Zyklisch investieren? Pro- u./od. Antizyklisch!

  • Antizyklisch investieren erscheint mir, obwohl sicher sehr schwierig, auch sehr reizvoll und erfolgsversprechend. Ist aber sicher etwas ruhiger als das Tagesgeschäft. Natürlich muss man, wie bei anderen Anlagen auch, auf das richtige Pferdchen setzen.


    Unter antizyklisch investieren verstehe ich, dass ich nicht den kursmässig bereits davongelaufenen Investments (bereits blasenbildend) nachhechle, sondern ganz ruhig nach Anlagesegmenten umschaue, die aktuelle nicht so gefragt haben, deren Zeit aber

    in absehbarer Zeit kommen wird. Solche Anlagen sind preiswert zu erstehen und haben grosses Kurspotential.


    Lange war Gold/Silber nicht mehr gefragt! Und jetzt!

    Ölpreis war tief. Noch nicht so lange her!Und jetzt!


    Es gibt andere Beispiel und immer wieder!


    Natürlich braucht es Mut und oft auch einen langen Atem so zu investieren, aber wer einen langen Atem hat, wird belohnt.


    Kann jemand ein aktuelles Investment nennen, das im Moment nicht wirklich im Trend liegt und durch die Anleger vernachlässigt wird? Auf Sicht von 1/2 bis 2 Jahren aber wieder zur Blüte erwacht.


    Welche Anlagekategorie wird auf diese Sicht bald aus dem Dornröschenschlaf erwachen?


    Karat

  • Re: Zyklisch investieren? Pro- u./od. Antizyklisch!

    Ich würde mal diese sachen anschauen


    Währungen GBP würde ich mit einem Mini F. deckeln Long


    oder wie gesagt high risk wegen Emittentenausfall

    DHC08


    CH Immobilien Aktien oder Immozertifikate

    aufgrund der antyziklischen Politik des Bundesrates

    werden die Konjunkturpakete bald fassen

    "Risiko entsteht dann, wenn Anleger nicht wissen, was sie tun."

    Warren Buffet