• ACINO

    SimpleJack wrote:

    Quote
    Jop! bin mit ep 91.50 seit ca 10 tagen dabei, gleich nachdem im swissquote magazin vom "vielversprechenden aber riskanten" unternehmen gesprochen wurde... die news die du gepostest hast ist aber schon einige tage alt oder nicht? falls ja würde es mich zur frage leiten warum wir denn heute so abgestürzt sind? grüsse


    Den Artikel im SQ Magazin habe ich auch gelesen, ich bin jedoch noch nicht eingestiegen, bin mir noch nicht sicher wo hier der Boden liegt...


    Ja die News waren schon ein wenig älter, ich wollte den Acino Thread beleben ;)

  • NEWS 17.01.10

    17-01-2011 07:59


    Acino erhält Zulassung für Hydromorphon-Präparat in Deutschland


    ACINO HLDG N 89.80 -0.45 (-0.50 *wacko*



    Zürich (awp) - Die Acino Holding AG hat in Deutschland die Marktzulassung für ihr Hydromorphon-Präparat erhalten. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) habe seine Überprüfung abgeschlossen und Acinos orale Kapselformulierung von Hydromorphon 2mg, 4mg, 8mg, 16mg und 24mg zum Vertrieb zugelassen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der Jahresumsatz des Präparats dürrfte sich gemäss Acino im mittleren einstelleingen EUR-Millionenbereich bewegen.




    Mit diesem neuen Präparat erweitere Acino ihr Produktportfolio für die Indikation Schmerz, zu welchem die bereits im Markt befindlichen Medikamente Fentanyl (Transdermalpflaster), Buprenorphin (Transdermalpflaster) und Oxycodon gehören. Acino habe mit zwei Vertriebspartnern bereits Lieferverträge abgeschlossen. Vertragsverhandlungen mit zwei weiteren Partnern seien in fortgeschrittenem Stadium, heisst es weiter.




    Hydromorphon ist gemäss Mitteilung ein starkes Opioid-Analgetikum, welches eingesetzt wird zur Bekämpfung akuter und chronischer starker Schmerzen einschliesslich krebsbedingter Schmerzbilder.

  • ACINO

    Basel (awp) - Die Acino Holding AG hat derzeit Schwierigkeiten mit den beiden Generika zur Behandlung von Prostatakrebs - Goserelin und Leuprorelin. Der Vertriebspartner für Deutschland und Grossbritannien habe das 1-Monats-Implantat von Goserelin "wegen vereinzelt aufgetretener technischer Mängel des Applikationssystems" vorsorglich vom Markt zurückgerufen, teilt Acino am Mittwoch mit.


    Zudem würden ausgehend von den laufenden Gesprächen mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in Deutschland, weitere Verzögerungen im Zulassungsverfahren für das Goserelin-3-Monats sowie Leuprorelin-1-Monats und -3-Monats-Implantat erwartet. Das Acino-Management sei weiterhin vom "bedeutenden Marktpotenzial" beider Präparate überzeugt, so die Mitteilung.


    Bei dem zurückgerufenen Goserelin-Implantat bestehe kein gesundheitliches Risiko für den Patienten, heisst es weiter. Derzeit sei die Verbesserung des Applikationssystems Gegenstand von Verhandlungen zwischen Acino und dem Vertriebspartner. Von einem optimierten Applikationssystem verspricht sich Acino gemäss Mitteilung eine bessere Handhabung des Produkts und damit höhere Akzeptanz von Seiten der Ärzte und des Pflegepersonals.


    Goserelin ist ein Generikum für Zoladex von Astra Zeneca. Neben dem sich auf dem Markt befindlichen 1-Monats-Implantat werde die Zulassung für das 3-Monats-Implantat für Europa Ende 2011 und für Japan im Jahr 2016 erwartet, hiess es Ende Oktober 2010 bei der Präsentation der Neunmonatszahlen. Das weltweite Umsatzvolumen für den Wirkstoff wurde mit 960 Mio USD angegeben.


    Leuprorelin ist ein Generikum zu den Produkten Enantone/Trenantone, Lupron bzw. Eligard von Takeda, Abbott und Astellas. Die Novartis-Generikatochter Sandoz hat mit Leuprorelin-Sandoz ein Konkurrenzprodukt. Das Acino-Management erwartete Ende Oktober 2010 die Registrierung der 1- und 3-Monats-Implantate ebenfalls Ende 2011. Die weltweiten Verkäufe mit diesem Wirkstoff wurden mit 2,0 Mrd USD angegeben.


