welche Cahncen gebt Ihr diesem ETZ für die nächste Zeit? Nach meinem Verständnis eher kleine, da der Dollar und die Zinsen wieder steigen könnten, was zu einem Abfluss führen könnte
Gold ETF der ZKB
-
-
Gold ETF der ZKB
ZKB ist zu spät dran mit dem ETF - Meine Meinung!
-
Gold ETF der ZKB
Längerfristig wird Gold wahrscheinlich weiter steigen, kurzfristig könnte erst mal eine Pause kommen.
Wenn es dich juckt, um genau jetzt etwas zu kaufen, dann ist ein Gold-ETF sicher nicht das schlechteste.
Wenn du aber Gold als Vorsorge für den Super-GAU kaufen willst, dann ist ein ETF auch nicht unbedingt das Richtige, dann kauf besser physisches Gold.
Nur meine bescheidene Meinung.
Gruss
fritz -
ETF Gold ZKB, einfluss des Dollarkurses zum CHF
wie wird dieser ETF nun wirklich durch den Dollarkurs beeinflusst? ist es wirklich so dass bei steigenden Dollarkurs der ETF sinkt?
-
Re: ETF Gold ZKB, einfluss des Dollarkurses zum CHF
albru wrote:
Quotewie wird dieser ETF nun wirklich durch den Dollarkurs beeinflusst? ist es wirklich so dass bei steigenden Dollarkurs der ETF sinkt?Nein, der Goldpreis hat absolut nichts mit dem Dollar zu tun. Ausser natürlich Du betrachtest den Goldpreis in Dollar.
-
Gold ETF der ZKB
Ich nehme an bei ETF's zahlst Du jährliche Gebühren etc. Beim Kauf von physischem Gold hast Du einmalig Gebühren auf dem Kaufpreis und das war's.
Ich sehe bei ETF's einfach keinen richtigen Vorteil, Gold physisch halten ist wie einen guten Wein trinken, ETF's haben wie das Flaschen-Etikett besitzen und angucken..
-
Gold ETF der ZKB
Beim ZKB ETF ist weiterhin zu beachten, dass physische Lieferung nur in 12kg Barren möglich ist!
-
Gold ETF der ZKB
MarcusFabian wrote:
QuoteBeim ZKB ETF ist weiterhin zu beachten, dass physische Lieferung nur in 12kg Barren möglich ist!NA UND ??????? :oops:
-
Gold ETF der ZKB
Standartbarren ca. 12.5 kg (400ozs) auf Feinheit gerechnet
Aber auf eine Schnitte mehr von 0.5kg kommts nicht draufan
-
Gold ETF der ZKB
CrashGuru wrote:
QuoteMarcusFabian wrote:
NA UND ??????? :oops:
Das Problem ist: Die Barren rutschen im rum, sobald ich im Kofferraum meines Vans mehr als 5 Schichten Staple.
-
Gold ETF der ZKB
CrashGuru wrote:
Quote
NA UND ??????? :oops:Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Du kein physisches Gold bekommst, wenn Du weniger als 12kg (oder 400oz) Barren hast.
-
Geballtes ETF-Wissen
Ich weiss nicht, ob ihr diese Plattform schon kennt, aber http://www.10x10.ch ist einerseits kostenlos und andererseits super aufgemacht. 10x im Jahr auf jeweils 10 Seiten werden umfassende ETF-Expertisen feilgeboten.
Und das Gold-ETF-Thema verschiedentlich abgedeckt!
-
Gold ETF der ZKB
MarcusFabian wrote:
QuoteCrashGuru wrote:
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Du kein physisches Gold bekommst, wenn Du weniger als 12kg (oder 400oz) Barren hast.
NA UND ?????? :oops:
Gruss
fritz -
Gold ETF der ZKB
fritz wrote:
QuoteMarcusFabian wrote:
NA UND ?????? :oops:
Gruss
fritzSag ich doch....... [Blocked Image: http://foolstown.com/sm/kos.gif]
-
Gold ETF der ZKB
Ramschpapierhaendler wrote:
QuoteCrashGuru wrote:
Das Problem ist: Die Barren rutschen im rum, sobald ich im Kofferraum meines Vans mehr als 5 Schichten Staple.
Beim Dachgepäckträger musst Du in den Kurven aufpassen :lol:
-
Gold ETF der ZKB
Ich glaube in diesem Forum tummeln sich ein paar Laien :lol: :lol:
Die Goldbarren kriegst gepackt in einer Holzbox und kannst Dir von der MatSec nach Hause liefern lassen
Also benötigst nur eine Blechschere und einen Schraubenzieher um die Box zu öffnen (kriegst billig beim OBI) -
Gold ETF der ZKB
am besten man lagert bei sich im tresor phyisch die goldbarren. zu der währungsproblematik: wer gold als investment anschaut und nicht zwingend physisch ausliefern lassen will, der soll sich damit auseinandersetzen (stichwort: quanot). wer hingegen dies kauft, als sachanlage, da spielt die währung keine rolle. mehr dazu erfährt ihr direkt bei den anbietern und auch an diesem event ( http://www.rohstoff-fokus.ch ). schein spannend zu sein, zumindest die etf geschichte.
-
Gold ETF der ZKB
Ich mach ne kleine Umfrage zu etfs. Wäre super, wenn der eine oder andere mitmachen würde: http://www.etfumfrage.ch
Vielen Dank!Gold-ETF finde ich eine gute Sache, allerdings nicht zu den momentan überrissenen Preisen.
-
Gold ETF der ZKB
Gold-ETF finde ich eine gute Sache, allerdings nicht zu den momentan überrissenen Preisen, sag das mal den Indern:-)
Die sind schon ca. 300 Millionen US-Dollar im Plus seit dem Kauf für 1045 Dollar pro Unze....
Überrissene Preise sind Ansichtsache für mich jedenfalls nicht, auch wenn ich im 2007 eingestiegen bin, werde ich noch nicht verkaufen.
-
Gold ETF der ZKB
da stimme ich dir voll und ganz bei!