzielte eine solide Performance.

    Syngenta

    Novartis

    Nestle

    Synthes

    Lonza

  • Re: Antizyklisches Depot, max. 10 Titel

    Jodellady wrote:

    Quote
    Danke, dass wir die Ehre haben, dir Vorschläge zu erteilen...


    Was sollen es denn sonst sein, wenn nicht Vorschläge? Wir können dem Karat doch nicht vorschreiben, was er in Depot nehmen soll.... :?


    Langfristig kann das sicher interessant sein. Ansonsten halte ich wenig davon, die aktuellen "lahmen Pferde" zusammenzukaufen, besser auf die setzen, die gerade gut "im Schuss" sind.


    Gruss

    fritz

  • Antizyklisches Depot, max. 10 Titel

    Hallo Fritz,

    Beide Strategien haben Vor- und Nachteile. Bei den Aktien die gut im Schuss sind kann es bald sein, dass sie "ausgeschossen" sind und man zu spät eingestiegen ist. Oft ist es ja so!

    Bei den "lahmen" Enten die im Moment niemand haben will, muss es eben so sein, dass das Geschäftsmodell, Produkte, Branche eigentlich gute Perspektiven hat, aber aus irgendwelchen Gründen gerade nicht "im Schuss" ist. Gut ist, wenn auch eine gute Dividende (Rendite) gesichert ist. Der Vorteil hier ist, dass man vermutlich nicht zu teuer einsteigt und mittelfristig überdurchschnittlich profitiert. Natürlich braucht es vielleicht einen etwas längeren Atem. Dafür ist es auch nicht so hektisch.


    Karat

  • Antizyklisches Depot, max. 10 Titel

    Google hat eine kleine Bärenphase. Sie ist noch nicht ganz vorbei, doch Potential steckt viel darin. (mittelfristig und langfristig)


    Ansonsten sehe ich Apple im Wachstum.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.