    Acino war bereits im vergangenen Geschäftsjahr stark von einem Produktrückruf betroffen. So musste auf Druck der von europäischen Gesundheitsbehörden eine Rückrufaktion für den Blutverdünner Clopidogrel gestartet werden, obwohl das Management die Zweckmässigkeit und Angemessenheit der Massnahme bestritt. Für die Folgen des Rückrufs wurden Rückstellungen von 12 Mio EUR gebildet. Mit der Präsentation des Neunmonatsergebnisses wurde zudem die Umsatz-Guidance für 2010 auch unter Ausschluss der direkten Folgen durch den Clopidogrel-Rückruf gesenkt auf neu einen Umsatzrückgang "im höheren einstelligen Prozentbereich".

  • ACINO

    Ich denke gerade nach, ob ich jetzt einsteigen soll, ob der Boden gefunden ist. Was denkt Ihr ? Stabilisiert sich langsam die Lage, oder stürzt Acino weiterhin ab ? :shock:

  • ACINO

    Red Bull wrote:

    Quote
    Wann denkt Ihr denn, dass der Boden erreicht ist ? Momentan ist er ja noch am fallen... :?


    Acino auf neuem 52w Low, wenn es unter CHF 80.00 geht dann drohen weitere Rücksetzer.

  • Acino schliesst für Rivastigmin-Pflaster einen US-Lizenzvert

    Basel (awp) - Die Acino Holding AG hat mit einem US-Partner eine Lizenzvereinbarung zur Vermarktung ihres Rivastigmin-Pflasters für die einmal tägliche Anwendung abgeschlossen. Dabei handelt es sich um ein Generikum des Exelon-Pflasters von Novartis. Gemäss den Vertragsbedingungen werde der Partner Meilensteinzahlungen und umsatzabhängige Lizenzgebühren entrichten, teilt das Basler Pharma-Unternehmen am Freitag mit. Über deren Höhe werden allerdings keine Angaben gemacht.


    Die Markteinführung des Rivastigmin-Pflasters soll nach der Zulassung durch die US-Gesundheitsbehörde FDA und nach Patentablauf des Originalproduktes erfolgen, heisst es weiter. Das Pflaster soll von Acino im Werk im deutschen Miesbach hergestellt werden.


    Rivastigmin wird gemäss Mitteilung zur Behandlung von milder bis mässiger Alzheimer-Demenz verabreicht und ist das erste und derzeit einzige Medikament in einer Pflasterformulierung zur Behandlung dieser Krankheit. Der Wirkstoff werde über einen Zeitraum von 24 Stunden kontinuierlich abgegeben.


    Der US-Markt für das Rivastigmin-Pflaster wird auf 337 Mio USD (+56%, Basis: MAT 09/2010) geschätzt. Damit übertreffe die Absatzzuwachsrate des Rivastigmin-Pflasters das Wachstum anderer Darreichungsformen deutlich, so die Mitteilung.

  • ACINO

    Red Bull wrote:

    Quote
    scheint als hätte sich die aktie aufgefangen:-) was meint ihr dazu? :D


    Vorsicht, die News stützen resp. beflügeln heute Acino. Ich rechne jedoch damit das es weiter in den Süden geht... Aber was weiss ich schon ;)

  • Wie weiter mit Acino

    In den letzten Wochen bin ich auf Acino aufmerksam geworden. Unter Anderem dadurch, dass ich Alternativen zu Roche gesucht habe. Charttechnisch könnte man davon ausgehen, dass der Boden wirklich gefunden ist und ein Aufwärtstrend entsteht. Ich habe bei den Recherchen aber auch immer wieder skeptische Berichte zu Acino gefunden, welche die Produktepipline kritisch hinterfragen und insbesondere durch den tiefen € Kurs Probleme für das Unternehmen sehen.

    Sind weitere Stimmen zu Acino vorhanden? Wie wird von Euch die Entwicklung in den nächsten Monaten gesehen?

  • Engelchen hat am 13.04.2012 - 13:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    Aurum hat am 14.10.2011 - 16:28 folgendes geschrieben:

    Acino heute schön im plus - gibts News ? Weiss Jemand obs Dividende gibt ?smiley


    Dividende hab ich gefunden: Fr. 1.00 :yes: