SMI im Oktober 2009

  • SMI im Oktober 2009

    Liegt doch eher daran, dass wenn es runter geht, Artikel von Bären publiziert werden und wenn es rauf geht, werden Artikel von Bullen publiziert.


    Ist doch kein Zufall, dass genau nach einem schlechten Tag wie gestern ein Artikel über Roubini und Stiglitz in der NZZ erscheint, oder?

  • SMI im Oktober 2009

    DerGraf wrote:

    Quote
    Ist doch kein Zufall, dass genau nach einem schlechten Tag wie gestern ein Artikel über Roubini und Stiglitz in der NZZ erscheint, oder?


    Wenn der betreffende NZZ-Redakteur wüsste, wie die Börse am Erscheinungstag seine Artikels läuft, wäre er nicht NZZ-Redakteur.

  • SMI im Oktober 2009

    chateauduhartmilon wrote:


    Klar sind die ANALysten Wixer, aber erstens ist der Lohrmann kein Analyst und zweitens hat er mit seinen Prognosen bisher sehr gut gelegen, von daher mein Interesse, mein Lieber!

  • SMI im Oktober 2009

    yzf wrote:

    Quote
    Klar sind die ANALysten Wixer, aber erstens ist der Lohrmann kein Analyst und zweitens hat er mit seinen Prognosen bisher sehr gut gelegen, von daher mein Interesse, mein Lieber!


    hat der nicht was von 7000 geschwaffelt? müsstest deine pütten verkaufen :lol:

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • SMI im Oktober 2009

    ich meine, der geht von einer erneuten Korrektur aus. Aber weiss es nicht. Die lieben Brüder Fischer, Ladner, Hody und Co. wollen den mit seinen pessimistischen Aussagen nicht mehr im Studio haben, die sind allesamt nämlich Permabullen


    :lol:

  • SMI im Oktober 2009

    Falscher Schluss - Hype ist ua. dem fallenden Dollar zu verdanken


    => Aktien up

    => Gold steigt auf $1041

    => Oil steigt über $71




    Traders wrote:

    Quote
    Der heutige Hype hat meiner Meinung nur damit zu tun, dass die Letzten noch vor den Alcoa - Q3 Zahlen einsteigen wollen.

    Ich habe mich heute mit Shorts eingedeckt.

  • Re: PreSMI

    M.A. aus A. wrote:

    Quote
    Nana, PreSMI rot heute?? Na, wenn der nicht dreht... Grund für rot gibt's nicht... :?




    Doch!


    Breaking News

    Arbeitslosenquote steigt auf 3,9 Prozent

    In der Schweiz gibt es immer mehr Arbeitslose: Die Arbeitslosenquote ist im September auf 3,9 Prozent gestiegen. Im August lag die Quote noch bei 3,8 Prozent.

  • Alles geht rauf?

    Alles geht rauf. Aktien, Gold, Rohstoffe! Das ist doch nicht "normal"! Im Normalfall sinkt Gold wenn die Aktien steigen und umgekehrt.


    Dies passiert alles mit dem Wissen:

    - dass die Konjunkturerholung noch einen weiten Weg hat bis er beim Konsumenten ankommt.

    - Die angehäuften Schulden der Staaten ins unermessliche gestiegen sind.

    - der Konsum zurückgeht

    - die Konjunkturprogramme auslaufen.

    - die Aktienkurse nicht der wirtschatlichen Realität entsprechen.

    - Die Arbeitslosenzahlen weiter steigen.

    - Die Lager gefüllt sind

    - auch das Jahr 2010 noch schwierig bleibt.

    - was im März 2009 an den Börsen passiert ist.


    Und jetzt? Was soll man glauben. Gelten andere Regeln? Will man es einfach erzwingen.


    Was rauf geht, geht auch wieder runter.


    Karat

  • Re: PreSMI

    M.A. aus A. wrote:

    Quote
    Na, wenn die Gründe landesintern sind, wird es wohl nicht lange rot bleiben. Dafür hecheln wir vielzusehr dem DJ und heute dem Daxli hinterher...


    Nicht nur. Der DJ hat seit dem SMI-Schluss auch noch ein wenig nachgegeben.


    karat 1: Danke für Deine Aufstellung. Ich bin auch der Meinung, dass sich jede Übertreibung wieder einpendelt. Man kann das Pendel mit Luft eine Weile auf eine bestimmte Seite pusten - irgendwann muss man aber wieder Luft holen!

  • karat

    Ganz normal ist dies in der Tat nicht. Fakt ist allerdings, dass trotz der Rally die Bewertungen an den Aktienmärkten mit den Gewinnerwartungen per 2010 nicht überbewertet sind.

    Die Pessimisten schlagen sich jetzt an den Kopf und sagen zurecht "Erwartungen sind keine Fakten".


    Ich bin je längers je mehr der Meinung, dass solche Kursausschläge wie gestern nicht auf fundamentaler Basis begründet werden können. Wichtigster Grund ist immer noch das billige Geld und die hohe Liquidität.


    Kursgewinne machen jeden Anleger nervös, sofern er in Cash investiert ist. Nehmen wir einmal das Beispiel eines grossen PK oder Fonds Managers


    Was denkst du, wie er ende Jahr da steht wenn die Börse +20% gemacht hat seit Herbst und er hat 90% Cash. Er landet auf der Strasse und darf sich beim Arbeitsamt melden.

    Wenn er investiert ist und die Börse sinkt 20% wird er seinen Job behalten, da alle anderen auch investiert waren und auch eine Minusperformance aufweisen. Da kann niemand was sagen.


    Das Risiko als Held hervorzugehen und noch immer alles in Cash zu halten werden die wenigsten eingehen. Dieser Kollektivdruck ist m.E nicht zu unterschätzen.




    Trotzdem möchte ich hier noch anmerken, dass das Tempo der Kursgewinne sicherlich nicht so weitergehen kann und auch ich in nächster Zeit mit Rückschlägen rechne. Steigen wir aber nun weiter auf ein neues Jahreshoch, wäre ich nicht unbedingt erstaunt.

    Erst bei Ebbe sieht man, wer ohne Badehose ins Wasser steigt.

    (W. B )

  • Re: karat

    Metropolit wrote:

    Quote

    ...was denkst du, wie er ende Jahr da steht wenn die Börse +20% gemacht hat seit Herbst und er hat 90% Cash. Er landet auf der Strasse und darf sich beim Arbeitsamt melden.

    Wenn er investiert ist und die Börse sinkt 20% wird er seinen Job behalten, da alle anderen auch investiert waren und auch eine Minusperformance aufweisen. Da kann niemand was sagen.


    Das Risiko als Held hervorzugehen und noch immer alles in Cash zu halten werden die wenigsten eingehen. Dieser Kollektivdruck ist m.E nicht zu unterschätzen.


    ...




    Dies ist genau der Grund, wieso ich den Herren Fondsmanager nicht so richtig traue! Sie gehen mit der Masse, um schlussendlich nicht besser abzuschneiden als der Index selbst... :!:

    "Die Hausse wird in der Baisse geboren, sie wächst in der Skepsis, altert im Optimismus und stirbt in der Euphorie."