SMI im Oktober 2009
teletuuby wrote:
QuoteEntschuldige, MF:
Ich verstehe die Grafik nicht... :shock:
Welche der 4 ?
teletuuby wrote:
QuoteEntschuldige, MF:
Ich verstehe die Grafik nicht... :shock:
Welche der 4 ?
NEW YORK (Dow Jones)--Der an der Universität Michigan im Auftrag der Nachrichtenagentur Reuters berechnete Index für die Verbraucherstimmung in den USA ist im Oktober nach den Ergebnissen der ersten Umfrage auf 69,4 gesunken, wie am Freitag berichtet wurde. Von Dow Jones Newswires befragte Ökonomen hatten den Indexstand bei 73,8 erwartet. Nach der zweiten Befragung im Vormonat hatte sich ein Stand von 73,5 ergeben.
Die Verbraucher waren im Oktober sowohl hinsichtlich der aktuellen Lage als auch der Erwartungen an die US-Wirtschaft skeptischer als im Vormonat. Der Index für die Erwartungen belief sich im Oktober auf 67,6 (zweite Umfrage August: 73,5), der Index für die Einschätzung der aktuellen Lage wurde mit 72,1 (73,4) angegeben. Die US-Verbraucher spielen eine Schlüsselrolle für die US-Wirtschaft, weil rund 70% des Bruttoinlandsprodukts vom Privatkonsum abhängen.
Die Inflationserwartungen der Konsumenten auf Sicht von fünf Jahren stiegen auf 2,9% (Vormonat: 2,8%). Auf Sicht von zwölf Monaten kletterten die Inflationserwartungen deutlich auf 2,8% (2,2%).
Die letzte ...
So, heute habe ich alle Long-Posis glattgestellt. Ich habe das Gefühl wir sind an einem Wendepunkt angelangt.
Begründung?
Eine alte Börsenweisheit besagt, dass man verkaufen soll wenn die Märkte trotz positiven Nachrichten fallen.
Siehe, IBM, Roche, Goldman Sachs usw..
Meiner Meinung nach wars das, die Show ist vorbei, der letzte macht das Licht aus. Danke
MFG
Sprössling
:lol: :lol: de letschti bin ich :lol: Grad long auf HDD
teletuuby wrote:
QuoteDie letzte ...
Das ist die grafische Darstellung Deiner eigenen Formel :lol:
Göttlich! Einfach göttlich diese Formulierungen
kleinerengel wrote:
Quote
1) Der wieder gestiegene Wert der eigenen Verbindlichkeiten und negative Sonderfaktoren
2) aufgrund von höheren Marktwerten auf die eigenen Kredite
3) die Wertanpassungen auf strukturierte Papier
Auf deutsch übersetzt und verständlich für Simpel wie mich:
1) Die Subprime-Papiere waren halt doch nicht so viel Wert, wie sie in der Buchhaltung verbucht worden waren.
2) Bittu Scheissbank, muttu hohe Zinsen zahlen (Häschenwitze noch ein Begriff für die Jüngeren??)
3) Jo, auch die von der Merill Lynch übernommenen Schrottpapiere haben sich genau als das herausgestellt: Schrottpapiere
MarcusFabian wrote:
QuoteDas ist die grafische Darstellung Deiner eigenen Formel :lol:
Stimmt. Erinnert mich eher an meinen Stimmungsindex bei einer feuchtfröhlichen Party:
Stimmung steigt mit jedem Glas und dann - plötzlich - umarmt man die WC-Schüssel.
Etwa ähnlich dürfte der Verlauf der aktuellen Rally aussehen
ist den noch wirklich niemand auf die Idee gekommen dass bei dieser Rally die G8 oder gar G20 die Finger im Spiel hat und die Börsen manipuliert??????????
Die These kann sehr absurd klingen, bei näherer Betrachtung, wieso nicht??????????????????????
MarcusFabian wrote:
QuoteStimmt. Erinnert mich eher an meinen Stimmungsindex bei einer feuchtfröhlichen Party:
Stimmung steigt mit jedem Glas und dann - plötzlich - umarmt man die WC-Schüssel.
Etwa ähnlich dürfte der Verlauf der aktuellen Rally aussehen
obschon diese These auch geil tönt
Wie ist das möglich, dass fasst alle DOW Titel massiv im Minus ist, GE -4% , BoA -4%, IBM -4%, der Index aber nur -0.6%?
Green Shoot wrote:
QuoteSo, heute habe ich alle Long-Posis glattgestellt. Ich habe das Gefühl wir sind an einem Wendepunkt angelangt.Display MoreBegründung?
Eine alte Börsenweisheit besagt, dass man verkaufen soll wenn die Märkte trotz positiven Nachrichten fallen.
Siehe, IBM, Roche, Goldman Sachs usw..
Meiner Meinung nach wars das, die Show ist vorbei, der letzte macht das Licht aus. Danke
MFG
Sprössling
green shot: gut geschrieben!! ruft bei mir ein zynisches schmunzeln hervor
(hmmm wird reinhardt etwa mit seinen neuen prophezeiungen (sofern man die so nennen darf) doch wieder recht bekommen? -> 20okt...... siehe thread mystery & conspirancy im user to user forum)
ich bin eigentlich ein totaler gegner all dieser verschwörungstheorien, 95% sind ja auch totaler quatsch, aber wenn vorhersagen eintreffen, find ich's schon spannend... na ja wir werden sehen :roll:
Bulldog1
weil der Dow ein ganz alter Index ist, IBM z.B. zählt mit seinen 120$, 6x mehr als Intel mit 20$ Obwohl Intel fast soviel Börsenwert hat.
Darum macht man auch keine ernsthaften Charanalysen mit dem Dow, sondern mit dem SPX.
chateauduhartmilon wrote:
Quoteist den noch wirklich niemand auf die Idee gekommen dass bei dieser Rally die G8 oder gar G20 die Finger im Spiel hat und die Börsen manipuliert??????????
Die These kann sehr absurd klingen, bei näherer Betrachtung, wieso nicht??????????????????????
Bei G8- oder G20-Gipfeln kannst du Gold beruhigt shorten. Ich denke nicht, dass die das nur bei Edelmetallen machen. Ich finde die These absolut nicht absurd. Die grosse Frage ist doch einzig und allein: WANN hört das Ganze wieder auf? WANN fallen wir alle auf die Schnauze?
och, das letzte mal haben wir nach der tech-bubble die welt mind. 6 jahre an der nase rumgeführt... wir haben noch zeit :lol: :lol:
chateauduhartmilon wrote:
QuoteMarcusFabian wrote:
obschon diese These auch geil tönt
Habe das vor einer Woche in der Finanz und Wirtschaft gelesen von einem Börsnexperten.
Ich persönlich rechne aber höchstens mit einem Rücksetzer auf 5500 Pt. Das wären dann etwa 15 - max. 20%.
Schaun mer Mal.......
16. Oktober 2009, 10:55, NZZ Online
«Eine Korrektur wird sicher kommen . . .»
http://www.nzz.ch/finanzen/web…2922.html?video=1.3877463
Anja Hochberg, Investment-Strategin CS, rät mittelfristig einen Teil der Gewinne zu realisieren. :roll:
Auch interessant:
17. Oktober 2009, Neue Zürcher Zeitung
Der schweizerische Aktienmarkt
Schweiz im Sog der US-Banken
Unternehmensergebnisse prägen den Börsenverlauf
Der Schweizer Aktienmarkt hat sich in der vergangenen Woche an die Vorgaben aus den USA gehalten. Die ersten Quartalszahlen grosser Unternehmen haben meist überzeugt und die Ansprüche der Anleger entsprechend steigen lassen. :roll:
Mehr auf:
Psytrance24 wrote:
QuoteBulldog1
weil der Dow ein ganz alter Index ist, IBM z.B. zählt mit seinen 120$, 6x mehr als Intel mit 20$ Obwohl Intel fast soviel Börsenwert hat.
Darum macht man auch keine ernsthaften Charanalysen mit dem Dow, sondern mit dem SPX.
Da sollte der Index doch aus dieser Sicht noch mehr fallen müssen? Oder mache ich ein Überlegungsfehler? Wenn die IBM rund sechs mal gewichtet wird, wie du auch erwähnst, dann hätte das den Index viel mehr ins Minus drücken müssen.?